Profilbild von ejtnaj

ejtnaj

Lesejury Star
offline

ejtnaj ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ejtnaj über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2019

Der erste Teil der Quinn-Saga

Tief im Herzen
0

Als Cameron Quinn nach vielen Jahren im Rennsport zurück in seine Heimatstadt in Maryland kommt ist dies nur da er es seinem Vater auf dem Sterbebett versprochen hat. Ebenso hat er zusammen mit seinem ...

Als Cameron Quinn nach vielen Jahren im Rennsport zurück in seine Heimatstadt in Maryland kommt ist dies nur da er es seinem Vater auf dem Sterbebett versprochen hat. Ebenso hat er zusammen mit seinem zwei Brüdern versprochen sich um Seth seinen kleinen Bruder zu kümmern.
Das Zusammenleben mit Seth ist nicht einfach und als er dann auch noch auf Anna trifft wehrt er sich heftig gegen seine Gefühle und möchte sein Leben als Draufgänger nicht aufgeben, aber ist sein Leben im Rennsport dies wirklich wert?

Immer wenn ich nicht weiß was ich als nächstes Lesen soll, dann greife ich gerne zu einem Buch von Nora Roberts.
Dieses Buch hier ist der Auftakt zu einer vierteiligen Reihe um die Quinn Brüder und mit dem ältesten der Brüder Cameron beginnt die Reihe. Ja ich weiß, dass die Reihe schon vor einigen Jahren erschienen ist, aber ich habe sie eben jetzt erst entdeckt und der Handlung macht es ja nichts aus wann man sie liest.
Die Handlung ist nicht vollständig in sich abgeschlossen, da der rote Faden um Setz sich komplett durchzieht auch wenn die Geschichte um den jeweiligen Bruder in sich abgeschlossen ist.
Mir ist der Einstieg ins Buch recht leicht gefallen und obwohl ich mehrmals Pausen gemacht habe beim Lesen kam ich doch sehr gut voran und hatte das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen gehabt.
Insgesamt ist das Buch auf ca. 6 Erzählstränge aufgebaut und auch wenn man nicht immer sofort wusste aus wessen Sicht der nächste Absatz oder auch Kapitel handelt konnte man dem Handlungsverlauf immer sehr gut folgen und auch wenn ich nicht mit allen Entscheidungen zu 100% einig war konnte ich sie doch immer nachvollziehen.
Der Spannungsbogen war auch bis zum Schluss gespannt und so hatte man während des Lesens die Möglichkeit sich so seine Gedanken zu machen wie wohl alles ausgehen wird.
Man konnte sich die verschiedenen Figuren des Romans alle anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen während des Lesens.
Auch die Handlungsorte waren alle sehr detailliert beschrieben, so dass man sie sich während des Lesens gut vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte.
Alles in allem hat mir der Auftakt zur Quinn-Saga sehr gut gefallen und ich freue mich schon bis ich den nächsten Teil lesen werde der hier schon auf mich wartet.
Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne.

Veröffentlicht am 09.06.2019

Ein neuer lesenswerter Roman von Sylvia Lott

Die Rosengärtnerin
0

Jeanne verzaubert in den 50er Jahren mit ihren Chansons Paris und ganz Frankreich. Mit ihrem Mann hat sie sich dann aber auf ein Schloss an der Loire zurückgezogen und geht in der Pflege ihres Rosengartens ...

Jeanne verzaubert in den 50er Jahren mit ihren Chansons Paris und ganz Frankreich. Mit ihrem Mann hat sie sich dann aber auf ein Schloss an der Loire zurückgezogen und geht in der Pflege ihres Rosengartens vollkommen auf.
Ella erbt ein Schloss mit seinen Ländereien in Frankreich und weiß eigentlich gar nicht wer die Frau ist die ihr das alles vererbt hat.
Ganz langsam während ihrer Zeit auf dem Anwesen kommt Ella dem Geheimnis von Jeanne auf die Spur und beginnt deren Lebensgeschichte zu recherchieren.

Ich liebe es die Roman von Sylvia Lott zu lesen, ihre Hauptfiguren kommen alle aus Ostfriesland bzw. haben dort ihre Wurzeln und ziehen von dort in die Welt hinaus. Wobei hier ist es Jeanne die aus Gründen die sie nicht erzählt an die Waterkant kommt und ab da ihr Leben selbst in die Hand nimmt. Ella reist dann nach Frankreich um ihr Erbe anzutreten von einer Frau sie sie nicht kennt und stößt dort auf ein Familiengeheimnis welches so wohl niemand in ihrer Familie erwartet hätte.
Mir ist der Einstieg ins Buch leider nicht ganz leicht gefallen, erst als ich beide Figuren besser einschätzen konnte und die Geschichte etwas mehr Fahrt aufgenommen hatte kam ich zügiger voran.
Der gesamte Roman war auf die zwei Handlungsstränge von Ella in der Gegenwart und Jeanne in der Vergangenheit aufgebaut und dann gab es auch noch einige Briefe wo man noch nicht so genau wusste wohin der Roman einen führen wird.
Ich persönlich fand es ganz spannend wie hier die Nazizeit beschrieben wurde und wie es den „Gastarbeitern“ bei ihrem Dienst in Deutschland ging. Klar vieles wird vielleicht nicht zu 100% stimmen aber viel lesenswertes bzw. erfahrenswertes war schon dabei egal ob in Frankreich oder in Ostfriesland.
Der Spannungsbogen war während der ganzen Lesezeit straff gespannt und auch wenn man sich denken konnte wie wohl alles ausgeht so konnte man sich während des Lesens Gedanken machen was wohl weiter passieren würde.
Auch dem Handlungsverlauf konnte man immer sehr gut folgen und auch die Entscheidungen konnte man immer gut nachvollziehen.
Die Handlungsorte des Romans konnte man sich obwohl der Großteil fiktiv war alle anhand der Beschreibungen sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen beim Lesen.
Da auch alle Figuren des Romans sehr detailliert Beschrieben waren konnte man sie sich während des Lesens sehr gut vorstellen.
Alles in allem war es ein Roman der mich in eine Zeit mitgenommen hat über die viel geschwiegen wurde und Leider auch heute noch wird und mich so zum nachdenken gebracht hat. Gleichzeitig hatte ich mit dem Roman schöne unterhaltsame Lesestunden und so vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.

Veröffentlicht am 02.06.2019

Das Leben lässt sich nicht Planen

Meistens kommt es anders, wenn man denkt
0

Nele hat in der Liebe bis jetzt nicht so viel Glück gehabt und deshalb hat sie nun die Nase gestrichen voll von der ganzen Sache.
In ihrem neuen Job in der Agentur geht sie voll auf und stürzt sich mit ...

Nele hat in der Liebe bis jetzt nicht so viel Glück gehabt und deshalb hat sie nun die Nase gestrichen voll von der ganzen Sache.
In ihrem neuen Job in der Agentur geht sie voll auf und stürzt sich mit Feuereifer in jedes neue Projekt. Die Aufgabe den Bürgermeisterkandidaten ins rechte Licht zu rücken gefällt ihr sehr gut.
Aber nicht nur im Arbeitsalltag gilt es Aufgaben zu bewältigen, denn auch ihr Bruder Lenny der das Down-Syndrom hat möchte sein Leben ändern und braucht dafür ganz dringend ihre Hilfe.
Als wäre dies noch nicht genug verliebt Nele sich auch in ihren Chef Claas somit ist das Chaos für Nele mehr als perfekt.

Es gibt nicht viele Autoren bei denen ich auf ein neues Buch warte um es gleich zu verschlingen wenn es auf den Markt kommt, Petra Hülsmann ist eine dieser Autoren da sie es immer versteht mich mit ihren Geschichten den Alltag entfliehen zu lassen.
Mir ist der Einstieg in den Roman sehr leicht gefallen und so war ich leider durch dieses Wohlfühlbuch viel zu schnell durch gewesen.
Den Schreibstil den Frau Hülsmann gewählt hat empfand ich als locker leicht und hat mich als Leserin mit in die Geschichte reingekommen und so konnte man mit Nele Lachen und Weinen.
Wie immer ist jeder Roman in sich abgeschlossen, wobei man Nele und ihre Freunde aus dem vorherigen Band kann und Claas aus dem ersten Roman der Autorin mit dem Titel Hummeln im Herzen.
Nele versucht es allen Menschen in ihrem Umfeld recht zumachen und steckt deshalb selbst mehr als einmal zurück und ja macht auch vieles mit sie Selbst aus. Manchmal hat mich Nele zwar ganz schön genervt, aber verstehen konnte ich sie auch sehr gut. Claas hat einen schweren Schicksalsschlag hinter sich und muss erst wieder lernen sich der Liebe zu öffnen.
Man konnte dem Handlungsverlauf wirklich immer sehr gut folgen da immer alles schlüssig aufeinander aufgebaut war und ja ich war nicht immer damit einverstanden was Nele gemacht hat aber die Gründe konnte ich immer nachvollziehen.
Die Figuren des Roman waren alle sehr liebevoll beschrieben, so dass man sie sich sehr gut während des Lesens vorstellen konnte.
Sally empfand ich immer wieder als sehr erfrischend und hat manche ernste oder schwierige Situation aufgelockert.
Bei den Beschreibungen der Handlungsorte merkt man, dass die Autorin das Beschrieben hat was sie kennt und liebt und das ist Hamburg ihre Lieblingsstadt.
Alles in allem ist dieser Roman wieder ein richtiger Wohlfühlroman den ich nur sehr schwer aus der Hand legen konnte und deshalb bekommt das Buch von mir auch alle fünf Sterne.

Veröffentlicht am 30.05.2019

Ein Sommer auf Island

Islandsommer
0

Nachdem ihr Freund sich von jetzt auf gleich von Merit getrennt hat, benötigt sie dringend eine neue Wohnung. Gerade jetzt kommt ihr die Idee auf Island eine Wohnung und einen Kater zu hüten ganz gelegen ...

Nachdem ihr Freund sich von jetzt auf gleich von Merit getrennt hat, benötigt sie dringend eine neue Wohnung. Gerade jetzt kommt ihr die Idee auf Island eine Wohnung und einen Kater zu hüten ganz gelegen und so macht sie sich auf die Reise zur Insel hoch im Norden.
Als Merit und Kristján sich treffen fühlen Beiden sich von Anfang an zueinander hingezogen nur sie wollen keine Beziehung eingehen und auch keine Gefühle riskieren. Doch wird das Leben sich auch an diese Wünsche halten?

Bei diesem Roman hatte mich zuerst das Cover angesprochen und nachdem ich dann den Klappentext gelesen hatte war ich echt neugierig auf das Buch.
Der Einstieg ins Buch ist mir zu Beginn nicht so ganz leicht gefallen, doch je weiter ich im Buch vorankam desto besser bin ich in die Geschichte eingetaucht und ich habe mich dann auch mit den Figuren besser anfreunden können.
Gut gefallen hat mir, dass der Roman auf die beiden Handlungsstränge von Merit und Kristján aufgebaut war und man man so die Lebensgeschichte von beiden Figuren erfahren hat und man konnte sie dann einfach besser verstehen.
Merit hat einen schweren Schicksalsschlag erlitten und ja leidet auch heute noch darunter, aber auch Kristján hat sein Päckchen zu tragen und mir war recht schnell klar bevor nicht Beide ihre Geschichte erzählt haben können sie auch keine Beziehung mit vollem Herzen eingehen.
Auch dem Handlungsverlauf konnte man immer sehr gut folgen und auch wenn ich nicht immer mit den getroffenen Entscheidungen bzw. dem Verhalten beider einig war so konnte ich doch alles sehr gut nachvollziehen.
Zugegeben, ich war nie in Island und werde wohl auch nie dahin reisen da dies mit meiner Erkrankung nicht vereinbar ist. Aufgrund der sehr gut beschriebenen Handlungsorte und auch der Natur konnte man sich alles problemlos vor dem inneren Auge entstehen lassen und ich habe diese raue Landschaft auch lieben gelernt.
Auch die Figuren des Romans empfand ich während des Lesens auch sehr gut beschrieben und so konnte man sich diese auch sehr gut vorstellen.
Alles in allem empfand ich diesen Roman von Kiri Johansson sehr lesenswert und ich habe auch angenehme Lesestunden mit ihm verbracht.
Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne für das Buch.

Veröffentlicht am 25.05.2019

Eine Detektivgeschichte für Kinder ab 8 Jahren

TKKG Junior, 6, Zwischen Gauklern und Ganoven
0

Als die TKKG den Mittelaltermarkt in ihrer Stadt besuchen sind sie von dem bunten Treiben das da herrscht vom ersten Moment an angetan. Die Schaukämpfe und gerade die Gauklervorführung finden sie mehr ...

Als die TKKG den Mittelaltermarkt in ihrer Stadt besuchen sind sie von dem bunten Treiben das da herrscht vom ersten Moment an angetan. Die Schaukämpfe und gerade die Gauklervorführung finden sie mehr als spannend, doch als unter den Besuchern des Marktes Falschgeld auftaucht sind die Detektive gleich in Alarmbereitschaft und machen sich auf die Suche nach dem Übeltäter.

Die Bücher über die Detektive TKKG genannt begleiten mich schon seit meiner Kindheit und auch heute greife ich noch gerne zu einem Buch da ich bei der Lektüre immer gut abschalten kann. Klar bin ich inzwischen lange nicht mehr die Zielgruppe aber dies stört mich persönlich nicht.
Die Reihe TKKG Junior ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht, also gerade das Erstlesealter. Die Sprache ist dementsprechend altersgerecht gehalten und die Kinder können der Handlung immer gut folgen da alles Logisch und nachvollziehbar aufgebaut ist.
Gut fand ich auch die Bilder die sich im Buch immer wieder befinden, denn so ist es für die Kinder eben einfacher sind in die Geschichte reinzufinden beim Lesen.
Die Figuren und auch die Handlungsorte waren alle sehr anschaulich beschrieben, so dass man sich alles recht gut vorstellen konnte beim Lesen.
Alles in allem habe ich einen unterhaltsamen Abend mit dem Buch verbracht und so vergebe ich wirklich sehr gerne alle fünf Sterne.