Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2025

Der krönende Abschluss❤️‍🔥

Pretty Shameless - Gefährlicher als Liebe
0

•Pretty Shameless - gefährlicher als Liebe von Tami Fischer•
Ich kann noch gar nicht richtig begreifen, dass diese Buchreihe voller Intrigen, Drama, Emotionen, Hass, Liebe, Gewalt, Lügen und Geheimnissen ...

•Pretty Shameless - gefährlicher als Liebe von Tami Fischer•
Ich kann noch gar nicht richtig begreifen, dass diese Buchreihe voller Intrigen, Drama, Emotionen, Hass, Liebe, Gewalt, Lügen und Geheimnissen nun vorbei ist. Der letzte Band war, genau wie die anderen Bände, erschütternd und einschlägig. Ich werde ihn sicherlich nicht so schnell vergessen!🩷

Nachdem das Ende von zweiten Band so unfassbar schockierend und abrupt war, musste sofort der dritte Band her, der genau an diesem Ende ansetzt und die Geschichte weiterführt. Es war, als wäre keine Zeit vergangen. Man war sofort wieder in dem sprachlos machenden Geschehn drin und konnte das Buch nicht weglegen. Ich hatte keine Schwierigkeit, der Geschichte zu folgen.

Die Entwicklung der Story hingegen war wieder eine ganz andere Sache. Die Geschehnisse haben sich in eine Richtung entwickelt, mit der ich ehrlich nicht gerechnet habe. Während sich die Ereignisse im einen Moment unfassbar in die Länge gezogen haben und zu keinem Punkt zu kommen schienen, ist im anderen Moment wieder alles explodiert und so schnell passiert, dass man nicht damit gerechnet hat. Ich wusste nie, ob ich mich freuen sollte oder vor Wut schreien wollte. Es war so unfassbar krass!

Gleichzeitig hat man noch einmal gemerkt, wie sehr Sarah, Payton, Donovan, Celia, Holden und sogar Cameron zu einer Einheit zusammengewachsen sind. Wo anfangs so viel Hass und Feindseligkeit war, war am Ende eine echte Freundschaft und Verbundenheit. Mein Herz ist aufgegangen für Sarah und Holden sowie Payton und Donovan, die ihren Weg zueinander und die Liebe gefunden haben. Zudem war die gesamte Zusammenarbeit dieses Teams so unglaublich gut! Sie haben die ganze Zeit zusammengehalten und so viel gekämpft. Ich hätte diese Freundschaften niemals erwartet. Aber die Charaktere haben sich so schön entwickelt vom ersten Band bis zum Ende hin. Es hat sich gut angefühlt!

Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass ich die Geschehnisse teilweise ein bisschen too much fand. Langweilig war es dadurch zwar meistens nicht, aber irgendwo ist immer etwas passiert, das das andere noch übertroffen hat. Vor allem am Ende konnte ein Drama das andere übertreffen. Ich habe teilweise etwas den Faden verloren und war sprachlos. Das, was dort alles passiert ist, war einfach schon wieder zu doll, um wahr zu sein. Ab einem gewissen Punkt hätte Schluss sein müssen. Außerdem war mein Hass auf Monroe, Peter und Rosie wirklich massiv am Ende. Diese Handlungen haben zwar für viel Spannung gesorgt, aber mich hat das alles mit Monroe und seiner Familie so genervt. Ich konnte es irgendwann nicht mehr sehen und lesen. Diese Charaktere haben so viel zerstört!

Trotz allem war das Ende an sich aber wirklich, wirklich wunderschön! Es war eine große Erleichterung, alle wohlauf zu sehen und zu lesen, wie es im Epilog für sie weitergeht. Das Ende an sich war zwar auch hart aufgrund vieler Ereignisse, aber es gab so große Entwicklungen und man hat mit einem Lächeln auf alles zurückgeblickt. Denn nun war endlich alles gut, das wohlverdiente Happy End da.

Fazit: abschließend gebe ich dem dritten Band der Buchreihe um Sarah und Payton 4 von 5 Sternen! Auch wenn es teilweise etwas zu überspitzt und zu viel war, war es dennoch ein richtig gutes Ende. Alles hat abgeschlossen und die letzten Rätsel wurden gelöst. Ich werde das Buch nicht so schnell vergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Levy & Bailey🩰

All Saints High - Die Perfekte
0

•All Saints High - die Perfekte von L. J. Shen•
Nach all den anderen Büchern der All Saints High und Sinner Of Saints Reihe war es unglaublich schön und melancholisch, noch einmal für Levy und Bailey nach ...

•All Saints High - die Perfekte von L. J. Shen•
Nach all den anderen Büchern der All Saints High und Sinner Of Saints Reihe war es unglaublich schön und melancholisch, noch einmal für Levy und Bailey nach Todos Santos zurückzukehren. Es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen und mir so unendlich viel gegeben. Levy & Bailey sind toll!🩷

Die Gestaltung des Covers hat mich direkt angesprochen. Es passt sehr gut zu den anderen Büchern der Reihe und das Rosa spieget Bailey und das Balett so gut wider. Auch der Schreibstil von L. J. Shen war wieder einmal großartig und unglaublich emotional. Man wurde ein Teil der Geschichte und konnte das Buch kaum zur Seite legen, so intensiv sind die Gefühle der Charaktere auf einen übergegangen.

Bei Bailey hätte man fast meinen können, dass zwei unterschiedliche Persönlichkeiten in diesem vielseitigen Charakter stecken. Die junge, unschuldige Bailey ist so ein wundervolles, liebenswertes, loyales, fürsorgliches und bestrebendes Mädchen. Sie ist der ganze Stolz der Familie und würde niemals etwas Verbotenes tun. Die „andere“ Bailey hingegen ist das genaue Gegenteil. Sie konnte so gehässig, gemein, hinterhältig und unausstehlich sein, dass es mir manchmal fast das Herz gebrochen hat. Bailey muss so viel aushalten und ist einfach unglaublich stark dabei, auch wenn es nicht leicht für sie ist. Levy hingegen ist zu 100% einer der guten! Er kommt ganz nach seinem Vater Dean Cole und wickelt einen komplett um den Finger. Bailey ist für ihn einfach alles und er würde alles für sie tun. Levy ist loyal, aufmerksam, selbstlos und immer um Bailey besorgt. Er kann ein Mistkerl sein und zeigt dies auch, aber im Herzen ist er nur ein Junge, der Bailey liebt und von der Air Force Academy träumt. Mein Herz hat er definitiv für sich beansprucht. Ich habe seine Stärke bewundert und seinen Humor geliebt. Levy weiß immer genau, was er möchte!

Es war so unglaublich schön, die ganzen Familien rund um Dean Cole, Vicious Spencer, Trent Rexroth und Jaime Followhill wiederzusehen. Ich habe sie und ihre Familien jetzt schon so lange mitverfolgt über all die Bänder der Sinner Of Saints und All Saints High Reihe, dass es mich immer wieder melancholisch macht, sie alle wiederzusehen. Sie haben sich einfach null verändert, geben einem immer noch das gleiche Gefühl von Zuhause und sind einfach unglaublich unterhaltsam! Im Fokus standen hier nun vor allem Levys Familie aka die Coles und Baileys Familie aka die Followhills. Dean ist einfach großartig und vor allem seine Beziehung zu Dixie hat mich sehr interessiert! Außerdem war es auch schön, Jaime und Mel wiederzusehen. Mel tut mir so unglaublich leid. Es bricht mir jedes Mal wieder das Herz, sie wegen ihrer Kinder so am Boden zu sehen.

Ich habe so lange auf Baileys und Levys Geschichte gewartet nach all dem, was man schon in den anderen Bänden davor von ihnen mitbekommen hat! Levy und Bailey und ihre Geschichte sind so vieles, aber garantiert nicht perfekt. Schon nach wenigen Seiten konnte ich das Buch nicht mehr weglegen und war vollkommen von ihrer Unperfektheit gefesselt. Die Atmosphäre war stets verhangen, schwer und voller Selbstzerstörung, während das Setting in Todos Santos genau das Gegenteil davon war. Mich hat schon der Anfang zerrissen und es ist noch schlimmer geworden, weil Baileys und Levys Geschichte so viel Selbstzerstörung, Hass, Hässlichkeit, Wut und Schmerz beinhaltet. In all dem ist die Freundschaft der beiden jüngeren Versionen von Bailey und Levy in den Rückblicken wirklich wundervoll! Die beiden haben als Kinder so eine tiefe Verbundenheit, dass es wehtut zu sehen, wie weit sie sich später voneinander entfernt haben. Sie verbindet so viele negative Emotionen und gleichzeitig sind sie wundervoll zusammen. Bailey und Levy sind nicht sanft oder liebevoll, sie sind roh und leidenschaftlich und perfekt füreinander. Ich habe so sehr mitgefiebert und mitgefühlt. Es hat mich zerstört zu sehen, wie Bailey sich kaputt macht und Levy darum kämpft, seine beste Freundin zurückzubekommen. Drogen und Abhängigkeit waren hier ein großes, schweres Thema, das einem nur allzu bekannt aus anderen Büchern der Reihe vorkommt. Aber auch Levy hatte seine Kämpfe zu kämpfen, wenn es um seine Zukunftswünsche ging. Stets musste er darum kämpfen, was er wollte. Gleichzeitig fand ich es ebenso spannend, Deam und Dixie auf ihrem Weg zu begleiten und zu sehen, wie es mit Dean nach Rosies Tod weitergeht. Es gab so viel zu sehen und so viel zu fühlen! Am Ende ist es genau das geworden, was man sich gewünscht hat. Bailey und Levy waren keineswegs leicht oder perfekt, aber sie haben so ein wunderschönes Ende bekommen und mich verzaubert. Ich liebe die beiden zusammen so sehr und konnte mir die Tränen am Ende kaum verkneifen.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Bailey und Levy definitiv 5+ von 5 Sternen! Sie waren genau das, was ich von L. J. Shen aus der Welt von Todos Santos gebraucht habe. Sie sind so intensiv, brutal, hässlich und doch wunderschön. Levy und Bailey bleiben für immer in meinem Kopf!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

Shay & Dom🎙️

Ex Talk – Liebe live auf Sendung
0

•Ex Talk - Liebe live auf Sendung von Rachel Lynn Solomon•
So skeptisch ich anfangs auch war, umso mehr hat mich das Buch schlussendlich überrascht und für sich eingenommen. Shay und Dominic sind wirklich ...

•Ex Talk - Liebe live auf Sendung von Rachel Lynn Solomon•
So skeptisch ich anfangs auch war, umso mehr hat mich das Buch schlussendlich überrascht und für sich eingenommen. Shay und Dominic sind wirklich ein intensives, leidenschaftliches, emotionales und humorvolles Erlebnis, das einen nicht so schnell los- oder vergessen lässt. Ich habe die beiden am Ende doch sehr geliebt!🩷

Die Gestaltung des Covers hat direkt meine Aufmerksamkeit geweckt und mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Mir gefällt die comicartige Gestaltung, auch wenn die Farben nicht ganz meins sind. Dafür sind sie aber definitiv knallig. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Es war mein erstes Buch von ihr. Ihr Schreibstil war sehr intensiv und emotional und vor allem humorvoll. Ich konnte der Geschichte gut folgen, auch wenn ich mir manchmal noch Dominics Perspektive gewünscht hätte.

Shay war mir an sich sehr sympathisch, auch wenn ihr sie für ihr Verhalten manchmal ein wenig zu verbittert und zynisch fand. Nichtsdestotrotz hat sie ein wundervolles Herz, kämpft für die Dinge, die ihr wichtig sind, und steht für sich selber ein, wenn es drauf ankommt. Sie hat definitiv ein Herz für Hunde und auch das Radio, das merkt man sehr. Sie wirkte weder kindisch noch unreif und schien als Erwachsene voll im Leben zu stehen. Manchmal war Shay echt viel und etwas anstrengend, aber dennoch liebenswert. Dominic schien zunächst ziemlich arrogant und doch irgendwie unscheinbar zu sein, aber nach einem besseren Kennenlernen hat man ihn ins Herz geschlossen und gemocht. Ich hätte mir manchmal ein bisschen mehr Mut, Kampfgeist und mehr Einstehen für sich selber und Shay gewünscht. Aber er konnte wirklich sehr sanft sein, war aufmerksam und loyal und hatte Humor. Er wirkte hingegen aber manchmal noch etwas unreif und schien nicht zu wissen, was er wollte. Ich fand es schade, dass er nicht so laut und mutig wie Shay war. Zwar definitiv durch und durch Good Guy, aber seine Persönlichkeit war manchmal etwas sonderbar.

Von den anderen Charakteren mochte ich definitiv Ruthie, Shays Mom und Dominics Eltern am liebsten. Während Shays Mom und Dominics Eltern so unfassbar sympathisch und offen waren, fand ich Ruthies aufgedrehte und stets fröhliche Art sehr ansteckend. Man hat sich bei ihr irgendwie wohlgefühlt. Bis auf Kent, den ich absolut gehasst habe, waren aber auch Shays andere Kollegen aus dem Sender größtenteils super lieb und supportif. Paloma habe ich später vor allem sehr gemocht, sie hat einem doch noch mal ganz andere Seiten gezeigt und sich als Verbündete entpuppt. Amina und TJ hing mochte ich nicht allzu sehr. Eigentlich war Amina anfangs sehr nett und eine gute Freundin, aber dann gab es diesen einen Wendepunkt, ab dem ich sie immer unsympathischer fand.

Ich wusste nicht, was mich bei dieser Autorin mit der Geschichte erwarten würde, wurde am Ende aber doch sehr überrascht und teilweise sogar begeistert. Die Radiothematik war mal etwas ganz anderes für mich, aber es hat mir irgendwie direkt gefallen und mich neugierig auf mehr gemacht. Außerdem war die Atmosphäre in Shays und Dominics Sendung immer so angenehm und ausgelassen, wie es fast immer bei ihnen war. Ab und an gab es viel Anspannung in der Atmosphäre, vor allem im Sender, den ich als Setting anfangs richtig gut fand! Auch Seatle hat mir sehr gefallen und einen coolen Vibe gegeben. Dominic und Shay waren ein ziemlich krasses Erlebnis! Das war eine so intensive Enemies to Lovers Story, die mir unter die Haut gegangen ist. Da waren so viele Gefühle, die reinste Achterbahnfahrt und ein stetiges Auf und Ab. Dominic und Shay hatten einfach die Chemie, als sie endlich den Konkurrenzkampf überwunden hatten. Trotzdem fand ich es manchmal etwas anstrengend. Shay hat ständig auf ihrem 5-Jahre-Altersunterschied herumgehackt und es den Leser nicht vergessen lassen. Zudem war sie vom Verhalten teils sehr viel reifer als Dominic, der sich an der ein oder anderen Stelle durch seine Feigheit etwas unbeliebt gemacht hat. Sie waren wirklich wundervoll zusammen, aber ich fand, dass sie sich nicht wirklich den Rücken gestärkt haben. Trotzdem war es unterhaltsam mit ihnen und die meiste Zeit nicht langweilig. Die ein oder andere langatmige Stelle gab es und teils sehr viel unnötiges Drama, aber am Ende ist alles gut geworden. Vor allem die Ereignisse am Ende haben mein Herz schmelzen lassen. So schrecklich es zuerst auch war, so schön ist das Ende geworden. Dom und Shay gehören einfach zusammen.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Shay und Dominic 4 von 5 Sternen! Es war definitiv eine unterhaltsame, humorvolle, intensive und leidenschaftliche Geschichte und für mich mal etwas anderes. Shay und Dom haben mein Herz gestohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Paxton & Camila✨

Like Feathers We Fly
0

•Like Feathers We Fly von Ayla Dade•
Endlich ging es wieder zurück nach Aspen! Ich habe mich so sehr auf die Rückkehr in diese kleine wundervolle Stadt mit ihren tollen Bewohnern gefreut. Dieses Mal für ...

•Like Feathers We Fly von Ayla Dade•
Endlich ging es wieder zurück nach Aspen! Ich habe mich so sehr auf die Rückkehr in diese kleine wundervolle Stadt mit ihren tollen Bewohnern gefreut. Dieses Mal für Camila und Paxton, die einen ordentlich auf Trab gehalten und regelrecht verrückt gemacht haben. Die beiden waren wirklich alles andere als einfach und sanft💙

Das Cover des Buches gefällt mir unglaublich gut. Die Gestaltung ist wirklich schön, sehr winterlich und weihnachtlich und passt perfekt zu Aspen, Eishockey und Eiskunstlaufen. Ich finde, es gibt einem schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Vibe des Buches. Auch Ayla Dades Schreibstil war wieder angenehm zu lesen. Manchmal sind mir die Wörter und Ausdrucksweisen etwas zu hart und umgangssprachlich, aber es war dennoch intensiv und emotional zu lesen. Man kann sich richtig in Camila und Paxton hineinfühlen.

Camila war mir schon damals im ersten Band sehr sympathisch. Jetzt zu erleben, wie sie selber erwachsen geworden und an einem ganz anderen Punkt im Leben steht, war wirklich schön! Dennoch hat Camila mir so unfassbar viel zu kämpfen, das hat man ihr überdeutlich angemerkt. Sie war stark und hat gekämpft und sich schließlich auch Hilfe gesucht, aber der Weg dahin war steinig. Ansonsten hat sie ein großes Herz, vor allem für Kinder, hört immer zu und ist für andere da. Ich fand es nur schade, dass ihre Persönlichkeit bei Paxton anfangs so verloren gegangen ist. Sie ist ihm so lächerlich verzweifelt hinterhergelaufen, das war zu doll.
Paxton zu mögen, ist mir im größten Teil des Buches leider etwas schwer gefallen. An sich war Paxton wirklich wundervoll, wenn es um seine Familie ging. Er ist ein absoluter Familienmensch und kümmert sich wundervoll um seine Liebsten. Ansonsten war seine Persönlichkeit echt fragwürdig. Er hat sich anfangs so daneben benommen, unmögliche Dinge mit Camila abgezogen und verabscheuendswürdige Dinge zu ihr gesagt. Ich habe ihn teils richtig gehasst. Aber er hat sich unglaublich gut entwickelt! Am Ende war er so wundervoll zu Camila, hat mit ihr geredet, war loyal und aufmerksam und sanft. Ich liebe ihn für seine Entwicklung umso mehr.

Nach Aspen zurückzukehren, hat aber auch bedeutet, die vielen bereits bekannten Charaktere wiederzusehen, die ich so sehr liebe! Paisley, Knox, Wyatt, Aria, Gwen, Oscar, Everett und Harper bleiben einfach eine wunderbare Truppe. Ich habe mich direkt wieder bei ihnen wohlgefühlt und mich gefreut, auch ihre weiteren Wege mitzuverfolgen. Es war leider nicht immer einfach und vor allem Knox‘ und Paisleys Weg hat mir sehr das Herz gebrochen, aber dafür habe ich mich umso mehr für Wyatt und Aria und ihr kleines Wunder gefreut! Auch Ruth, William, Kate, Jack und viele andere Charaktere aus Aspen waren wieder absolut liebenswert und unterhaltsam! Näher kennengelernt hat man unter anderem Owen und Rowan, die ich beide etwas gewöhnungsbedürftig fand. Vor allem Owen hat mich mit seinem Verhalten wütend gemacht. Und dann war da noch Isla, die wirklich schwierig war. Ich fand ihr Verhalten schrecklich anstrengend und unmöglich. Sie hätte nicht am Ende das bekommen dürfen, was sie gewollt hat. Ansonsten war mir aber Paxtons Familie noch sehr sympathisch. Das Schicksal seines Vaters hat mir das Herz gebrochen.

Ich wusste nicht, was mich bei Camila und Paxton erwarten würde, habe aber schnell gemerkt, dass diese beiden und ihre Geschichte ordentlich Feuer haben. Schon nach wenigen Seiten war klar, dass es intensiv werden würde. Dennoch habe ich nach dem holprigen Anfang etwas gebraucht, um in der Geschichte anzukommen. Die Atmosphäre war voller Spannung, ähnlich wie das Verhältnis zwischen Camila und Paxton. Das Setting in Aspen mit der Fokus auf Paxtons Eishockeykarriere, dem Ferienlager für Kinder und ganz viel Eiskunstlaufen war wirklich wundervoll. Ich fühle mich in Aspen immer wieder unglaublich wohl! Allerdings haben Camila und Paxton es mir anfangs etwas schwer gemacht, sie wirklich zu lieben. Ihr gemeinsamer Start war sehr ruppig, ohne jegliche Gefühle und oberflächlich. Ich mochte es überhaupt nicht, wie Paxton sich anfangs benommen hat und wie Camila sich hat behandeln lassen. Zwischenzeitlich waren wir dann bei Friends with benefits, was auch nicht unbedingt besser war. Es war ein ständiges Hin und Her und super anstrengend. Auch die Sache mit Owen hat mich sehr genervt und aus dem Konzept gebracht. Ab einem gewissen Punkt allerdings waren Camila und Paxton wirklich wundervoll zusammen! Sie hatten so ihre Momente und waren plötzlich eine Stütze füreinander. Das war mit dem Anfang gar nicht mehr zu vergleichen. Plötzlich waren da richtige intensive Gefühle mit ganz viel Spannung und Leidenschaft! Ich liebe es, wie die beiden sich zusammen entwickelt haben und ein richtiges Paar wurden. Sie konnten so schön zusammen sein. Gleichzeitig haben mir auch die weiteren Themen des Buches gefallen. Camilas Suchtprobleme, Paxtons Familientragödie und alles andere haben für viel Spannung, Abwechslung, aber auch Wur und andere Gefühle gesorgt. Wenn es nicht gerade Camila und Paxton waren, hat einen etwas anderes auf Trab gehalten. Mein Herz wurde jedenfalls ordentlich auf die Probe gestellt bei allem, was passiert ist. Ich kanb noch immer nicht aufhören, über einige Dinge nachzudenken. Nichtsdestotrotz haben Camila und Paxton ein wundervolles Ende bekommen, auch wenn einige andere das nicht behaupten können. Mich jedenfalls hat der Epilog auseinandergenommen.

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Camila und Paxton 4 von 5 Sternen! Es war nicht das stärkste oder beste Buch der Reihe, aber dennoch lesenswert und unglaublich intensiv. Mich hat es immer noch nicht losgelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2024

Auf Wiedersehen Regan & Penn❤️‍🩹

Sirens – Das Rauschen der Macht
0

•Sirens - das Rauschen der Macht von Maike Voss•
Es war schrecklich und schön zugleich, endlich zu Penn une Regan zurückzukehren. Nach dem herzzerreißenden Ende vom ersten Band konnte ich es kaum abwarten ...

•Sirens - das Rauschen der Macht von Maike Voss•
Es war schrecklich und schön zugleich, endlich zu Penn une Regan zurückzukehren. Nach dem herzzerreißenden Ende vom ersten Band konnte ich es kaum abwarten und musste einfach wissen, wie es mit den beiden im zweiten und letzten Band endet. Es war so ein aufwühlender, herzzerreißender und nervenaufreibender Abschluss!💙

Der zweite Band hat tatsächlich genau dort angesetzt, wo der erste Band geendet ist, und hat dem Leser damit die lang ersehnte Erleichterung verschaffen. Nichtsdestotrotz war die Atmosphäre von so viel Schmerz und Spannung durchzogen und man hat direkt mit Regan mitgefühlt und gefiebert. Mein Herz konnte sich kaum beruhigen, als sie geflüchtet ist und dabei so viele Hindernisse hatte. Ich konnte das Buch in dem Moment kaum aus der Hand legen und habe gespannt auf die nächsten Ereignisse gewartet.

Die Story hat sich so rasant und interessant entwickelt, dass man gar nicht mehr wusste, was man denken soll. Es gab kaum eine ruhige Minute, in der der Leser oder die Charaktere durchatmen konnten. Ich war mehrfach wirklich sprachlos und wusste gar nicht, was ich fühlen sollte. Eine Gefahr ist der anderen gefolgt und unglaublich viele Opfer wurden gebracht. Mein Herz ist so unendlich oft gebrochen. Gleichzeitig war der Kampf mit den Nox aber auch unglaublich spannend und abwechslungsreich. Man hat das Volk und seine Grausamkeiten näher kennengelernt und Unglaubliches durch Setaria erlebt. Diese Grausamkeit war wirklich hart und hat mein Herz bluten lassen. Ich habe die Ereignisse immer noch nicht verdaut! Allerdings muss ich auch sagen, dass es zwischendurch einige anstrengende Längen gab. Nichts Schlimmes, aber manchmal schien mir die Story etwas auf der Stelle zu laufen, was dann wiederum die Spannung und Lust genommen hat.

Gleichzeitig hat dieses Buch aber auch für einige neue Charaktere gesorgt, die ich sehr ins Herz geschlossen habe. Lysander und seine Leute waren mir auf Anhieb unglaublich sympathisch, trotz der Tatsache, dass sie Nox waren. Aber man hat gemerkt, wie sehr sie für das Gute stehen und den Artaga helfen wollen. Außerdem fand ich es wundervoll, dass Regan so ein weiteres Familienmitglied gewonnen hat mit Lysander. Aber auch die bereits bekannten Charaktere haben mich immer wieder überrascht und ihren Kampfgeist gezeigt. Ganz besonders Shen hat eine interessante Entwicklung durchlaufen, während Cedric für einige ungute Gefühle gesorgt hat. Er hat mich von allen definitiv am meisten umgehauen und schockiert. Doch auch die Verluste von einigen Charakteren taten unfassbar doll weh. Es war einfach schrecklich!

Am meisten gelitten haben aber vermutlich Penn und Regan. Diese beiden mussten mehr Kampfgeist, Mut und Stärke zeigen als jemals. Ihre Entwicklungen waren unfassbar bewundernswert, sowohl einzeln als auch zusammen. Ihre Liebe war stärker denn je und sie zusammen wirklich wunderschön! Nichtsdestotrotz hat es mir mehr als einmal das Herz gebrochen, wie oft sie getrennt wurden und welche Hindernisse zwischen ihnen standen. Ich habe fast nicht an ein Happy End geglaubt, aber die beiden haben niemals aufgegeben und immer gekämpft. Ich bewundere ihre Verbindung und Gefühle füreinander so sehr.

Am Ende war es aber wirklich ein schöner Abschluss für Penn und Regan. Es gab viele Höhen und Tiefen, viel Verrat, Wut, Schmerz und Tod, aber auch so viel Liebe, Stärke, Zusammenhalt und Kampfgeist. Ich glaube, ich hätte mir kein besseres Ende vorstellen können. Der Epilog ist mir so unter die Haut gegangen und hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Es war so unglaublich perfekt und schön.

Fazit: abschließend gebe ich dem zweiten Band der Geschichte von Regan und Penn 4,5 von 5 Sternen! Es war trotz einiger Längen ein wirklich schöner und passender Abschluss. Ich werde die ganze Truppe so sehr vermissen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere