Profilbild von evafl

evafl

Lesejury Star
offline

evafl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evafl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Entdecke die Natur.

Eine kleine Welt im Garten
0

Mit diesem Buch kann man die verschiedenen kleinen Welten im Garten entdecken. Angefangen von den Bienen über den Spatz bis hin zum Wurm. Dank vieler Klappen gibt’s garantiert Entdeckerspaß dabei.

Dieses ...

Mit diesem Buch kann man die verschiedenen kleinen Welten im Garten entdecken. Angefangen von den Bienen über den Spatz bis hin zum Wurm. Dank vieler Klappen gibt’s garantiert Entdeckerspaß dabei.

Dieses Buch ist mir zufällig über den Weg gelaufen und hat mir so gut gefallen, dass mir gleich klar war, dass es ein tolles Geschenk sein darf.

Die Bilder im Buch sind klar gezeichnet, gut zu erkennen. Die Farben gefallen mir gut, es ist schön bunt, aber auf keinen Fall überladen. Man kann die Tiere wunderbar darauf erkennen.

Die Empfehlung für dieses Buch liegt bei Kindern ab zwölf Monaten, es besteht ja auch aus relativ stabilen Pappseiten. Die einzelnen Klappen sind im Vergleich aber eher dünn, da man unter einer Klappe noch eine weitere Klappe findet. Hier sollte man das Buch also am besten erst mal gemeinsam anschauen und vor allem ein paar Mal benutzen, damit die Klappen dann auch leichtgängig sind.

Hinter den Klappen erfährt man auch noch einiges über die verschiedenen Tiere und ihren Nutzen/ihre Arbeit. Mit je einem kurzen Satz ist das generelle Geschehnis auf der Seite gegenüber der Klappe beschrieben. Bei den Klappen dann gibt’s jeweils noch mal gemeinsam einen Satz.

Mir gefällt dieses Buch gut, da es Kinder die Natur entdecken lässt. Es ist nicht überladen, sondern im Vergleich ein echt entspanntes und ruhiges Buch. Die Klappen bringen garantiert viel Entdeckerfreude mit sich. Lediglich hinsichtlich der Klappen muss man ein bisschen vorsichtig damit umgehen, da sie aus einem dünneren Karton sind.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Don’t worry, beach happy (anonym)

KUNTH Unterwegs Europas schönste Küsten
0

Mit dieser Art Reiseführer kann man die verschiedensten europäischen Küsten kennenlernen. Angefangen von den Fjorden in Norwegen, zur Costa del Sol in Spanien über die Ringstraße Islands bis hin nach Kreta ...

Mit dieser Art Reiseführer kann man die verschiedensten europäischen Küsten kennenlernen. Angefangen von den Fjorden in Norwegen, zur Costa del Sol in Spanien über die Ringstraße Islands bis hin nach Kreta ist hier wirklich Abwechslung geboten.

Tatsächlich finde ich es immer wieder spannend, welche Orte – und hier gar Küsten man in Europa noch entdecken kann. Generell bin ich ein Fan des Meeres. So kannte ich also schon die ein oder andere Küste, die im Buch aufgeführt ist. (Wenn auch nur bislang über eine Reise Doku.)

Die Einteilung im Buch finde ich gut, von den rauen Küsten, die im Norden und Westen Europas liegen, über die sonnigen Küsten, im Mittelmeer, bis hin zu den Inselküsten. Hier kann man gesamt 27 wundervolle Routen entdecken.

Das Buch startet mit der Route durch Norwegens tiefe Fjorde, einer wirklich beeindruckenden Route, die ich selbst schon bereist habe. Man erfährt etwas über die Länge der gesamten angegebenen Route, welche Orte man dabei bereist, außerdem ist auch eine Landkarte zur Übersicht mit abgedruckt. Weiterhin werden dann die verschiedenen Orte kurz näher erläutert und mit tollen Bildern dargestellt. Allein diese Fotos lösen bei mir erneut Reiselust dorthin aus.

So sind auch die weiteren einzelnen Küstentouren aufgeführt, hier ist neben dem Start sowie dem Zielort auch die Entfernung, Länge und die Dauer an Tagen, die man für diese Route benötigt, angegeben.

Ich muss sagen, dass mir hier wirklich viele Touren sehr gut gefallen. Ob man die gesamten Touren dann wirklich zurückliegt oder sich für einzelne Abschnitte entscheidet, bleibt ja jedem selbst überlassen.

Für mich war dies ein interessanter Reiseführer, ich konnte eigene Reisen noch einmal nachvollziehen, bin durch wunderbare Fotos ein Stück weit abgetaucht, habe außerdem Lust auf neue Reisen bekommen.

Somit ein absolut gelungenes Buch, selbst wenn man sich nicht unbedingt auf eine der Touren begibt. Man bekommt wunderbare landschaftliche Einblicke, erfährt etwas über Land und Leute.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Spannende Einblicke in die Unterwasserwelt

Superbrain-Comics - Die Geheimnisse der Wale
0

Auf einmal hat Flitz, der kleine Schnabelwal ein komisches Ding am Körper. Ein Sender, genauer ein Unterwassermikrofon, wie ihm der Buckelwal erklärt. Damit möchten die Menschen seine Wal-Geräusche aufnehmen. ...

Auf einmal hat Flitz, der kleine Schnabelwal ein komisches Ding am Körper. Ein Sender, genauer ein Unterwassermikrofon, wie ihm der Buckelwal erklärt. Damit möchten die Menschen seine Wal-Geräusche aufnehmen. So startet er spontan einen Podcast und interviewt dafür andere Wale, damit die Menschen dies dann erfahren können.

Die geniale Mischung aus Comic und sachlichen Informationen hat mich direkt angesprochen - und ich kann direkt sagen, dass das absolut geglückt ist.

Das Buch ist für Kinder ab einem Alter von neun Jahren empfohlen, was ich so auch unterschreiben würde. In tollen Bildern wird wunderbar die Geschichte erzählt, natürlich im Comicstil. Die Bilder sind teilweise mal eher düster, was für mich aber fürs tiefe Meer passt. Die Texte sind eher kurzgehalten, wobei doch auch immer mal wieder etwas ausführlicher erläutert wird.Manche Begriffe werden ebenso noch hinten im Buch in einem Glossar intensiver erklärt.

Mir gefällt diese Machart aus unterhaltsamen Comic mit spannender Geschichte und informativem Sachwissen richtig gut.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und für interessierte Leser eine absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Da piept die kleine Blaumeise.

Sound- und Fühlbuch Süße Tiere (mit 6 Sound- und Fühlelementen)
0

Dieses Sound- und Fühlbuch für Kinder ab zwölf Monaten lädt zum Entdecken der Tierwelt ein. Wie klingt die Ente - und fühlt sich wohl ihr Gefieder an?

Bücher zum Entdecken finde ich für Kleinkinder immer ...

Dieses Sound- und Fühlbuch für Kinder ab zwölf Monaten lädt zum Entdecken der Tierwelt ein. Wie klingt die Ente - und fühlt sich wohl ihr Gefieder an?

Bücher zum Entdecken finde ich für Kleinkinder immer wieder toll. Gerade die heimische Tierwelt damit zu erleben ist ein großer Spaß.

Das Buch kommt mit stabilen Pappseiten daher. Auf der einen Seite erfährt man etwas über das jeweils auf der gegenüberliegenden Seite abgebildete Tier. Ebenso gibt es ein Stück kuscheliges Fell (natürlich jeweils kein echtes Fell!), damit man das Tier fühlen kann. Drückt man etwas am Fell, erklingt das jeweilige Geräusch, dass das Tier macht. So lernt man die Tierlaute kennen.

Die Texte sind erklärend und relativ kurzgehalten, bringen eine kleine Frage mit sich. Meine Ansicht nach für die Altersgruppe der Kinder ab zwölf Monaten absolut altersgerecht.

Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen, ein schönes Buch um Tiere wie Hund, Maus, Katze bis hin zur Blaumeise kennenzulernen, erstes Wissen zu erfahren. Praktischerweise kann man die Töne gesamt einschalten bzw. ausschalten.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Manches kann und mag man sich gar nicht vorstellen…

Auf der Seite des Bösen
0

Wie ist es, wenn man tagtäglich mit dem vermeintlich Bösen konfrontiert wird? Stephan Lucas ist Strafverteidiger. Durch seine Arbeit hat er mit den unterschiedlichsten Personen zu tun, die sich womöglich ...

Wie ist es, wenn man tagtäglich mit dem vermeintlich Bösen konfrontiert wird? Stephan Lucas ist Strafverteidiger. Durch seine Arbeit hat er mit den unterschiedlichsten Personen zu tun, die sich womöglich strafbar gemacht haben. Hier schildert er nun die verschiedensten Fälle, von Vergewaltigung bis hin zu Tötungsdelikten.

Vom Autor hatte ich schon mal ein Buch gelesen, wusste daher in etwa, was mich inhaltlich und vom Schreibstil her erwartet.

Auch hier hat mir der Schreibstil gut gefallen, das Buch liest sich grundsätzlich gut und verständlich. Emotional ist das natürlich noch mal eine andere Hausnummer, denn im Buch geht es auch um eine schlimme Vergewaltigung, heftige Straftaten.

Die Fälle, die im Buch geschildert werden, sind durchaus recht unterschiedlich, so dass man hier keine Wiederholung erfährt. Auch ist es interessant, wie die Herangehensweise aus juristischer Sicht ist und im Buch geschildert wird. Natürlich merkt man beim Lesen ebenso, dass die Fälle den Autoren durchaus schockiert haben. Dennoch ist es sein Beruf, auch Menschen zu verteidigen, die Unfassbares getan haben.

Für mich war es eine interessante Lektüre, die mal wieder Einblicke in menschliche Abgründe gegeben hat. Aber auch Einblicke in den abwechslungsreichen Alltag an deutschen Gerichten.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und für Fans von True Crime eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere