Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2023

wichtige Botschaft

Der Riesenfuchs und das Kaninchen
0

Klappentext / Inhalt:

Wenn der riesig große und unglaublich starke Riesenfuchs Manne seinen Bau verlässt, verstecken sich die Waldbewohner. Auch, wenn er nur im Wald spazieren geht! Sie haben alle Angst ...

Klappentext / Inhalt:

Wenn der riesig große und unglaublich starke Riesenfuchs Manne seinen Bau verlässt, verstecken sich die Waldbewohner. Auch, wenn er nur im Wald spazieren geht! Sie haben alle Angst vor ihm. Dabei wünscht er sich so sehr Freunde, die ihn lieb haben!
Als ein Unwetter über den Wald hereinbricht, macht das kleine Kaninchen Svenni unverhofft Bekanntschaft mit Manne. Bei leckeren Haferkeksen und heißem Kakao stellt Svenni fest, welch Glück es ist, einen so riesig großen und unglaublich starken Riesenfuchs als Freund zu haben.
Mit Pflanzanleitung zum Karotten ziehen und leckeren Rezepten für Haferkekse und heißen Kakao!

Cover:

Das Cover zeigt einen sehr großen Fuchs durch Wals und Wiesen schlendern. Hinter einem Baum versteckt erkennt man einen heldenhaften Hasen. Aber auch weitere Tiere und Pflanzen kann man bei näherer Betrachtung auf dem Cover entdecken, denn dieses ist sehr detailreich gezeichnet und gibt die Natur sehr schön wieder.

Meinung:

Eine tierisch tolle Geschichte über eine besondere Freundschaft, über Vorurteile, Ängste und dass man sich besser selbst ein Bild von Jemanden machen sollte.

Manne ist ein Riesenfuchs. Also wirklich sehr riesig und sehr stark und so haben die anderen Tiere im Wald Angst vor ihm und fliehen sobald sie ihn hören oder sehen. Doch das macht Manne ziemlich einsam und auch traurig. Doch ein Sturm ändert alles, denn Svenni, dass Kaninchen macht unverhofft Bekanntschaft mit dem Riesenfuchs. Ob das gut geht?

Erfahrt ihr in dieser Geschichte. Mehr sei aber noch nicht verraten, denn hier möchte ich nicht zu vil vorweg nehmen. Lest einfach selbst.

Die Geschichte ist toll und kindgerecht erzählt. In die Geschehnisse und Charaktere findet man sich schnell hinein. Es wird alles toll beschreiben und so kann man die Situationen gut nachvollziehen. Manne ist ein toller Charakter und man merkt, wie er versucht seine Situation zu ändert. Es zeigt zudem, dass man nie vom Äußeren ausgehen sollte und nicht allen Vorurteilen trauen sollte, sondern sich lieber selbst ein Bild von der Situation und den Personen machen sollte. Auch ist es wichtig über den Rand hinaus zu schauen und nicht immer auf die Ängste anderer zu bauen.

Hier zeigt die Geschichte, dass Svenni tolle Momente entgangen wären, wenn er Manne nicht kennengelernt hätte und vor Angst, wie alle anderen, geflohen wäre. Ein wirklich tolle Geschichte mit wichtiger und tiefgründige Botschaft, die zum Nachdenken anregt und richtig toll umgesetzt wurde.

Auch die Illustrationen dazu sind toll gezeichnet und gestaltet. Die Bilder machen viel Freude und Spaß.

Ein tolles Buch um Kindern wichtige Botschaften zu vermitteln und zu zeigen, wie wichtig es ist, sich selbst ein Bild zu machen. Eine niedliche und liebevolle Geschichte. Eine besondere Freundschaft, die sehr gelungen umgesetzt wurde.

Mir hat diese Geschichte und deren Umsetzung sehr gut gefallen. Ein tolles Bilderbuch für Kinder mit wichtiger Botschaft.

Toll fand ich auch die Rezepte am Ende des Buches und auch den Anpflanztipp für Karotten. Dies sind tolle zusätzliche Extras und machen das Buch zusätzlich besonders. Auch die Ausmalbilder am Ende und der Link zu weiteren Bildern ist ein tolles Extra und wertet das Buch noch zusätzlich auf.

Fazit:

Liebevolle und niedliche Geschichte über eine besondere Freundschaft und weiterer wichtiger Botschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

Erinnerungen

Alva und das Leuchten der Erinnerung
0

Klappentext / Inhalt:

Alva lebt allein auf einer Insel. Jeden Tag kommen Erinnerungen an. Wie kleine Wolken. Manche sind schwer, andere ganz leicht. Große und schöne Momente, aber auch kleine zarte Andenken ...

Klappentext / Inhalt:

Alva lebt allein auf einer Insel. Jeden Tag kommen Erinnerungen an. Wie kleine Wolken. Manche sind schwer, andere ganz leicht. Große und schöne Momente, aber auch kleine zarte Andenken der Menschen. Alva putzt und poliert sie, und bewahrt sie auf. Doch eines Tages kommen keine Erinnerungen mehr auf der Insel an und Alva fragt sich, was passiert ist. Haben die Menschen etwa das Erinnern vergessen oder gar verlernt?
Beunruhigt macht Alva sich auf den Weg, um ihnen zu helfen. Sie trifft auf herzergreifende Geschichten, die zeigen, wie wertvoll und schön persönliche Erinnerungen sind.
Poetisches Bilderbuch mit berührendem Text von Alexandra Helmig und traumhaften Illustrationen von Valeria Docampo
Dieses Kunstwerk begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und erinnert sie an ihren persönlichen Erinnerungsschatz zu hüten
Bezaubernde Geschichte mit einer universellen Botschaft und großer Strahlkraft
Für alle Fans von „Die große Wörterfabrik“ und „Im Garten der Pusteblume“

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und schön gezeichnet und umgesetzt. Ein Mönchen mit einem spitzen Hut versteckt in einem urigen Wald schaut durch ein Fernglas in der Ferne. Das Cover ist wunderschön und auch farblich toll umgesetzt.

Meinung:

Eine wunderschöne Geschichte über Erinnerungen und das Inne halten. Zu oft gibt man sich dem Stress und den Dingen des Alltags hin und vergisst dabei die Erinnerungen und die schönen Momente im Leben. Dies ist eine wunderschöne Erzählung, die dies im Fokus hat und es sprachlich und bildlich wunderschön umsetzt.

Alva kümmert sich um die Erinnerungen, doch auf ihrer Insel kommen immer weniger davon an, so fasst sie den Entschluss und geht in die Stadt. Ob sie die Leute dazu bringen, kann sich wieder zu erinnern?

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Man kommt gut und schnell in die Geschichte hinein. Die kurzen Texte und Abschnitte sind gut und auch verständlich gewählt. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und hat eine gewisse Tiefem die aber auch für die Jüngeren schon gut verständlich ist, denn die wunderschönen Illustrationen dazu setzen das Ganze sehr gut um. Ein poetisches Bilderbuch über wichtige Momente im Leben und das Erinnern. Die Wichtigkeit von Erinnerungen steht hier im Mittelpunkt.

Die Illustrationen sind wunderschön gemacht und setzen das Gelesene sehr gut um. Die Zeichnungen sind wirklich toll und man kann so viel darauf entdecken und auch selbst Dinge hinein interpretieren. Ein sehr kreatives und tiefgründiges Buch mit einem besonderen Thema, welches wunderschön und liebevoll umgesetzt wurde.

Die Geschichte ist wunderschön durchdacht, sehr liebevoll und man merkt, dass viel Herzblut darin steckt. Mir hat diese sehr gut gefallen und ich empfehle diese sehr gern weiter.

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte über Erinnerungen und das Inne halten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

wundervolle Nacherzählung

Siegfried der Drachentöter
0

Klappentext / Inhalt:

Die berühmte deutsche Heldensage neu erzählt.
Der junge Königssohn Siegfried gilt als unbesiegbar und zieht unerschrocken durch die Welt. Eines Tages trifft er in einem Lindenwald ...

Klappentext / Inhalt:

Die berühmte deutsche Heldensage neu erzählt.
Der junge Königssohn Siegfried gilt als unbesiegbar und zieht unerschrocken durch die Welt. Eines Tages trifft er in einem Lindenwald auf einen Drachen und tötet diesen im Kampf. Seinen Körper bestreicht er mit Drachenblut, das ihn unbesiegbar macht. Als er am Königshof in Worms erfährt, dass die bezaubernde Prinzessin Kriemhild von einem bösen Drachen entführt worden ist, begibt er sich auf eine abenteuerliche Suche und kämpft auf der Reise zum sagenumwobenen Drachenfelsen gegen ensetzliche Ungeheuer.
Wird er es schaffen, Kriemhild aus den Fängen des Drachen zu befreien? Und was hat es mit dem mysteriösen Zwergenschatz auf sich?
Anna Kindermann führt schon kleine Zuhörer:innen ab 6 Jahren an die faszinierende Welt der Nibelungensage heran – eine mythische Geschichte zum gemeinsamen Lesen für die ganze Familie!

Cover:

Das ist sehr schön und zugleich mystisch gestaltet. Eine Pferd im Galopp mit seinen Reitern durchstreift eine recht karge Landschaft auf den ersten Blick. Wenn man dies jedoch genau betrachtet verbirgt sich ein Drache in dieser Zeichnung, welcher gut getarnt seinen Platz hier einnimmt. Optisch und farblich findet ich das Cover super umgesetzt.

Meinung:

Die Geschichte erzählt die bekannte deutsche Heldensage um Siegfried neu. Anna Kindermann schafft es dieser Sage einen neu Glanz zu verleihen und sie so zu erzählen, dass sie selbst für Kindergartenkinder gut zu verstehen ist. Nicht nur optisch ist dieses Buch wunderschön umgesetzt, sondern auch die Erzählung selbst ist gut verständlich und toll erzählt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Überschriften sind gut hervorgehoben und verraten dennoch nicht zu viel, sondern machen eher neugierig darauf weiter zulesen.

Die Charaktere sind gut durchdacht und umgesetzt und der Zeit und Erzählung angepasst. Siegfried ist mutig und zeigt keine Angst und dennoch wird er hier optisch nicht als großer Held mit starken Muskeln präsentiert, denn dies braucht er gar nicht, sondern wirkt recht schlaksig, dafür aber sehr selbstsicher und mutig.

Die Zeichnungen sind wunderschön umgesetzt. Das großflächige Format ist für den Kindermann Verlag typisch und passt auch hier sehr gut. Die Zeichnungen sind teils über die ganze Doppelseite verteilt und binden auch den Text sehr gut mit ein. Die Bilder wirken sehr dynamisch und stimmungsvoll. Anhand der Farbwahl und Farbgebung kommt auch die Entsprechende Stimmung und Emotionen sehr gut rüber. Besonders die Drachenszenen haben mir sehr gut gefallen.

Eine wundervolle Sage wird hier neu erzählt und dies wurde sehr gut umgesetzt. Mir hat diese Siegfried Sage sehr viel Freude beim Lesen gemacht und besonders für Kinder gut geeignet, um die Sage weiter in Erinnerung zu halten. Die wunderschönen Illustrationen unterstützen dies zusätzlich.

Am Ende erhält man noch ein paar Daten und Fakten zur Nacherzählung, Autoren und der Siegfried Sage, dies ist sehr spannend und auch diese Informationen sind sehr interessant.

Fazit:

Eine wundervolle Nacherzählung der Siegfried Sage, toll und kindgerecht umgesetzt mit sehr atmosphärischen Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

bestienreich

Rebelles
0

Klappentext / Inhalt:

Was haben eine stotternde Zauberin,
ein intellektueller Barbar,
ein Junge, der Zuneigung für tödliche Bestien empfindet,
und ein unglücklicher Narr gemeinsam?
Gar nichts, außer einem ...

Klappentext / Inhalt:

Was haben eine stotternde Zauberin,
ein intellektueller Barbar,
ein Junge, der Zuneigung für tödliche Bestien empfindet,
und ein unglücklicher Narr gemeinsam?
Gar nichts, außer einem miesen Schicksal und der Bürde, dass sie nur gemeinsam ihre untergegangene Welt vor der vollkommenen Vernichtung retten können ...
Kol, die letzte Stadt der Menschheit, steht kurz vor ihrem Fall. Nachdem der Weiße Schatten in ihren Mauern gewütet hat, belagern jetzt Tausende Bestien die Stadt. Das Ende der Menschheit scheint angebrochen. Der bösartige Luca nutzt in dieser Situation die Energie des magischen Artefakts, um die Macht an sich zu reißen, ohne zu ahnen, welche Kräfte er damit entfesselt. Tarl bleibt allein in der Stadt zurück, Magnus resigniert, Ceres lebt in einer anderen Welt und Balger sucht seine Familie im weitläufigen Land. Werden sie es trotzdem schaffen, die Magie zu zerstören, um Kol und die Bestien zu retten?
Das fantastische Finale der Bestien Chroniken.
Die Bestien Chroniken III

Cover:

Das Cover ist toll gemacht und passt optisch und von der Gestaltung sehr gut zu den anderen Covern der Reihe. Eine römische angehauchte Kulisse im Hintergrund, sowie ein Kampf von Bestehen, welche in dieser wüten. Vorn ein einzelnen Mann in Toga um den die Aschefetzen herum aufwirbeln. Farblich gut gemacht und auch von der Gestaltung gut umgesetzt.

Meinung:

Dies ist der dritte Band der Bestien Chroniken und man sollte die vorherigen Bände kennen, um im Geschehen mitzukommen, da die Bände aufeinander aufbauen. Daher sind hier Vorkenntnisse auf jeden Fall von Nöten.

Die vorherigen Bände sind mir bekannt und dieser dritte Band wurde bereits sehnlichst von mir erwartet. Schnell kam ich wieder in die Ereignisse und Geschehnisse hinein und wurde von diesen gefesselt. Es geht sofort spannend weiter und man folgt den unterschiedlichen Charakteren und Handlungssträngen sehr gebannt.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut lesen. In die Zeit und die Geschehnisse findet man sich gut hinein. Es wird alles bildlich beschrieben, so dass man es sic gut vorstellen kann. Die verschiedeneren Handlungssträngen bringen Tempo und Spannung hinein. So folgt man mal Tarl, Balger, Ceres, Mandirus, Tarratia oder einem der anderen. Die Charaktere sind gut audgerabietet und immer wieder wird man überrascht und von den Situationen gefangenen genommen. Es wird spannend erzählt und man kommt gut in der Geschichte und Erzählung voran.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich hervorgehoben und dadurch gut erkennbar.

Die Spannung nimmt mehr und mehr zu und auch als Leser bangt man immer mehr mit. Auch die Emotionen werden gut vermittelt und so ist man sehr nah und fast spürbar bei den Ereignissen dabei und kann alles gut nachvollziehen.

Gut hat mir auch die liest mit den Begriffen in der alten Sprache gefallen. Diese war sehr hilfreich und dort konnte man unbekanntes gut nachschlagen.

Ein wundervolle Reihe und ein spannender dritter Band. Mich konnte auch Rebelles überzeugen.

Fazit:

Spannende Fantasy Geschichte vor historischem römischen Hintergrund mit tollen Charakteren und spannender Story. Auch Band drei überzeugt und hält die Geschehnisse und Spannung aufrecht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

auch Band 9 überzeugt

Keeper of the Lost Cities – Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9)
0

Klappentext / Inhalt:


Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die fantastische Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen ...

Klappentext / Inhalt:


Ein episches Fantasy-Abenteuer der preisgekrönten Bestsellerautorin Shannon Messenger. Die fantastische Reihe um Elfen, Freundschaft und Magie mit jeder Menge Spannung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren.
Der neunte Band des mitreißenden Abenteuers
Die Geheimorganisation Black Swan möchte, dass Sophie sich ausschließlich auf ihre Vorhaben konzentriert. Doch Sophies Instinkte führen sie in eine ganz andere Richtung: Sie möchte endlich herausfinden, was sich hinter dem geheimnisvollen Begriff "Sternenmond" verbirgt. Kann er der Schlüssel zum Sieg über die Neverseen sein? Doch die Suche nach der Wahrheit fordert ihre Opfer und die schrecklichen Pläne ihrer Feinde nehmen Gestalt an. Der Kampf, der sich daraufhin entspinnt, lässt nur einen Schluss zu: Nichts wird je wieder so sein wie zuvor …
Das ideale Geschenk: Perfekter Lesestoff für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren
Wie eine richtig gute, actiongeladene Serie: Ein Jugendbuch über Fabelwesen, Magie, Liebe und Freundschaft
So macht Lesen Spaß: Fantastische Welten, starke weibliche Charaktere, verblüffende Wendungen und atemlose Spannung
Zeitloses Fantasy-Epos: Fans von „Woodwalkers“, „Land of Stories“ und „Harry Potter“ werden dieses Buch verschlingen
Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin


Cover:


Das Cover wirkt magisch und geheimnisvoll. Auch hier sind einige der Charaktere der Reihe erkennbar. Auch strahlt es förmlich die Magie und Stärke aus und ist optisch, sowie farblich toll gestaltet. Die magischen Elemente und Verzierungen sind schön gemacht und es gibt hier viel zu entdecken. Es passt zudem auch gut zu den anderen Bänden der Reihe.


Meinung:


Dies ist bereits der neunte Band der Reihe und das zehnte Buch, da es einen 8.5 Band, einen sogenannten Zwischenband, gab. Man sollte dieses Buch nicht ohne Vorkenntnisse lesen, da die Bände und Ereignisse aufeinander aufbauen und man ansonsten nur sehr schwer hineinfindet, ad die Charaktere und deren Verwicklungen und Entwicklungen bereits hier im neunten Band schon recht fortgeschritten sind. Daher kann ich nur empfehlen, die vorherigen Bände zu lesen, aber auch das lohnt sich.


Das Abenteuer geht weiter und diesmal steht die Suche nach Elysium im Vordergrund. Wird es gelingen die Neverseen aufzuhalten und wird sich Sophie ihrer Gefühle endlich klarer.


Dialoge, Spannung, Nervenkitzel und endlich auch mehr und mehr Emotionen.


Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren inhaltlichen Informationen zurück um nicht zu spoilern.


Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und auch die Entwicklungen haben mir gut gefallen. Zumindest Keefe Foster ist weiterhin mein Team. Fitz entwickelt ich leider in für mich eher unsympathischere Bahnen weiter. Die Spannung nimmt weiter zu und am End werden wieder neue Fragen aufgeworfen, so dass die Neugier auf den nächsten Band bereits geweckt wurde.


Die Kapitel haben eine recht angenehme Länge und die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Es lässt sich angenehm und gut lesen und man kommt zudem gut voran. Man wird gut unterhalten und Spannung, sowie Emotionen wechseln sich gut ab und ergeben eine gute Mischung.


Auch dieser Band könnt überzeugen und hat die Reihe gut und spannend fortgeführt. Für Keeper of the lost Cities Fans auf jeden Fall wieder ein Muss.


Fazit:


Spannung, Unterhaltung und Emotionen beherrschen auch den neunten Band dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere