Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2023

Sehr spannend

Düstergrab
0

Das war erst mein zweites Buch von Romy Fölck und ich muss sagen , bin genauso begeistert wie vom ersten "Nebelopfer". Auch hier ermitteln die Kommissarin Frida und ihr Kollege Haverkorn.
In einem Grab, ...

Das war erst mein zweites Buch von Romy Fölck und ich muss sagen , bin genauso begeistert wie vom ersten "Nebelopfer". Auch hier ermitteln die Kommissarin Frida und ihr Kollege Haverkorn.
In einem Grab, wird zusätzlich zu der Leiche, eine weitere junge Frau entdeckt. Diese ist vor Jahren mit ihrer Zwillngsschwester verschwunden.
Es gefällt mir, dass auch das Privatleben der Kommissare eine große Rolle spielt.
Die Spannung ist bis zum Schluß vorhanden. Der Schreibstil liest sich gut.
Volle Punktzahl und gerne eine Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2023

Ein netter Cosykrimi

Leichenblass im Fass
0

Ein tolles Cover, welches sich auch noch gut anfühlt. Der Titel und der Autor sind in einem besonderen
Druck fühlbar. Ausserdem ist der "Kroog" abgebildet, in dem viel passiert. Die Bewohner von Sünnum
kommen ...

Ein tolles Cover, welches sich auch noch gut anfühlt. Der Titel und der Autor sind in einem besonderen
Druck fühlbar. Ausserdem ist der "Kroog" abgebildet, in dem viel passiert. Die Bewohner von Sünnum
kommen dort zu klönen und trinken zusammen. Sie beschliessen, dass die Friesenbrauerin an einem
Wettbewerb teilnehmen soll. Und damit fängt das Elend an. Da sie gewinnt überrennen Touristen
das kleine Dörfchen und wollen das Bier probieren.
Als dann eine Leiche im Bierfass gefunden wird und die Friesenbrauerin Gesine verdächtig ist, geht es so richtig
rund in Sünnum.
Die Tochter, Wiebke, ist Polizistin. Obwohl sie in dem Fall nicht ermitteln darf, lässt sie sich
nicht abhalten ihrer Mutter zu helfen.
Ein netter Roman für zwischendurch ohne viel Blut und Horror. Die optimale Urlaubslektüre. Ein Schreibstil
der sich leicht lesen lässt. Obwohl es bereits einen ersten Teil gibt, kann dieser hier autark gelesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Ein tolles Ende

Refugium
0

"Refugium" fängt gleich mit einem Knaller an. Vor den Augen von Astrid, 14 Jahre alt, werden ihre Eltern und zwei andere
Paare erschossen. Die Schriftstellerin und ehemalige Polizistin Julia und der sehr ...

"Refugium" fängt gleich mit einem Knaller an. Vor den Augen von Astrid, 14 Jahre alt, werden ihre Eltern und zwei andere
Paare erschossen. Die Schriftstellerin und ehemalige Polizistin Julia und der sehr interessante Hacker Kim
sind gerade in der Nachbarschaft und eilen zum Tatort. Da Julias Mann, ebenfalls Polizist, involviert ist, kann
Julia die Polizei unterstützen.
Den Hinweis auf die Fortsetzung der Millenium Serie, die vom Autor geschrieben werden sollte, fand ich
gut umgesetzt.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Besonders Kim dessen Kindheit ganz schrecklich war.
Die Verstrickungen der illegalen Geschäfte mit China konnte ich nicht wirklich verstehen. War für mich
etwas zu verwirrend.
Besonders gut hat mir der Schluß gefallen. Da ging es noch mal ganz rasant zur Sache.
Ein toller schwedischer Thriller der fortgesetzt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Ein tolles Buch

Das große Haferkorn-Kochbuch
0

Haferflocken, Haferkleie, Hafertage, alles bekannt. Aber das man aus Haferkörnern gesunde und schmackhafte Gerichte zaubern kann, wusste ich noch nicht.
Ein sehr informatives Buch. Die Rezepte gefallen ...

Haferflocken, Haferkleie, Hafertage, alles bekannt. Aber das man aus Haferkörnern gesunde und schmackhafte Gerichte zaubern kann, wusste ich noch nicht.
Ein sehr informatives Buch. Die Rezepte gefallen mir richtig gut. Die Cranola Rezepte werde ich auf jeden Fall probieren. Gibt es immer zum Frühstück. Jetzt kann ich Abwechslung reinbringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 28.06.2023

Nichts für schwache Nerven

Mein Leben als Tatortreiniger
0

In diesem Buch geht es wirklich sehr hart her. Ich lese sehr gerne Krimis und Thriller, gerne auch etwas härter. Auch im Fernsehen habe ich nichts dagegen. Aber als Tatortreiniger kommt da noch einiges ...

In diesem Buch geht es wirklich sehr hart her. Ich lese sehr gerne Krimis und Thriller, gerne auch etwas härter. Auch im Fernsehen habe ich nichts dagegen. Aber als Tatortreiniger kommt da noch einiges dazu. Das das Leben wirklich so endet war mir nicht bekannt. Der Mensch löst sich ja quasi auf. Hut ab vor den Menschen, die den Beruf des Tatortreinigers ausüben.
Werde das Buch gerne weiterempfehlen, aber nicht an Jeden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung