Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2019

anregend und erotisch

She - Vivienne, eine Frau auf Abwegen | Erotischer Roman
0

Klappentext:

Die attraktive Vivienne ist seit über zwanzig Jahren verheiratet und liebt ihren Mann. Doch ab und zu überfällt sie unbändige Lust nach einem erotischen Abenteuer und drängt sie dazu, ihrem ...

Klappentext:

Die attraktive Vivienne ist seit über zwanzig Jahren verheiratet und liebt ihren Mann. Doch ab und zu überfällt sie unbändige Lust nach einem erotischen Abenteuer und drängt sie dazu, ihrem Alltag zu entfliehen.
In dieser Stimmung wird Vivienne zur hemmungslosen und unersättlichen »She«, die die Männer (und Frauen), die ihr zu dieser Flucht verhelfen können, geradezu magisch anzieht. So trifft sie ihren »Mentor«, der ihren Körper in Besitz nimmt und ihn einer ganzen Horde von Männern anbietet, die sich an ihm bedienen und all ihre Körperöffnungen ausfüllen. Aber auch mit einer Frau, die ihre Lust in ungeahnte Höhen schnellen lässt, lebt sie ihren unendlichen Hunger aus. Vielleicht können die fünf Männer, denen sie vier Tage und Nächte lang in einer abgeschiedenen Hütte zu deren Vergnügen zur Verfügung steht, ihre schier grenzenlose Gier stillen?Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

Cover:

Eine junge rothaarige Frau ist auf dem Cover zu erkennen, die mit ihrem Blick die Neugier weckt.

Meinung:

Das Buch lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Das Buch ist sehr gut gegliedert und man kann es leicht in einem Rutsch lesen.

Die Situationen sind erotisch und ansprechend beschrieben. Man findet sich leicht in Vivienne hinein. Sie ist seit über 20 Jahren verheiratet und liebt auch ihren Mann sehr, aber ab und an überkommt sie die Lust nach mehr und so liebt sie das Treiben der jungen Leute und hat ungezügelte Fantasien, die ausgelebt werden wollen.

Was genau passiert möchte ich hier nicht verraten.

Die Situationen und Handlungen sind sehr gut beschrieben. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Vor allem Vivienne fand ich sehr sympathisch und man spürte ihre Lust und Leidenschaft. Erotische und prickelnde Szenen werden anregend beschrieben. Manches war mir jedoch ein wenig to much, aber dies ist Geschmacksache. Auf jeden Fall macht es Lust auf mehr und lies sich sehr angenehm lesen, träumen und in Fantasien dahin schmelzen.

Anregende und prickelnde Erlebnisse sind inclusive.

Fazit:

Erotische und anregende Story, einer Frau und ihrer ungezügelten Fantasien.

Veröffentlicht am 20.11.2019

Stressbewältigung und innere Ruhe finden...

Innehalten
0

Klappentext:

Wird Ihnen auch manchmal alles einfach zu viel? Haben sie oft das Gefühl, dass Stress und permanente Reizüberflutung Sie vom wahren Leben abschneiden? Höchste Zeit, endlich einmal innezuhalten, ...

Klappentext:

Wird Ihnen auch manchmal alles einfach zu viel? Haben sie oft das Gefühl, dass Stress und permanente Reizüberflutung Sie vom wahren Leben abschneiden? Höchste Zeit, endlich einmal innezuhalten, um Körper Seele und Geist wieder den Raum zu geben, den sie brauchen. Safi Nidiaye zeigt, wie sie ganz gezielt die individuelle Auszeit gestalten können., die ihnen gerade guttut. Ob erholsamer innerer Rückzug nur für ein paar Sekunden, schnelles Entstressen für zwischendurch, bewusster Ich-tag oder tiefergehendes spirituelles Retreat: So bekommen sie auch im hektischsten Alltag den Kopf wieder frei und finden zu innerer Ruhe und Klarheit.

Cover:

Das Cover ist sehr schön. Es ist in zartem rosa gehalten, mit vielen Schmetterlingen in den Tönen Blau bis Pink. Ein relativ einfaches, aber doch sehr schönes Cover, passend zum Thema.

Meinung:

Das Buch ist sehr gut gegliedert, was bei einem Handbuch immer sehr gut ist, es gibt auch ein Inhaltsverzeichnis, so dass, wenn man mal etwas nochmal nachschlagen möchte, man dieses gut wieder findet.

Die Gliederung ist sehr schön und auch die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig und es wird alles sehr gut erklärt. Das Buch gibt Hilfe im Alltag und lässt den Stress draußen bzw. versucht diesen abzubauen und dies durch kleine Tipps die man jederzeit durchführen kann.

Dieser Ratgeber öffnet einem die Augen und hilft dabei sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben zu fokussieren. Kleine Tipps helfen dabei, dasss man wieder mehr auf sich achtet und dabei seine eigene Mitte findet.

In den ersten Kapiteln geht es erstmal darum, warum ein Rückzug wichtig ist, was dies bedeutet, seinen Körper zu zentrieren und wie es überhaupt zu diesem Buch kam. Die nächsten Kapitel beschäftigen sich dann mit dem zu sich finden, sich zu entdecken und sich zu entspannen. Im weiteren Verlauf beschäftigt man sich mit verschiedenen Atemübungen und Meditationstechniken, sowie den verschiedenen kleinen Auszeiten, die es gibt und wie man diese umsetzt.

Es wird alles sehr gut erklärt und es ist keinesfalls dabei ein trockener Ratgeber, sondern vermittelt mit einfachen Worten, welche Möglichkeiten einem bieten und wie man selbst daran mitwirken kann diese umzusetzen. es gibt kleine Tipps, ohne diese zu erzwingen. Man kann selbst wählen und hat die Möglichkeiten aus dem vermittelten Wissen und den Kleien Ratschlägen für sich seinen Weg zu finden, den Stress besser und leichter abzubauen.

Mir hat diese Mischung aus Wissensvermittlung und Ratschlägen ganz gut gefallen und geholfen, so dass mir einige kleine Tipps sehr dienlich sind und ich versuche diese in mein Leben zu integrieren.

Es ist ein guter Wegweiser, um sein Leben neu zu ordnen und sich zu orientieren, wo man gerade steht und hilft und motiviert einen dabei. Es gibt viele kleine Tipps und man hat viele Möglichkeiten diese umzusetzen.

Mir hat dies sehr gut gefallen und ich werde sicherlich noch das ein oder andere mal mir Ratschläge aus diesem Buch holen.

Fazit:

Ein wunderschöner Ratgeber mit kleinen Tipps und Hilfestellungen um dem Stress des Alltags entgegen zu treten.

Veröffentlicht am 19.11.2019

der Beginn der Betonys

Ira
0

Klappentext:

Eine grausame Entführung, eine geheimnisvolle Jacht und eines der kostbarsten Minerale der Welt!
»Er ist ganz bestimmt tot«
Kann das wirklich wahr sein? Eddas Cousin Tewes - so richtig entführt?
Als ...

Klappentext:

Eine grausame Entführung, eine geheimnisvolle Jacht und eines der kostbarsten Minerale der Welt!
»Er ist ganz bestimmt tot«
Kann das wirklich wahr sein? Eddas Cousin Tewes - so richtig entführt?
Als die Fotografin Edda Betony überraschend von ihrer Tante in das Haus ihrer Kindheit gerufen wird, will sie es zunächst kaum glauben. Doch neben einem Brief hat die Familie ein blutdurchtränktes Tuch mit einer Haarlocke von Tewes erhalten, die jeden Zweifel ausräumen.
Während Eddas Onkel über die Bedingungen der Entführer schweigt, beginnen Edda und ihr älterer Cousin Gunnar, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei durchlaufen sie Stationen ihrer gemeinsamen Kindheit und kommen bald einem fast dreißig Jahre alten Verbrechen auf die Spur.
Schließlich muss Edda erkennen, dass Tewes' Entführung maßgeblich mit dem frühen Tod ihrer Eltern verbunden ist. Wird sie die Wahrheit ans Licht bringen und Tewes retten können?

Cover:

Das Cover zeigt einen blattlosen Baum am Rande eines Feldweges und am Baum lehnt eine Leiter. Das Bild hat eine gewisse Stille, aber auch eine gewisse Anziehungskraft.

Meinung:

Dies ist der erste Band der Betony Reihe. Ich hatte vor einigen Monaten mit dem dritten Band gestartet. Dieser, sowie der vierte Band hatten mir sehr gut gefallen. Daher war ich jetzt sehr gespannt auf den ersten Band und somit auf die Anfänge der Betonys.

Der Schreibstil ist wunderschön, angenehm zu lesen und sehr flüssig. Nach wenigen Seiten nimmt einen das Buch bereits gefangen und man ist mitten in der Geschichte und den Erlebnissen.

Eine große Rolle spielen hier Entführung, Ermittlungen und Familiengeheimnisse. Nach und nach fügt sich alles immer mehr zusammen. Zu Beginn lernt man Edda kennen, die zur Stelle ist, als sie die Entführung ihrer Cousins Tewes mitbekommt und plötzlich liegt da auch ein dunkles Familiengeheimnis im Raum. Um was es sich handelt und wie es weiter geht, sei an dieser Stelle noch nicht verraten.

Mich hat dieser erste Band sehr begeistert und sehr gut gefallen. Der Spannungsbogen hat sich sehr gut übers Buch gehalten. Die Erlebnisse und Handlungen wurden nachvollziehbar und sehr gut erzählt. Man konnte sich alles sehr bildlich und detailliert vorstellen. Nach und nach hat man immer mehr Wissen über die Charaktere und die Hintergründe erhalten. Zu fügen sich die Sachen immer mehr zusammen und dennoch bleibt einiges am Ende offen, so dass man dann bereits auf die nächsten Bände gespannt ist.
Ein packendes Entführung- und Ermittlungsabenteuer, mit einigen Überraschungen und Wendungen, sowie Geheimnissen, die es gilt aufzudecken. Vergangenheit und Gegenwart mischen sich zum Teil und werden dabei sehr gut und schlüssig erklärt.

Besonders gut haben mir die Charaktere gefallen. Allen voran Edda, die mich so ein wenig an mich selbst erinnert. Denn sie ist neugierig, ein wenig frech, aufmüpfig und hat ihren eigenen Kopf. Manchmal ist sie dabei ein wenig kindisch, aber das frischt das Ganze sehr auf. Für mich ist sie sehr lebendig und quirlig und bringt sehr viel Spannung mit in die Geschichte. Mir hat Edda sehr gut gefallen und ich habe sie jetzt schon sehr lieb gewonnen.

Dieses Buch ist sehr unterhaltsam und ist der Beginn einer neuen Familiensaga, bei der es um Familien-Geheimnisse und -Intrigen geht und startet bereits sehr spannend mit diesem ersten Band.

Fazit:

Ein sehr gelungener Auftakt in eine Familiensaga, bei der so einige dunkle Geheimnisse aufgeklärt werden müssen...

Veröffentlicht am 18.11.2019

direkt und authentisch werden wichtige Themen angesprochen

Glück im Unglück
0

Klappentext:

Für Nora scheint es, als wären sie eine normale Familie. Doch der Schein trügt. Nach einem heftigen Familienstreit bricht alles auseinander. Von heute auf morgen ergreifen ihre Brüder die ...

Klappentext:

Für Nora scheint es, als wären sie eine normale Familie. Doch der Schein trügt. Nach einem heftigen Familienstreit bricht alles auseinander. Von heute auf morgen ergreifen ihre Brüder die Flucht und verlassen die Familie.
Noras Albtraum beginnt. Ihr Vater Filip trinkt sehr viel, wird zunehmend aggressiv und lässt all seine Wut mit
Schlägen an seiner Frau Hedda und auch an Nora aus. Doch damit nicht genug. Filip liebt Nora, aber nicht so, wie ein Vater seine Tochter lieben sollte. Unverhofft geschieht etwas Grausames, denn dieser Liebe verleiht Filip mit der Zeit auch körperlichen Ausdruck.
Nora zerbricht innerlich, ihre Mutter leidet mit ihr und sucht nach einem Ausweg. Sie schmiedet einen Plan: die Flucht.
Ob es den beiden Frauen gelingen wird, Filips Fängen zu entgehen?

Cover:

Das Cover allein wirkt schon sehr zwiespältig. Einerseits ist eine tolle schneebedeckte Berglandschaft zu sehen und andererseits erkennt man eine junge Frau mit einem schmerzverzerrten Gesicht, die ganz und gar nicht glücklich zu sein scheint. Dieser Zwiespalt im Cover hat mein Interesse geweckt. (bezogen auf das alte Cover)

Meinung:

Dies ist der erste Band von Glück im Unglück. Und somit der Auftakt einer Reihe.

In diesem Buch wird ein sehr schwieriges und emotionales Thema angesprochen. Es geht um sexuellen Missbrauch und Gewalt. Dies sogar in der eigenen Familie. Das Thema wird authentisch wiedergegeben und nicht verschönt, sondern sehr direkt angesprochen. Also nichts für sensible Nerven. Wer mit so etwas nicht umgehen kann, für den ist dieses Buch dann eher nichts.

Mich hat das Thema jedoch interessiert und ich kann daher sehr gut in die Erzählung hinein. Das Buch wird zum Großteil aus der Sicht von Nora geschrieben. Daher kann man sich auch sehr gut in die Gefühle , Gedanken und Emotionen dieses Charakters hineinversetzen. Aber auch ihre Mutter Hedda und ihr Vater, sowie die Brüder und einige weitere Personen spielen eine Rolle in dieser Geschichte.

Schon gleich zu Beginn des Buches wird man als Leser mit dem Thema Gewalt konfrontiert und dies wird im Laufe der Seiten schlimmer und für die beiden Frauen, Nora und ihre Mutter Hedda immer schlimmer und regelrecht zu einem Gefängnis. Als dann auch noch Dinge passieren, die nicht passieren sollten, fassen sie einen Entschluss, ob es gelingt der Gewalt zu entkommen und was genau der Auslöser dafür war, erfahrt ihr alles in diesem Buch.

Zu viel vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.

Die Gliederung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Überschriften sind passend dazu. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen. Es ist direkt und authentisch geschrieben. Es ist spannend und voller Emotionen. Man fiebert mit den Protagonisten mit und hofft und bangt mit ihnen.

Mir ging das Buch an einigen Stellen sehr nah, teils schwang auch etwas Unglaube und Mitleid mit. Ein sehr emotionales Buch, was einen nachdenklich zurück lässt. Grausamkeit und Gewalt werden hier thematisiert und sehr gut zum Ausdruck gebracht und umgesetzt. Eine Geschichte voller Grauen, Gewalt und dennoch auch Stärke und Hoffnung und der Botschaft niemals aufzugeben.

Die Autorin schafft es, dieses wichtige und doch sehr schwierige Thema, sexuelle Gewalt, zu thematisieren und umzusetzen. Dabei wirkt alles sehr real und authentisch und die Gefühle und Emotionen werden dabei sehr gut vermittelt, auch die Hilflosigkeit und der Schimmer an Hoffnung.

Fazit:

Gewalt und Missbrauch werden schonungslos angesprochen und authentisch vermittelt. Emotional und nachdenklich, spannend und direkt, werden solche Themen behandelt und der Leser damit konfrontiert.

Veröffentlicht am 17.11.2019

gelungener und magischer Auftakt ...

Magie hoch zwei – Operation Waldmeister
0

Klappentext:

Elli ist 10 Jahre alt und unglücklich: Sie findet in ihrer neuen Schule einfach keine Freundin. Wie soll das nur auf der Klassenfahrt nach Hamburg werden? Doch in Hamburg trifft Elli ein ...

Klappentext:

Elli ist 10 Jahre alt und unglücklich: Sie findet in ihrer neuen Schule einfach keine Freundin. Wie soll das nur auf der Klassenfahrt nach Hamburg werden? Doch in Hamburg trifft Elli ein Mädchen, Idi, und plötzlich wird ihr Leben magisch. Merkwürdige Dinge geschehen: Glühbirnen zerspringen, Kissen fliegen durch die Luft und Klopapierrollen beginnen zu schweben. Als Die Elli in Berlin besucht, erfahren die beiden ein gut gehütetes Familiengeheimnis...

Cover:

Das wunderschöne bunte Cover macht auf sich aufmerksam. Man sieht zwei Mädchen mit blonden Haaren auf dem Dach eines Hauses und neben ihnen drei süße Katzen. Die Farben sind dabei sehr schöne gewählt und die Mädchen strahlen Freude und Sympathie aus.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr locker, flüssig und angenehm und das Buch lässt sich sehr gut lesen. Dies ist der erste Teil einer neuen Serie und man kommt sehr gut in diese hinein.

Zu erst lernt man Elli kennen, die es in ihrer neuen Schule nicht leicht hat, da sie keine Freundin findet. Auch mit Philipp ist es nich ganz leicht, da sie gehänselt werden von den Mitschülern, doch der Ausflug nach Hamburg bringt neue Ereignisse und spannende Überraschungen und Wendungen ans Licht, denn dort lernt sie Idi kennen.

Zu viel möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten, sondern findet selbst heraus, was es mit Elli, Idi und dem Familiengeheimnis auf sich hat.

Beide Charaktere waren mir gleich sehr sympathisch. Sowohl Elli, auch wenn sie mir anfangs sehr leid tat, wie auch Idi, sind sehr nette und liebe Mädchen, die einen sehr ans Herz wachsen.

Die Beschreibungen sind sehr gut gelungen und die kleinen Zeichnungen lockern das Buch auf. Die Schriftgröße wurde sehr gut gewählt, so dass es altersgerecht sehr ansprechend ist. Es eignet sich sowohl zum Vorlesen, wie auch sehr gut zum selbst lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Überschriften passen sehr gut zu den Kapiteln.

Es ist sehr spannend und locker geschrieben, so dass man sich gut in die Geschichte hineinversetzen kann. Es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und es ist ein sehr toller und gelungener Auftakt dieser neuen Serie.

Die Geschichte dreht sich um Familie, Magie, Zusammenhalt und Freundschaft. Viele tolle Sachen kommen damit zueinander. Spannung, Humor und Geheimnisse fehlen aber auch nicht und runden die Geschichte ab.

Fazit:

Ein wunderschöner, spannender und magischer Auftakt in eine neue Jugend-Serie, die mich sofort überzeugt hat.