Profilbild von gluttonfor_books_

gluttonfor_books_

Lesejury Profi
offline

gluttonfor_books_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gluttonfor_books_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.10.2022

Eine willkommene Rückkehr in die Welt um Lyaskye

The Lost Crown, Band 1 - Wer die Nacht malt
0

Magisch. Fesselnd. Rasant.
Diese drei Wörter würde ich am ehesten benutzen, um das neue Fantasiebuch der Autorin Jennifer Benkau zu beschreiben.
Direkt mit den ersten Seiten fesselt sie den Leser/die ...

Magisch. Fesselnd. Rasant.
Diese drei Wörter würde ich am ehesten benutzen, um das neue Fantasiebuch der Autorin Jennifer Benkau zu beschreiben.
Direkt mit den ersten Seiten fesselt sie den Leser/die Leserin an das Buch, weil man ohne Umschweifen oder langatmiges Geschehen in die Handlung hineinversetzt wird. Kaya und Mirulay präsentieren sich dabei als angenehme Protagonisten, die von einer magischen Welt berichten, dessen Schein oft trügt.
Besonders der Schreibstil- die Art örtliche Gegebenheiten zu beschreiben, ohne dabei zu fixiert auf ausholende Erklärungen zu sein- hat mir sehr gefallen. Ähnlich, wie die "One True Queen"-Reihe ist der Handlungsort in der fiktiven Welt Lyaskye, nämlich dem Nachbarort Eshrian. Ich hab die Verknüpfung mit ihren anderen Büchern sehr schön gefunden. Die anderen Buchreihen sind dabei keineswegs eine Vorraussetzung für das Verständnis dieser Bücher und sie können unabhängig voneinander gelesen werden.
Wer sich von "One True Queen" begeistern hat lassen, wird in "The Lost Crown" vielleicht sein nächstes Lieblingsbuch finden. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.10.2022

Genialer Reihenauftakt

ELFENKRONE
0

Nachdem die Reihe seit Jahren immer präsenter wird, hab ich mir den ersten Teil in der Orginalversion (Englisch) auch endlich geschnappt.
Holly Black entführt die Lesergemeinschaft in eine magische Welt ...

Nachdem die Reihe seit Jahren immer präsenter wird, hab ich mir den ersten Teil in der Orginalversion (Englisch) auch endlich geschnappt.
Holly Black entführt die Lesergemeinschaft in eine magische Welt voller Intrigen, Verbote und Kreaturen, die man sich in der menschlichen Welt nie erträumen könnte. Die Elfenwelt ist allerdings nicht so bezaubernd, wie es den Anschein hat. Nachdem June zusammen mit ihren Schwestern dorthin verschleppt wird, muss sie auf die harte Tour lernen, zu überleben. Die Geschichte wird aus ihrer Sicht erzählt und hat mich von den ersten Seiten an gebannt. June ist ein Charakter, den man entweder liebt oder hasst. Und mich hat ihre Art, die Dinge anzugehen, gut unterhalten. Besonders, wenn ein gewisser Prinz in der Nähe ist.
Es folgen immer weitere Auflösungen und neue Ereignisse, sodass eine richtige Sogwirkung beim Lesen entsteht. Ohne zu viel vorwegzunehmen: The Cruel Prince hat mich sehr begeistern können und ich muss dringend erfahren, wie es weitergeht. 4,5 von 5 Sternen gibt's es von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.10.2022

Chaotische Gefühlswelt

Wildflower Summer – In deinen Armen
0

Bereits der Titel und das Cover verspricht einen Wohlfühlroman, von dem man nachts träumen kann. In Wildflower Summer wird die Liebesgeschichte zwischen Nate und Olivia erzählt, mit dem Hintergrund ihres ...

Bereits der Titel und das Cover verspricht einen Wohlfühlroman, von dem man nachts träumen kann. In Wildflower Summer wird die Liebesgeschichte zwischen Nate und Olivia erzählt, mit dem Hintergrund ihres tragisch verstorbenen Bruders, ohne den die beiden sich wahrscheinlich nie kennengelernt hätten.

Gefühlvoll, träumerisch und ein Ort, den man am liebsten live sehen mag. Im Endeffekt hält das Buch was es verspricht: Ein lockere, seichter Liebesroman. Die Handlung wird abwechselnd aus Olivias und Nates Sicht beschrieben und man bekommt einen guten Einblick in das Gefühlsleben beider Personen. Und gerade diese Gefühlswelt hat mich das ein oder andere mal eher angefressen als gefesselt. Neben Verzweiflung, Panik, Schuld -sehr emotionale Gefühlsausbrüche- dreht sich plötzlich alles um Lust und Leidenschaft. Dieser Wandel war für mich zu rasch und hat dadurch die ganze Tragik der Geschichte nieder gemacht.
Generell kann ich mir auch gut vorstellen, dass Rückblicke in die Vergangenheit in dem ein oder anderen Moment der Geschichte gut getan hätten.
Ein schöner Roman für zwischendurch, allerdings hat mich gerade die tragische Seite der Geschichte nicht vollends überzeugen können. Von mir gibt es dafür 3,5 von 5 Sternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2022

Magisches Comicbuch

Jimmy Fox. Magischer Volltreffer (leider voll aufs Auge) - Ein Comic-Roman
0

Wie das ist, in einer total chaotischen Familie aufzuwachsen, davon kann Jimmy Fox ein Lied singen. Oder ein Tagebuch vollschreiben. Oder besser noch - gleich ein Comicbuch daraus entstehen lassen.
Mit ...

Wie das ist, in einer total chaotischen Familie aufzuwachsen, davon kann Jimmy Fox ein Lied singen. Oder ein Tagebuch vollschreiben. Oder besser noch - gleich ein Comicbuch daraus entstehen lassen.
Mit seiner humorvollen, kindlichen Art begleitet man Jimmy durch seinen Alltag, der geprägt ist von peinlichen Zaubershows, nervigen Lehrern, komisch duftenden Tanten und popelnden kleinen Schwestern. Mit der übertriebenen Darstellungen der Tatsachen in Zusammenhang mit sehr schönen Cartoon-Zeichnungen hat uns das Buch durchweg gut unterhalten. Es lässt sich leicht lesen, hat eine angenehme Schriftgröße für Erstleser und weckt mit den Zeichnungen zusätzlich das Interesse.

Gerade durch diese "Comic"-Variante eignet sich das Buch auch für Kinder, die keine Vielleser sind oder mit dem Lesen Schwierigkeiten haben. 5 von 5 Sternen gibt es hierfür.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2022

Nette Ideensammlung für das Neuland Glutenfrei

Fingerfood glutenfrei
0

Eine kleine Rezeptsammlung, die sich an alle wendet, die in Zusammentreffen, Familienfeiern und/oder Geburtstagen immer leer vom Snacktisch weggehen. Glutenunverträglichkeit ist das böse Stichwort. Und ...

Eine kleine Rezeptsammlung, die sich an alle wendet, die in Zusammentreffen, Familienfeiern und/oder Geburtstagen immer leer vom Snacktisch weggehen. Glutenunverträglichkeit ist das böse Stichwort. Und dieses Buch soll dabei helfen, mehr glutenfreie Vielfalt zu erschaffen.

Das Rezeptbuch ist sehr einfach gehalten und richtet sich in erster Linie an Einsteiger. Viele kreative Ideen sind altbekannte Tricks und für mich nichts Neues gewesen. Allerdings gab es auch einige Überraschungen, gerade wie die Mini-Flammküchlein oder der Mandelbun.

Eine nette Idee mit viel Anregungspotenzial, aber der "Wow"-Effekt kam leider nicht an, so wie er von dem Coverbild vermittelt wird. Tomate-Mozzarella-Spieße, Quarkcreme mit Früchten- all das sind Snacks/ Fingerfood, die keine Seite Anleitung bedürfen. Solche "Rezepte" hätten gerne als gesonderte Ansammlung aufgezählt werden können.
trotz sehr schöner Bilder mit den angerichteten Speisen, hat das Rezeptbuch meine Erwartungen nicht erfüllt. Für den kreativen Anstoß gibt es 3 von 5 Sternen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil