Profilbild von chuckipop

chuckipop

Lesejury Star
offline

chuckipop ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chuckipop über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2023

Der Traum vom Okapi - ein einzigartiger, tiefgründiger Roman!

Was man von hier aus sehen kann
0

"Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky ist als ungekürztes Hörbuch bei tacheles! / ROOF Music erschienen und hat eine Laufzeit von 7 Stunden, 43 Minuten.
Gesprochen wird es von Sandra Hüller.

Nach ...

"Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky ist als ungekürztes Hörbuch bei tacheles! / ROOF Music erschienen und hat eine Laufzeit von 7 Stunden, 43 Minuten.
Gesprochen wird es von Sandra Hüller.

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, die ich brauchte, um mich ganz auf dieses tolle Hörbuch einzulassen, muss ich sagen, dass es mich definitv begeistern konnte. Locker-flockig, eingängig und unterhaltsam erzählt und doch mit einer ganz großen Tiefe und ganz viel Hintergründigem.

Die Autorin schildert das Aufwachsen von Luise bei ihrer Großmutter Selma in einem kleinen Dorf im Westerwald. Selma kann den Tod voraussehen - immer, wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt jemand im Dorf.
So kann die Schilderung eines einzigen Traumes ein ganzes Dorf in Aufruhr versetzen und ein Mikrokosmos gerät aus dem Häuschen, versucht noch Wichtiges zu erledigen, jeder glaubt er oder sie könne der "Auserwählte" sein.
Auf diese Weise lernt man als Hörer bzw. Leser eine Reihe ganz individueller Menschen kennen, die facettenreich und jeder für sich ganz besonders sind. Freundschaften, Liebe, tiefe Verbundenheit, aber auch Sorgen, Nöte und schlechte Gedanken. Und ebenso die Ferne, das Exotische, das durch Luises Vater und den Mönch Frederik dargebracht wird.

Sandra Hüller verleiht dem Ganzen mit ihrer Stimme einen unwiderstehlichen Sog, der mich ganz tief in das Dorf hineingezogen hat.

Mein Fazit: Bewegend, unterhaltsam, weise und einfach schön!

Wasmanvonhieraussehenkann

NetGalleyDE! #DankeNetGalleyDE!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2023

Ein brisanter, packender und temporeicher erster Fall für das Team Marković und Schwerdt!

Wahnspiel
0

"Wahnspiel" von Kilian Eisfeld ist als Taschenbuch mit 416 Seiten bei Knaur TB erschienen. Es handelt sich um den ersten Krimninalroman des sonst als Verfassers historischer Roman bekannten Autors Daniel ...

"Wahnspiel" von Kilian Eisfeld ist als Taschenbuch mit 416 Seiten bei Knaur TB erschienen. Es handelt sich um den ersten Krimninalroman des sonst als Verfassers historischer Roman bekannten Autors Daniel Wolf, und der Start ins neue Genre ist ihm ausgesprochen gut gelungen, finde ich!

In Heidelberg wird der Mörder Lukas Schneider vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Der Aufschrei der Bevölkerung ist riesig, die Empörung groß - es kommt zu einem Mob, und am Ende findet man die abgetrennte rechte Hand des Mörders, Schneider selbst ist verschwunden.
Um den Fall schnell und effizient zu lösen, holt die Leiterin des Dezernats für Kapitaldelikte Sofija Marković, auch Kaltfront genannt, den als Nerd bezeichneten Alex Schwerdt zurück ins Team, der dieses nach der damaligen Festnahme Schneiders verlassen hatte.

In einem recht ausführlichen Prolog gibt der Autor seiner Leserschaft einen Einblick in die Geschehnisse von damals, den von Schneider begangenen Mord und die Umstände. Dann beginnen die Ermittlungsarbeiten und das Team wird umfassend vorgestellt.

Der Fall ist von hoher Brisanz und Explosivität, so dass er viel Fingerspitzengefühl erfordert. Sofija und Alex sind gänzlich verschiedene Typen mit unterschiedlichen Denk- und Herangehensweisen, so dass sie als Team zwar erst zusammenwachsen müssen, aber dennoch erzielen sie zusammen mit dem Rest der Ermittler bald erste Ergebnisse und stellen fest, dass die Verstrickungen des Falles weit komplizierter sind als zunächst angenommen.

Kilian Eisfeld baut seinen Spannungsbogen nach einem heftigen Beginn eher gemächlich auf, um diesen dann insgesamt sehr hoch anzusiedeln und bestens zu halten.
Die Story wartet mit Überraschungen und zahlreichen Wendungen auf und konnte mich bis zum -für mich so nicht vorhersehbaren- Ende fesseln.

Besonders gut gefallen hat mir die Vielfalt der Charaktere, sie alle sind einzigartig und sehr facettenreich angelegt. Ausserdem kommen mehrere Erzähler wechselweise zu Wort, so dass Abwechslung sowie Einblicke aus allen möglichen Richtungen gegeben sind.
Eisfeld versteht es Bestens, seinen Figuren durch zahlreiche Details und den genau richtig dosierten Einblick in ihre Privatsphäre Leben einzuhauchen, zudem ist alles clever durchdacht und temporeich.

Auch Heidelberg als Ort der Handlung ist klasse gewählt, hier lässt der Autor, der dort jahrelang gelebt hat, eine gute Portion Lokalkolorit mit einfließen, wodurch "Wahnspiel" authentisch abgerundet wird.

Ein Kriminalroman, der von Beginn an fesselt, eine brisante Thematik, einen durchdachten Fall und abwechslungsreiche Charaktere bietet und perfekt unterhält - von mir eine ganz klare Leseempfehlung. Auf den zweiten Fall für die Kaltfront und den Nerd freue ich mich schon! :o)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Genial, erfrischend und sehr unterhaltsam!

Der schlauste Mann der Welt
4

"Der schlauste Mann der Welt" von Andreas Eschbach ist als gekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 4 Stunden und 38 Minuten bei Lübbe Audio erschienen und wird gesprochen von Matthias Koeberlin.

Jens ...

"Der schlauste Mann der Welt" von Andreas Eschbach ist als gekürztes Hörbuch mit einer Laufzeit von 4 Stunden und 38 Minuten bei Lübbe Audio erschienen und wird gesprochen von Matthias Koeberlin.

Jens Leunich, der noch 10 Tage zu leben hat und aus diesem Anlass quasi seine Lebensgeschichte erzählt, ist zu dem Entschluß gekommen, in einem Schloß leben zu wollen. Da das aber viel zu teuer ist, besonders in der Unterhaltung wie Heizkosten, Personal usw., entschließt sich Jens, fortan in den Luxushotels der Welt zu residieren und ansonsten nichts zu tun.
Auf clevere und raffinierte Art verschafft er sich die benötigten Millionen und schwelgt seitdem nicht nur im Luxus, sondern wird immens von seinem schlechten Gewissen geplagt, denn natürlich wurde er nicht auf legale Weise zum Multimillionär...

Aber auch ihm bleiben diverse Schläge des Schicksals nicht erspart, womit Eschbach seiner Leser- und Hörerschaft aufs Feinste vor Augen führt, dass das Karma bisweilen zurückschlägt ;) Das Leben ist nun mal nicht immer nur Zuckerschlecken, das gilt sogar - nun bewiesernermaßen- für Millionäre, die nicht arbeiten müssen und auch sonst an sich nichts auszustehen haben.

Mir gefällt Jens total gut, er ist kein abgebrühter oder verschlagener Krimineller, sondern ein charmantes und einfallsreiches Schlitzohr. Auf gewisse Weise verdient er sogar Bewunderung, und ein Fünkchen Neid kommt da ebenfalls auf...

"Der schlauste Mann der Welt" ist absolut super! Genialer Plot, mal wieder eine top Idee von Eschbach und auch in der Umsetzung perfekt gelungen! Dazu warm und eindringlich gelesen von Matthias Koeberlin - durch seine Stimme wird Jens Leunich authentisch und glaubwürdig.

Ich kann das Hörbuch wärmstens empfehlen, die Raffinesse des Protagonisten und die Leichtigkeit der Erzählung, die dennoch so tiefgründig ist, haben mich sehr beeindruckt und perfekt unterhalten!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Sprecher/Stimme
  • Erzählstil
  • Geräuschkulisse/Musik
  • Cover
Veröffentlicht am 02.03.2023

Beeindruckend, mutig und lehrreich - mit 16 einmal allein um die Welt...!

True Spirit
0

"True Spirit: Solo mit Pink Lady – Mit 16 die Welt umsegelt" von Jessica Watson ist als Taschenbuch mit 380 Seiten beim Verlag Delius Klasing erschienen.

Die Buch gliedert sich in drei Haupt-Abschnitte, ...

"True Spirit: Solo mit Pink Lady – Mit 16 die Welt umsegelt" von Jessica Watson ist als Taschenbuch mit 380 Seiten beim Verlag Delius Klasing erschienen.

Die Buch gliedert sich in drei Haupt-Abschnitte, dazu kommen die beiden Vorworte sowie u.a. ein ausführliches Glossar.

Geschrieben ist das Ganze in Form eines Tagebuchs, oder besser Logbuchs, und aus jeder Zeile sprechen Jessicas leidenschaftliche Passion und ihre Abenteurlust, die hier voll auf ihre Kosten kommt. Hervorragend untermalt wird das Ganze von tollen Farbfotos, und spätestens die wecken auch die Lust des Lesers, sich den Wind und die Gischt höchstselbst um die Nase wehen zu lassen. Segeln lernen? Ja, spätestens jetzt ein toller Plan für den nächsten Urlaub - zumindest habe ich schon nach Kursen für blutige Anfänger Ausschau gehalten...!

Jessica Watson erzählt hier mitreißend, offen und ehrlich davon, wie sie ihren Traum in die Tat umsetzte und mit nur 16 Jahren innerhalb von 7 Monaten einmal um die Welt segelte - stolze 24.000 Seemeilen, und das ganz allein...Sie geht ihren Traum voller Vorfreude an, bereitet alles sorgfältig und wohlüberlegt vor und tritt ihre Reise an, gespannt und gelassen.
Sie meisterte zahlreiche unterscheidliche Situationen, wuchs an ihren Herausforderungen und ihr Reisebericht ist nicht nur regelrecht spannend, sondern vor allem beeindruckend und mir hat es besonders gut gefallen, Jessicas persönliche Entwicklung und ihre Gefühls- und Gedankenwelt während ihrer Reise miterleben zu dürfen. Dazu trug ebenfalls bei, dass die Autorin Jahre später noch ein aktuelles Vorwort geschrieben hat.

Auch wie die Autorin die zahlreichen Schwierigkeiten im Vorfeld meisterte, ihre Weltumsegelung akribisch plante und so viele Jahre Überzeugungsarbeit bei ihrer Familie leistete, bis ihre Eltern der Meinung waren: Ja, sie schafft das!, finde ich einfach klasse. Immerhin lauern auf dem offenen Meer zahlreiche Gefahren, es fehlte dem Mädchen sowohl an Erfahrung (wobei die für ihr Alter schon sehr beachtlich war) als auch an Körperkraft im Vergleich zu gestandenen Matrosen und es ist nicht mal eben schnelle Hilfe in Sicht, wenn ein Fall von Seenot eintritt. So gab es natürlich auch zahlreiche Kritiker und regelrechte Anfeindungen gegen die angebliche Verantwortungslosigkeit ihrer Familie, aber all den Problemen zum Trotz haben Jesica und ihre kleine Yacht Ella´s Pink Lady ihren großen Segeltörn zusammen gemeistert.

Hier kommen nicht nur Segler und Abenteurer auf ihre Kosten, sondern ebenfalls all jene, die häufig zaudern und es sich nicht zutrauen, über ihren Schatten zu springen und die Erfüllung ihrer Träumen im Rahmen ihrer Möglichkeiten aktiv anzugehen. Insofern ist die Lektüre nicht nur unterhaltsam, fesselnd und beeindruckend, sondern ebenfalls bewegend und lehrreich.

Ein großartiger Reisebericht voller Abenteuer, der begeistert, fasziniert und inspiriert - unbedingt empfehlenswert! :o)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

Endlich geht es weiter mit der mitreißenden und bewegenden Reihe um die empathische, bodenständige und vorwitzige Hebamme! Abermals große Klasse!

Fräulein Gold: Die Rote Insel
0

Fräulein Gold: Die Rote Insel" von Anne Stern ist der 5. Teil der Serie um die Hebamme Hulda Gold (Die Hebamme von Berlin) und spielt 1926 in Berlin. Man muss die Vorgängerbände nicht kennen, um dem Geschehen ...

Fräulein Gold: Die Rote Insel" von Anne Stern ist der 5. Teil der Serie um die Hebamme Hulda Gold (Die Hebamme von Berlin) und spielt 1926 in Berlin. Man muss die Vorgängerbände nicht kennen, um dem Geschehen zu folgen, aber sie sind alle unbedingt empfehlenswert und es ist so herrlich mitzuerleben, wie sich die Figuren weiterentwickeln.
Das Hörbuch ist im Argon Verlag als gekürzte Version mit einer Laufzeit von 6 Stunden und 51 Minuten erschienen und wird wie gewohnt gesprochen von Anna Thalbach.

Zum Inhalt:
Berlin, 1926: Nach dem tragischen Tod ihres Verlobten Johann Wenckow zieht es Hulda Gold weg aus ihrem Kiez, zumal sie als alleinstehende werdende Mutter unmöglich als Hebamme in der Frauenklinik weiterarbeiten kann.
Sie zieht auf die "Rote Insel" und findet eine Anstellung in der Praxis von Grete Fischer, einer Ärztin, die den Menschen auch außerhalb von Sprechzeiten und am Rande der Legalität hilft.
Die Zeiten sind politisch unruhig, und auch in dem Arbeiterviertel, in dem Fräulein Gold jetzt lebt, brodelt die Stimmung der Menschen. Kommunisten gegen Nazis, Konflikte, Hunger und Armut prägen den Alltag.
Huldas Zukunft ist ungewiss, und als dann ein Mann erschlagen aufgefunden wird, wird es recht brisant für sie...

Meine Meinung:
Hulda ist eine sehr empathische, bodenständige und clevere junge Frau, die mir nach wie vor wahnsinnig gut gefällt. Diesmal erlebt sie am eigenen Leib wie es ist, schwanger zu sein und noch dazu in diesen von Armut und politischer Unruhe geprägten Zeit. Zudem vermisst sie ihren Schöneberger Kiez und ihre Freunde sehr, die wir aber im Verlauf des Geschehens glücklicherweise wiedertreffen :)

Die Charaktere hat Anne Stern erneut Band liebevoll, detailliert und facettenreich gezeichnet, man trifft sowohl alte Bekannte als auch neue Figuren.
Neben Hulda spielt auch Karl Nord, der inzwischen seine eigene Detektei hat, wieder eine zentrale Rolle, und erneut ist es ein aufreibendes Chaos zwischen den Beiden...
Auch die Apothekerin Jette ist wieder dabei und stets für Hulda da, ebenso wie Bert, das Faktotum vom Wittenbergplatz, um den man sich allerdings ein wenig Sorgen machen muss!
Die Ärztin Grete Fischer ist eine sehr interessante Protagonistin, die eher zugeknöpft und mürrisch herüberkommt, und doch sprechen ihre mutigen und aufopfernden Taten eine ganz andere Sprache!

Natürlich steht Huldas Schwangerschaft diesmal im Vordergrund, und die Hebamme erlebt ganz bewusst, wie sich das anfühlt, was sie bisher nur bei ihren Patientinnen kannte. Auch ihr Umgang mit dem ungeborenen Kind und später ihrer kleinen Tochter ist wunderbar und passt perfekt zu ihrer Rolle.

Die Atmosphäre hat Anne Stern wieder ausgesprochen authentisch und lebendig dargestellt, so dass man vom Beginn an in den Bann der Story gezogen wird.
Die Autorin begeistert nach wie vor durch ihren sehr einprägsamen und lebhaften, bunten Schreibstil, der den Hörer / Leser sofort fesselt und ganz tief ins Geschehen abtauchen lässt.

Die Sprecherin des Hörbuches, Anna Thalbach, hat - wie soll es auch anders sein?! - eine absolut großartige Lesung abgeliefert.
Ich liebe ihre ausdrucksstarke, prägnante und so wandelbare Stimme, die evtl. manchen gewöhnungsbedürftig erscheint, dann aber wird man sie perfekt finden. Anna Thalbach liest wirklich überzeugend und mitreissend vor, lässt die Figuren lebendig werden und berlinert auch sehr gekonnt!

Mein Fazit:
Mich hat auch Teil 5 der Fräulein Gold – Reihe total begeistert und ich hätte mir gewünscht, es ginge noch weitaus länger…! Ich freue mich bereits auf Teil 6...

FräuleinGoldDieRoteInsel

NetGalleyDE

DankeNetGalleyDE

HuldaGold

Hebamme

HistorischerRoman #Berlin

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere