Profilbild von evafl

evafl

Lesejury Star
offline

evafl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evafl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2017

„Verzeihen Sie, könnten Sie brummen?“

Brummen
0

Eine Frau, die sich selbst nur in Notfällen berührt. Und eine kuriose Begegnung auf der Parkbank. Eine Geschichte, die so ganz anders ist.

(Ich habe Brummen als gedrucktes Buch vorliegen.)
Ein Buch, das ...

Eine Frau, die sich selbst nur in Notfällen berührt. Und eine kuriose Begegnung auf der Parkbank. Eine Geschichte, die so ganz anders ist.

(Ich habe Brummen als gedrucktes Buch vorliegen.)
Ein Buch, das in einem interessanten Format daher kommt – ca. 8x10 cm – also wirklich praktisch für unterwegs. Da war ich gespannt, welche Geschichte mir auf gerade mal 30 Seiten begegnet. Den Autor selbst „kenne“ ich von Poetry Slams, manche seiner Texte haben mir durchaus schon gut gefallen.

Die Geschichte von „Brummen“ ist kurios, ich möchte hier gar nicht zuviel verraten, denn man sollte sich selbst eine Meinung davon machen können, finde ich. Es ist eine ungewöhnliche Geschichte, die sich gut lesen lässt, angenehm geschrieben, schöne Wortwahl, nichts kompliziert geschrieben. Schön zu lesen. Und dank der Kürze dann eben auch schnell gelesen.

Mir hat „Brummen“ gut gefallen, eine Lektüre der etwas anderen Art, vielleicht weil man auf solch eine Geschichte nicht täglich stößt, kurios und durchaus verrückt, auf keinen Fall abstoßend oder so. Interessant, wie die Zufälle hier so im Buch spielen.

Ich wurde beim Lesen gut unterhalten, musste doch auch schmunzeln, habe mich gewundert, kurz um, eine nette, schnelle Lektüre, die ich absolut empfehlen kann. 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 02.06.2017

Mallorca für die ganze Familie

Ab in die Ferien – Mallorca
0

Familienurlaub bei dem keiner zu kurz kommt – genau das bietet dieser Reiseführer. Er gibt Tipps für die ganze Familie, schöne Wanderungen, die wirklich kindgerecht sind, familienfreundliche Strände, die ...

Familienurlaub bei dem keiner zu kurz kommt – genau das bietet dieser Reiseführer. Er gibt Tipps für die ganze Familie, schöne Wanderungen, die wirklich kindgerecht sind, familienfreundliche Strände, die man besuchen sollte, und, auch wenn man das nicht plant – Regenalternativen.

Bei Reiseführern bin ich immer wieder offen für Neues, entsprechend gespannt war ich auf diesen Reiseführer, eben auch um vielleicht ganz spezielle Tipps noch zu erhalten.

Vorn im Reiseführer kann man eine Karte ausklappen, so dass man sich hier eine gute Übersicht verschaffen kann. Hinten im Buch kann man dann noch eine Zeichenerklärung sowie Empfehlungen des Mallorquiner ausklappen. Eine weitere Karte gibt es nicht. Zu Beginn erfährt man im Buch kurz wissenswertes über Mallorca und seine Bewohner, anschließend geht es direkt in die verschiedenen Himmelsrichtungen über. So sind von Norden über Westen, Süden, Osten und die Inselmitte sämtliche Orte hier der Lage entsprechend aufgeführt, außerdem gibt es teilweise noch zusätzliche Tipps – so zum Beispiel über die schönsten Strände, wo man reiten gehen kann, was man trotz Kindern gesehen haben sollte. Außerdem findet man unter jedem Ortskapitel Infos über die Dorffeste und Märkte.

Was mir wirklich gut gefallen hat ist die Art und Weise, wie man hier Ausflugstipps aufzeigt. Ebenso die vielen verschiedenen Ideen, so dass man mal „Strandmalen“ machen kann, eine Murmelbahn am Sand machen kann, all solche Dinge, die vielleicht ja doch eher unter die Kategorie „Kleinigkeiten“ fallen, dann aber ja womöglich zum Dauerbrenner werden können (weil so beliebt). Auch wenn es nun nicht direkt relevant war für diesen Urlaub – merken kann man sich all solche Sachen ja doch einmal.

Die verschiedenen Ausflüge sind jeweils bebildert sowie mit einer kleinen Kartenansicht versehen, so dass man direkt auch sieht, wo im Norden (Westen, etc.) sich dieser Strand, Ort, etc. befindet. Außerdem gibt es auf der zweiten Seite eine Übersicht mit kleinen Symbolen – die Symbole, die hinten aufklappbar abgebildet sind. (Wandern, Baden, Besichtigung, Höhe, und noch einige mehr). Ganz hinten im Buch ist ein einseitiger Sprachführer abgedruckt – die wichtigsten Wörter findet man hier, aber natürlich ist dies nur ein kleiner Einblick ins spanische.

Mir hat dieser Reiseführer auch sehr gut gefallen. Es werden tolle Ausflugstipps gegeben, schöne Sachen vorgeschlagen, gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, ist das sicher auch gold wert. Wobei es eben auch ohne Kinder tolle Tipps sind, man sich die verschiedenen Sehenswürdigkeiten ja auch als Erwachsener anschauen kann. Für mich ein wirklich gut aufgebauter Reiseführer, ich bin sehr zufrieden damit, kann ihn nur empfehlen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 01.06.2017

Heutzutage stirbt ja kaum noch einer am Tod.

Überall bist du
0

Martha hat ein doch eher tristes, gar langweiliges Leben, wäre da nicht Tom, den sie für ihre große Liebe hält. Doch irgendwie sieht dieser das anders, denn plötzlich verschwindet er aus ihrem Leben – ...

Martha hat ein doch eher tristes, gar langweiliges Leben, wäre da nicht Tom, den sie für ihre große Liebe hält. Doch irgendwie sieht dieser das anders, denn plötzlich verschwindet er aus ihrem Leben – vom einen auf den anderen Tag. Und dann ist nichts mehr so, wie es einmal war, nicht einmal die anfängliche Begeisterung für einen neuen Job ist noch da. Doch der fünfjährige Oskar versucht immer wieder auf seine weise und charmante Art ihr zu helfen.

Eine gewisse Erwartung an „Überall bist du“ hatte ich wohl, allein das schön gemachte Cover in mint hat mich wirklich angesprochen. Leider konnte mich das Buch dann aber nicht so ganz überzeugen.

Der Schreibstil der Autorin ist in Ordnung, gelegentlich poetisch, manchmal einfach ein bißchen lang. Es ist definitiv kein Buch zum schnell-runterlesen, sondern ein Buch, dem man wirklich Zeit widmen muss. Inhaltlich ist es gut verständlich, gelegentlich sind es Fremdwörter oder Fachbegriffe, die die Autorin wohl gerne einbauen wollte. („Adoleszenz“). Sowas hat mich in meinem Lesefluß etwas gestört, muss ich ehrlich zugeben. Und generell war es teilweise sehr langatmig formuliert statt auf den Punkt zu kommen. Poetisch muss ja nicht immer heißen, dass alles ewig ausufert.

Inhaltlich war ich erst etwas abgeneigt, weil es für mich einfach ein wenig komisch begann, die Geschichte entwickelte sich dann aber richtig toll, bis sie dann auf den letzten 80 bis 100 Seiten nur noch so dahin plätschert. Das war für mich dann schon enttäuschend, was man hier aus dem ganzen Potential der Geschichte gemacht hat. Denn gerade die Aussagen des wirklich weisen fünfjährigen Oskar waren so wunderbar zu lesen, all das hat das Buch so toll aufgelockert. Es war wunderbar zu sehen, wie Kinder mit Problemen umgehen, wie sie meinen, dass ein Winnie-Pooh-Pflaster eben bei allen Schmerzen, auch seelischen, helfen können.

Erwartet hatte ich mir hier einen Roman, der poetisch, unterhaltsam und durchaus emotional ist. Das war er zeitweise auch, teilweise sogar mal recht amüsant, dann aber driftet er ab ins dramatische, ins sehr traurige Dasein. Das hat mir nicht wirklich gefallen, es war für mich einfach zu langatmig, nicht mehr so lesenswert wie zu dem Zeitpunkt als die Kinder im Buch immer mal zu Wort kommen dürfen bzw. die Geschichte mitbestimmen.

Ich wurde hier zeitweise gut unterhalten, habe mich amüsiert, habe mitgefühlt, leider erschien mir das Buch dann aber in die Länge gezogen, die Geschichte hat mich nicht mehr gepackt. Ich kann hier nur zwei Sterne vergeben, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.

Veröffentlicht am 01.06.2017

Wunderbare Strände, leckeres Essen, was will man mehr?

MARCO POLO Reiseführer Mallorca
0

Ein Reiseführer über Mallorca – wie gewohnt mit den besten Insider Tipps, wie eben bei Marco Polo üblich. Inklusive praktischem Faltplan zum Herausnehmen sowie zahlreichen im Reiseführer abgedruckten Karten.

Mit ...

Ein Reiseführer über Mallorca – wie gewohnt mit den besten Insider Tipps, wie eben bei Marco Polo üblich. Inklusive praktischem Faltplan zum Herausnehmen sowie zahlreichen im Reiseführer abgedruckten Karten.

Mit dem Lesen eines Reiseführers versetze ich mich immer wieder gerne in Urlaubsstimmung und genieße es, mich auf mein Reiseziel vorzubereiten und entsprechend zu planen. Diesmal durfte wieder ein Marco Polo Reiseführer mitkommen, den wir wirklich auch gut genutzt haben.

Direkt vorne im Klappumschlag findet man die fünfzehn wichtigsten Highlight, die kurz in einem Satz sowie unter Angabe der jeweiligen Seitenzahl aufgeführt sind. Ebenso sind diese dann in die Karte hinten auf dem Buchumschlag eingetragen, so dass man gleich weiß, welcher Ort wo genau liegt. Anschließend findet man auch noch direkt den Hinweis auf ein digitales Extra – die Touren-App (die man sich aber wohl am Besten noch im Heimatland herunter lädt – für uns war das vor Ort dann auch über wlan nicht möglich).

Aufgegliedert ist das Buch in allgemeine Informationen wie z.B. eine kleine Best-Of-Kategorie (Tolle Orte zum Nulltarif, Typisch Mallorca, Schön auch wenn es regnet, Entspannt zurücklehnen), Trend-Tipps, grundsätzliche Fakten über Mallorca, Essensinfos, Einkaufstipps sowie nach sämtlichen Länderkapiteln noch Sport-Wellness-Hinweise, tolle Ideen für Kinder, eine Übersicht über Events & Feste, praktische Hinweise, einen kleinen Sprachführer sowie einen Reiseatlas. Die Orte hat man je nach Lage in die Kapitel Norden, Osten, Süden, Inselmitte sowie Palma und der Westen eingeteilt, außerdem gibt’s eine Übersicht mit zusammengestellten Inseltouren. Ganz hinten im Buch gibt es dann, wie bei Marco Polo wohl üblich, eine Übersicht über die „Bloß nicht“-Machen-Dinge.

Die Einteilung des Reiseführers hat mir recht gut gefallen, sämtliche Schilderungen waren sehr gut verständlich und gut nachvollziehbar, außerdem hat mir die Bebilderung auch sehr zugesagt. Die Beschreibung der verschiedenen Orte oder gar Erkundungstouren war immer recht verständlich und von Grund auf ähnlich gemacht, so dass man gleich auf einen Blick die verschiedenen wichtigen Dinge sieht und aufnimmt. Dank der enthaltenen herausnehmbaren und faltbaren Karte hat man die Insel auch für Routenplanungen gut im Blick – wobei mir hier auch sehr zugesagt hat, dass noch einmal kleinere Karten im Buch abgedruckt sind. So dass man nicht immer direkt die große Karte nutzen muss und entfalten muss.

Die Insider-Tipps finde ich im Großen und Ganzen auch immer recht gut, muss jedoch auch sagen, dass ich manche ein bißchen merkwürdig finde. So sind in Portocolom die bunten Bootshäuser als Highlights ausgewiesen. Der ganze Ort hat ein wunderbares Flair, diese Bootshäuser sind nett anzusehen, jedoch sollte man hier „oberhalb des Ortes“ in Richtung des Leuchtturms (Müsste Punta de sa cresta sein) fahren und von dort oben einmal den Rundum-Blick genießen. Entsprechend fand ich dieses Highlight ein wenig komisch. Andere Tipps waren wieder mehr wert, aber es ist eben alles eine Sache des persönlichen Empfindens.

Alles in allem war es ein wirklich hilfreicher Reiseführer, der schon vorab tolle und gute Tipps sowie Einblicke gibt. Mir hat er sehr gut gefallen, lediglich bei den Insider-Tipps und den Highlights empfinde ich nicht unbedingt so, wie im Buch geschildert, manches fand ich einfach ein bißchen komisch.

Entsprechend vergebe ich 4 von 5 Sternen und spreche eine Empfehlung aus.

Veröffentlicht am 29.05.2017

Trau dich, glücklich zu sein.

Das Leben fällt, wohin es will
1

Marie, fast Dreißig, genießt ihre Freiheit. Party, Spaß und ihre Freiheit sind ihr unheimlich wichtig, so jobbt sie mal hier, mal da und genießt ihr unabhängiges Leben. Doch als ihre Schwester Christine ...

Marie, fast Dreißig, genießt ihre Freiheit. Party, Spaß und ihre Freiheit sind ihr unheimlich wichtig, so jobbt sie mal hier, mal da und genießt ihr unabhängiges Leben. Doch als ihre Schwester Christine plötzlich schwer erkrankt soll sie im Familienbetrieb aushelfen, einer Werft für Segelboote. Außerdem soll sie sich auch noch mit um Christine und deren Kinder kümmern. Sie hat allerdings überhaupt keine Lust auf die Arbeit in der Werft, vor allem weil sie dort mit Daniel zusammen arbeiten muss, der sowas wie ihr „Chef“ ist. So stolpert sie teilweise ziemlich arg von einem ins andere Chaos, bis sie merkt, auf welche Dinge es im Leben wirklich ankommt und wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Allein das Buchcover von „Das Leben fällt, wohin es will“ hat mich wirklich sehr angesprochen. Wunderbar bunt, blau wie das Wasser, Marie’s unverkennbarer roter Hut, Blüten, ein Anker sowie ein Rettungsring – einfach passend für dieses „maritime“ Buch.

Und das Cover verspricht auf gar keinen Fall zuviel, denn es ist wirklich ein sehr unterhaltsames, emotionales aber auch lustiges Buch. Eine wunderbare Mischung, die Petra Hülsmann hier geschrieben hat. Aber mal langsam.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, eine angenehme locker-leichte Lektüre, keine ewig langen Sätze, nichts verschachtelt, wirklich sehr toll zu lesen. Dennoch keine seichte Lektüre, sondern alles durchaus gut durchdacht und überlegt – inhaltlich genauso wie schreibtechnisch (Satzbau, Absatz, Kapitel, etc.). Es ist kein Buch das „Klug scheißend“ daher kommt mit lauter Hinweisen, wie man das Leben zu nehmen hat, es sind diese kleinen, feinen Anregungen, die man mal liest, was mir echt gut gefallen hat.

Die Geschichte hatte für mich überhaupt keine Längen, das Buch war zu jedem Zeitpunkt unheimlich spannend zu lesen, durchaus teilweise wirklich emotional, manchmal aber auch einfach sehr lustig und kurios. So hat Marie, die von Kinderbetreuung keine große Ahnung hat, natürlich keine genauen Pläne wie sie die Betreuung der Nichte und des Neffen angeht – wie dies im Buch dann umgesetzt wird hat mir sehr gut gefallen. Überhaupt macht das Buch in gewisser Weise darauf aufmerksam, dass man eine gewisse Leichtigkeit an den Tag legen sollte, wo es denn geht und möglich ist. Nicht alles zu ernst zu nehmen, Kränkungen direkt auch ansprechen sollte – und nicht ewig damit warten. Sich auf Neues einlassen. Mir hat das richtig gut gefallen, eben weil alles mehr so durch die Blume gesagt wird und auch so rüber kommt, angenehm und nicht aufdringlich.

Ein wirklich absolut wunderbares Buch, das ich jedem nur ans Herz legen kann. Ich wurde hier toll unterhalten, das Buch war dauerhaft spannend, teilweise sehr emotional, dann aber auch wieder sehr lustig und amüsant. Eine richtig tolle Mischung, die meiner Ansicht nach gut zu lesen war. Außerdem war es immer wieder schön ein bißchen Hamburg dabei zu haben, denn dort spielt sich die ganze Geschichte ab. Ich fand das sehr sympathisch, ich mag die Hansestadt gerne.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung, ich hoffe man merkt, wie toll ich dieses Buch fand - ich konnte es teilweise gar nicht mehr in Worte fassen, weil es mich so begeistert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Handlung
  • Lesespaß