Profilbild von goejos

goejos

Lesejury Profi
offline

goejos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit goejos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2023

Auf der Suche

Kajzer
0

Seinen Großvater hat er nicht gekannt. Durch Zufall erfährt er, dass es in Polen ein Haus gibt, welches ihm gehört hat. Er versucht daher, dieses wieder in seinem Besitz zu bekommen. Da aber viele Unterlagen ...

Seinen Großvater hat er nicht gekannt. Durch Zufall erfährt er, dass es in Polen ein Haus gibt, welches ihm gehört hat. Er versucht daher, dieses wieder in seinem Besitz zu bekommen. Da aber viele Unterlagen fehlen, ist es eine ziemlich langwierige Angelegenheit, welche durch die polnische Verwaltung auch nicht gerade beschleunigt wird. Aber dafür erfährt man mache unbekannte geschichtliche Details, welche über die vielen unnötigen Längen in dieser Handlung hinweg helfen. Interessant ist die Hartnäckigkeit des Verfassers, wie er trotz aller Rückschläge immer wieder aufs Neue versucht sein Ziel zu erreichen. Auch politische Rückschläge und Hindernisse könne ihn nicht von der Erreichung des selbst gesteckten Zieles abhalten. Zeitweise etwas mühsam zu lesen, dann aber aufgrund neuer Erkenntnisse, wieder voll im Leseschwung. Wen's gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Nichts hat sich geändert

Hashtag #DDR
0

Ein irres Buch. Es schildert das Leben im Jahre 2023 in der DDR. Deutschland ist noch immer geteilt. Die DDR ist finanziell am Boden, Gorbatschow ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Aber ...

Ein irres Buch. Es schildert das Leben im Jahre 2023 in der DDR. Deutschland ist noch immer geteilt. Die DDR ist finanziell am Boden, Gorbatschow ist bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Aber der Wiederstand in der DDR gegen das Regime ist nach wie vor ungebrochen. Dank moderner Medien, aus der BRD eingeschleust, gelingt es Dank You-Tube dem Blogger Lonzo mit seinem Video "Die Zerstörung der DDR" die wahren Zustände aufzuzeigen. Dadurch erhält er auch Unterstützung in der westlichen Presse. Da die DDR fast Pleite ist, hofft sie beim einem Treffen der beiden deutschen Regierungschefs in Ost-Berlin auf eine milliardenschwere Finanzunterstützung um den Staat zu sanieren. Doch die Untergrundorganisationen planen auch hier wieder ihre Eingriffe. Da aber Lonzo auch Material gegen den westlichen Regierungschef in der Hand hat, wird er auch hier zum politischen Spielball. Hinzu kommt noch, dass man Niemandem trauen kann. Nicht mal in der eigenen Familie. Dem Autor gelingt es hervorragend, die fiktiven Ereignisse lebensecht darzustellen und auch eine gewisse Prise Humor in die oft Angst einflößende fiktive Handlung hinzuzufügen. Ein Buch, flüssig zu lesen und mit einem fantastischen Finale.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Erinnerungen

Ich, Sperling
0

Der Rückblick eines alten Mannes auf seine Jugendjahre als Sklavenkind in einem Bordell in Carthago Nova ungefähr um 400 nach Christus. Er weiß nicht wie alt er ist, von wo er herkommt und wie er heißt. ...

Der Rückblick eines alten Mannes auf seine Jugendjahre als Sklavenkind in einem Bordell in Carthago Nova ungefähr um 400 nach Christus. Er weiß nicht wie alt er ist, von wo er herkommt und wie er heißt. Er wächst unter lauter Frauen in einer Taverne, welche gleichzeitig ein Bordell ist, auf. Der einzige Mann ist der Aufseher, Audo. Von dem erhält er regelmäßig Prügel. Eine der "Wölfinnen" nimmt sich seiner an und lernt im lesen, schreiben und rechnen so gut es geht. Sein Schicksal ist vorgezeichnet, auch er wird eine männliche Hure. In stillen Stunden träumt er von der Freiheit, doch am nächsten Morgen ist alles wieder wie vorher. Dem Autor gelingt es hervorragend das Leben dieser nicht vom Schicksal begünstigten Menschen aufzuzeichnen. Und doch fügen sie sich ihrem Dasein und versuchen das Beste daraus zu machen. Die Hoffnung, sich eines Tages freizukaufen. Doch, wem wird das schon gelingen? Super Milieuschilderung aus einer längst vergangenen Zeit. Oder doch nicht?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2023

Unfassbar

Prophet
0

Schon der Titel "Prophet" macht neugierig. Und diese Neugier wird in diesem Buch auch gestillt. Es beginnt, das in England in einer ländlichen Gegend plötzlich ein voll ausgerüstetes Diner aus dem Nichts ...

Schon der Titel "Prophet" macht neugierig. Und diese Neugier wird in diesem Buch auch gestillt. Es beginnt, das in England in einer ländlichen Gegend plötzlich ein voll ausgerüstetes Diner aus dem Nichts auftaucht. Als dann dort neben vielen anderen Gegenständen auch noch eine Leiche liegt, wird Alarm gegeben. Die beiden hinzugezogenen Ermittler könnten unterschiedlicher nicht sein: Sunil Rao und Adam Rubenstein. Trotz ihrer anscheinend gegenseitigen Ablehnung arbeiten sie gut zusammen und versuchen die heranwachsende Bedrohung abzuwenden. Diese Bedrohung wird in der Geschichte lebensnah geschildert und es läuft einem beim Lesen kalt über den Rücken. Die vielen Zeitsprünge machen den Ablauf etwas unübersichtlicher. Auch die detaillierten Sterbevorgänge wären nicht nötig für die Handlung gewesen. Alles in Allem ein spannendes und aufregendes Buch mit einigen unnötigen Längen. Auch das Finale ist etwas unglaubwürdig. Aber, wenn man sich bis zum Schluss durchkämpft, hat sich das Lesen gelohnt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.08.2023

In Wien

Beethoven
0

Beethoven hat schon gewusst, warum er nach Wien gezogen ist. Er wusste, welche Möglichkeiten sich ihm hier eröffnen und hat diese auch genial benutzt. Obgleich in Wien auch die künstlerische Umgebung und ...

Beethoven hat schon gewusst, warum er nach Wien gezogen ist. Er wusste, welche Möglichkeiten sich ihm hier eröffnen und hat diese auch genial benutzt. Obgleich in Wien auch die künstlerische Umgebung und die Förderer für seine Entwicklung genau das richtige waren. In diesem Buch wird uns der Aufstieg Beethovens näher gebracht. Das alleine schon macht dieses Buch lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere