Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
online

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2024

Gefällt mir sehr gut

Das Licht in den Birken
0

Eigentlich kenne ich bisher nur Krimis von Romy Fölck. Deshalb war ich sehr neugierig auf diesen Roman.
Ein ansprechendes Cover, nur der Titel passt irgendwie nicht zum Buch.
Thea lässt ihre alte Wahlheimat ...

Eigentlich kenne ich bisher nur Krimis von Romy Fölck. Deshalb war ich sehr neugierig auf diesen Roman.
Ein ansprechendes Cover, nur der Titel passt irgendwie nicht zum Buch.
Thea lässt ihre alte Wahlheimat Portugal hinter sich. Sie will mit zwei Ziegen in der Lüneburger Heide einen
Neuanfang wagen. Sie zieht auf einen idyllischen Hof. Juli, die auf einer Wanderschaft verunglückt, wird von
Benno gefunden und bleibt ebenfalls auf dem Hof.
Benno, dem der Hof gehört, hat große Probleme. Die Schulden sind ihm über den Kopf gewachsen.
Dieser Hof iast ein Gnadenhof für viele Tiere und Benno muss dringend eine Lösung finden.
Die zwei Frauen wollen ihm gerne bei der Lösung dieser Dinge helfen. Wird es ihnen gelingen.
Ich finde, dass dies ein nettes Buch für zwischendurch ist. Gerade die richtige Urlaubslektüre.
Leicht zu lesen. Nicht mit großem Anspruch, aber trotzdem gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Geht uns Alle an

Was die Alten schon gecheckt haben und ich jetzt auch
0

Ein Titel der neugierig macht und ein Cover das ins Auge fällt. Das Buch von Marcel Mayr hat mich wirklich sehr geflascht. Es geht uns Alle an, wie wir im Alter behandelt werden wollen. Der Autor zeichnet ...

Ein Titel der neugierig macht und ein Cover das ins Auge fällt. Das Buch von Marcel Mayr hat mich wirklich sehr geflascht. Es geht uns Alle an, wie wir im Alter behandelt werden wollen. Der Autor zeichnet einerseits ein erschreckendes Bild auf, aber trotzdem kommt Hoffnung auf, dass es Menschen, so wie ihn gibt. Er ist leider nicht mehr im Pflegebereich tätig. Hat aber eine neue Aufgabe für sich entdeckt.
Ich hoffe, dass viele Politiker dieses Buch lesen und endlich mal etwas ändern.
Marcel, vielen Dank dafür.

Veröffentlicht am 10.05.2024

Top

Das Lebensfreude-Kochbuch
0

Als ich das Kochbuch in den Händen hielt, dachte ich, dass ist aber schmal. Aber beim reinschauen wurde
ich eines Besseren belehrt. Das erste Rezept, welches ich aufschlug war "Matjes mit Apfel und Pumpernickel".
Wow, ...

Als ich das Kochbuch in den Händen hielt, dachte ich, dass ist aber schmal. Aber beim reinschauen wurde
ich eines Besseren belehrt. Das erste Rezept, welches ich aufschlug war "Matjes mit Apfel und Pumpernickel".
Wow, das liest sich ja lecker. Und dann habe ich das Buch von vorne bis hinten gelesen.
Eine ganz tolle Zusammenstellung. Fängt mit Frühling an und hört mit Winter auf. Es gibt für jede Jahreszeit
eine Einführung und sehr leckere Rezepte. Dann sind einige sehr nette Sprüche im gesamten Buch zu finden.
Es hat mir wirklich Spaß gemacht durch dieses Buch zu blättern. Die Rezepte sind sehr gut ausgesucht.
Ich finde auch nicht schwer zum Nachkochen. Einfache Zutaten. Auch die Bilder sind eine Augenweide.
Freue mich schon aufs Kochen. Werde auf jeden Fall mit Frühling anfangen und mich in den Sommer
vorarbeiten. Herbst und Winter haben ja noch lange Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 08.05.2024

Gefällt mir gut

Mord im Antiquitätenladen
0

Waldi, der Antiqutätenhändler aus dem Fernsehen, hat sich an einen Krimi gewagt.
Natürlich spielt dieser in einem Antiquitätenladen, wie soll es auch anders sein.
Der Antiquitätenhändler Siggi findet ...

Waldi, der Antiqutätenhändler aus dem Fernsehen, hat sich an einen Krimi gewagt.
Natürlich spielt dieser in einem Antiquitätenladen, wie soll es auch anders sein.
Der Antiquitätenhändler Siggi findet in seinem Laden eine Leiche, kopfüber verlässt er den Laden und ruft
die Polizei. Als diese eintrifft gibt es keine Leiche, sie ist verschwunden. Dafür ist ein misteriöses Bild
aufgetaucht. Ausserdem noch eine nette Putzfee namens Doro. Siggi und seine Freunde Kurt und Anton
versuchen den Mörder zu finden. Was sich als nicht so leicht heraus stellt.
Alle Protagonisten fand ich auf Anhieb sehr sympathisch. Der Schreibstil ist locker und leicht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Mal ohne viel Aufregung und trotzdem spannend. Ein Krimi den man
mal so zwischendurch lesen kann. Vielleicht gibt es ja mal eine Fortsetzung mit Siggi, Doro und den Freunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Fängt langsam an...

Was der See birgt
0

...und steigert sich dann. Die Polizeireporterin Gianni Pitti schreibt für eine Lokalzeitung am Gardasee.
Als am See ein Toter gefunden wird, den sie kennt und am Abend vor seinem Tot, auch noch mit ihm
zusammen ...

...und steigert sich dann. Die Polizeireporterin Gianni Pitti schreibt für eine Lokalzeitung am Gardasee.
Als am See ein Toter gefunden wird, den sie kennt und am Abend vor seinem Tot, auch noch mit ihm
zusammen war, beginnt sie zu ermitteln.
Was dann auf sie zukommt, damit hat sie nicht gerechnet. Sie sticht bei ihren Ermittlungen in ein Wespennest.
Und diese Wespen sind mehr als gefährlich. Und was hat eigentlich ihr Onkel mit der Sache zu tun?
Es hat eine Weile gedauert, bis wirkliche Spannung auf kam. Der Autor, Jens Koppelstädte, war mir
bis dato unbekannt. Es war zwar ganz nett dieses Buch zu lesen, aber mehr davon werde ich nicht brauchen.
Sehr gut hat mir gefallen, dass die Story am Gardasee spielt. Durch die mitgedruckte Karte vom Gardasee
kann man genau verfolgen wo sich Gianni gerade aufhält. Das ist ein Pluspunkt des Buches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere