Profilbild von connychaos

connychaos

Lesejury Star
offline

connychaos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit connychaos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.11.2018

Teilweise etwas langatmig

Das Labyrinth von London
0

Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, die Geschichte wird sehr bildhaft, fantasievoll und spannend erzählt.
London konnte ich beim Lesen wirklich vor meinem inneren Auge sehen, ich bekam ...

Der Schreibstil liest sich sehr leicht und flüssig, die Geschichte wird sehr bildhaft, fantasievoll und spannend erzählt.
London konnte ich beim Lesen wirklich vor meinem inneren Auge sehen, ich bekam direkt Lust, wieder diese wundervolle Stadt zu besuchen.
Die Figuren sind dem Autor nicht alle gelungen, mit Alex konnte ich leider nicht so viel anfangen, er blieb mir bis zum Schluss etwas zu farblos und seine Handlungen waren nicht immer logisch.
Luna und Starbreeze fand ich dagegen sehr gut gelungen und sehr liebenswert.
Das Verhältnis zwischen Alex und Luna war aber leider sehr vorhersehbar.
Um die mehrbändige Story aufzubauen wird hier sehr viel erklärt und beschrieben, manchmal leidet die Spannung etwas darunter.
Da die Buchreihe in englischer Sprache aber bereits 9 Bände umfasst und recht beliebt ist, werde ich Alex Verus eine Chance geben und auch Band 2 lesen.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Teilweise recht langatmig

Sophia und das Abenteuer auf dem Klosterberg
0

Sophia und ihre Freunde Zelten in der Nähe einer alten Klosterruine. Beim Herumstromern finden sie in den Mauerresten ein altes Tagebuch. Geschrieben wurde es von einer jungen Novizin, die zur Zeit von ...

Sophia und ihre Freunde Zelten in der Nähe einer alten Klosterruine. Beim Herumstromern finden sie in den Mauerresten ein altes Tagebuch. Geschrieben wurde es von einer jungen Novizin, die zur Zeit von Hildegard von Bingen in diesem Kloster gelebt hat.
Die Kinder lesen abwechselnd im Tagebuch und erfahren so einiges über den Alltag im Kloster und die berühmte Hildegard von Bingen.

Das Cover hat uns sehr angesprochen, ebenso der Klappentext. Wir haben bereits ein anderes Buch der Autorin gelesen, welches auch eine historische Geschichte war und uns sehr gefallen hat.

Mit Sophias Abenteuer sind wir nicht ganz so warm geworden.
Der Schreibstil liest sich leider etwas holprig und die Geschichte ist teilweise recht langatmig.
Da hat uns das Buch über Katharina von Bora besser gefallen, das war spannender und interessanter geschrieben, hier merkte man gar nicht, dass man beim Lesen Wissen vermittelt bekommt.
Wissen wird auch hier vermittelt aber leider liest es sich in Sophias Geschichte teilweise leider wie in einem Schulbuch, die Dialoge sind auch sehr konstruiert.
Meine Tochter interessiert sich sehr für Biografien berühmter Frauen aber dieses Buch hat sie abgebrochen, war von der Geschichte enttäuscht.
Der Klappentext lässt eine Art Zeitreisegeschichte vermuten, das ist aber leider nicht der Fall.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Teilweise recht langatmig

Sophia und das Abenteuer auf dem Klosterberg
0

Sophia und ihre Freunde Zelten in der Nähe einer alten Klosterruine. Beim Herumstromern finden sie in den Mauerresten ein altes Tagebuch. Geschrieben wurde es von einer jungen Novizin, die zur Zeit von ...

Sophia und ihre Freunde Zelten in der Nähe einer alten Klosterruine. Beim Herumstromern finden sie in den Mauerresten ein altes Tagebuch. Geschrieben wurde es von einer jungen Novizin, die zur Zeit von Hildegard von Bingen in diesem Kloster gelebt hat.
Die Kinder lesen abwechselnd im Tagebuch und erfahren so einiges über den Alltag im Kloster und die berühmte Hildegard von Bingen.

Das Cover hat uns sehr angesprochen, ebenso der Klappentext. Wir haben bereits ein anderes Buch der Autorin gelesen, welches auch eine historische Geschichte war und uns sehr gefallen hat.

Mit Sophias Abenteuer sind wir nicht ganz so warm geworden.
Der Schreibstil liest sich leider etwas holprig und die Geschichte ist teilweise recht langatmig.
Da hat uns das Buch über Katharina von Bora besser gefallen, das war spannender und interessanter geschrieben, hier merkte man gar nicht, dass man beim Lesen Wissen vermittelt bekommt.
Wissen wird auch hier vermittelt aber leider liest es sich in Sophias Geschichte teilweise leider wie in einem Schulbuch, die Dialoge sind auch sehr konstruiert.
Meine Tochter interessiert sich sehr für Biografien berühmter Frauen aber dieses Buch hat sie abgebrochen, war von der Geschichte enttäuscht.
Der Klappentext lässt eine Art Zeitreisegeschichte vermuten, das ist aber leider nicht der Fall.

Veröffentlicht am 10.09.2018

Langatmig

Ich komme mit
0

Seit vielen Jahrzehnten lebt die alte Vita schon in der Torstrasse. Sie hat so einiges erlebt und den Nachbarsjungen Lazy aufwachsen sehen.
Nun findet sie Lazy, der inzwischen ein junger Mann ist, abgemagert ...

Seit vielen Jahrzehnten lebt die alte Vita schon in der Torstrasse. Sie hat so einiges erlebt und den Nachbarsjungen Lazy aufwachsen sehen.
Nun findet sie Lazy, der inzwischen ein junger Mann ist, abgemagert und erschöpft im Treppenhaus, sie kümmert sich um ihn, päppelt ihn wieder auf, bzw versucht es zumindest.
Lazy ist unheilbar krank. Und einsam.
Vita beschließt, den jungen Mann auf seiner letzten Reise zu begleiten.

Der Schreibstil lässt sich gut lesen.
Die Geschichte ist berührend, traurig und poetisch aber ich finde sie leider auch recht langatmig und langweilig.
Ich hätte mir etwas mehr Handlung und Action gewünscht, eher eine Art Road-Movie.

Die Figuren bleiben mir zu blass, eindimensional, ich konnte mich nicht in sie hineinversetzen und mitfühlen.

Ich hätte mir auch ein abgeschlossenes Ende gewünscht.

Veröffentlicht am 15.08.2018

Konnte nicht überzeugen

Caldera 1: Die Wächter des Dschungels
0

Das Panthermädchen Mali wird von ihrer Familie verstoßen, weil,sie sich widernatürlich benimmt. Sie ist immer wieder am Tag wach und sollte doch eigentlich nachtaktiv sein. Sie muss ihre Schwester zurück ...

Das Panthermädchen Mali wird von ihrer Familie verstoßen, weil,sie sich widernatürlich benimmt. Sie ist immer wieder am Tag wach und sollte doch eigentlich nachtaktiv sein. Sie muss ihre Schwester zurück lassen und ist von nun an im Dschungel auf sich allein gestellt.
Sie trifft auf verschiedene Tiere, denen es ähnlich ergeht, sie sind alle Schattenwandler.
Gemeinsam kommen sie zum großen Tempel, in dem die Ameisenkönigin lauert. Diese will die Herrschaft über den Dschungel erlangen.

Das Cover ist wunderschön, der magische Dschungel, im Hintergrund die Maya Pyramide, im Vordergrund eine mutige Mali. Darunter sind ihre Weggefährten abgebildet. Die Farben sind stimmig, man kann beim Betrachten fast die Dschungelgeräusche und das Rauschen der Blätter hören.

Der Schreibstil liest sich leider nicht so flüssig, meine Tochter (13 und Vielleser) hatte einige Probleme um sich an den Stil zu gewöhnen und in den Lesefluss zu kommen.

Die Geschichte ist sehr spannend, auch humorvoll, wobei wir diesen teilweise etwas albern fanden.
Über den Dschungel und das Leben darin erfährt man leider sehr wenig, hier hätte sich meine Tochter etwas mehr Informationen und Beschreibungen der Tier- und Pflanzenvielfalt gewünscht.
Die Geschichte hat auch viel Magisches, die Tiere haben besondere Fähigkeiten. Dadurch ist leider nicht immer alles logisch, besonders das letzte Drittel war recht verwirrend zu lesen.

Wir hatten hohe Erwartungen an Caldera, diese wurden nicht erfüllt.