Platzhalter für Profilbild

downey_jr

aktives Lesejury-Mitglied
offline

downey_jr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit downey_jr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2024

Kunterbuntes Mitmachbuch für nahezu endlosen Freizeitspaß

#buch4you: Dein Mitmach-Buch
0

"Dein Mitmachbuch" von Nikki Busch, erschienen im Carlsen-Verlag, macht schon beim bloßen Anblick gute Laune. Das Cover ist wunderschön farbenfroh und fröhlich gestaltet.
Sehr praktisch finde ich den ...

"Dein Mitmachbuch" von Nikki Busch, erschienen im Carlsen-Verlag, macht schon beim bloßen Anblick gute Laune. Das Cover ist wunderschön farbenfroh und fröhlich gestaltet.
Sehr praktisch finde ich den am Buch angebrachten Gummi, der das Buch zusammenhält. So kann man auch noch eigene Blätter etc. Ins Buch reinlegen, ohne dass etwas verloren geht.
Das 215 Seiten umfangreiche Buch enthält garantiert genügend Beschäftigungsideen für mehrere Ferien: Spiele, Rätsel, Bastelideen, Rätsel und viele andere tolle Sachen. Sei es als Beschäftigung während der Auto- oder Zugfahrt oder für jede andere Gelegenheit in den Ferien, falls mal Langeweile aufkommen sollte. Wir sind sehr begeistert von diesem Buch & haben mit Freude gesehen, dass es aus der #buch4you Reihe noch andere Bücher gibt. Die werden wir uns jetzt auch mal ansehen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2024

Victoria, die Pferde & neue Freundschaften

Fest im Sattel
0

"Fest im Sattel" von Faith Erin Hicks eine ist ein für junge Leserinnen sehr ansprechend gezeichneter und geschriebener Pferde-Comic-Roman.
Meiner Meinung nach ist er aber nicht nur für ausdrückliche ...

"Fest im Sattel" von Faith Erin Hicks eine ist ein für junge Leserinnen sehr ansprechend gezeichneter und geschriebener Pferde-Comic-Roman.
Meiner Meinung nach ist er aber nicht nur für ausdrückliche Perdefans geeignet. Mein Kind ist kein direkter Pferdenarr, mag Tiere und Lesen aber allgemein und fand das Buch wirklich gut.
Die Geschichte ist durch die ausdrucksstarken Illustrationen trotz der 220 Seiten Umfang auch für „faulere“ Leser
innen geeignet.
Die Geschichte der Hauptfigut Victoria, die sich neue Freunde suchen muss, überzeugte uns durchgehend. Auch der Schreibstil gefiel uns gut.
Mein Kritikpunkt ist der sehr unangenehme, penetrante Geruch, den das Buch verströmt. Das fand ich sehr abschreckend und ziehe daher einen Punkt ab.
Ansonsten ist das Buch sehr schön gestaltet und lesenswert für Kinder ab ca. 10 Jahren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2024

Monstermäßiger Lesespaß – mit einigen Schwächen

Ungeheuer lieb (Band 1)
1

"Ungeheuer lieb" ist der erste Band einer Kinderbuchreihe von Sonja Kaiblinger.
Es ist meiner Meinung nach geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Das Buch ist mit 128 Seite relativ kurz, die Schrift ist groß ...

"Ungeheuer lieb" ist der erste Band einer Kinderbuchreihe von Sonja Kaiblinger.
Es ist meiner Meinung nach geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
Das Buch ist mit 128 Seite relativ kurz, die Schrift ist groß und das Buch ist reichlich bebildert. Allzu viel Text hat es also nicht und ist somit auch für Lesemuffel geeignet.

Mir persönlich hat das Buch etwas weniger gefallen als meinem 11jährigen Kind, aber auch hier hielt sich die Begeisterung ein bisschen in Grenzen. Das lag vor allem auch an dem sehr offenen Ende.
Die Cartoons gefielen mir nicht so, vor allem diese riesigen Augen nicht; mein Kind fand sie ganz witzig.
Die Charaktere waren meiner Meinung nach etwas arg überzeichnet und klischeehaft, das fand ich nicht so gut. Auch das offene Ende hat mich etwas geärgert – so ist man quasi "gezwungen" ist, den zweiten Band zu kaufen, um zu wissen, wie das weitergeht im Labor ...
Da ich das Buch aber nicht ganz so toll fand, weiß ich noch nicht, ob ich eine Fortsetzung tatsächlich kaufen würde.
Ist eben immer Geschmackssache. Meiner Meinung nach gibt es deutlich bessere Kinderbücher.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 28.04.2024

Über Weiblichkeit und anerzogene Scham

Sorry not sorry
0

"Sorry not sorry" von Anika Landsteiner ist eine gute und wichtige Neuerscheinung in der feministischen Literatur.
Das Cover hat mich positiv angesprochen und ich finde die Farbgestaltung sehr angenehm, ...

"Sorry not sorry" von Anika Landsteiner ist eine gute und wichtige Neuerscheinung in der feministischen Literatur.
Das Cover hat mich positiv angesprochen und ich finde die Farbgestaltung sehr angenehm, endlich mal nicht pink oder rosa.
Inhaltlich ist das Buch sehr gut gegliedert in verschiedene Kapitel zum Thema weibliche Scham, sei es im Rahmen von Körpergefühl/Aussehen, Geld/Karriere, Sex, Familienplanung und Lebensgestaltung, etc.

Das Buch ist meiner Meinung nach eine sehr gelungene Mischung aus persönlich Erlebtem und Sachbuch zu wichtigen Themengebieten.
Ich fand das Buch sehr gut geschrieben und recherchiert und kann es unbedingt weiterempfehlen!

Romane von Anika Landsteiner kannte ich bisher noch nicht, aber nachdem mir ihr Schreibstil hier sehr gut gefallen hat, möchte ich ihre Romane nun auch noch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Außergewöhnlich berührendes und ehrliches Buch über Mutterschaft und das Leben

Manchmal fliegen
0

Durch einen glücklichen Zufall hat mir jemand dieses Buch empfohlen. Ich habe mich unheimlich gut verstanden gefühlt von fast allem, was Sophia Hungerhoff schreibt.
Dieser Roman ist sehr bewegend und ...

Durch einen glücklichen Zufall hat mir jemand dieses Buch empfohlen. Ich habe mich unheimlich gut verstanden gefühlt von fast allem, was Sophia Hungerhoff schreibt.
Dieser Roman ist sehr bewegend und ehrlich. Es geht ums Muttersein, um das „Was wäre wenn“, das wohl viele Frauen kennen, um die Vergangenheit und die Zukunft. Ich habe mich sehr oft wiedergefunden und möchte das Buch allen Müttern, Nicht-Müttern und auch allen Männern sehr ans Herz legen!
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen & ich hoffe sehr, dass man von dieser Autorin bald noch mehr lesen darf

"Es gibt Tage, da möchte man sich so oft scheiden lassen, dass man mit dem Heiraten gar nicht hinterherkäme." (Zitat von S. 159)

Es gäbe noch mehr tolle Zitate, aber ich möchte hier nicht spoilern.
Lest den großartigen Roman einfach selbst!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere