Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2021

spannend, überraschend ...

Der böse Mann: Thriller
0

Klappentext:

Er will dich und nichts kann ihn aufhalten...
Am Ufer eines Sees wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ein rostiger Stacheldraht ist um ihren Hals gewickelt und die Schulter mit einem ...

Klappentext:

Er will dich und nichts kann ihn aufhalten...
Am Ufer eines Sees wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ein rostiger Stacheldraht ist um ihren Hals gewickelt und die Schulter mit einem dreiflügligen Schmetterling tätowiert. In ihrer Hosentasche entdeckt Spezialermittlerin Laura Kern eine Botschaft, bei der ihr das Blut in den Adern gefriert. »Ich bin die Zweite«, steht auf einem Papiertaschentuch geschrieben. Doch wer ist dann das erste Opfer? Eine weitere Nachricht führt Laura zu der nächsten Toten, die ebenfalls grausam zugerichtet ist. Laura jagt einen Serienkiller, der abgrundtief böse ist und sie in ein gnadenloses Spiel verwickelt. Ein Spiel, das niemand gewinnen kann. Erst in letzter Minute erkennt sie, was der Täter wirklich vorhat. Aber es scheint längst zu spät, ihn zu stoppen.

Cover:

Das Cover wirkt recht unscheinbar. Ein kleiner Vogel auf einem Stacheldrahtzaun. So wirkt es auf den ersten Blick recht friedlich und doch gefährlich.

Meinung:

Dies ist bereits der sechste Band aus der Laura Kern Reihe. Die Bücher können aber für sich unabhängig gelesen werden, da die Fälle in sich geschlossen sind.

Ich begleite die Laura Kern Reihe seit dem vierten Band und war daher schon sehr gespannt auf Lauras neuesten Fall.

Bereits der Prolog beginnt sehr spannend und vielversprechend. Die Spannung ist die Ganze Zeit über sehr hoch und es stellen sich einem nach und nach sehr viele Fragen. Auch Laura Kern scheint darin verwickelt zu sein und ihre Vergangenheit lässt sie dabei nicht los. Welches Spiel der Täter mit ihr und den anderen Opfern spielt, dass erfahrt ihr im neuesten Thriller von Catherine Shepherd.

Der Schreibstil ist lebendig und fesselnd und lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Man kommt sehr schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch die Charaktere sind wieder sehr gut durchdacht. Man trifft auch neben Laura auf alte Bekannte und auch über ihr Familienleben kommen hier neue Tatsachen ans Licht. Ihre Beziehung zu Taylor läuft momentan gar nicht gut, davor scheint sie mit Max weitere Spuren zu finden, um dem Mörder auf die Schliche zu kommen.

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten, da ich keine Details vorweg nehmen möchte. Lest diesen spannenden Thriller am Besten selbst.

Die Einteilung der Kapitel ist gut gelungen. Die Kapitelanfänge sind deutlich hervor gehoben und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm. Man kommt sehr schnell in einen guten Lesefluss hinein und möchte dann das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen.

Laura schafft es auch in diesem Band, den Leser abzuholen und bei den Ermittlungen mitzunehmen. Man erlebt die Emotionen und Gefühle hautnah mit und auch die Handlungen und Geschehnisse werden verständlich vermittelt. Man bangt und fiebert mit den Charakteren und den Ereignissen mit. Diese Atmosphäre, die Stimmung und die Emotionen werden gut vermittelt und herüber gebracht. Es wirkt dabei nicht gekünstelt, sondern kommt sehr authentisch und real rüber.

Auch dieser Thriller hat mich wieder sehr bewegt und ein Wechselbad der Gefühle bei mir hinterlassen. Ein Thriller, der gut unterhält und zugleich mitreißt und fesselt.

Das Ende ist überraschend und dennoch sehr stimmig. Am Ende fügt sich alles zusammen, was man zuvor so nicht erwartet hätte. Der Autorin gelingt es, den Leser zu lenken und den Fokus so zu drehen, dass man am Ende überrascht vor den stimmigen Tatsachen sitzt.

Fazit:

Ein spannender Thriller, der den Leser mitreißt und am Ende überrascht und überwältigt zurück lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

gelungenes, würdiges Ende

Wenn die Nacht stirbt und die Zeit still steht
0

Klappentext:

„Fatum viam invenit - Das Schicksal findet seinen Weg.“
Endlich wieder vereint versuchen Read und ihre Freunde die Pläne der bösen Königin zu durchkreuzen. Mit den Hexenjägern im Nacken und ...

Klappentext:

„Fatum viam invenit - Das Schicksal findet seinen Weg.“
Endlich wieder vereint versuchen Read und ihre Freunde die Pläne der bösen Königin zu durchkreuzen. Mit den Hexenjägern im Nacken und Verrätern in den eigenen Reihen scheint diese Aufgabe jedoch unmöglich. Als dann auch noch neue Beweise auftauchen, muss Read sich nicht nur fragen, ob sie die böse Königin besiegen und Hunter verzeihen kann, sondern auch, ob sie überhaupt eine Hexe sein will.

Cover:

Wunderschöne grüne Augen dringen tief in den Betrachter des Covers ein. Denn auch auf diesem Cover besticht wieder das weibliche Gesicht, besonders durch den Ausdruck der Augen. Auch der schwarze Vogel mit den ausgebreiteten Schwingen ist wieder erkennbar und sowohl optisch, wie auch von der Gestaltung passt auch dieses Cover wieder sehr gut zu den restlichen dieser Reihe.

Meinung:

Dies ist der vierte und finale Band der Reihe "Wenn die Nacht stirbt". Man sollte die vorherigen Bände gelesen haben, um vollends den Umfang der Geschichte verstehen zu können.

Da ich erst kurz zuvor die anderen Bände gelesen hatte, viel es mir sehr leicht in die Geschichte und Geschehnisse einzutauchen. Ich war sehr gespannt, was mich im letzen Band um Read und ihre Freunde erwartet und muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.

Auch im letzen Band bleibt es spannend, denn noch immer versuchen Read und ihre Freunde, die böse Königin Rabiana aufzuhalten und dabei sind ihnen die Hexenjäger ganz dicht auf den Fersen.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn ich möchte nicht zu viel vorweg nehmen und auch nicht Spoilern.

Der Schreibstil ist wieder und weiterhin sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die Schreibweise in Briefform wurde auch im letzten Band beibehalten, da ist die Autorin vom Anfang bis zum Ende treu geblieben. Diese Schreibform macht es besonders und schürt auch ein wenig die Spannung. Auch der letzte Band bleibt vom Anfang bis zum Ende fesselnd und spannend.

Mich konnte diese Reihe überzeugen und auch der letzte Band hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es sehr schade, dass diese Reihe nun zu Ende geht, aber muss sagen, dass dieses sehr gut gelungen ist und einen würdigen Abschluss bekommen hat. Mir hat der finale Band richtig gut gefallen. Fesselnd, spannend, mitreißend, emotional und einfach grandios. Auch die Charaktere haben mir bis zum Schluss sehr gut gefallen. Deren Entwicklung über die vier Bände mitzuerleben, hat mir sehr viel Freude bereitet.

Ein gelungenes und würdiges Ende.

Fazit:

Auch der letzte Band bleibt vom Anfang bis zum Ende fesselnd und spannend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

bewegend, mitreißend, tiefsinnig ...

Operation SCORE 13-4
0

Klappentext:

Das Land hat sich verändert! Und dies nicht zum Positiven. Die Selbstmordrate steigt. Die Zahl der Obdachlosen wächst und wächst. Und immer mehr Ehen zerbrechen. Steckt eine geheime unheilvolle ...

Klappentext:

Das Land hat sich verändert! Und dies nicht zum Positiven. Die Selbstmordrate steigt. Die Zahl der Obdachlosen wächst und wächst. Und immer mehr Ehen zerbrechen. Steckt eine geheime unheilvolle Macht dahinter? Und welche Rolle spielst DU dabei?
Christine Zielke ist Abteilungsleiterin in einem Forschungsprojekt der künstlichen Intelligenz und spezialisiert auf die Analyse von Röntgenbildern. Die Softwarefirma Curafox, die auch Cloudservices ihres Rechenzentrums für andere Kunden anbietet, entwickelt und betreibt die Patientendatenbank Doc4Pat. Viele Arztpraxen und Krankenhäuser sind dort angeschlossen. Bei einer Lesung trifft sie zufällig auf ihren ehemaligen Kollegen Zven Bergmann. Beide stellen fest, dass sich auch ihr persönliches Umfeld sehr zum Negativen verändert hat. Nach und nach kommen sie dahinter, was gespielt wird. Sie begeben sich in größte Gefahr, um das Land zu retten. Als sie endlich herausbekommen, wer ihr mächtiger rücksichtsloser Gegenspieler ist, merken sie, was für ein großes Rad gedreht wird.
Alles dreht sich um Geld und den Geheimcode SCORE 13-4. Es beginnt eine verzweifelte Jagd nach der Wahrheit, bis erste Morde geschehen. SCORE 13-4 ist nicht nur für sie eine große Gefahr, auch für DICH.

Cover:

Das Cover wirkt etwas beängstigend, man erkennt eine einzelne Person entlang eines verlassenen Gebäudes, welches an einen Bunker oder einen alten S-Bahnhof erinnert. Es wirkt verlassen und schmuddlig und erzeugt so einen leichten Gänsehauteffekt.

Meinung:

Sozialkritisch, bewegend, mitreißend und tiefsinnig, hat dieser Thriller mich sofort in seinen Bann gezogen.

Die direkte Ansprache zu Beginn, die wechselnden Ich-, Du- und dritte Person Perspektiven machen das Ganze sehr besonders und sorgen zu Beginn für Verwirrung, aber auch für Spannung.

Brandaktuelle Themen werden hier mit aufgenommen und auf geschickte Weise umgesetzt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut zu lesen. Man kommt schnell und die Situationen und Geschehnisse hinein und auch die Handlungen und Aktionen werden gut erklärt.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man wird auf geschickte Weise in verschiedene Richtung gelenkt und erlebt so hautnah die Geschehnisse und auch die Emotionen mit.

Die Beschreibungen und auch die Charaktere wirken sehr real und authentisch. Man verfolgt die Geschichte direkt mit und hat das Gefühl sehr nah dabei zu sein. Ein Wechselbad der Gefühle wird hier provoziert und projektiert.

Ich wurde von der Geschichte gefangen genommen und regelrecht an die Geschehnisse gefesselt. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Als medizinisches Personal, habe ich hier an einigen Stellen, nochmal mehr Schlucken müssen und mir vor Augen führen müssen, dass es "nur" eine Geschichte ist. Denn diese kommt an vielen Stellen sehr authentisch rüber und Vergleiche zur heutigen Welt bleiben daher nicht aus und so sind die Geschehnisse dort sehr verblüffend real und wirken teils erschreckend echt.

Ein Thriller, der bewegt, erschreckend echt wirkt und zugleich sehr tiefgründig ist und dabei den Leser regelrecht fesselt und mitreißt.

Fazit:

Sozialkritisch, bewegend, mitreißend und tiefsinnig, hat dieser Thriller mich sofort in seinen Bann gezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

emotional, temporeich ...

Wenn die Nacht stirbt und Blut deine Sicht verschleiert
0

Klappentext:
„War einer meiner Freunde tot? Oder schlimmer: Waren sie alle tot?“
In letzter Sekunde konnte Read Taras Todesvision entrinnen und Hunter vor den Machenschaften der bösen Königin bewahren. ...

Klappentext:
„War einer meiner Freunde tot? Oder schlimmer: Waren sie alle tot?“
In letzter Sekunde konnte Read Taras Todesvision entrinnen und Hunter vor den Machenschaften der bösen Königin bewahren. Doch zu welchem Preis? Angekettet im Kerker wartet sie auf die Hilfe ihrer Freunde, von denen es kein Lebenszeichen gibt. Sie versucht, hinter die Pläne der Königin zu kommen und Kontakt mit ihren Freunden aufzunehmen. Kann Read sich aus den Fängen der Dunkelheit befreien? Oder ist der Kampf bereits verloren?

Cover:
Das Cover ist passend zur Reihe gestaltet und zeigt ein sehr eindringliches Frauengesicht, welche einen direkt anschaut. Auch der schwarze Vogel mit den ausgebreiteten Schwingen ist wieder erkennbar. Ein sehr schönes Frauengesicht mit dunklen Haaren und Blütenkranz ist erkennbar und zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Meinung:
Dies ist bereits der dritte Teil der vierteiligen Reihe „Wenn die Nacht stirbt“. Da ich die ersten Teile bereits kenne und erst kurz zuvor gelesen habe, viel es mir nicht schwer in die Geschehnisse hineinzukommen, denn ich war regelecht gespannt, wie es um Read und ihre Freunde weitergeht.
Ich würde hier jedoch empfehlen, die ersten Bände gelesen zu haben, bevor man sich dem dritten Band widmet.

An den Schreibstil in Briefform und mit den Rückblenden bin ich inzwischen vertraut und habe mich dran gewöhnt. Diese Rückblenden machen das Ganze zusätzlich spannend und die Briefform ist ungewöhnlich, macht das Ganze aber sehr besonders.
Der Schreibstil ist noch immer sehr angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen.

Die Entwicklung der Charaktere hat mir hier sehr gut gefallen. Man merkt, wie diese wachsen. Read und auch ihre Freunde sind mir im Laufe der letzen Bände und auch dieses Teils sehr ans Herz gewachsen. Man merkt, dass diese sehr gut durchdacht sind und auch die Emotionen und Gefühle sehr gut transportieren können. Charaktere, denen man gern bei ihrer Entwicklung zuschaut.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht zu sehr auf etwas eingehen, da ich nichts vorweg nehmen möchte und ach nicht Spoilern will.

Dieser dritte Band ist temporeich und hat sehr viele Enthüllungen und Überraschungen zu bieten. Dieser ist spannend, lebendig und man hat das Gefühl, garnicht zum Luft holen zu kommen, da hier eine Bombe nach der anderen platzt und man immer wieder aufs Neue überrascht wird.
Ein grandioser dritter Teil, der die Vorfreude und auch ein wenig Wehmut auf den letzen Band erweckt und zusätzlich die Neugier schürt.

Mir hat dieser dritte Band sehr gut gefallen und ich bin sehr gespannt auf den abschließenden vierten Band der Reihe.

Fazit:
Temporeich, emotional und spannend, überzeugt auch der dritte Band der Reihe „Wenn die Nacht stirbt“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2021

Weg nach Olympia

Goldmädchen
0

Klappentext / Inhalt:

Manchmal erfordern Mut und Loyalität einen Balanceakt der Extraklasse...
Ihr Leben lang hat Audrey auf diesen Moment hingefiebert: Sie und ihre beste Freundin Emma haben die Chance, ...

Klappentext / Inhalt:

Manchmal erfordern Mut und Loyalität einen Balanceakt der Extraklasse...
Ihr Leben lang hat Audrey auf diesen Moment hingefiebert: Sie und ihre beste Freundin Emma haben die Chance, bei der Olympiade zu zeigen, dass sie zu den besten Turnerinnen der Welt gehören. Aber es kommt anders als geplant. Denn ihr Trainer, dem beide Mädchen vertrauen, seit sie drei Jahre alt sind, wird wegen Missbrauch an ihrer Mannschaftskollegin verhaftet. Das Team steht vor einem Scherbenhaufen. Obwohl Audrey in Leo, dem Sohn der neuen Trainerin, ihre große Liebe findet, hat sie keine Ahnung, wie sie Olympia bestehen soll. Und sie muss sich entscheiden: Ist sie bereit, für ihren Traum von Gold ihre Freundinnen zu verraten? (übernommen)

Cover:

Das Cover zeigt eine Turnerin bei ihrer Bodenübung. Es ist farblich und auch von der Gestaltung sehr ausdrucksstark gewählt. Auch die färben sind sehr schön gewählt und das Gesamtbild ist sehr stimmig.

Meinung:

Man taucht ein in die Welt des Turn-Sports aus einer anderen Perspektive. Audrey Lee ist Profiturnerin ist ihr größter Traum ist es bei Olympia Gold zu holen. Ein Traum, den viele Sportler haben. Audrey arbeitet schon seit vielen Jahren darauf hin, doch eine Verletzung wirft sie zurück, aber ihr Kampfgeist ist geweckt.

Mehr zu der Geschichte und zum Inhalt erfahrt ihr in dem Buch Goldmädchen, denn ich möchte hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit Aussagen zum Inhalt zurück.

Audrey ist eine sehr sympathische Protagonisten. Sie ist stark, kämpferisch, leidenschaftlich und hat das Herz am rechten Fleck. Sie kämpft und leidet für ihren Sport und ist dabei sehr willensstark.

Das Buch wird aus Audreys Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, so kommt man sehr schnell und die Protagonistin und ihre Gefühle hinein. Die Handlungen und Geschehnisse sind nachvollziehbar beschrieben. Emotionen und Gefühle werden sehr gut transportiert.

Das Buch liest sich sehr flüssig und angenehm. Und man kommt sehr schnell in einen lockeren Lesefluss hinein, so dass man das Buch kaum mehr aus der Hand nehmen möchte und die Seiten förmlich verfliegen.

Auch die anderen Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie sind gut durchdacht und man baut schnell seine Beziehungen zu ihnen auf. Mit Audrey und den Entwicklungen fiebert man immer mehr mit und so bleibt es immer sehr unterhaltsam und spannend. Mir hat dies sehr gut gefallen. Eine Geschichte, die einem den Turn-Sport näher bringt und aus einer sehr offenen und nahen Seite betrachtet. Ein Sport, der Leidenschaft, aber auch Aufopferung miteinander verbindet. Neid und Missgunst, aber auch Teamstärke und Zusammenhalt kommen hier zum Tragen.

Fazit:

Eine spannende Geschichte, einer Turnerin, auf dem Weg nach Olympia.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere