Profilbild von eidadi

eidadi

Lesejury-Mitglied
offline

eidadi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eidadi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2023

Das Buch sollte jeder Mensch gelesen haben! Am besten schon vor 1000 Jahren 😉

Weltrettung braucht Wissenschaft
0

Aufrüttelnd werden top aktuelle und drastische Fakten und wissenschaftliche Themen unserer Zukunft verständlich und mit vielen Beispielen erklärt.
Aber es werden nicht nur Probleme unserer Erde beschrieben, ...

Aufrüttelnd werden top aktuelle und drastische Fakten und wissenschaftliche Themen unserer Zukunft verständlich und mit vielen Beispielen erklärt.
Aber es werden nicht nur Probleme unserer Erde beschrieben, sondern eben auch Perspektiven und Alternativen aufgezeigt. Das macht Mut und lädt zum Umdenken und Handeln ein!

Schön auch die Vorstellung der beteiligten Wissenschaftler*innen hinten im Buch.

Das Buch sollte jeder Mensch gelesen haben! Am besten schon vor 1000 Jahren 😉

Lasst uns gemeinsam UNSERE Welt retten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Vielseitiges, tiefgründiges und wunderschön gestaltetes Journal zur Selbstreflexion

Das Projekt ICH
0

Das Journal beginnt mit einer netten Einleitung und einstimmenden Meditation. Es enthält viele Fragen zur Selbstreflexion, immer kombiniert mit schönen Zitaten, kurzen Geschichten, Weisheiten, Fakten oder ...

Das Journal beginnt mit einer netten Einleitung und einstimmenden Meditation. Es enthält viele Fragen zur Selbstreflexion, immer kombiniert mit schönen Zitaten, kurzen Geschichten, Weisheiten, Fakten oder passenden Impulsen, die gut zusammenpassten.

Die Fragen und Themen waren hilfreich, intensiv und wichtig. Teilweise waren einige Fragen meines Erachtens sehr ähnlich, sodass ich nicht wusste, was ich da jetzt anderes hinschreiben soll. Wenige Fragen habe ich auch gar nicht beantworten können.

Die Idee dieses Buch, es wirklich für ein späteres Leben zu verwenden, fand ich etwas merkwürdig, da es nicht meiner eigenen Lebensvorstellung entspricht, aber ok. Muss man ja auch nicht.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, verständlich und poetisch.

Das Buch ist wunderbar gestaltet mit vielen schönen Illustrationen und passenden Fotos und es hat sogar ein praktisches Lesezeichenband. Man hatte genug Platz zum Schreiben, da immer 3 Seiten pro Frage vorhanden waren.

Für Menschen, die auf der Suche sind oder eine Sinn-Krise haben, ist das Buch gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Ich würde 10 Sterne geben, wenn ich könnte: TOLLES UND WICHTIGES BUCH!

Clevere Umwelt-Experimente
0

Ein wirklich super tolles Buch zum Experimentieren:

Es ist sehr kindgerecht geschrieben, verständlich und gut erklärt. Die Experimente sind wirklich spannend, erklären gut, wie man sie macht und was passieren ...

Ein wirklich super tolles Buch zum Experimentieren:

Es ist sehr kindgerecht geschrieben, verständlich und gut erklärt. Die Experimente sind wirklich spannend, erklären gut, wie man sie macht und was passieren soll. Kurz und Knapp wird Hintergrundinformationen geliefert. Meine 9-jährigen Kinder waren begeistert.

Alle Seiten sind farblich und mit vielen passenden Illustrationen, Fotos und Symbolen versehen, die das Verstehen der Experimente und den inhaltlichen Kontext gut unterstützen.

Es ist sehr gut strukturiert und aufgebaut: nach Themen (Luft, Wasser, ...) geordnetes Inhaltsverzeichnis, gute Überschriften, die Zutatenliste ist seitlich platziert, da hat man alles auf einen Blick. Auch das Glossar und das nach Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad differenzierte Experimente-Register am Schluss fand ich eine gute Idee.

Ich kann das Buch für alle Erzieherinnen, Lehrerinnen und natürlich Eltern absolut weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Höllisch gut: 10 Sterne!!!

Luzifer junior (Band 13) - Ein Direktor dreht durch
0

Meine Zwillinge waren begeistert und wir haben in in Null Komma Nix durchgelesen. Auch der 13. Band von Luzie und Co ist super witzig, spannend, cool und vielseitig, einfach meeeeeeegaaaaaaa!!!!!!!!!!

Die ...

Meine Zwillinge waren begeistert und wir haben in in Null Komma Nix durchgelesen. Auch der 13. Band von Luzie und Co ist super witzig, spannend, cool und vielseitig, einfach meeeeeeegaaaaaaa!!!!!!!!!!

Die liebenswerten Figuren fühlen sich schon wie Familie an, besonders Cornibus ist immer wieder süß und knuffig mit seiner Schlotzolade.

Jochen Till ist ein toller und kreativer Autor und die Illustrationen von Raimund Frey gefallen uns auch super.

Klasse, dass es auch einen Shop mit Fanartikeln gibt. Meine Kids lieben ihre Cornibus T-Shirts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2023

Wichtige Message kindgerecht verpackt

Blumen im Kopf. Opa Günther pflanzt gute Gedanken
0

Inhaltlich vermittelt das Buch verständlich und kindgerecht, dass eine positive, dankbare Einstellung zum Leben wichtig ist, symbolisch erklärt mit den Blumen im Kopf. Allerdings hatte ich etwas mehr Geschichte ...

Inhaltlich vermittelt das Buch verständlich und kindgerecht, dass eine positive, dankbare Einstellung zum Leben wichtig ist, symbolisch erklärt mit den Blumen im Kopf. Allerdings hatte ich etwas mehr Geschichte erwartet und auch eine konkrete Lösung von Johannas Problem.

Die Illustrationen sind einfach und eher flächig, farbenfroh und sehr kindlich. Die Texte in Wellenform machen für mich nicht immer Sinn.

Für Kindergärten oder Kinder im 1. Schuljahr, also bis 7 Jahre (vielleicht), gut geeignet.

Es gibt ein Arbeitsheft zum Download, welches schöne, kreativ aufgemachte Aufgaben hat, um Kinder über ihr eigenes Leben nachdenken zu lassen. Was mir nicht gefällt ist, dass man seine Emailadresse angeben muss, damit man es erhält.

Das Hörbuch zum Buch ist 10 Minuten lang und nett gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere