Profilbild von herbstatmosphaere

herbstatmosphaere

Lesejury Profi
offline

herbstatmosphaere ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit herbstatmosphaere über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2025

Spannender Thriller mit ein paar Schwächen

Die Festung
0

"Die Festung" ist ein wirklich spannender Thriller, der mich gut unterhalten konnte und vor allem in der letzten Hälfte ans Buch gefesselt hat.

Das Positive:

Einige aus der Leserunde fanden das Buch ...

"Die Festung" ist ein wirklich spannender Thriller, der mich gut unterhalten konnte und vor allem in der letzten Hälfte ans Buch gefesselt hat.

Das Positive:

Einige aus der Leserunde fanden das Buch nicht wirklich spannend, dem muss ich jedoch widersprechen. Es war zwar kein Thriller, bei dem zack, zack immer das Nächste passierte und vor Actionszenen platzt, aber das hat meiner Meinung nach auch ganz gut zum Buch gepasst. Die Protagonisten waren allesamt recht unterschiedlich und nach anfänglichen Namensschwierigkeiten konnte ich mir irgendwann doch jeden merken. Das Buch regt außerdem stark zum Nachdenken an, weil es sich v.a. mit dem Thema Reality-TV auseinandersetzt: Würde man als Zuschauer erkennen können, wenn ein solches Format echt und nicht fake ist? Es ging auch viel darum, welche Kommentare und Posts die Zuschauer zur Sendung verfassten und das war so realitätsnah dargestellt, dass ich kaum einen Unterschied zu echten Kommentaren/Posts sehen konnte. Die zu lösenden Rätsel auf der Festung waren im Buch mit erwähnt, d.h. man konnte sich selbst an den Rätseln versuchen und die waren teilweise ganz schön schwierig. Chapeau an den Autor, dass er sich sowas ausdenken kann!

Das Negative:

Ohne zu spoilern, kann ich kaum so richtig erklären, was mich gestört hat. Ich fasse mich mal so vage wie möglich: Das Ende war irgendwie sehr unausgeglichen: die interessanten Stellen viel zu kurz und die erklärenden Passagen viel zu ausschweifend, das Pacing war manchmal merkwürdig und Teile der Auflösung haben mich nicht wirklich überrascht. Das Thema Religion wird hier relativ wichtig und das fand ich anstrengend, weil's mich persönlich einfach nicht interessiert und ich das Thema satt habe. Die Protagonisten waren zwar alle sehr verschieden, aber es wurde auch sehr auf Klischees und manchen Äußerlichkeiten herumgeritten, das war irgendwann ziemlich lästig. Die Umgebung wurde mir manchmal zu wenig beschrieben, ein paar mehr Anhaltspunkte wie das Ganze dort aussehen sollte, wären schon gut gewesen.

Alles in allem ein spannender Thriller mit einigen Schwächen. Ich würde das Buch trotz meiner Kritikpunkte weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

True-Crime in Bestform

Angeklagt! Schuldig oder nicht?
0

Als True-Crime Fan konnte ich an diesem Buch natürlich nicht vorbeigehen. Ich mag es, wenn die Fälle nüchtern und sachlich erzählt werden und nicht ins Dramatische abdriften und genau das habe ich hier ...

Als True-Crime Fan konnte ich an diesem Buch natürlich nicht vorbeigehen. Ich mag es, wenn die Fälle nüchtern und sachlich erzählt werden und nicht ins Dramatische abdriften und genau das habe ich hier zum Glück auch bekommen. Zusätzlich gibt es zu jedem Fall natürlich noch einige Denkanstöße, denn ob der Täter/die Täterin auch wirklich schuldig ist, das ist in diesen Fällen nicht unbedingt geklärt.
Das Buch war toll unterteilt und das Lesen der Fälle hat mir persönlich richtig Spaß gemacht. Ich kann mir aber vorstellen, dass einige der Erklärungen für Nichtjuristen ein wenig sperrig sind, für mich war das aber kein Problem. Ich konnte alles flüssig durchlesen und obwohl es kein Roman ist, fand ich das Buch spannend und wollte gar nicht aufhören zu lesen. Leider kannte ich schon vier der insgesamt sieben Fälle, und das obwohl im Klappentext steht "[...] befassen sich mit spektakulären und teilweise noch nie erzählten Mordfällen." Dass ich dann vier der Fälle aufgrund des Medienrummels darum schon kannte, war irgendwie ein bisschen blöd.
Insgesamt jedoch trotzdem ein sehr spannendes Buch für jeden True-Crime Fan!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 12.06.2025

Kurzweiliger Thriller

Der Stau
0

Mich hat das "locked-room" Szenario hier sehr angesprochen und im Prinzip liefert das Buch auch genau das, was im Klappentext angepriesen wird. Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und vor allem ...

Mich hat das "locked-room" Szenario hier sehr angesprochen und im Prinzip liefert das Buch auch genau das, was im Klappentext angepriesen wird. Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und vor allem sehr kurzweilig, das Buch hätte ich locker an einem Tag durchlesen können. Ich hatte beim Lesen so meine Theorie was den Mörder betrifft, die war dann am Ende auch leider richtig (war aber mehr Glück als Verstand, ich hatte "so ein Gefühl" wer es gewesen sein könnte).
Für meinen Geschmack gab es zu viele Namen, die ich bis zum Schluss immer wieder durcheinandergebracht habe und das hat mir ab und zu das Lesevergnügen genommen. Auch habe ich manche Schlussfolgerungen einfach nicht verstanden, auch nach mehrmaligem Lesen. Die Auflösung am Ende war zwar gut durchdacht, aber stellenweise wirr erklärt und irgendwie ein bisschen langweilig.
Zusammengefasst war es ein solider Thriller mit Luft nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Einfach, schnell und lecker!

Fast & Tasty
0

Das Kochbuch hält zumeist was es verspricht: Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, sind schnell zubereitet und lecker. Generell finde ich in Kochbüchern selten so viele Rezepte, die ich auch wirklich ...

Das Kochbuch hält zumeist was es verspricht: Die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, sind schnell zubereitet und lecker. Generell finde ich in Kochbüchern selten so viele Rezepte, die ich auch wirklich ausprobieren möchte. Manche der Rezepte waren mir jedoch zu einfach, dafür brauche ich eigentlich kein eigenes Rezept (z.B. Ofengemüse) und für eines der Rezepte bräuchte man auch einen Bunsenbrenner (aus unserer Leserunde gab es fast niemanden mit einem daheim, also eher nicht so fast/alltagstauglich). Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, weil mir die restlichen Rezepte dafür richtig gut gefallen haben.
Es ist aus allen möglichen Kategorien etwas dabei: Snacks, Salate, Veggie Gerichte, Fleisch & Fisch, Pasta und Nachspeisen. In den Salaten und Süßspeisen wird viel Wert auf Obst gelegt, was vielleicht nicht jedem zusagt. Ich fand aber besonders die Salate sehr kreativ und werde davon bestimmt noch mehr ausprobieren, die Gerichte mit Feigen fand ich da sehr interessant.

Insgesamt ist das Buch extrem empfehlenswert, mit tollen Rezepten. Da ist eigentlich für jeden etwas dabei!

Veröffentlicht am 24.04.2025

Unterhaltsam und spannend!

MEG
0

Das Buch fand ich wirklich gelungen: Zu Beginn gibt es einen langsamen Aufbau, in dem man hauptsächlich den Protagonisten Jonas kennenlernt. Das Ganze war aber schon recht spannend geschrieben und wurde ...

Das Buch fand ich wirklich gelungen: Zu Beginn gibt es einen langsamen Aufbau, in dem man hauptsächlich den Protagonisten Jonas kennenlernt. Das Ganze war aber schon recht spannend geschrieben und wurde nie langweilig. Es folgt ein Zeitsprung in die aktuelle Zeit und ab da nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf.
Ich fand das Buch sehr unterhaltsam, vor allem weil die Existenz eines Megalodons hier mit ein bisschen Fantasie doch halbwegs plausibel erscheint. Generell habe ich die eingeworfenen wissenschaftlichen Fakten gerne gelesen. Mit den Namen der Protagonisten hatte ich allerdings so meine Schwierigkeiten, weil es wirklich viele Nebenfiguren gab und ich die oft miteinander verwechselt habe. Aber das war schon meine größte Kritik.

Das Buch liest sich wie ein Actionfilm! Meg als Kinofilm basiert zwar auf diesem Buch, hat aber außer mancher Namen und der Existenz des Megs keine wirkliche Gemeinsamkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere