Profilbild von gerlisch

gerlisch

Lesejury Star
offline

gerlisch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gerlisch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2024

Verschwundene Kinder

Das Baumhaus
0

Henrik, Nora und ihr fünfjähriger Sohn Fynn machen Urlaub im schwedischen Västernorrland. Im Ferienhaus von Henriks verstorbenen Großvater wollen sie die Idylle genießen, doch schon bald entpuppt sich ...

Henrik, Nora und ihr fünfjähriger Sohn Fynn machen Urlaub im schwedischen Västernorrland. Im Ferienhaus von Henriks verstorbenen Großvater wollen sie die Idylle genießen, doch schon bald entpuppt sich das Ganze zu einem Alptraum. Nora wird von einem Stalker bedroht, Henrik quälen Erinnerungen an seine Vergangenheit und plötzlich verschwindet Fynn spurlos.
Erzählt wird dieser spannende Thriller aus der Sichtweise von verschiedenen Protagonisten von denen jeder ein Geheimnis zu haben scheint. Da auch die Zeitzonen wechseln, gibt dies der Story noch mehr Tiefe. Erst nach und nach kristallisieren sich hier die Zusammenhänge heraus.
Die Atmosphäre in diesem Buch ist durchweg düster und beklemmend. Unterschiedliche und interessante Charaktere beleben die Geschichte, z.B. Rosa Lindquist als ungewöhnliche Ermittlerin, hat seit ihrer Kindheit lieber keinen Kontakt zu Menschen, sondern interessiert sich für alles Tote. Sie hat ein besonderes Gespür entwickelt, mit dem sie anhand des Wachstums und der Farbe von Bäumen und Pflanzen Kadaver in der Erde finden kann.
Die Handlungen beinhalten alles was einen guten Thriller ausmacht und bescheren dem Leser viele Gänsehautmomente.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2024

Erstklassiger Krimi

Verborgen
0

Als in der isländischen Kleinstadt Akranes ein junger Mann in seinem Zuhause verbrannte, steht für die Ermittler schnell fest, es handelt sich um Brandstiftung. Doch Marino starb nicht durch das Feuer, ...

Als in der isländischen Kleinstadt Akranes ein junger Mann in seinem Zuhause verbrannte, steht für die Ermittler schnell fest, es handelt sich um Brandstiftung. Doch Marino starb nicht durch das Feuer, er wurde bereits vorher ermordet. Die Kommissare Elma und Saevar stehen vor einem Rätsel, denn die Zahl der Verdächtigen ist groß.
Dieser dritte Teil der isländischen Krimireihe von der Autorin Eva Björg Aegisdottir ist wieder überaus fesselnd geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Story hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen, denn der Kriminalfall wird durch einige Wendungen und die zunehmende Zahl der Verdächtigen immer komplexer. In diesem kleinen Städtchen kennt jeder jeden und scheinbar jeder hat etwas zu verbergen.
Gut ausgearbeitete Charaktere lassen die Figuren vor den Augen des Lesers lebendig wirken. Das Ermittlungsteam arbeitet Hand in Hand und entwickelt sich auch im privaten Bereich immer weiter, jedoch ist dieser hier im dritten Teil eher nebensächlich. Da hätte ich mir gern ein paar mehr Details gewünscht.
Ein clever konstruierter Plot und am Ende war ich überrascht wie alles zusammenhing. Es hat mir großen Spaß gemacht, bei diesem atmosphärischen Krimi mitzurätseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Geheimnisvoller Cold Case

Der Sturm: Vergraben
0

Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt wird zu einem Fundort gerufen. Bei einer Sturmflut auf dem Darß werden Skelettteile von einer Frau und einem Mann freigelegt. Es wird vermutet, dass sie Opfer des ...

Kriminalhauptkommissar Tom Engelhardt wird zu einem Fundort gerufen. Bei einer Sturmflut auf dem Darß werden Skelettteile von einer Frau und einem Mann freigelegt. Es wird vermutet, dass sie Opfer des sogenannten Darß-Rippers geworden sind, der im Sommer 1989 auf der Ostsee-Halbinsel sein Unwesen trieb. Die Kryptologin Mascha Krieger soll eine am Fundort entdeckten beschädigten CD entschlüsseln, dabei kommt ihr ein schrecklicher Verdacht...

"Der Sturm: Vergraben" ist der Beginn einer neuen Trilogie von Karen Sander und ein neuer Fall auf dem Darß für Mascha, Tom und sein Team, die mir bereits von der ersten Trilogie "Der Strand" bekommt sind.

Relativ kurze Kapitel, oft mit Cliffhanger, treiben die Spannung permanent in die Höhe. Die unerwarteten Wendungen und immer wieder auftretenden Nebenschauplätze fesselten mich an die Story. Das Privatleben der Protagonisten wurde von der Autorin wunderbar in die Geschichte eingebunden, nehmen aber nicht zu viel Platz ein, denn die Ermittlungsarbeit steht hier im Vordergrund.

Dieser neue Fall geht zurück in die Zeit als die Mauer noch stand und wir erfahren Einiges zur ehemaligen DDR-Geschichte. "Vergraben" hat ein offenes Ende und wird mit "Verachtet" fortgesetzt.

Ich liebe diese Serie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Nur du und ich

Geordnete Verhältnisse
0

Erzählt wird diese tragische Geschichte von Faina und Philipp. Sie kennen sich schon seit der Kindheit. Sie als ukrainisch stämmige Jüdin und er mit einer alkoholkranken Mutter und einem zerstörerischen ...

Erzählt wird diese tragische Geschichte von Faina und Philipp. Sie kennen sich schon seit der Kindheit. Sie als ukrainisch stämmige Jüdin und er mit einer alkoholkranken Mutter und einem zerstörerischen Hang zu Wutausbrüchen, haben es sehr schwer im Leben, klammern sich daher aneinander und schließen eine innige Freundschaft. Später als Erwachsene entwickelt sich daraus immer mehr eine toxische Beziehung.
Lana Lux hat einen unvergleichlich fesselnden Schreibstil, der mich sofort in die Story gesogen hat. Ihre Charaktere sind perfekt ausgearbeitet und auf verstörende Weise sehr realitätsnah. Man leidet mit den Protagonisten, hätte sie aber manchmal aber auch am liebsten schütteln mögen.
Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Faina und Philipp geschildert. Von Seite zu Seite steigert sich die Beklemmung und der Leser merkt immer mehr, dass die Beziehung der beiden auf eine Katastrophe zusteuert.
Auf nur 287 Seiten wurden viele Themen, wie z.B. Trauma, psychische Erkrankungen und Kontrollwahn behandelt. Eine schockierende Story mit einem erschütternden Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2024

Von den Treidelschiffen zum Raddampfer

Loreley - Die Frau am Fluss
0

In diesem Buch wird die Geschichte von Julie erzählt. Sie ist eine mittellose Waise mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Und von Johann, der seine Familie durch tragische Schicksalsschläge verloren ...

In diesem Buch wird die Geschichte von Julie erzählt. Sie ist eine mittellose Waise mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Und von Johann, der seine Familie durch tragische Schicksalsschläge verloren hat.
Susanne Popp hat einen leichten aber überaus fesselnden Schreibstil und versteht es eine zauberhafte historische Atmosphäre zu erschaffen, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat.
Die Protagonisten wurden sowohl bildlich als auch authentisch gut in Scene gesetzt, sodass sie lebendig wirkten. Perspektivwechsel bringen die unterschiedlichen Charaktere dem Leser näher.
Durch gute Recherche der historischen Hintergründe zur Rheinbegradigung und die Entwicklung der Schifffahrt auf dem Rhein zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde ein perfekter Rahmen für diese schöne aber auch dramatische Liebesgeschichte geschaffen.
Die Einschränkungen unter denen die Frauen zur damaligen Zeit zu leiden hatten, wurden von der Autorin aufwühlend thematisiert. Dramatische Ereignisse und einige Geheimnisse erhöhten immer wieder die Spannung.
Die Geschichte endet mit einem fiesen Cliffhanger und vielen offenen Fragen und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere