Profilbild von goejos

goejos

Lesejury Star
offline

goejos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit goejos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2025

Spurensuche

Bom Dia, Morte! - Tödliches Meeresrauschen
0

Laura Holler auf Urlaub in Portugal, in dem kleinen Fischerdorf Colares. Kaum angekommen im Strandcamp "The Sacks" ist es auch schon vorbei mit der Erholung. Sie stolpert über eine Leiche mit einem seltsamen ...

Laura Holler auf Urlaub in Portugal, in dem kleinen Fischerdorf Colares. Kaum angekommen im Strandcamp "The Sacks" ist es auch schon vorbei mit der Erholung. Sie stolpert über eine Leiche mit einem seltsamen Gegenstand im Rücken. Der Besitzer des Camps ersucht sie, bei der Aufklärung des Mordes mitzuhelfen. In die örtliche Polizei hat er kein großes Vertrauen. Also macht sich Laura an die Arbeit. sie bekommt Unterstützung von Mariella, der Yogalehrerin und einer kleinen Unbekannten. Flott erzählte, humorvoll angereicherte Geschichte. Eine richtige Urlaubsunterhaltung, leicht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Rückblende

Der ewige Tanz
0

Ein ergreifendes Buch über Anita Berber, der besten Tänzerin ihrer Zeit. Soviel Erfolg sie mit ihrer Profession einfuhr, soviel Ungemach erlebte sie mit der Männerwelt. Nun, im Sommer 1928 liegt sie in ...

Ein ergreifendes Buch über Anita Berber, der besten Tänzerin ihrer Zeit. Soviel Erfolg sie mit ihrer Profession einfuhr, soviel Ungemach erlebte sie mit der Männerwelt. Nun, im Sommer 1928 liegt sie in einem Berliner Krankenhaus, mit Lungentuberkulose und wartet auf den Tod. Vor ihrem geistigen Auge zieht ihr Leben vorbei. All die Männer, mit welchen sie tanzte. Mit keinem war sie ihrem Glück begegnet. All die Größen ihrer Zeit kannte sie oder sie lagen ihr zu Füßen. Sie kannte aber auch die Schattenseiten ihres Berufes: Alkohol und Drogen. Von Beiden kam sie nicht los. Auch die vielen Wanderjahre durch ganz Europa konnten sie nicht vom Tanzen abhalten. Sie durchlebte aber auch die Freuden des Alltags, sowohl mit Frauen, als auch mit Männern. Doch nun, da sich ihr Leben dem Ende zuneigt, kommt neben der Freue über das Erlebte auch Wehmut über das Vergessene auf. Ein Roman, welcher ein Bühnenleben skizziert, aber auch die Schattenseiten dieses Berufes deutlich hervorhebt. Er lässt den Leser nachdenklich, aber auch von der Wahrheit geläutert, zurück. Passend dazu das Rot des Covers, das Rot der Anita Berber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2024

Morden nach Zahlen

The Twenty
0

Als DCI Adam Bishop zu einem Tatort gerufen wird, einer Müllhalde, weiß er noch nicht im Geringsten, was im bevorsteht. Sie finden fünf Leichen, alle fast ausgeblutet. Und daneben fünf römische Zahlen, ...

Als DCI Adam Bishop zu einem Tatort gerufen wird, einer Müllhalde, weiß er noch nicht im Geringsten, was im bevorsteht. Sie finden fünf Leichen, alle fast ausgeblutet. Und daneben fünf römische Zahlen, heruntergezählt von "zwanzig". Es stehen also noch weitere Opfer bevor. und die kommen auch. Trotz ihrer intensiven Bemühungen kommen sie nicht weiter. Ein alter Fall weist viele Gemeinsamkeiten auf doch der Täter sitzt im Gefängnis. Diese Geschichte fesselt den Leser von Anfang an. Und die Handlung lässt nicht nach, im Gegenteil, die Bedrohung kommt immer näher und fordert Opfer in den eigenen Reihen. Auch das private Leben von DCI Bishop wird stark in Mitleidenschaft gezogen und verändert sich wesentlich. Ein Roman, welcher fesselnd und abstoßend zugleich ist. er lässt den Leser nicht zur Ruhe kommen.
Ein größeres Kompliment kann man einem Buch nicht machen. Unbedingt empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Zu viel

Michael Jordan. Die Biografie
0

Es tut mir leid. Ich kann dieses Buch nicht bis zum Ende lesen. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich mit Basketball nicht gerade viel am Hut habe. Trotzdem sind 760 Seiten mit dieser Materie und ...

Es tut mir leid. Ich kann dieses Buch nicht bis zum Ende lesen. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich mit Basketball nicht gerade viel am Hut habe. Trotzdem sind 760 Seiten mit dieser Materie und auch dem gesamten Umfeld mehr als etwas zu viel für mich. Es tut mir leid für Euch, die von mir irgendwelche Rückmeldungen erwartet haben. Aber dieses Buch ist nichts für mich. Ich hoffe für Euch, es ist Euch besser damit ergangen. Tut mir leid. Entschuldigung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2024

Wie wahr - Tour der Leiden

Tour de France
0

Ein Wahnsinnsbuch über ein Wahnsinnsrennen. Auch wenn Radrennen dieser Art nicht gerade zu meinen Lieblingssportarten zählen, ist dieses Buch unbedingt zum Lesen zu empfehlen. Es bedarf zwar einiges an ...

Ein Wahnsinnsbuch über ein Wahnsinnsrennen. Auch wenn Radrennen dieser Art nicht gerade zu meinen Lieblingssportarten zählen, ist dieses Buch unbedingt zum Lesen zu empfehlen. Es bedarf zwar einiges an Ausdauer und Durchhaltevermögen, um es fertig zu lesen. Dafür wird man aber mit einer grandiosen und hautnahen Schilderung dieses berühmtesten und anspruchsvollsten Radrennens belohnt. Man bekommt Hintergrundeindrücke über die Vorbereitung von Etappen und deren Ziele. Dafür müssen Aufgaben bewältigt werden, von welchen wir als Laien nicht den blassesten Schimmer haben. Unvorstellbar was da von den Organisatoren geleistet wird. Und dann erst, was von den Fahrern abverlangt wird. 21 Tage Höchstleistungen, 21 Tage Entbehrungen. Und doch ist es für jeden Teilnehmer eine große Ehre, an diesem Rennen teilzunehmen. Ein Etappensieg ist ein Wunschziel und der Gesamtsieg die Aufnahme in die Königsklasse der Athleten. All diese Vorkommnisse, Hintergrundinformationen und die Entwicklung dieses Rennens vom Anfang bis Heute, wird in diesem Werk deutlich und hautnah geschildert. Und Eines noch zu Schluss: Wie die Fahrer bei diesem Rennen braucht auch der Leser viel Durchhaltevermögen. Aber glauben sie mir, es lohnt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere