Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.12.2023

authentisch, kraftvoll

Que(E)rflug
0

Klappentext / Inhalt:

In Que(E)rflug schildert Samuel Coenigsberg die Lebensgeschichte von Levy Bergman, dem 2. Sohn einer Arbeiterfamilie mit Migrationshintergrund. Verstörende Traumata aus seiner Kindheit ...

Klappentext / Inhalt:

In Que(E)rflug schildert Samuel Coenigsberg die Lebensgeschichte von Levy Bergman, dem 2. Sohn einer Arbeiterfamilie mit Migrationshintergrund. Verstörende Traumata aus seiner Kindheit beeinflussen fortan und nachhaltig sein grundlegendes Lebensgefühl. Derart geprägt entwickeln sich Lebensbilder, denen er durch seine Instabilität und gelernte Unaufrichtigkeit nicht gerecht werden kann, besonders nicht als späterer Familienvater. Unbeabsichtigt verstrickt er sich in riskante Doppelleben und infiziert sich mit HIV, was ihn als erfolgreichen Unternehmer und seine Familie komplett aus den vermeintlich sicheren Bahnen wirft. Die Idylle zerbricht, neben seiner Frau Sophie und seinen Kindern Suzanne und Maurice, verliert Levy auch seine wirtschaftliche Existenz und sein gesamtes soziales Netz. Depressionen und ein Suizidversuch folgen. Nach einer ersten gescheiterten, schwulen Beziehung sucht er Wege, seine wahre Identität frei zu entfalten, und hin zu einem überzeugten „Ja!“ im Leben.

Cover:

Das Cover ist schlicht und einfach und dennoch so passend und schön. Sonne und Mond und dazwischen ein wunderschöner Falter, der in verschiedenen Farben erstrahlt. Und dennoch ist es nicht zu bunt, sondern einfach faszinierend und schön von der Gestaltung.

Meinung:

Einblicke in das Leben von Levy Bergmann, schwul, Vater zweier Kinder, mit entferntem Migrationshintergrund und HIV positiv, werden hier gegeben. Themen wie Homosexualität, Familie und schwule Väter werden hier ganz offen und zugleich auch einfühlsam angesprochen und bieten einen tiefen Einblick hinein.

Inhaltlich möchte ich gar nicht zu viel erzählen und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Autor schafft es zu berühren und gleichzeitig nachdenklich zu stimmen. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. Durch die Ich-Perspektive kommt man schnell in die Emotionen und Gedanken hinein und diese werden sehr gläsern transportiert. Man bekommt authentische Einblicke und die Vermischung aus einfühlsamen, persönlichen Geschichten mit gesellschaftlichen Entwicklungen schafft so eine bewegende und berührende Erzählung.

Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn einige Abschnitte durchaus etwas länger sind, so kommt man gut voran und es lässt sich stets gut lesen. Man wird von den Emotionen mitgenommen und zugleich nachdenklich gestimmt. Auch entwickelt man immer mehr Verständnis für die Herausforderungen und kann diese durch die Erzählung mehr und besser greifen. Man erhält Einblicke in Emotionen, die berühren und einen als Leser mitnehmen.

Kein leichtes Buch, aber sehr bewegend, authentisch und kraftvoll. Mich hat es teils sehr mitgenommen und manchmal muss man auch Pausen einlegen, um es wirken zulassen, aber es besticht durch Tiefe und Offenheit.

Fazit:

Kein leichtes Buch, aber sehr bewegend, authentisch und kraftvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Sommer-Regen-Abenteuer

Hildes Regenzauber - Ein Ausflug ins Wolkenschloss
0

Klappentext / Inhalt:

Endlich Sommer! Cora fährt mit ihren Eltern und Oma Hilde in den Urlaub. Sie freut sich auf Sonne, Strand und Meer, doch stattdessen regnet es ganze drei Tage lang. Bis Oma Hilde ...

Klappentext / Inhalt:

Endlich Sommer! Cora fährt mit ihren Eltern und Oma Hilde in den Urlaub. Sie freut sich auf Sonne, Strand und Meer, doch stattdessen regnet es ganze drei Tage lang. Bis Oma Hilde eine ihrer berühmten Ideen hat: Der Zauber der Familie Birnenpflaum soll helfen.
Und tatsächlich! Cora und Oma Hilde landen im Wolkenschloss. Doch um den Regen abzustellen, müssen sie erst ihrem neuen Freund helfen. Denn der liebt Eiscreme über alles!
Mit Rezepten für Regeneis zum Nachmachen.
Ein Ausflug ins Wolkenschloss - ein heiteres Leseerlebnis für die ganze Familie.
Zauberhaft illustriert von Risto Artworks.

Cover:

Wolkenverhangen und dennoch fröhlich wirkt dieses zauberhafte Cover. Ein Mädchen stapft wurden den Regen und dahinter ist eine ältere Dame mit Regenschirm erkennbar. Beide scheinen trotz Regen sehr viel Freude zu haben. Farblich und optisch sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Spannendes Sommer-Regen-Abenteuer. Es ist Sommer und Cora hat sich schon sehr darauf gefreut, aber es regnet und regnet. Da kommt Oma Hilde eine Idee und ganz schnell sind sie und Cora in ein spannendes Abenteuer verwickelt.

Cora und ihre Oma kannte ich bereits durch ein anderes Abenteuer und habe mich daher hier schon sehr auf diese Geschichte gefreut. Schnell war ich im Geschehen und auch die Charaktere konnten mich wieder begeistern.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm, locker und gut verständlich. Man kann es leicht und flüssig lesen und kommt dabei gut und schnell voran. Die Schriftgröße ist gut gewählt und auch die Textlänge je Seite ist angenehm. Bild-Text-Verhältnis ist gut gewählt und für die Altersstufe ansprechend.

Die großen bunten Illustrationen runden das Ganze zusätzlich sehr gut ab. Die bunten Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und setzen es bildlich gut um. De Zeichnungen sind detailreich und man kann viel Entdecken und Bestaunen. Die Zeichnungen geben auch die Emotionen und die Atmosphäre gut wieder.

Die Geschichte ist kreativ, fantasiereich und spannend angelegt. Auch die Storyline ist gut gewählt und die Entwicklungen kreativ umgesetzt. Es wird für gute Unterhaltung gesorgt.

Eine regnerische und spaßige Sommer Geschichte, die für gute Laune sorgt. Auch die Rezept Idee mit dem Gewittereis am Ende hat mir sehr gut gefallen.

Fazit:

Spannendes Sommer-Regen-Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Eulen Kinder-Krimi

Agentin Uhus abenteuerliche Missionen / Spuk im Rathaus
0

Klappentext / Inhalt:

Böse Intrigen in Bad Pfauental – der zweite Fall aus der aufregenden Kinderbuch-Reihe – Agentin Uhus abenteuerliche Missionen.
Erlebe eine, mit bezaubernden Bildern versehene Kindergeschichte ...

Klappentext / Inhalt:

Böse Intrigen in Bad Pfauental – der zweite Fall aus der aufregenden Kinderbuch-Reihe – Agentin Uhus abenteuerliche Missionen.
Erlebe eine, mit bezaubernden Bildern versehene Kindergeschichte mit liebevoll ausgesuchtem Bonusmaterial für kleine und große Leser.
In diesem Buch wendet sich das Gespenst Gigi an die Agenten der Agentenvereinigung Flugvogel. Die Rathausuhr schlägt keine Geisterstunde mehr und Gigi kann nicht mehr rechtzeitig spuken. Begleite Agentin Uhu bei ihrem Auftrag und finde heraus, wer hinter der Intrige auf das Gespenst steckt, warum die Rathausuhr keine Geisterstunde mehr schlägt und was Bürgermeister Pfau damit zu tun hat.
Diese spannende Geschichte ist bestens geeignet für heimelige Vorlesestunden oder für Leseanfänger zum Ausprobieren und daran zu wachsen.
Zusätzlich zum Uhu Lese Spaß befindet sich in diesem Buch noch Bonusmaterial wie u.a. der Cast der Figuren mit eigens angefertigten Portrait-Bildern und ein für das Buch erstelltes Gitterrätsel.
Die zauberhaften Bilder stammen alle aus der Feder der wunderbaren Anja Klukas.
Was Du von diesem Buch erwarten darfst:
•1 detektivische Geschichte, die eine positive Botschaft vermitteln
•12 handgemalte Illustrationen liefern eine mitreißende Kulisse
•Sorgfältig ausgewähltes Bonus-Material zum Malen, Zeichnen und Träumen
“Spuk im Rathaus" ist nicht nur ein Muss für jeden Uhu-Fan, sondern auch für alle, die auf der Suche nach einem spannenden Kinderkrimi sind.
Hol dir jetzt diesen abenteuerlichen Gespenster-Uhu nach Hause!

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gezeichnet und gestaltet. Ein Gespenst auf einem Brunnen und davor ein Uhu sind hier erkennbar, sowie ein Pfau, welcher sich hinter einem Baum versteckt. Optisch und farblich ist es sehr schön gestaltet.

Meinung:

Ein wundervoller Kinder-Krimi, der nicht nur Eulen Fans begeistern wird. Dies ist bereits Agentin Uhus zweiter Fall, aber auch ohne den ersten zu kennen, kann man dieses Buch lesen, da die Bücher und Fälle in sich geschlossen sind. ich hatte jedoch den ersten Fall erst vor kurzem gelesen und habe mich daher schon sehr auf den zweiten Band gefreut.

Inhaltlich möchte ich hier zum Buch und zum Fall nicht verraten, schaut einfach selbst bei Interesse hinein.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell ist man im Geschehen und in den Handlungen drin. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und liebevoll gestaltet. Es wird Spannung aufgebaut und so für Unterhaltung gesorgt. Die kurzen Kapitel lassen sich sehr gut lesen und erhöhen so Spannung und Tempo. Zugleich lassen sie dadurch einen guten Lesefluss zu. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar.

Wunderschön sind auch die bunten Illustrationen, welche den Inhalt gut wiedergeben und die Geschichte sehr gut abrunden. Die bunten Bilder laden zum Betrachten ein und lockern so auch das Gelesene auf bzw. veranschaulichen dieses sehr gut.

Am Ende gibt es einen Überblick zu den handelnden Personen mit Bildern dazu, dies ist besonders gut für Neueinsteiger in diese Buchreihe. Auch werden einige Informationen zu den Personen gegeben. Als Extras gibt es noch ein Ausmalbild, ein Kreuzworträtsel und eine Punkt-zu-Punkt Zeichnung. Solche Extras sorgen für zusätzliche gute Unterhaltung und sind das iTüpfelchen.

Der Fall war wieder spannend und auch die Unterhaltung war gut. Frau Uhu und ihr Team konnte auch diesmal wieder überzeugen. Ein wundervoller Kinder-Krimi, der schön gezeichnet und leicht, sowie verständlich, erzählt wird und so die Altersstufe begeistert.

Fazit:

Ein wundervoller Kinder-Krimi, der nicht nur Eulen Fans begeistern wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

tiefgründig, mutig...

Vom Libellenflug
0

Klappentext / Inhalt:

Kurz vor ihrem 18. Geburtstag erfährt Arianne, dass ihr Vater bei einer Bergwanderung im Schweizerischen Jura tödlich verunglückt ist. Sie ist damit Vollwaise, denn ihre Mutter starb ...

Klappentext / Inhalt:

Kurz vor ihrem 18. Geburtstag erfährt Arianne, dass ihr Vater bei einer Bergwanderung im Schweizerischen Jura tödlich verunglückt ist. Sie ist damit Vollwaise, denn ihre Mutter starb bereits, als Arianne neun Jahre alt war. Bei der Testamentseröffnung übergibt ihr der Notar als Vermächtnis ihres Vaters einen verschlossenen Umschlag. Arianne findet darin eine Liste mit sieben Namen und Adressen ihr unbekannter Personen an verschiedenen Orten der Welt, eine Landkarte und zwei fein säuberlich aufgeklebte filigrane Libellenflügel. Arianne beschließt dem rätselhaften Vermächtnis ihres Vaters auf den Grund zu gehen, und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, die ihre Vorstellungen überflügeln wird. "Vom Libellenflug" ist eine Geschichte über die Kraftquellen des Glücks - und welchen Mut es braucht, sich zu ihnen aufzumachen.

Cover:

Das Cover wird von vielen Libellen verziert, welche kreisförmig geordnet sind und dem Cover einen schönen Rahmen verleihen. Optisch einfach und dennoch sehr schön und besonders. Auch der rote Hintergrund macht das Ganze perfekt.

Meinung:

Ein faszinierendes und tiefgründiges Buch über Mut, Veränderungen und das Leben. An der Seite von Arianne beschreitet man eine Reise mit Überraschungen, Wendungen und geht einem rätselhaften Vermächtnis nach.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten, um nicht zu spoilern oder gar zu viel vorweg zu nehmen, daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und detailliert und lässt so Bilder vor dem inneren Auge entstehen. Man findet sich schnell und gut in Arianne, aber auch den Vater bzw. dessen Vergangenheit hinein und die Handlungen und Geschehnisse sind tiefgründig verwoben, so dass man selbst zum Nachdenken angeregt wird und auch so einige Geschehnisse zum Überlegen bringen. Glück, Mut und die wichtigen Dinge im Leben spielen hier eine Rolle und sind zu einer abenteuerlichen, interessanten Geschichte verstrickt, die für tiefgründige Unterhaltung sorgt und dabei inspiriert.

Die einzelnen Kapitel und Abschnitte sind gut gewählt. Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. In die Charaktere und auch die Situationen findet man sich sehr gut hinein und es wird alles gut erklärt. Besonders die Emotionen, Gedanken und Gefühle werden gut erfasst und emotionale Bindung kann hier sehr tief hergestellt werden. Ein Buch, welches prägt und auch den Geist des Lesers trägt. Eine faszinierende Geschichte, die nicht schnell dahin gelesen ist, sondern nachhaltig beeinflusst.

Auch am Ende die Informationen über Libellen und das umfangreiche Glossar mit Informationen zu Personen, Historie, Pflanzen und vielen mehr. Hier werden viele Begrifflichkeiten sehr ausführlich erklärt, fast wie ein kleines Lexika ist dieser Anhang zu betrachten.

Das Buch hat fasziniert und begeistert zu gleich und einen tiefen Eindruck hinterlassen. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Fazit:

Ein faszinierendes und tiefgründiges Buch über Mut, Veränderungen und das Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2023

Zeitreise in die DDR

Ein Halstuch voller Lügen
0

Klappentext / Inhalt:

Eine authentische Geschichte über eine Kindheit in Ostberlin.
DDR, 1984. Die 12-jährige Sanne ist zusammen mit ihrer flippigen Mutter und ihrem Bruder Niko vor Kurzem aus der thüringischen ...

Klappentext / Inhalt:

Eine authentische Geschichte über eine Kindheit in Ostberlin.
DDR, 1984. Die 12-jährige Sanne ist zusammen mit ihrer flippigen Mutter und ihrem Bruder Niko vor Kurzem aus der thüringischen Provinz nach Ostberlin gezogen. Hier soll alles besser werden für die kleine Familie.
Für Sanne ist es bereits der dritte Schulwechsel. Und der wäre sicherlich einfacher, wenn sie – genau wie ihre neuen Mitschüler – Pionier sein dürfte. Doch davon will ihre Mutter nichts hören. Um sich den schweren Start zu erleichtern, greift Sanne zu Lügen. Aber kann eine neue Freundschaft halten, die auf einer Lüge aufbaut? Und was macht man mit einer Mutter, die nie zur Ruhe kommt?

Cover:

Das Cover zeigt im Vordergrund ein Mädchen mit einem roten Halstuch und blauer Mütze auf. Ein recht altes Haus im Hintergrund und ein Trabbi, sowie der Fernsehturm, zeigen, dass man sich in Berlin zu Zeiten der DDR befindet. Das Cover ist schön gezeichnet und gestaltet und macht neugierig auf die Geschichte.

Meinung:

Eine spannende Zeitreise in die DDR. Berlin, 1984 und die 12 jährige Sanne ist gerade mit ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder nach Ostberlin gezogen. Vielleicht klappt es ja diesmal in der Schule und mit neuen Freundinnen, doch mehr und mehr scheint sich Sanne in Lügen zu verstricken, ob das gut geht?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell taucht man in die Welt und das Leben der DDR ein. Wie eine kleine Zeitreise bekommt man hier Vorzüge, aber auch so einige Problematiken mit. Die Darstellung wirkt sehr real und authentisch. Man merkt, dass hier gut recherchiert, aber auch sehr überlegt, die verschiedenen Vorzüge und Nachteile miteingebaut wurden. Man bekommt einen guten Einblick in das Leben der DDR. ich selbst war damals noch recht klein, so wurden hier einige Erinnerungen wider wach gerüttelt und auch so manche Ah-Momente.

Die einzelnen Kapitel haben eine gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar. Die kleinen schwarz-weiß Illustrationen runden das Ganze sehr gut ab und lockern das Schriftbild auf.

Die Geschichte ist interessant und unterhaltsam umgesetzt. Man erfährt nicht nur sehr viel über die DDR, auch Freundschaft, Vertrauen und Zusammenhalt spielen eine Rolle.

Die Charaktere sind toll ausgewählt, besonders Frau Kobolt ist toll, so eine ältere Dame hätte ich mir auch gewünscht. Die Geschichte wird aus Sicht von Sanne in der Ich-Perspektive erzählt, so findet man sich besonders in sie, ihre Gedanken und Gefühle hinein. Man kann die Handlungen und Geschehnisse gut nachvollziehen und erlebt diese mit ihr mit.

Fazit:

Eine Zeitreise in die DDR mit tollen Charakteren und einer liebevollen Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere