Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.01.2024

heimisch ...

Schwarzer Tiger 1 Coming Home
0

Klappentext / Inhalt:

Kathleen freut sich darauf, endlich ihre Freundin Claudia wiederzusehen und bei ihr im Dorf Urlaub zu machen. Sie bekommt auch tatsächlich das, was sie sich erhofft: Meer, Strand, ...

Klappentext / Inhalt:

Kathleen freut sich darauf, endlich ihre Freundin Claudia wiederzusehen und bei ihr im Dorf Urlaub zu machen. Sie bekommt auch tatsächlich das, was sie sich erhofft: Meer, Strand, Party, Spaß! Und noch viel mehr, denn sie lernt den mysteriösen Marcello kennen, den ein Geheimnis umgibt. Zusammen mit ihm und seinen Freunden fangen ein paar wilde, unberechenbare Tage an. Doch trotz der Leichtigkeit des Sommers spürt Kathleen eine Bedrohung in der Luft liegen, ist Marcello in Gefahr? Und was hat es mit Abschnitt B auf sich? Je mehr die Tage verstreichen, desto mehr erfährt sie von dem Leben der Leute in dem Dorf und nicht alles, was anfangs heil aussah, bleibt es dann auch noch. Marcello und Kathleen nähern sich an und eine leidenschaftliche Liebe flammt zwischen ihnen auf. Doch ist die Liebe auch stark genug, um die Unterschiede zwischen den beiden auszugleichen, kann sie ihn, als den akzeptieren, der er ist?
Band 3 Marcello's Home: Kathleen lernt das Dorf besser kennen und besucht Marcello. Eine Überraschung wartet schon auf sie.

Cover:

Das Cover zeigt wieder das Motiv der Tigers und diesmal ist zugleich das Bild einer Frau auf dem Rücken des Tigers ersichtlich. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt. Die Motive und die Gestaltung ist sehr ähnlich, so dass hier ein großer Wiedererkennungseffekt der Reihe vorhanden ist. Farblich ist jedoch jeder Band etwas anders definiert.Dieser Band ist hintergründig in einem sehr hellen grün gearbeitet und mit gelber Schrift abgerundet. Ich finde dies sehr schön und gut umgesetzt. Man muss dazu sagen, dass die Autorin alles selbst macht und sehr viel Liebe zum Detail und Herzblut hier mit reinspielt.

Meinung:

Eine spannende Buchreihe, welche mit den ersten sieben Bänden beginnt. Es ist ähnlich einer Netflix Serie aufgeteilt. Diese unterscheidet man in Staffeln und Folgen. Die Reihe heißt Schwarzer Tiger, die erste Staffel Coming Home und der Titel dieses Bandes Marcello´s Home. Dabei handelt es sich um den dritten Band. Die Ereignisse knüpfen aneinander an.

Die einzelnen Bände sind auch recht kurz aufgebaut und schnell gelesen, was es sehr angenehm und gut lesbar macht. Schnell kommt man wieder in die Situationen und Geschehnisse hinein. Es wird alles sehr bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die Annäherung zwischen Kathleen und Marcello ist sehr feinfühlig und emotional umgesetzt, auf die Dialoge und die bildlichen Beschreibungen zu den Berührungen sind sehr schön verfasst.

Da die Bände aufeinander aufbauen und direkt weitergehen, empfehle ich hier auf jeden Fall, die vorherigen Bücher zu kennen und diese in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da hier Vorkenntnisse vorhanden sein sollten, um im Verlauf mitzukommen.

Spannend und interessant geht es auch in diesem Buch weiter und diesmal lernt man das Dorf, in dem die Geschichte spielt noch etwas besser und genauer kennen.

Auch dieser Teil lies sich sehr schnell und angenehm lesen. Es geht spannend und wendungsreich zu und solch ein Band ist leider viel zu schnell gelesen, so dass man fast süchtig nach dem weiteren Verlauf und den Geschehnissen und Entwicklungen ist.

Auch die Entwicklung der Charaktere ist sehr interessant. Man bekommt alles aus der Sicht von Kathleen in der Ich-Perspektive mit, so dass man sich besonders gut in sie hineinversetzen kann, aber auch in Claudia, Marcello und die andern kann man sich schnell und gut hinein versetzen und diese miterleben.

Auch hier gibt es am Ende das Book Quiz und das Book Journal. Zwei wirklich tolle Extras. Zusätzlich gibt es hier auch noch einen ausführlichen Lageplan des Dorfes.

Fazit:

Emotionen und Spannung beherrschen auch den dritten Band und es geht weiter in die Tiefe. Mehr und mehr lernt man auch die Umgebung kennen. Es wird heimisch. Fast wie ein Nachhausekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Abenteuer

Die Zwillinge vom Edersee
0

Klappentext / Inhalt:

Seit die Zwillinge Paul und Paula wissen, dass sie Halbelfen sind, treffen sie bei vielen Gelegenheiten auf fantastische Wesen. Ihre Ausflüge sind oft eine Reise in fremde Welten. ...

Klappentext / Inhalt:

Seit die Zwillinge Paul und Paula wissen, dass sie Halbelfen sind, treffen sie bei vielen Gelegenheiten auf fantastische Wesen. Ihre Ausflüge sind oft eine Reise in fremde Welten. So treffen sie auf Adolar, das Schlossgespenst, und auf die Nixen Nepomuk und Lotos.
Ihre Mutter, die Elfenprinzessin Lili, verrät ihnen außerdem das Geheimnis der Buche Baldur, dem Eingang zum Elfenreich.
Als eine kleine Fee dringend Hilfe braucht, sind Paul und Paula sofort zur Stelle. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem gestohlenen Zauberstab und finden dabei sogar neue Freunde.

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Dieses wirkt im Gegensatz zum ersten Cover animierter und professioneller. Wo hingegen beim ersten Band das Cover selbst gezeichnet wirkt, da erstrahlt diesen in einem ganz anderen Glanz. Daher ist es hier etwas schwerer anhand der beiden Cover, diese der gleichen Reihe zu zuordnen. Optisch und farblich finde ich dies vom zweiten Band um einiges schöner und auch die Entwicklung ist hier sehr gut zu beobachten. Die Abbildung der Zwillinge ist sehr gelungen und das Cover finde ich wirklich schön.

Meinung:

Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Reihe die Zwillinge vom Edersee. Der erste Band liegt bei mir noch nicht allzu lange zurück, da es hier jedoch um ein neues Abenteuer geht, kann man die Bücher auch durchaus unabhängig voneinander lesen. Um aber alle Zusammenhänge zu verstehen und die Entwicklungen mit zu erleben ist ein Lesen in Reihenfolge natürlich immer schöner.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Schnell gerät man hier in weitere Abenteuer mit den beiden Zwillingen Paul und Paula. Dieses Buch ist in vier Abschnitte bzw. vier Kurzgeschichten unterteilt. Eine jede enthält ein spannendes und interessantes Abenteuer bzw. Geschichte. Die Länge der einzelnen Geschichte ist gut gewählt und der Verlauf und die Entwicklungen sind toll erzählt. Gern folgt man den Geschehnissen und ist über diese erstaunt und gespannt.

Auch die Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen. Der Verlauf ist interessant und spannend aufgebaut und die Geschichten schön erzählt. Man kann diesen gut folgen und sie sind verständlich umgesetzt. Auch die Anfänge sind gut gewählt und ersichtlich. Die Überschriften verraten dabei nicht zu viel.

Die Illustrationen sind niedlich und liebevoll gestaltet und erinnern an den Zeichenstil aus dem ersten Band. Die bunten Illustrationen passen sehr gut und lockern das Schriftbild auf.

Alles in allem tolle Abenteuer und Geschichten, die hier erlebt werden. Gut erzählt, so dass sie sich auch für Nebenbei und Zwischendurch sehr gut eignen.

Fazit:

Spannende Abenteuer mit den Zwillingen vom Edersee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

tolle Charakterentwicklung

Schwarzer Tiger 1 Coming Home
0

Klappentext / Inhalt:

Kathleen freut sich darauf, endlich ihre Freundin Claudia wiederzusehen und bei ihr im Dorf Urlaub zu machen. Sie bekommt auch tatsächlich das, was sie sich erhofft: Meer, Strand, ...

Klappentext / Inhalt:

Kathleen freut sich darauf, endlich ihre Freundin Claudia wiederzusehen und bei ihr im Dorf Urlaub zu machen. Sie bekommt auch tatsächlich das, was sie sich erhofft: Meer, Strand, Party, Spaß! Und noch viel mehr, denn sie lernt den mysteriösen Marcello kennen, den ein Geheimnis umgibt. Zusammen mit ihm und seinen Freunden fangen ein paar wilde, unberechenbare Tage an. Doch trotz der Leichtigkeit des Sommers spürt Kathleen eine Bedrohung in der Luft liegen, ist Marcello in Gefahr? Und was hat es mit Abschnitt B auf sich? Je mehr die Tage verstreichen, desto mehr erfährt sie von dem Leben der Leute in dem Dorf und nicht alles, was anfangs heil aussah, bleibt es dann auch noch. Marcello und Kathleen nähern sich an und eine leidenschaftliche Liebe flammt zwischen ihnen auf. Doch ist die Liebe auch stark genug, um die Unterschiede zwischen den beiden auszugleichen, kann sie ihn, als den akzeptieren, der er ist?
Band 2 Marcello: Sowohl Marcello als auch Gregory versuchen, Kathleen für sich zu gewinnen, für wen wird sie sich entscheiden? Und kann sie Marcello, als den akzeptieren, der er ist?

Cover:

Das Cover zeigt wieder das Motiv der Tigers und diesmal ist zugleich das Bild eines hübschen jungen Mannes skizziert. Dabei handelt es sich sicherlich um Marcello, dem zum Großteil dieser Band gewidmet ist. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt. Die Motive und die Gestaltung ist sehr ähnlich, so dass hier ein großer Wiedererkennungseffekt der Reihe vorhanden ist. Farblich ist jedoch jeder Band etwas anders definiert. Ich finde dies sehr schön und gut umgesetzt. Man muss dazu sagen, dass die Autorin alles selbst mach und sehr viel Liebe zum Detail und Herzblut hier mit reinspielt.

Meinung:

Eine spannende Buchreihe, welche mit den ersten sieben Bänden beginnt. Es ist ähnlich einer Netflix Serie aufgeteilt. Sie unterscheidet man in Staffeln und Folgen. Die Reihe heißt Schwarzer Tiger, die erste Staffel Coming Home und der Titel dieses Bandes Marcello. Dabei handelt es sich um den zweiten Band. Die Ereignisse knüpfen aneinander an.

Die einzelnen Bände sind auch recht kurz aufgebaut und schnell gelesen, was es sehr angenehm und gut lesbar macht. Die Begegnung und Enthüllung von Marcello kommt Kathleen wie ein Traum vor, oder ist es echt? Was hat es mit Marcello, dem Tiger und diesen Entwicklungen auf sich? Und auch Gregory versucht Kathleen für sich zu gewinnen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten. Es geht extrem spannend, mysteriös und interessant weiter. Die Entwicklungen der Charaktere hat mir sehr gut gefallen und man sollte hier auf jeden Fall einen Blick in die Reihe hineinwerfen.

Der Schreibstil ist gut und lässt sich leicht und schnell lesen. Eine weitere Unterteilung im Buch gibt es nicht, was aber bei der Kürze des Buches auch nicht nötig wäre. Die Geschichte ist wieder schnell gelesen. Die Seiten verfliegen regelrecht. Schneller und immer mehr findet man sich in die Charaktere hinein. Überraschungen und Spannung wird auch in diesem band geboten.

Und viel zu schnell ist auch dieser Teil schon wieder zu Ende gelesen.

Toll fand ich auch hier das Book Quiz und Book Journal am Ende des Buches. Solche Details und Extras sind echt toll und dadran merkt man, wie viele Gedanken sich die Autorin dazu gemacht hat.

Auch der zweite Band hat mir sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Ich bin auf den weiteren Verlauf schon sehr gespannt.

Fazit:

Tolle Charakterentwicklung und Weiterführung der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Hilfsbreitschaft

Tilda
0

Klappentext / Inhalt:

Erinnert ihr euch noch an die kleine Schildkröte namens Tilda?
Ja? Das ist wunderbar!
Nachdem Tilda das Rätsel um das Glitzerding gelöst hat, steht sie nun vor einer neuen Herausforderung: ...

Klappentext / Inhalt:

Erinnert ihr euch noch an die kleine Schildkröte namens Tilda?
Ja? Das ist wunderbar!
Nachdem Tilda das Rätsel um das Glitzerding gelöst hat, steht sie nun vor einer neuen Herausforderung: Eine kleine Krabbe hat sich in der fantastischen Unterwasserwelt heillos verirrt und möchte natürlich nach Hause zurück. Im offenen Meer lauern allerdings einige Gefahren. Ob es Tilda gelingt, ihrem neuen Freund zu helfen?

Cover:

Das Cover zeigt eine sehr niedliche Schildkröte und eine kleine Grabe im Meer. Optisch und auch farblich ist es sehr schön und ansprechend gestaltet.

Meinung:

Dies ist bereits das zweite Abenteuer der kleinen Schildkröte Tilda. Aber auch ohne der erste Abenteuer über das Glitzerding zu kennen, kommt man sehr gut und schnell in die Geschichte hinein. Diese können durchaus unabhängig voneinander gelesen werden und enthalten eine in sich geschlossene Geschichte. Diesmal versucht Tilda einer Krabbe zu helfen, die sich verlaufen hat. Ob sie sich wieder zurecht finden werden?

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Die Geschichte ist niedlich und liebevoll verfasst. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker und gut lesen. Die große Schrift passt gut und auch die Textlänge ist angemessen.

Wunderschön sind auch die bunten Bilder und Illustrationen. Diese geben das Gelesene gut wieder und runden das ganze sehr schön ab. Die Zeichnungen sind sehr liebevoll gezeichnet und auch wunderschön umgesetzt.

Die Geschichte ist wunderschön umgesetzt und Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft spielen hier sehr schön mit rein. Tilda mochte ich bereits vom ersten band schon sehr gern und auch diesmal überrascht die kleine Schildkröte wieder sehr.

Am Ende der Geschichte werden die beiden Hauptcharaktere Tilda und Anton auch nochmal kurz vorgestellt und beschrieben. So erfährt man nochmal etwas mehr über die Beiden.

Fazit:

Niedliche Schildkröten-Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Jugendfantasyreihe

Warrior Fairies. Die Macht der Jahreszeiten-Krone
0

Klappentext / Inhalt:

Ein Königreich voller Intrigen und Geheimnisse. Zwei Feenmädchen auf ihrer gefährlichen Suche nach der Wahrheit
Im Reich der Feen regieren die Höfe im Wandel der Jahreszeiten. Als ...

Klappentext / Inhalt:

Ein Königreich voller Intrigen und Geheimnisse. Zwei Feenmädchen auf ihrer gefährlichen Suche nach der Wahrheit
Im Reich der Feen regieren die Höfe im Wandel der Jahreszeiten. Als sich der Frühling dem Ende neigt, wartet Feenprinzessin Eliane am zentralen Baumpalast vergeblich auf ihren Vater, den König des Sommers. Die Frühlingsfeen bleiben an der Macht, und schnell verbreiten sich rebellische Stimmen und ängstliches Geflüster über das Ausbleiben des Jahreszeitenwechsels. Eliane begibt sich gemeinsam mit Rosa, der königlichen Tierpflegerin, auf die Suche nach ihrem Vater - und deckt ein Komplott auf, das die Zukunft des gesamten Reichs gefährdet.
Ein rasantes Fantasyabenteuer voller Geheimnisse, höfischer Intrigen und mit jeder Menge Feenmagie für Fans von »Lia Sturmgold« und »Keeper of the Lost Cities«

Cover:

Das Cover ist sehr filigran und feingliederig gestaltet. Die Details der Feeflügelund auch des Gesamten ist sehr schön umgesetzt. Man erkennt eine junge Fee auf einer Libelle und die Umsetzung der Zeichnung ist sehr schön gelungen. Der Zeichenstil ist sehr ausdrucksstark und auch der Ausdruck und die Emotionen werden hier gut erfasst. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt. Die Schrift ist mit glänzenden Elementen erfasst und sticht dadurch sehr schön hervor.

Meinung:

Ein fantastisches Feenabenteuer mit Action, Mut, Spannung und wundervollen weiblichen Protagonisten. Die 13jährige Feenprinzessin Eliane muss so einigen Mut und Stärke beweisen, als ihr Vater, der Sommerkönig, vermisst wird und begibt sich mit der hilfsbereiten Tierpflegerin Rosa auf eine spannende Reise und Suche.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu bedeckt.

Wer Fantasy und Feen mag und starken Charakteren nicht abgeneigt ist, ist hier genau richtig. Eine wundervolle Jugendfantasy Reihe beginnt und der Auftakt ist bereits vielversprechend.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Beschreibungen, Handlungen und Charaktere hinein. Es wird aus wechselnder Sicht von Eliane und Rosa berichtet. So kommt zusätzlich Spannung und Tempo hinein und auch die Charaktere lässt sich so noch besser hinein finden. Es wird alles sehr bildgewaltig und gut vorstellbar beschrieben.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erbmannbar. Auch die kleinen Verzierungen sind sehr schön. Zudem erkennt man auch, aus welcher Sicht gerade erzählt wird. Die Kapitelüberschriften sind teils etwas länger und toll gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. ganz im Gegenteil, denn so wird meist noch mehr die Neugier geweckt. Einmal begonnen, wird man regelrecht gefesselt und möchte kaum mehr das Buch aus der Hand legen.

Eine wundervolle Jugendfantasystory, die begeistert und überzeugt. Für Unterhaltung ist gesorgt und auch die Emotionen und Gefühle, sowie Spannung kommt nicht zu kurz. Eine Geschichte voller Intrigen, Verrat, Machtgier und so einigen überraschenden Wendungen.

Fazit:

Eine wundervolle Jugendfantasy Reihe beginnt und der Auftakt ist bereits vielversprechend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere