Platzhalter für Profilbild

eleisou

Lesejury Star
offline

eleisou ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eleisou über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2021

Lesenswert für diejenigen die nicht nur Spannung und Action suchen

Flucht nach Patagonien
0

Eugenia Errázuriz befindet sich im Februar 1937 auf einer Schiffreise nach Südamerika, um dort ein Grandhotel in den Anden zu eröffnen. Gleichzeitig flieht sie damit aus Europa und vor dem nahenden Krieg. ...

Eugenia Errázuriz befindet sich im Februar 1937 auf einer Schiffreise nach Südamerika, um dort ein Grandhotel in den Anden zu eröffnen. Gleichzeitig flieht sie damit aus Europa und vor dem nahenden Krieg. Diese Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten. Eugenia Errázuriz war die einflussreichste Kunstmäzenin, die sich von dem Nationalsozialismus bedroht fühlte. Begleitet wird sie von Jean-Michel Frank, einem französischen homosexuellen Möbeldesigner und Innenarchitekten jüdischer Herkunft.
Die zwei Persönlichkeiten waren mir bislang nicht bekannt, jedoch fand ich das Geschriebene sehr interessant und die teils fiktiv geschriebene Geschichte hat mir sehr gefallen. Auch begegnet man viele historische Persönlichkeiten auf der gemeinsamen Reise der Protagonisten, die mir auch teils bekannt waren.
Ein gut recherchiertes Buch das uns einen gelungenen Einblick in die Welt von damals und den politischen Ereignissen weitergibt. Lesenswert für diejenigen die nicht nur Spannung und Action suchen.

Veröffentlicht am 20.08.2021

Eine unübliche Frauenfreundschaft

Wir für uns
0

Josie ist schon ein wenig über vierzig und wird von ihrem verheirateten Freund Bengt schwanger, der sich nicht von seiner Frau trennen will und auch keine neuen Familie gründen möchte. Nach reiflicher ...

Josie ist schon ein wenig über vierzig und wird von ihrem verheirateten Freund Bengt schwanger, der sich nicht von seiner Frau trennen will und auch keine neuen Familie gründen möchte. Nach reiflicher und reichlicher Überlegung entscheidet sich Josie für das Kind und gegen den Freund. Ihre Wege kreuzen sich mit Kathi, deren Man vor Kurzen verstorben ist. Beide Frauen sich sehr unterschiedlich suchen jedoch Halt und finden zu einander und jede von ihren die schwierige Phase, der sich ausgesetzt sind zu überstehen. Dabei entwickelt sich eine enge Freundschaft.
Dadurch werden viele Themen angesprochen von Schwangerschaft im fortgeschrittenen Alter bis über Homosexualität und Schicksal.
Die Sprache der Autorin ist einfach und klar gehalten, doch manchmal war mir das Buch zu ernst, ein paar humorvolle Momente hätten die Geschichte sicherlich ein wenig aufgelockert. Die Protagonistinnen Josie und Kathi haben mir ganz gut gefallen, obwohl ich nicht ganz mit ihnen warm geworden bin. Nebencharaktere wurden recht authentisch und fließend miteinbezogen. Auch wenn mich die Geschichte nicht hundertprozentig begeistern konnte, habe ich sie dennoch gern gelesen.

Veröffentlicht am 31.07.2021

Deutsch-deutsche Zeitgeschichte in Ostberlin

Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)
0

Dora Twardy fasst zusammen mit ihrer Familien nach deren Vertreibung auf der Lüneburger Heide Fuß. Doc Dora fühlt sich eingeengt möchte Tierärztin werden und will ihre Träume nicht aufgeben. Als sie von ...

Dora Twardy fasst zusammen mit ihrer Familien nach deren Vertreibung auf der Lüneburger Heide Fuß. Doc Dora fühlt sich eingeengt möchte Tierärztin werden und will ihre Träume nicht aufgeben. Als sie von einer Universität in berlin eingeladen wird fasst sie die Gelegenheit beim Schopfe da dort auch, laut Informationen, ihre verschollene große Liebe Curt von Thurau sich befinden soll. Als sie ihn dann doch im Gefängnis der Staatssicherheit findet, tut sie alles um ihn zu befreien. Doch die Geschehnisse lassen nicht auf sich warten und es kommt anders als gewollt.
Dora, die Hauptprotagonistin, wird in dieser historischen Geschichte anschaulich und sympathisch dargestellt und der Leser leidet mit ihr als die durch Feuer und Flammen geht um ihre große Liebe zu retten. Das Buch ist sehr flüssig zu lesen, trotz der Dicke legt man es nur ungern wieder aus der Hand. Ich habe mich direkt ins Geschehen versetzt gefühlt. Der Aufstand in der DDR am 16. Juni 1953 und Doras Flucht in den Westen erleuchten nochmal die Geschehnisse der damaligen Zeit und hallen auch nach dem Lesen nach. Ich empfehle ich diesen Roman uneingeschränkt weiter, vor allen für wissbegierige Fans für historische Geschichten.

Veröffentlicht am 27.06.2021

Ausgewogene Ernährung das A und O

Medical Cuisine
0

Hierbei handelt es sich um ein Rezeptbuch mit Gerichten die sich vor allen auf gesunde fettarme Ernährung konzentrieren. Obwohl es sich nicht um etwas Innovatives handelt und wir schon zahlreiche solche ...

Hierbei handelt es sich um ein Rezeptbuch mit Gerichten die sich vor allen auf gesunde fettarme Ernährung konzentrieren. Obwohl es sich nicht um etwas Innovatives handelt und wir schon zahlreiche solche Kochbücher gesehen un gelesen haben, ist es immer wieder eine gute Idee. Was mir am meisten bei diesem Kochbuch gefallen hat, sind die gesunden Varianten von klassischen Gerichten, wie man sie vitaminreich und fettarm gestalten kann, ohne am Ende die Kalorienbombe auf dem Tisch zu haben. So achtet man auf die Figur und auf die Gesundheit.
Es werden zudem nicht viele Zutaten pro Rezept angewandt, die Zubereitung ist gut erklärt und der Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. So ist das Buch auch für jeden Anfänger eine gute Idee. Rezeptvorschläge wie zum Beispiel Milanese Risotto, Vegetarische Mangoldrollen, Spargelrösti, oder Gelbe Grütze will ich unbedingt noch ausprobieren und es gefällt mir, dass ich so viele gesunde Alternativen in einem Buch zusammengefasst bekommen habe. Die Tipps und die Strategien sind leicht verständlich erklärt und die Fotos sind schlicht aber schön.
Alles in allem bin ich mit dem Kochbuch - Ratgeber zufrieden und denke, dass ich öfter das Buch nachschlagen werde. Auch as Geschenk für junge Köche super geeignet.

Veröffentlicht am 27.06.2021

Ein neuer Lebensabschnitt

Die Frau im Park
0

Evas Tochter ist nach einem tragische Unfall vor vielen Jahren querschnittgelähmt. Seitdem kümmert sich die Mutter und ehemalige Schauspielerin aufopfernd für die Tochter. Ihr Ehemann Johannes ist aus ...

Evas Tochter ist nach einem tragische Unfall vor vielen Jahren querschnittgelähmt. Seitdem kümmert sich die Mutter und ehemalige Schauspielerin aufopfernd für die Tochter. Ihr Ehemann Johannes ist aus beruflichen Gründen oftmals nicht zu Hause, entweder bei der Firma oder auf Geschäftsreisen und Eva ist und fühlt sich sehr allein. Als die Tochter schließlich auszieht fühlt sich Evan völlig leer und verlassen.
Während sie im Park, de, Englischen Garten, wo Tochter und Mutter immer spazieren gingen, ihren Gedanken hinterhergeht, lernt sie Ben kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Sympathie und Eva beginnt ihm von ihrem Leben und ihren Träumen zu erzählen. Ist er der Kern auf ihrer Suche nach einem neuen Zweck im Leben?
Das Buch liest sich sehr einfach und ist mit vielen Emotionen und Gedanken übersät, was mir manchmal ein wenig langatmig vorkam. Darüber hinaus aber ist die Geschichte authentisch geschrieben und die Charaktere sehr sympathisch. Fesseln konnte mich das Buch nicht, trotzdem war es angenehm und nett.