Platzhalter für Profilbild

corinna_98

aktives Lesejury-Mitglied
offline

corinna_98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit corinna_98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Du und ich bis ans Ende der Welt"

Du und ich bis ans Ende der Welt
0


Klappentext:Wenn alles zerbricht, bleibt noch immer die Liebe ...
Camryn Bennett war noch nie glücklicher. Vor einem halben Jahr hat sie in einem Greyhound-Bus ihre große Liebe Andrew Parrish getroffen. ...


Klappentext:Wenn alles zerbricht, bleibt noch immer die Liebe ...
Camryn Bennett war noch nie glücklicher. Vor einem halben Jahr hat sie in einem Greyhound-Bus ihre große Liebe Andrew Parrish getroffen. Sie kann es kaum erwarten, den Rest ihres Lebens mit ihm zu verbringen – bis ein tragisches Ereignis ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Andrew versteht nicht, warum gerade Camryn und ihm das Schicksal so übel mitspielt. Er fürchtet, dass seine Freundin an ihrem Schmerz zu zerbrechen droht – und fasst einen Entschluss. Er wird für die Liebe seines Lebens kämpfen. Doch um die Hoffnung und Leidenschaft wiederzufinden, müssen die beiden auf eine Reise dorthin, wo alles begann …

Meine Meinung: Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil einer Dilogie und es werden die gleichen Protagonisten behandelt wie im ersten Buch.. naja sie haben sich doch ganz schön gewandelt und sind kaum wieder zu erkennen. Sie sind erwachsener geworden und versuchen auf eigenen Füßen zu stehen. Dies klappt auch mehr oder weniger mit Erfolg. Jedoch droht ein weiterer Schicksalsschlag, die Beziehung zu zerbrechen ob die beiden es schaffen oder nicht müsst ihr jedoch selbst nach lesen.
Mir gefällt jedoch nicht, dass die beiden in diesem Band viel feiern gehen und auch so wirkte die Geschichte an vielen Stellen in die Länge gezogen.
Die Autorin bringt auch neue Personen in die Geschichte ein oder Personen die vorher nur namentlich erwähnt wurden, wurden auf einmal zu handelnden Personen. Das gefiel mir gut.
Trotzdem muss ich sagen, dass dieser Band dem ersten Band nicht das Wasser reichen kann, da mir sie Protagonisten in dem ersten Band einfach viel besser gefallen haben. Wobei ich Andrew auch hier noch an manchen Stellen im Buch gerne geknuddelt hätte.
Außerdem muss ich sagen, dass ich zuerst gar nicht wusste, dass dies ein zweiter Teil ist. Dann hatte ich also den zweiten Teil da aber kannte den ersten Teil nicht und musste mir diesen dann noch besorgen. Die Cover der Reihe sehen sich auch wirklich nicht ähnlich, was ich jetzt persönlich nicht so gut finde.
Ich gebe dem Buch deshalb nett gemeinte 3,5 von 5 Bücherträume.
Ich danke dem Blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith"

Die kuriosen Abenteuer der J.J. Smith 01: Oma Vettel
0


Klappentext:»Wir Hexen leben eigentlich nicht sehr viel anders, als die Menschen. Wir nutzen nur unsere besonderen Möglichkeiten.«
J.J. Smith ist Vollwaise und lebt in einem neuseeländischen Internat. ...


Klappentext:»Wir Hexen leben eigentlich nicht sehr viel anders, als die Menschen. Wir nutzen nur unsere besonderen Möglichkeiten.«
J.J. Smith ist Vollwaise und lebt in einem neuseeländischen Internat. Kurz vor ihrem 14ten Geburtstag taucht völlig unerwartet ihre Großmutter auf und stellt das Leben des Teenagers gehörig auf den Kopf.
Plötzlich Prinzessin? Eigentlich ein wundervoller Gedanke, stünde ihr »Thron« nicht im Zauberreich, und wäre an eine düstere Legende gebunden. Dazu kommt noch eine schrille Großmutter, die eigentlich eine dunkle Hexe ist, wegen einer Jugendsünde aber in die reale Welt verbannt wurde, und dem Hexenrat seither mit ihren sturen Allüren die Hölle heiß macht.
Kurz nach der familiären Wiedervereinigung steht für J.J. deshalb fest:
Ein Leben im dunklen Phad kommt für sie überhaupt nicht in Frage. Sie bleibt in der realen Welt!
Aber es kommt eben immer anders, als man denkt. Bei dem unglücklichen Versuch ihre Enkelin vor der Einberufung in den dunklen Phad zu schützen, wird Vettel vom Hexenrat gefangen genommen. Hals über Kopf reist das Mädchen nun doch in das Zauberreich, das so ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hat.
Mit Band eins, »Oma Vettel«, beginnt das größte Abenteuer in J.J. Smiths Leben:
Dem Erwachsenwerden!
Die Tatsache, dass sie aus einer Familie mit »besonderen Möglichkeiten« stammt, und mit einer nicht ganz alltäglichen Bestimmung geboren wurde, fordern dem jungen Mädchen allerdings so Einiges ab.

Meine Meinung: Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen, die Sätze sind oft relativ kurz und nicht so verschachtelt.
Die Charaktere wurden von der Autorin und auch sehr gut ausgearbeitet und beschrieben so dass man sich die Personen gut vorstellen kann.
Die Autorin hat sich echt außergewöhnliche und lustige Namen für die Personen ausgedacht.
Bei Oma Vettel musste ich deshalb immer wieder an den Rennfahrer Sebastian Vettel denken.
Leser, die sonst wenig Fantasy lesen werden mit diesem Buch auch keine Probleme haben, da vieles sehr ausführlich beschrieben ist.
Beim lesen merkt man, dass die Autorin sich sehr viel Mühe gegeben hat und man kann auch sagen ihr Herzblut reingesteckt hat, da sie auf viele Detail wie zum Beispiel die Namen geachtet hat.
Leider konnte ich mich nicht mit Jezabel anfreunden, da sie mir in vielen Situationen viel zu unreif und zickig reagiert hat.
Ich hatte manchmal das Gefühl Jezabel wäre deutlich jünger, dabei ist es gar nicht mal so lange her das ich 13/14 Jahre alt war.
Wobei man auch die Situation sehen muss in der sich Jezabel befindet, ich bin froh das ich nie so ein Abenteuer durch machen muss wie sie.
Die Geschichte hat mich leider auch nicht so angesprochen, jedoch ist das natürlich Geschmackssache. Wer gerne Geschichten über Hexen liest, wird hier auf seine Kosten kommen.

Jetzt muss ich das Cover einfach mal hervorheben. Ich finde das Cover so schön, da die Farben so kräftig sind und der Kontrast auch sehr groß ist. links ist es dunkel und die Skyline einer Stadt ist abgebildet und rechts sieht man wie schön die Natur sein kann.
Außerdem strahlen die Farben auch etwas magisches aus.
Im Vordergrund sieht man Jezabel und unten einen Ausschnitt aus dem Gesicht von Oma Vettel.

Ich kann das Buch empfehlen und vergebe 3 von 5 Bücherträume

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Bayou Heat-Talon&Xavier"

Bayou Heat - Talon und Xavier
0

Klappentext: Nach dem Tod seiner Eltern hat sich der Krieger Talon ganz dem Schutz der Pantera gewidmet. Loyalität und Ehre bedeuten ihm alles. Und so zögert er auch keine Sekunde, Isi Rousseau als Feindin ...

Klappentext: Nach dem Tod seiner Eltern hat sich der Krieger Talon ganz dem Schutz der Pantera gewidmet. Loyalität und Ehre bedeuten ihm alles. Und so zögert er auch keine Sekunde, Isi Rousseau als Feindin zu betrachten. Doch schon der erste Blick auf die schlafende Schönheit erweckt eine nie gekannte Sehnsucht in ihm … Computergenie Xavier hingegen weiß, dass die Schwester seines besten Freundes nach den Regeln der Pantera tabu ist. Womit er nicht gerechnet hat, ist der starke Wille der schönen Amalie, die sich stets nimmt, was sie begehrt ...

Meine Meinung: Nachdem mir die ersten beiden Bücher schon gut gefallen haben war klar, dass ich auch dieses Buch lesen muss.
Die Bücher sind immer in 2 Teile unterteilt, wo dann auch die Protagonisten wechseln. Im ersten Teil des Buches waren Talon und Isi die Protagonisten. Beide mochten sich am Anfang nicht besonders, beziehungsweise sie wollten sich nicht mögen....leichter gesagt als getan mit der Zeit nähern sich die beiden an und verzaubern die Leser. Beide Charaktere sind sehr gut beschrieben worden, so dass man sich gut in sie hinein versetzen kann. Während des Lesens wird einem auch die anfängliche Zerrissenheit von Talon bewusst.
Die Autorin versteht ihr Handwerk und sorgt dafür, dass die Leser mitfiebern.

Der zweite Teil des Buches wurde von einer anderen Autorin geschrieben und das bemerkt man auch wirklich. Xavier passt auf die Schwester seines besten Freundes auf und möchte ihren Reizen nicht verfallen, da es ein Regelbruch wäre aber Amalie lässt nicht nach.
In dem Teil des Buches fand ich die Figuren nicht ausführlich genug beschrieben und auch die Handlung hat meiner Meinung nach gefehlt. Es sind nun mal nur ca. 120 Seiten aber ich hatte das Gefühl, dass sich alles nur um die Gefühle der beiden gedreht hat und ob sie jetzt zusammen kommen oder nicht. Die "Action" hat leider beinahe komplett gefehlt und ich musste mich manchmal echt zwingen weiter zu lesen.

Abschließend kann ich dem Buch 3 von 5 Bücherträumen geben, da mich der zweite Teil doch sehr enttäuscht hat.

Mein Dank geht an den Heyne-Verlag für das Rezensionsexemplar

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "Broken-Gefährliche Liebe"

Broken - Gefährliche Liebe
0


Klappentext: Sinnliche Leidenschaft, dunkle Geheimnisse- und die ganz große Liebe.
Um über die Runden zu kommen, lebt und arbeitet Pixie Marshall in den Sommerferien in einem kleinen Bed&Breakfast. ...


Klappentext: Sinnliche Leidenschaft, dunkle Geheimnisse- und die ganz große Liebe.
Um über die Runden zu kommen, lebt und arbeitet Pixie Marshall in den Sommerferien in einem kleinen Bed&Breakfast. Nicht gerade aufregend- bis sich herausstellt, dass ausgerechnet Levi Andrews im Zimmer nebenan wohnt. Der ist unglaublich sexy- doch Pixie hat gehofft, ihn nach einer verhängnisvollen Nacht ein Jahr zuvor nie wieder sehen zu müssen. Aber ihm aus dem Weg zu gehen ist unmöglich. Und der Sommer hat gerade erst begonnen...

Meine Meinung: Das Cover wie viele aus dem Genre auch also nichts besonderes. Und so geht es auch meiner Meinung nach mit dem Inhalt weiter. Es ist als würde ich etwas immer und immer wieder lesen. Die Story ist halt so Genretypisch und auch die Charaktere kennt man in der Art schon.
Des Weiteren waren mir die Charaktere zu blass. Ich denke die Autorin hätte die beiden besser beschreiben müssen und ihnen vielleicht auch eine Eigenschaft geben müssen durch die mir die beiden in Erinnerung bleiben. Leider werden mir die beiden nicht wirklich in Erinnerung bleiben.
Also insgesamt kann man sagen, dass es ein schönes Buch für zwischendurch aber nichts was einem länger in Erinnerung bleiben wird.
Leute die dieses Buch über alles mögen und noch nicht die Nase voll von dieser Konstellation haben, werden Freude an dem Buch haben.
Deshalb kann ich dem Buch nur lieb gemeinte 3 von 5 Bücherträumen geben.
Außerdem danke ich dem Blanvalet-Verlag, dass ich dieses Buch zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Rezension zu "After Love"

After love
0

Jetzt geht es um ein Buch, welches ziemlich gehypt wurde. Ich spreche von After Love von Anna Todd.

Klappentext: Gerade als Tessa die wichtigste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat, ändert sich alles. ...

Jetzt geht es um ein Buch, welches ziemlich gehypt wurde. Ich spreche von After Love von Anna Todd.

Klappentext: Gerade als Tessa die wichtigste Entscheidung ihres Lebens getroffen hat, ändert sich alles. Die Geheimnisse in ihrer Familie und der Streit darüber, wie die gemeinsame Zukunft mit Hardin aussehen soll, bringen alles ins Wanken. Zudem schlägt Hardin immer noch um sich, anstatt Tessa zu vertrauen, und der Kreislauf aus Eifersucht, Zorn und Verschmelzung wird immer zerstörerischer. Noch nie hatte Tessa so intensive Gefühle, war so berauscht von einem Menschen. Aber reicht ihr die Liebe allein?

Meine Meinung: Da wo der Zweite Teil aufgehört hat knöpft dieses Buch an. Und auch die Streitereien gehen in die dritte Runde.
Wer glaubt, dass die beiden so langsam erwachsen werden und weniger streiten der hat sich getäuscht.
In diesem Buch ist genau so viel Streit wie in allen anderen Büchern auch.
Allerdings passieren in diesem Buch auch viele Dinge, die für das weitere Leben der beiden eine große Rolle spielen wird.
Ich hab genauso wie in allen anderen Teilen mitgefiebert und mit gelitten.
Es passieren so viele Dinge mit denen man einfach nicht rechnet und manche Personen zeigen ihr wahres Gesicht. Aber auch Veränderungen zum positiven sind in dem Buch inklusive.
Alles in allem ist das buch okay aber ich finde man muss es nicht unbedingt lesen. Es gab Stellen wo ich einfach nur noch überblättert habe, weil es mir zu langweilig wurde.
Ich kann dem Buch deshalb nur noch 3,5 von 5 Bücherträume geben!
Ob ich den letzten Teil lesen werde weiß ich noch nicht.