Profilbild von emkeyseven

emkeyseven

Lesejury Star
online

emkeyseven ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit emkeyseven über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2024

Neue Karrierewege und unerwartete Liebe

Doctor Not Perfect
0

Zach kommt aus seiner Familie von Ärzten und daher stand für ihn schon lange fest, welchen beruflichen Weg er einschlagen würde. Als er nun seine eigene Praxis eröffnet, freut er sich gar nicht wirklich ...

Zach kommt aus seiner Familie von Ärzten und daher stand für ihn schon lange fest, welchen beruflichen Weg er einschlagen würde. Als er nun seine eigene Praxis eröffnet, freut er sich gar nicht wirklich drüber, stattdessen nimmt er sich mehr Zeit, an seinem Buch weiterzuschreiben. Seiner neuen Praxishilfe Ellie liegt viel mehr daran, dass die Praxis endlich mal Patienten aufnimmt, denn sie will genug Geld sparen, um an eine renommierte Kochschule zu gehen.

Beide schlagen neue Wege ein und brauchen Veränderung. Ellie kommt aus einer toxischen Beziehung und will sich endlich mal Zeit für sich selbst und ihre Träume nehmen. Ihr Exfreund hat viele Narben hinterlassen und sie hat Angst, wieder ausgenutzt zu werden und erwartet eigentlich immer die nächste Enttäuschung. Zach hingegen traut sich noch nicht, seinen Wunsch vom eigenen Buch so richtig zu verfolgen, denn er hat Angst, seine Familie zu enttäuschen und er hat auch Zweifel daran, dass jemand sein Buch wirklich lesen will, egal mit welcher Leidenschaft sie geschrieben wurden.

Ihre unterschiedlichen Erwartungen und Wünsche an die Praxis sorgen schon für eine Distanz zwischen den beiden: obwohl es schon eine geringe Anziehung gibt, lernen sie sich kaum kennen und arbeiten auch nicht wirklich zusammen. Dabei gibt Ellie sich wirklich sehr viel Mühe, um eine gute Angestellte zu sein und nimmt dann viel auf sich, wenn Zach ihr tatsächlich mal eine Aufgabe gibt. Als sie dann endlich mal Zeit miteinander verbringen (müssen), kommen sie sich aber auch schnell näher und dann hat mir das Buch auch besser gefallen, weil sie offen und liebevoll miteinander umgehen. Da ging es mir dann schon fast wieder zu schnell mit den beiden, aber sie ergänzen sich so gut und unterstützen sich gegenseitig, dass es mich nicht weiter gestört hat.

Fazit
Nach einem langsamen Start nimmt die Geschichte also schnell an Fahrt auf und das sympathische Paar überzeugt mit einer liebevollen und unterhaltsamen Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

Gefühle, Vertrauen und ein bisschen Magie

The Peace That Is You
0

Nikolais besondere Fähigkeit hat ihm schon viele Sorgen bereitet: Seine Familie hat ihn im Stich gelassen und er musste eine qualvolle Behandlung ertragen. Inzwischen ist es ein gut gehütetes Geheimnis, ...

Nikolais besondere Fähigkeit hat ihm schon viele Sorgen bereitet: Seine Familie hat ihn im Stich gelassen und er musste eine qualvolle Behandlung ertragen. Inzwischen ist es ein gut gehütetes Geheimnis, das ihm aber dabei hilft, bei illegalen Pokerspielen jede Menge Gewinn zu machen. Er bleibt selten länger an einem Ort, aber als er Fiona kennenlernt, schafft er es nicht, sie so einfach hinter sich zu lassen.

Seit ihrer furchtbaren Ehe fällt es Fiona schwer, wieder jemandem zu vertrauen, aber sie lässt sich auf einen One-Night-Stand mit Nikolai ein. Obwohl es eigentlich bei der einen Nacht bleiben sollte, wollen beide nicht wirklich loslassen, also beschließen sie, ihre sexuelle Beziehung etwas zu verlängern, aber man merkt schon von Anfang an, dass mehr Gefühle im Spiel sind, als sie planen. Sie haben beide ihre Gründe, ihre Gefühle zurückzuhalten und so entwickelt sich ihre Beziehung schon schön langsam. Ich habe die Protagonisten schnell ins Herz geschlossen und fand ihre persönlichen Probleme nachvollziehbar und auch ihre Entwicklung allein und als Paar hat mir gut gefallen.

Das Buch hat mir besser gefallen als „A Whisper Around Your Name“, was an mehreren verschiedenen Punkten lag. Ich mochte die Protagonisten und sonstigen Charaktere mehr, sodass mich ihr Schicksal interessiert hat und auch die Liebesgeschichte hat mir besser gefallen. Hier gab es auch keinen Zeitsprung und ich hatte diesmal auch kein Problem mit den übernatürlichen Fähigkeiten. Tatsächlich habe ich mich sogar gefreut, Evan und seine magische Intuition wiederzusehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2024

Freundschaft und Liebe über die Jahre

Cross The Line
0

Einmal wäre fast mehr aus ihrer Beziehung geworden, aber dann sind Noelle und Archie doch nur gute Freunde geblieben. Trotzdem überrascht es Noelle ganz schön, als sie plötzlich die Einladung zu Archies ...

Einmal wäre fast mehr aus ihrer Beziehung geworden, aber dann sind Noelle und Archie doch nur gute Freunde geblieben. Trotzdem überrascht es Noelle ganz schön, als sie plötzlich die Einladung zu Archies Hochzeit erhält. Heißt das, dass es gar keine Chance mehr für ihre Gefühle gibt?

Die Geschichte spielt in verschiedenen Lebensphasen der Protagonisten, wie ich es bei Penelope Ward schon oft gelesen habe. Der erste Teil beginnt in der Gegenwart, ist aber geprägt von Rückblicken zum Sommer vor sieben Jahren, als die beiden sich näherkamen. Später gibt es einen weiteren Zeitsprung, der die Dynamik zwischen den Charakteren noch mal verändert – dazu will ich aber auch nicht zu viel verraten. Obwohl ich die einzelnen Abschnitte schon gut fand, gab mir die große Zeitspanne auch das Gefühl, dass ihre Beziehung ewig auf der Stelle tritt. Besonders die Zeit beim Zeitsprung war für mich auch gar nicht greifbar und das hat mich aus der Geschichte geworfen.

Es fällt mir auch schwer, etwas über die Charaktere und ihre Entwicklung zu sagen, ohne auf die wichtigen Ereignisse in ihrem Leben einzugehen. Sie stehen sich schon nahe, aber es kommt irgendwie immer etwas dazwischen, sodass nie mehr draus werden kann, obwohl man schon spüren kann, dass sie es sich beide wünschen. Ansonsten haben sie auch mal andere Beziehungen, aber man hat ja gewisse Erwartungen an einen Liebesromanen und denkt sich daher schon seinen Teil. Außerdem haben sie noch berufliche Träume: Während Noelle schon früh dem entsprechenden Karriereweg nachgeht, braucht Archie noch ein bisschen, um seine eigenen Ziele mit den Erwartungen seiner Eltern unter einen Hut zu bringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2024

Chaos vs. Zeitpläne - eine süße und unterhaltsame romantische Komödie!

Secretly Yours
0

Hallie und Julian sind sehr gegensätzlich: Sie ist das Chaos, er liebt Zeitpläne und Regeln. Trotzdem geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Was er nicht weiß: als Teenager hätten sie sich beinahe geküsst ...

Hallie und Julian sind sehr gegensätzlich: Sie ist das Chaos, er liebt Zeitpläne und Regeln. Trotzdem geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Was er nicht weiß: als Teenager hätten sie sich beinahe geküsst und Hallie hofft, dass sie den Kuss nun vielleicht nachholen können.

Hallie geht selbstbewusst durchs Leben und man merkt ihr ihre Unsicherheiten kaum an, weil sie wild, spontan und planlos ist, aber auch ein echter Sonnenschein, der auch Julians Leben erhellt. Julian hat seit einem traumatischen Ereignis in seiner Jugend eine schlechte Beziehung zu seiner Familie und hält stark an seinen Regeln fest; er hat kaum Freizeit und scheint auch nicht zu erwarten, irgendwie glücklich zu werden, selbst wenn seine Ziele erreicht sind. Gerade seine Steifheit macht ihn während der lockeren Momente mit Hallie auch besonders liebenswert, weil er sich da selbst nicht wiedererkennt.

Durch ihre Unterschiede sind die Protagonisten ein wirklich unterhaltsames Paar. Auf den ersten Blick scheinen sie nicht zusammenzupassen, aber im Gegenteil: Sie ergänzen sich und bringen einander dazu, sich weiterzuentwickeln und über sich hinauszuwachsen. Insgesamt eine sehr süße romantische Komödie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2024

Auf den blutigen Spuren eines Serienmörders

Stalking Jack the Ripper
0

Audrey Rose fällt es schwer, sich den Erwartungen an eine junge Dame des späten 19. Jahrhunderts anzupassen, denn mehr als Mode und Teestunden interessiert sie sich für die Arbeit ihres Onkels und studiert ...

Audrey Rose fällt es schwer, sich den Erwartungen an eine junge Dame des späten 19. Jahrhunderts anzupassen, denn mehr als Mode und Teestunden interessiert sie sich für die Arbeit ihres Onkels und studiert Gerichtsmedizin. Als ein Serienmörder London heimsucht, ist auch Audrey Rose entschlossen, dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Doch die Art, wie die Körper der toten Frauen zurückgelassen wurden, lässt auf einen ganz besonderen Täter schließen …

Es ist für Audrey Rose nicht gerade leicht, ihren wahren Interessen nachzugehen, und ihr strenger Vater, der sich viele Sorgen um ihre Sicherheit, Gesundheit und ihren Ruf macht, macht es ihr noch schwerer.

Sie verbringt auch Zeit mit Thomas, einem Studenten ihres Onkels, und auch Thomas wird wegen seiner makabren Interessen als schlechter Umgang deklariert, aber er ist auf jeden Fall charmant, frech und ziemlich clever. Seine kleine Detektivarbeit spornt auch Audrey Rose dazu an, immer besser zu werden und sie arbeiten oft zusammen – manchmal auch zufällig – um dem Mörder das Handwerk zu legen.

Durch das Thema gibt es schon einige blutige Szenen und detaillierte Beschreibungen von Innereien, was natürlich gut gepasst hat und mich immer wieder schockieren konnte. Die Ermittlungen in dem historischen Setting haben mir auch gut gefallen und ich mochte ebenfalls, wie es auch immer wieder verschiedene Herausforderungen in Audrey Roses Privatleben gab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere