Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2025

Unentschlossen

Horror-Date
0

Da ich die Bücher von Sebastian Fitzek nur als Thriller kenne, war ich neugierig auf dieses Buch. Fing ganz gut an, aber dann ist es etwas ins Absurde abgedriftet. Aber ich habe durchgehalten. Und im nachhinein ...

Da ich die Bücher von Sebastian Fitzek nur als Thriller kenne, war ich neugierig auf dieses Buch. Fing ganz gut an, aber dann ist es etwas ins Absurde abgedriftet. Aber ich habe durchgehalten. Und im nachhinein war es doch ein gutes Buch. Vielleicht sogar für einen Film geeignet. Stelle ich mir sehr lustig vor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Donna Leon mal anders

Backstage
0

Ein sehr interessantes Buch von Donna Leon. Wer hier einen Krimi, wie Brunetti, erwartet wird enttäuscht. Trotzdem fand ich es sehr aufschlussreich, da die Autorin einen Einblick in ihr Leben gibt.
Für ...

Ein sehr interessantes Buch von Donna Leon. Wer hier einen Krimi, wie Brunetti, erwartet wird enttäuscht. Trotzdem fand ich es sehr aufschlussreich, da die Autorin einen Einblick in ihr Leben gibt.
Für Brunetti-Fans ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

Ein wunderbares Kochbuch

Natürlich Maria!
0

Maria ist eine sehr fröhliche Frau und dass kommt in diesem Kochbuch rüber. Sie legt Wert auf regionale Produkte. Die Bilder sind wunderschön. Die Rezepte machen Lust zum Nachkochen. Da kann man immer ...

Maria ist eine sehr fröhliche Frau und dass kommt in diesem Kochbuch rüber. Sie legt Wert auf regionale Produkte. Die Bilder sind wunderschön. Die Rezepte machen Lust zum Nachkochen. Da kann man immer mal wieder reinschauen.

Veröffentlicht am 15.04.2025

Familiengeheimnisse

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben
0

Anna, Journalistin und Postcasterin, wird von Fenja Lorenzen nach Sylt eingeladen. Sie soll die Biografie von Fenja schreiben.
Als sie auf Sylt ankommt ist Fenja nicht da, nur ein Zettel auf dem steht, ...

Anna, Journalistin und Postcasterin, wird von Fenja Lorenzen nach Sylt eingeladen. Sie soll die Biografie von Fenja schreiben.
Als sie auf Sylt ankommt ist Fenja nicht da, nur ein Zettel auf dem steht, dass sie bald wieder kommt.
Die Tochter von Fenja, Elisa, macht sich Sorgen um ihre Mutter. Dann wird auch noch der Dachboden überflutet und die
dort gelagerten Bücher gehen kaputt. Allerdings finden Anna und Elisa dort ein Geheimnis.
Das Buch ist auf zwei Ebenen geschrieben, 1937 und heute. So kann der Leser in die Vergangenheit eintauchen.
Zwischendurch werden einige Bücher (allerdings nur mit dem Titel) erwähnt. Da kann man sich schlau machen und vielleicht
das ein oder andere Buch mal lesen.
Alle Charaktere werden liebevoll beschrieben. Auch die Landschaft und die Tiere bekommen einen Stellenwert.
So wie es sich anfühlt gibt es noch einen zweiten Teil, und darauf freue ich mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Ein sehr hilfreiches Buch

Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol
0

Ein sehr empfehlenswertes Buch. Leicht zu lesen und die Selbsterkennnisse sind gut beschrieben. Am Ende von jedem Kapitel gibt es Affirmationen. Die haben mir besonders gut gefallen. Leicht zu merken und ...

Ein sehr empfehlenswertes Buch. Leicht zu lesen und die Selbsterkennnisse sind gut beschrieben. Am Ende von jedem Kapitel gibt es Affirmationen. Die haben mir besonders gut gefallen. Leicht zu merken und umzusetzen.