Profilbild von esmeralda19

esmeralda19

Lesejury Star
offline

esmeralda19 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit esmeralda19 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2024

Sehr witzig

Donald Duck - Bitte lächeln!
0

Das Cover hat mich schon vor dem Lesen mit der orginellen Donald-Figur zum Schmunzeln gebracht. Dieses Buch liegt sehr angenehm in der Hand. Hier sind einige Comic-Sequenzen von Donald Duck und seinen ...

Das Cover hat mich schon vor dem Lesen mit der orginellen Donald-Figur zum Schmunzeln gebracht. Dieses Buch liegt sehr angenehm in der Hand. Hier sind einige Comic-Sequenzen von Donald Duck und seinen Freunden sehr schön zusammengefasst. Donald Duck feiert ja jetzt seinen neunzigsten Geburtstag. Solange gibt es ihn schon und er wird überhaupt nicht alt. Diese kurzen Comic-Abfolgen haben mir sehr gefallen. Ich fand sie sehr lustig und musste häufig lachen. Es war sehr kurzweilig, sie zu lesen. Dadurch, dass die Szenen so kurz sind, kann man so ohne Probleme auch zwischendurch lesen, z.B. wenn man unterwegs ist. Ich empfehle diese lustigen Comic-Strips allen ab acht Jahren, die Donald Duck und seine Freunde mögen. Auch Ältere können damit ihre Freude haben und es kommt vielleicht bei ihnen auch Nostalgie hoch.

Sehr lustige Comic-Strips von Donald Duck und seinen Freunden für alle ab acht Jahren geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Tolle Graphic-Novel

Agatha Christie Classics: Die Tote in der Bibliothek
0

In der Bibliothek von Oberst Arthur Bantry findet das Dienstmädchen eine Leiche. Es herrscht große Fassungslosigkeit. Seine Frau Dorothy holt Unterstützung in Form von Miss Marple, die den Fall lösen soll.

Der ...

In der Bibliothek von Oberst Arthur Bantry findet das Dienstmädchen eine Leiche. Es herrscht große Fassungslosigkeit. Seine Frau Dorothy holt Unterstützung in Form von Miss Marple, die den Fall lösen soll.

Der Krimi von Agatha Christie "Eine Tote in der Bibliothek" ist hier als Graphic Novel umgesetzt worden. Auf dem Cover wird man von der blutüberströmten Leiche empfangen. Der Schreibstil in den Sprechblasen ist leicht und einfach. Die Illustrationen sind schön und sehr detailreich. Man muss sie lange anschauen, um alles auf den Bildern zu entdecken. Besonders toll finde ich, dass sie farbig sind und das Buch in großem Format gedruckt wurde. So sind die Illustrationen nicht so klein, sondern in einem angenehmen Format beim Lesen. Die Aufmachung finde ich sehr edel. Am Ende war es dann eine Überraschung für mich, wer der Täter war. Ich finde es grandios, wie die Story von Agatha Christie als Graphic Novel verwirklicht wurde. Ich bin begeistert. Dieser Comic ist für alle interessant, die einen Agatha Christie Krimi als Graphic Novel lesen möchten.

Tolle Graphic-Novel vom Agatha Christie - Krimi "Die Tote in der Bibliothek".

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Sehr fesselnd und spannend

Yellowface
0

June und Athena sind befreundet und beide Schriftstellerinnen. Athena ist schon gleich der große Wurf gelungen. June wartet darauf noch immer. Beide treffen sich bei Athena, um zu feiern, dass Athena ...

June und Athena sind befreundet und beide Schriftstellerinnen. Athena ist schon gleich der große Wurf gelungen. June wartet darauf noch immer. Beide treffen sich bei Athena, um zu feiern, dass Athena einen Vertrag mit Netflix bekommen hat. Doch Athena stirbt dabei überraschend bei einem Unfall. Davor hat sie June noch ihr neuestes Manuskript zum Lesen gegeben, das jetzt in ihrer Tasche von June ist. Sie behält es und veröffentlicht es unter einem Pseudonym als ihren eigenen Roman.

Auf diesen Roman war ich sehr gespannt, habe ich doch in den sozialen Medien schon einiges darüber gelesen. Jetzt erscheint er endlich auf Deutsch. Ich muss sagen, er hat mich nicht enttäuscht, sondern meine Erwartungen weit übertroffen. Die Autorin Rebecca F. Kuang hat einen sehr fesselnden Schreibstil, sodass ich das Buch regelrecht verschlungen habe. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive von June erzählt. Dadurch konnte ich sehr ihre Gedanken nachvollziehen. June war mir nicht unbedingt sympathisch. Im Roman geht es um die Themen Rassismus und das Verlagswesen. Darüber erfährt man einiges. Die Covergestaltung passt sehr gut zu diesem Roman und gefällt mir hier besonders. Der gelbe Einband ist ein Blickfang mit dem tollen Buchschnitt, wo dargestellt ist, wie von der Feder die Tinte hinab fällt. Und wenn man den Umschlag erst vom Buch nimmt, erwartet darunter einen ein echtes Highlight. Diese Umsetzung ist wirklich genial.

Sehr fesselnder und spannender Roman, der ein absolutes Lesehighlight ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2023

Wunderbarer, lustiger neuer Adele-Comic

Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren
0

Kinder regieren die Galaxie, seitdem alle Eltern verbannt wurden. Sie müssen jetzt keine Hausaufgaben mehr machen, kein Gemüse mehr essen und nie wieder Aufräumen. Aber eine neue Bedrohung ist am Entstehen: ...

Kinder regieren die Galaxie, seitdem alle Eltern verbannt wurden. Sie müssen jetzt keine Hausaufgaben mehr machen, kein Gemüse mehr essen und nie wieder Aufräumen. Aber eine neue Bedrohung ist am Entstehen: Mode-Imperatorin Jade möchte alle Kinder unterwerfen. Sie hat eine neue Waffe gefunden, mit der es möglich ist. Aber nicht ohne Adele. Sie möchte sie davon abhalten. Aber alleine schafft sie es nicht. Adele möchte so viele Kinder wie möglich für ihren Kampf gewinnen.

Diese Fortsetzung von der schrecklichen Adele fand ich sehr lustig. Das Cover finde ich sehr ansprechend, weil man schon alle Charaktere sieht, die in diesem Band vorkommen werden. Die Ausgabe ist diesmal ein Hardcover und sehr edel mit dem Glitzerfarbschnitt gestaltet. Der Schreibstil in den Sprechblasen ist einfach. Die Illustrationen von Diane Le Feyer sind wunderschön und eine Augenweide. Ich fand Adele wieder wunderbar skurril und habe mich köstlich amüsiert. Auch Erwachsene werden hier toll unterhalten.

Wunderbarer Adele-Comic für Kinder ab 8 Jahre oder älter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2023

Bezaubernder Comic

Animal Jack - Der Planet des Affen
0

Jack ist ein Irrwisch. Das heisst, dass er die Magie hat, sich in jedes Tier zu verwandeln, das er möchte. Aber jetzt hat er erfahren, dass er sich nur noch jeweils einmal pro Spezies in ein spezielles ...

Jack ist ein Irrwisch. Das heisst, dass er die Magie hat, sich in jedes Tier zu verwandeln, das er möchte. Aber jetzt hat er erfahren, dass er sich nur noch jeweils einmal pro Spezies in ein spezielles Tier verwandeln kann. Also wird auch seine Gabe, sich mit anderen Tieren unterhalten zu können, irgendwann verschwunden sein. Aber im Moment hat er ein anderes Problem. Alle Affen auf der ganzen Welt sind ausgebrochen und suchen den Affengott Numan. Er ist seit einiger Zeit verschwunden. Damit die Affen überleben können, muss Numan gefunden werden. Jack hilft bei der Suche.

Es ist schon der dritte Band von Animal Jack. Er hat mich wieder sehr begeistert. Der Schreibstil ist leicht und einfach in den Sprechblasen. Die Comiczeichnungen hat wieder Miss Prickly wunderbar umgestetzt. Ihre Illustrationen sind einfach bezaubernd. Besonders schön fand ich, dass auch einige Illustrationen über eine oder zwei Seiten sich erstreckt haben. Diese kann man einige Zeit anschauen und entdeckt immer wieder neue Details.

Bezaubernder Comic für Kinder ab 7 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere