Profilbild von danceprincess

danceprincess

Lesejury Profi
offline

danceprincess ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit danceprincess über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2019

Gerne mehr!

Hold me close
0

Nachdem mir der erste Teil schon so gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf Band 2 gefreut. Vor allem da ich Kellan im ersten Teil schon sehr interessant fand und unbedingt seine Geschichte erfahren wollte.
Am ...

Nachdem mir der erste Teil schon so gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf Band 2 gefreut. Vor allem da ich Kellan im ersten Teil schon sehr interessant fand und unbedingt seine Geschichte erfahren wollte.
Am Anfang des Buches war ich etwas enttäuscht, dass das Buch nur aus Kellans Sicht geschrieben wurde. Ich hätte mir auch ein paar mehr Eindrücke von Andis Seite aus gewünscht. Dazu lese ich eigentlich auch lieber Bücher, die aus der Sicht von weiblichen Charakteren geschrieben wurden. Vermutlich weil ich mich in diese einfach besser rein versetzen kann.
Erst wollte ich das Buch gar nicht unbedingt lesen, aber diese Meinung hat sich schnell geändert. Ich habe das Buch einfach mal angefangen und konnte einfach nicht aufhören. Ich finde dies sagt viel aus und zeigt, dass ich mich vollkommen verschätz und mir umsonst Sorgen gemacht habe. Es war total interessant, alles aus Kellans Sicht zu sehen. Es ist mal was anderes und endlich konnte ich mal sehen, was Männer so denken. An manchen Stellen hätte ich Kellan gerne mal eine verpasst. Aber oft mals konnte ich ihn auch verstehen.
Er ist wirklich ein starker Charakter. Anfangs kennt er sich selber nicht richtig und macht das was ihm Spaß macht, bzw. was die anderen von ihm erwarten. Mit der Zeit bekommt er aber ein Gewissen und denkt viel über sich und seine Taten nach.
Auch die anderen Charaktere liebe ich. Ich kannte sie zwar schon aus dem vorherigen Teil aber nun hat man sie aus Kellans Sicht nochmal viel besser kennen gelernt. Die Clique ist einfach wunderbar. Sie würden alles für einander tuen und halten zusammen wie Pech und Schwefel. Alle sind auf ihre Art besonders.

Natürlich war die Handlung an sich auch super schön. Es war ein typische „College New Adult Roman“, der super schön und leicht zu lesen war. Ich konnte super abschalten und habe jede Sekunde genossen.
Daran war auch der locker, leichte Schreibstil Schuld. Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen, wenn die Autorin noch Bücher über den rest der Clique schreiben würde. Sie haben alle ihre eigene Geschichte verdient.

Fazit:

Ein super schönes Buch was ich gerne gelesen habe. Gerne mehr davon!

Veröffentlicht am 26.08.2019

Schön aber etwas langatmig

The Hang Up
0

Auf dieses Buch habe ich mich schon gefreut, da es sich super gut anhörte und sehr gute Bewertungen hatte.
Im Großen und Ganzen kann ich nun sagen das das Buch schön war. Jedoch hätte ich von einer Bestsellerautorin ...

Auf dieses Buch habe ich mich schon gefreut, da es sich super gut anhörte und sehr gute Bewertungen hatte.
Im Großen und Ganzen kann ich nun sagen das das Buch schön war. Jedoch hätte ich von einer Bestsellerautorin doch noch mehr erwartet.

Die Handlung hat mir an sich super gut gefallen. Die Idee und das Konzept waren wirklich gut und versprachen eine spannende Story. Jedoch hat die Autorin nicht das volle Potenzial geschöpft.  Die Geschichte war viel zu flach und teilweise sogar langweilig. Es ist zwar ständig etwas passiert, jedoch war dies nie wirklich spannend oder dramatisch.
Dazu kam dann noch, dass die Geschichte relativ kurz war udn daher super schnell vorbei. Das Ende war irgendwei da, als es meiner Meinung nach erst richtig los ging.
Im Ganzen ist es zwar eine solide und schönes Geschichte für zwischendurch, jedoch fehlte die Dramatik und die Spannung. So einen richtigen „OHA“- Moment gab es bei mir leider nicht.

Auch die Charaktere erschienen mir teilweise etwas blass. Zwar waren mir Miriam und Jason sehr symphatisch, richtig in sie hinein versetzen konnte ich mich aber nicht. Das Verhalten von Miriam hat mich teilweise auch etwas verwirrt. Dafür das sie ja so ein großes Trauma und so eine große Angst vor der Natur hat, lässt sie sich dann aber doch sehr schnell ohne große Probleme überreden. Klar sollte man sich mal was trauen und über seinen Schatten springen. Bei Miriam kam es aber etwas unrealistisch rüber.
Auch die Nebencharaktere hätte ich gerne besser kennen gelernt. Es gab zwar nicht viele, aber die die es gab fand ich sehr interessant. Leider kamen sie in dem Buch sehr kurz. Dies kann natürlich auch weider auf dei länge des Buches zurück zu führen sein.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Mit etwas mehr Spannung, Tiefgang und Dramatik hätte es wirklich ein richtig gutes Buch werden können.

Fazit:

Ein schönes Buch, das mich aber nicht richtig packen konnte.

Veröffentlicht am 26.08.2019

Super tolles Buch!

Der letzte erste Song
0

Auf die Geschichte von Grace und Mason habe ich mich schon die ganze Zeit gefreut. Die beiden fand ich in den vorherigen Bänden schon super interessant und einzigartig. Das diese Geschichte das Finale ...

Auf die Geschichte von Grace und Mason habe ich mich schon die ganze Zeit gefreut. Die beiden fand ich in den vorherigen Bänden schon super interessant und einzigartig. Das diese Geschichte das Finale ist, finde ich sehr passend. 

Wie immer bin ich super gut in das Buch eingestiegen. Bianca kann einen einfach von der ersten Seite an fesseln. Sie hat einfach diesen wunderbaren Schreibstil, der den Leser packt, in das Buch zieht und für lange Zeit nicht mehr raus lässt.

Dazu kommt dann noch die Spannung in der Geschichte. Es geht nicht nur um die Liebe, sondern auch um viel mehr. Um Erfahrungen auf dem College, den Einklang mit sich selbst, das loseisen der Eltern und einfach sich so zu akzeptieren wie man ist.

Was mir ebenfalls gut gefallen hat war, dass die Hauptpersonen aus den vorherigen Büchern wie immer mit dabei waren. Auch ihre Geschichten wurden weiter erzählt und am Ende kamen alle zusammen und es war ein epischer Abschluss.

Grace mochte ich super gerne. Sie wurde immer als super selbstbewusste und einnehmende junge Frau dargestellt. In ihr drinnen sieht es aber ganz anders aus. Sie ist unsicher und hat jede Menge Selbstzweifel, die durch ihre Mutter immer schlimmer werden. Sie tat mir wirklich leid und wurde mir mit ihrer trotzdem so fröhlichen Art immer  sympatischer. Es war schön, sie in diesem Buch besser kennen zu lernen.

Mason mochte ich schon seit Teil 1. Er ist einfach wahnsinnig witzig, total lieb und strotzt nur so vor Selbstbewusst sein. Sein einziges Laster ist seine Freundin, die mit ihm machen kann was sie will. Ihr gegenüber verhält sich Mason ganz anders als er eigentlich ist.

Fazit:

 

Ein super toller Abschluss einer fantastischen Reihe. Ich hoffe es ist trotz Finale noch nicht vorbei!

Veröffentlicht am 25.08.2019

Super zweiter Teil!

Idol - Gib mir dein Herz
1

Nachdem ich den ersten Teil von Idol schon super gut fand, habe ich mich schon sehr auf diesen Teil gefreut. Vor allem, da mir Gabriel sehr unnahbar und gefühlskalt vorkam. Da wollte ich unbedingt seine ...

Nachdem ich den ersten Teil von Idol schon super gut fand, habe ich mich schon sehr auf diesen Teil gefreut. Vor allem, da mir Gabriel sehr unnahbar und gefühlskalt vorkam. Da wollte ich unbedingt seine Geschichte lesen.
Und nun kann ich sagen, das mir dieser Teil noch viel besser gefallen hat als der Erste. Band 1 war schön. Band 2 hat mich umgehauen!

Es ging schon super schön und lustig los. Quirlige und aufgedrehte Quasselstrippe trifft auf eiskalten und schlecht gelaunten Manager.
Da kann doch nur eine wunderschöne und komplizierte Romanze entstehen. 
Die Gespräche bzw. Schlagabtausche der beiden habe ich mit einem Schmunzeln verfolgt aber auch die gefühlvollen Momente waren wunderschön. In dieser Geschichte wird perfekt dargestellt, was passiert, wenn zwei völlig unterschiedliche Menschen aufeinander treffen und das gegenseitige Leben vollkommen auf den Kopf stellen.
Die Liebesgeschichte zwischen ihnen geht langsam vor ran und baut sich nach und nach auf. So wirkte sie sehr authentisch und real.
Natürlich stellen sich ihnen immer wieder neue Hindernisse in den Weg und es gibt jede Menge Dramen zu überstehen, sodass es definitiv nicht langweilig wird.
Doch auch die kleineren Handlungsstränge haben mir sehr gut gefallen. Wie in Band 1 schon, bekommt der Leser das volle Bandleben mit und man begleitet die ganze Crew auf einer atemberaubenden Tour. Es war wahnsinnig interessant und spannend, dies alles mit zu verfolgen.

Die Protagonisten waren absolut top. Sophie und Gabriel habe ich beide sofort ins Herz geschlossen. Auch wenn es bei Gabriel nicht ganz so einfach war. Doch mit der Zeit entwickeln sie sich beide weiter und sie werden zu wundervollen Personen mit riesigen Herzen.
Auch die Charaktere aus Band 1 tauchen wieder auf. Auch sie mochte ich von vorne rein und es war klasse, sie alle wieder zu „sehen“.
Ich freue mich schon sehr auf die Geschichten, der anderen Bandmitglieder.

Der Schreibstil war auch hier wieder große Klasse. Die Autorin hat mich erneut in ihren Bann gezogen und mir eine völlig unbekannte Welt der Rockstars eröffnet.

Fazit:

Ein atemberaubender Band 2, der Band 1 im Schatten stehen lässt. Top!

Veröffentlicht am 25.08.2019

Super schön!

One More Chance
0

Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut, da ich die Bücher von Penelope Ward liebe. Von Vi Keeland habe ich vorher noch nichts gelesen. Dies werde ich aber auf jeden Fall noch ändern.

Das Buch ...

Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr gefreut, da ich die Bücher von Penelope Ward liebe. Von Vi Keeland habe ich vorher noch nichts gelesen. Dies werde ich aber auf jeden Fall noch ändern.

Das Buch ist in zwei Abschnitte eingeteilt. Einmal in den Teil vor Chance verschwinden, der aus Aubreys Sicht geschrieben ist, und in den Teil nach Chance verschwinden, der aus Chances Sicht geschrieben wurde. Dies fand ich eine super tolle Idee.

Im ersten Teil erfährt man jede Menge über Aubrey und das kennen lernen von ihr und Chance. Dieses lief sehr amüsant ab. Die beiden zusammen sind so wie so einfach großartig. Ihre ständigen Schlagabtausche haben mich die ganze Zeit zum lachen gebracht. Ich habe es sehr genossen zu sehen, wie die beiden sich immer besser kennen lernen und die Chemie zwischen ihnen fast überbrodelt. Dazu kam noch, das die beiden zusammen einen kleinen spontanen  Roadtrip machen, auf dem sie jede Menge Abenteuer erleben und aus ihrer eigentlichen Kompfortzone austreten.

In diesem Teil habe ich Aubrey wirklich sehr ins Herz geschlossen. Sie ist wirklich absolut großartig und macht eine große Veränderung durch.

Chance mochte ich auch von dem ersten Moment an. Allerdings umgibt ihn ein großes Geheimnis, sodass man ihn sehr schwer einschätzen kann.

Doch auch ihn lernt man im zweiten Teil des Buches besser kennen und kommt endlich hinter sein Geheimnis. Mit diesem hätte ich tatsächlich nicht gerechnet, sodass das Buch auch für mich eine Überraschung bereit hielt.

Im großen und ganzen hat mir der erste Abschnitt allerdings besser gefallen, da dort mehr passierte und er unvorhersehbarer war.

Der Schreibstil war das ganze Buch über genial. Ich weiß zwar nicht welche Autorin was geschrieben hat, aber dies spielte auch keine Rolle, da das Schreibniveau die ganze Zeit sehr hoch war. Und dies macht ein Buch, das von zwei Autoren geschrieben wurde aus.

Fazit:

Ein wahnsinnig tolles und aufregendes Buch, das ich jedem nahe legen kann.