Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2025

Sommerspaß

Mein erstes Stickerbuch: Sommer
0

Klappentext / Inhalt:

Sommerspaß stickern
Ob am Strand, bei der Gartenparty oder im Baumhaus – mit vielen Stickern kannst du die niedlichen Tiere Sandburgen bauen, im Schwimmbecken planschen oder picknicken ...

Klappentext / Inhalt:

Sommerspaß stickern
Ob am Strand, bei der Gartenparty oder im Baumhaus – mit vielen Stickern kannst du die niedlichen Tiere Sandburgen bauen, im Schwimmbecken planschen oder picknicken lassen. Ein vergnüglicher Stickerspaß für warme Tage!
• Sommerliche Szenen ausschmücken: Spielzeit im Park, Festivalspaß, Bootfahren u. v. m.
• Perforierte Stickerbögen für einfache Handhabung
• Mit vielen Stickern

Cover:

Das Cover ist bunt und farbenfroh umgesetzt und bringt die Sommer Stimmung richtig gut herüber. Dabei bekommt man gleich richtig gute Laune. das Cover ist niedlich und kinderecht und zugleich auch ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Stickerbuch. Im Anhang befinden sich ca. 140 Sticker, die darauf warten ihren Platz zu finden. Auf den ersten Seiten im Buch gibt es verschiedene sommerliche Szenarien, jedoch steht nur das Grundgerüst und weiter als etwas Hintergrund und eins zwei Charaktere ist hier meist noch nicht zu sehen. Mit den entsprechenden Stickern wird es dann erst so richtig bunt und so kommt dann gute Laune auf.

Also die hinteren Seiten aufschlagen, Sticker raussuchen, vorne bekleben und schon kommt gute Stimmung auf. Es sorgt für Unterhaltung und Beschäftigung und eignet sich gut für etwas Abwechslung und Unterhaltung im Sommerurlaub. Die Sticker sind klasse und niedlich gestaltet. Man hat zugleich eine große und tolle Auswahl.

Die Idee dahinter finde ich echt klasse. Einziges Manko, wenn man einmal den Stecker irgendwo positioniert hat, lässt sich dieser schwer wieder entfernen und man sollte daher vorher schon ein wenig überlegen, wo, was und wieviel man bekleben möchte.

Die Themen zum Sommer sind toll gewählt, neben der Strandparty und dem Grillbesuch, findet man auch Sommerspaß am See, auf dem Spielplatz und im Park.

Auf jeden Fall macht das Stickerheft gute Laune und ist super niedlich und farbenfroh umgesetzt.

Fazit:

Sommerspaß mit Stickerheft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2025

sternenklar ...?

Die Sternenforscherin
0

Klappentext / Inhalt:

Sie weist den Astronauten den Weg zu den Sternen
Schon früh weiß Maureen, dass die Sterne ihr Lebensthema sind. Sie will unbedingt Astronomin werden und setzt sich gegen alle Widerstände ...

Klappentext / Inhalt:

Sie weist den Astronauten den Weg zu den Sternen
Schon früh weiß Maureen, dass die Sterne ihr Lebensthema sind. Sie will unbedingt Astronomin werden und setzt sich gegen alle Widerstände durch. Selbst die Liebe kann sie nicht aufhalten. So schafft sie es bis ganz nach oben: Als erste Chef-Astronomin der NASA arbeitet sie federführend an der Entwicklung des bahnbrechenden Weltraumobservatoriums. Der Sternenhimmel – überwältigend, bezaubernd und letztlich unerklärlich – bleibt die Leidenschaft ihres Lebens. Aber ist der Preis, den sie für ihre Karriere zahlen muss, letztlich zu hoch?
Ein spannender und einfühlsamer Roman über eine der brillanten, aber lange vergessenen Frauen in der Wissenschaft.

Cover:

Das Cover ist sehr schön und atmosphärisch umgesetzt und greift sehr gut das Thema und die Thematik auf. Der Sternenhimmel ist sehr gut erkennbar und auch farblich und optisch ist es passend gestaltet.

Meinung:

Eine starke Geschichte einer starken Frau, die Sternenforscherin werden möchte und sich weit entfernte Ziele gesteckt hat. Ob sie dies erreicht wird und ob Karriere wirklich alles ist?

Dies und mehr erfahrt ihr in diesem aufwühlenden und einfühlsamen Roman. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und bildlich. Schnell findet man sich in Gedanken und Emotionen hinein. Auch die Charaktere wurde gut ausgearbeitet und wirken zugleich sehr authentisch. Maureen entwickelt sich zu einer starken Persönlichkeit und ihre Gedanken und Gefühle sind sehr gut spürbar. Man findet sich gut in sie und ihre Träume hinein und kann diese auch gut nachempfinden.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die Anfänge sind gut erkennbar und stechen durch die kleine Symbolik und Anordnung heraus. Man kann diese dadurch sehr gut erkennen. Auch die Zeit- und Ortsangaben sind hilfreich. Die Kapitel sind gut lesbar und ermöglichen einen guten Lesefluss.

Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen.

Die Geschichte ist berührend und einfühlsam umgesetzt und liest sich daher sehr gut und auch kurzweilig. Man taucht in eine sternenklare und traumhafte Geschichte ein und bekommt Einblicke in die Wissenschaft und Astronomie und erkennt, wie überwältigend der Sternenhimmel und das Universum, aber auch das Leben ist. Kleine liebevolle Impulse werden hier geschickt gesetzt und so regt diese Geschichte auch durchaus zum Nachdenken an. Was bedeutet Karriere und Familie und der Preis des Ganzen dies auch wert?

Fazit:

Eine einfühlsame und spannende Geschichte mit Einblicke in Wissenschaft, Karriere und das Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2025

schräger Humor

Wortspielwelten / Fantasy am Limit
0

Klappentext / Inhalt:

Humorvolle Fantasy trifft auf absurde Alltagsabenteuer – willkommen in den „Wortspielwelten“!

Was haben ein beleidigter Vulkan, ein schräger Geier mit Stricknadeln, Halunkenmuscheln ...

Klappentext / Inhalt:

Humorvolle Fantasy trifft auf absurde Alltagsabenteuer – willkommen in den „Wortspielwelten“!

Was haben ein beleidigter Vulkan, ein schräger Geier mit Stricknadeln, Halunkenmuscheln mit Raubzugplänen und ein homöopathisch verdünnter Hai gemeinsam? Sie alle treiben ihr Unwesen in dieser Sammlung fantastischer Kurzgeschichten – voller Wortwitz, Magie und Überraschungen.Diese satirische Fantasy ist nichts für Genre-Puristen, aber genau das Richtige für alle, die über schräge Charaktere lachen, gern mal in skurrile Welten abtauchen und absurde Geschichten mit Tiefgang lieben. Lustige Kurzgeschichten mit Fantasie, Sprachspiel und Herz – ideal für Fans von Douglas Adams, Walter Moers und Terry Pratchett. Ein Muss für alle, die humorvolle Fantasy mögen – und eine große Portion Wortspiele vertragen können.

Cover:

Das Cover ist kreativ und fantasievoll umgesetzt. Ein Wolkenstrudel mit allerhand magischer und besonderer Wesen, welche hier angedeutet werden und so einen tollen ersten Eindruck hinterlassen. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Auswahl sehr unterschiedlicher, teils, chaotischer, verwirrender, aber auch illustrer und verblüffender Kurzgeschichten mit allerhand kreativen und fantasievollen Details. Jede Geschichte steht für sich und man taucht jedes mal in ein anderes ganz eigenes Geschehen ein und wird teils sehr überrascht, oder auch verblüfft und erlebt dabei so manch spannende aber auch chaotische Abenteuer voller Wortwitz, schrägen Humor und so mancher Spannung. Manche Enden bleiben offen, manches wird perfekt oder aber auch überraschend gelöst. Jede Geschichte ist einzigartig, besonders und anders.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Manche der Geschichte sind weiter ausgebaut, andere Gene recht rasant voran, ohne zu sehr ins Detail zu gehen und wieder andere gehen sehr gut ins Detail und lassen aber dennoch genügend Spielraum für eigene Fantasien. Bei Kurzgeschichten ist es immer gar nicht so leicht, das richtige Maß an Informationen und Ausschweifungen zu bieten, bei manchen Kurzgeschichten ist dies besser gelungen, andere hätten für mich fast noch etwas mehr beschrieben werden können, aber dies ist ja durchaus auch Ansichtssache.

Die Kurzgeschichten sind sehr unterschiedlich und bieten eine recht große Bandbreite. Viele verschiedene Spektakel nehmen hier auf den Leser Einfluss. Wobei einige komplett überzeugen können und einfach fantastisch sind, aber auch ein paar Kurzgeschichten darunter sind, die nicht ganz so meinen Nerv trafen, oder bei der mir noch das gewisse etwas gefehlt hat oder ich doch ein wenig überfordert oder verwirrt wurde.

Bei einer solchen Sammlung ist dies aber meist recht normal, dass stärkere und etwas schwächere Geschichten darunter sind.

Von der Gliederung und Gestaltung hat es mir gut gefallen. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch optisch sind diese gut ersichtlich hervorgehoben.

Allen in allem eine echt schöne und sehr unterhaltsame Idee. Wer Wortwitz und schrägen Humor mag, ist hier genau richtig. Fantastische und kreative Ideen in kleinen Kurzgeschichten sorgen hier für gute Unterhaltung.

Fazit:

Fantasievolle Kurzgeschichten mit schrägen Humor und so manchem Wortwitz. Ein etwas anderes Fantasy-Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2025

tolles Pappbuch

Babys erstes Stoffklappenbuch: Badezeit für Bärenkinder
0

Klappentext / Inhalt:

Ab in die Wanne!
Die kleinen Bärenkinder müssen dringend in die Badewanne! Eins hat sich beim Backen bekleckert, ein anderes hat im Matsch herumgetollt! Was haben wohl die anderen ...

Klappentext / Inhalt:

Ab in die Wanne!
Die kleinen Bärenkinder müssen dringend in die Badewanne! Eins hat sich beim Backen bekleckert, ein anderes hat im Matsch herumgetollt! Was haben wohl die anderen angestellt? Schau auf jeder Doppelseite unter die weiche Stoffklappe um es herauszufinden. Ein lustiger Such- und Vorlesespaß!
• So macht auch wasserscheuen Kindern das Baden Spaß
• Unter 5 weichen Stoffklappen verstecken sich die schmutzigen Bärenkinder
• Ideal für kleine Kinderhände und robust verarbeitet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Unter einem Badetuch versteckt, findet man hier einen kleinen niedlichen Bären eingekuschelt. Das Ganze wirkt sehr niedlich und liebevoll. Das Cover ist sehr süß umgesetzt und auch eine kleine Satzung ermöglicht hier bereits einen der Stofflappen zu erfühlen. Neben dem kleinen Bären ist auch eine Ente, ein Häschen und die Badewanne, aus der der Bär entstiegen ist, erkennbar. Das Ganze ist wundervoll umgesetzt und der erste Eindruck ist sehr niedlich.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein stabiles Pappbuch von guter Qualität. Die Seiten sind aus. verstärkter Pappe und die Seiten halten so den kleinen Kinderhänden sehr gut stand.

Die Bärenkinder sollen baden gehen und die Bären Mutter sucht die Kleinen, um sie in die Badewanne zu stecken, do wo sind die Bärenkinder? Wo haben sie sich nur versteckt? Ob ihr sie finden könnt und ob sie wirklich ein bad brauchen?

Inhaltlich wird hier nicht mehr verraten, aber schaut doch einfach selbst, wo die kleinen Bären sich verstecken.

Die Texte sind kurz und verständlich gehalten. Die Bilder sind wundervoll umgesetzt und es gibt auf jeder Doppelseite viel zu Endecken. Auf jeder der Doppelseiten ist ein Bärenkind versteckt und die Stofflappen enthüllen dabei so manche Überraschung. Die Stofflappen sind sehr weich und ein tolles Fühlelement und zugleich halten sie eine Überraschung bereit.

Die Zeichnungen sind sehr liebevoll und ansprechend für die Kleinen umgesetzt. Sehr niedliche Figuren werden hier gezeigt und man sucht mit der Bärenmutter die kleinen Bärenkinder zusammen. Das ist ein richtiger Spaß und es gibt viel zu entdecken und fühlen kann man dabei auch noch. Super niedlich und liebevoll und auch die Qualität ist sehr gut.

Fazit:

Tolles Pappbuch mit weichen Fühlelementen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2025

kulinarischer Krimi

Sachertorte mit Schuss
0

Klappentext / Inhalt:

Ein kulinarischer Krimigenuss mit Herz und Humor
Mit der Idylle in Bad Gastein ist es vorbei, als in Valerie Thallers Grand Hotel ein Tortenwettbewerb stattfindet. Denn der bringt ...

Klappentext / Inhalt:

Ein kulinarischer Krimigenuss mit Herz und Humor
Mit der Idylle in Bad Gastein ist es vorbei, als in Valerie Thallers Grand Hotel ein Tortenwettbewerb stattfindet. Denn der bringt nicht nur Unruhe in den Kurort, sondern auch einen Toten: Ein Tourist wird beim Genuss einer Sachertorte erschossen, wenig später verschwindet einer der Wettbewerbsteilnehmer spurlos. Hauptverdächtiger ist ausgerechnet Valeries Schwager, und so stolpert sie mit ihrer Freundin Nora mal wieder mitten hinein in eine Mordermittlung.

Cover:

Eine wundervolle Schokotorte lässt hier den appetitlichen Sinn bereits höherschlagen. Ein schönes Cover welches durchaus den Titel toll umsetzt und zugleich die Neugier auf Titel und Inhalt erweckt. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt und passt auch zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band und somit dritte Fall für Valerie und ihre Freunde, die hier neben kulinarischen Schlemmereien, auch spannenden Ermittlungen nachgehen, da hier ziemlich scharf geschossen wird.

Die einzelnen Fälle und Bände sind in sich geschlossen, so dass man die Bücher ganz unabhängig lesen kann. Mir waren die beiden vorherigen Bände jedoch bekannt und ich war daher auf den neuen Fall mit Valerie Thaller sehr gespannt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Geschehnisse hinein. Auch den Ermittlungen und Ereignissen kann man sehr gut folgen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Durch die teils recht kurzen Kapitel kommt schnell Spannung auf und Tempo hinein und auch ein guter Lesefluss wird so ermöglicht. Die Anfänge sind gut ersichtlich und die Kapitel einfach durchnummeriert. Gliederung und Gestaltung sind gut umgesetzt. Auch die Rezepte im Anschluss im Anhang sind klasse ausgewählt und verständlich beschrieben. Ein tolles Extra, was gut passt und es im Gesamten schön abrundet.

Der Fall ist spannend und interessant umgesetzt, mit einigen Wendungen und Überraschungen. Das Mitermitteln macht Spaß und für Unterhaltung ist hier auch gesorgt.

Fazit:

Ein toller Krimi, der nicht nur in Sachen Kulinarisches einiges zu bieten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere