Platzhalter für Profilbild

imagine_daydreaming

Lesejury Star
offline

imagine_daydreaming ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit imagine_daydreaming über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2024

So toll!

Genau jetzt mit dir
0

Heute erscheint "Genau jetzt mit dir" von Tine Nell. Und ich kann euch das Buch nur ans Herz legen.

Es handelt sich hierbei um eine cozy Kleinstadt Liebesgeschichte in Schweden. Ich würde sagen, das Setting ...

Heute erscheint "Genau jetzt mit dir" von Tine Nell. Und ich kann euch das Buch nur ans Herz legen.

Es handelt sich hierbei um eine cozy Kleinstadt Liebesgeschichte in Schweden. Ich würde sagen, das Setting ist schon mal passend dafür.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Ich bin super durch das Buch gekommen und konnte es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte ist sehr lebendig geschrieben und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.

Die Protagonistin Alma ist Hebamme und ich muss gestehen, dass ich den Beruf so noch in keinen Büchern gefunden habe. Demnach war es für mich mal etwas ganz Neues und ich fand es richtig interessant wie das ganze ins Buch eingearbeitet wurde.

Die Chemie zwischen Alma und Liam war auch einfach nur zuckersüß. Ich habe direkt von Anfang an für die beiden geschwärmt.

Im Ganzen ist der Roman ein einziger Wohlfühlroman, den ich wirklich jedem Romanceliebhaber nur empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Sehr Spannend

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
0

Lest ihr gerne Märchen Neuerzählungen?☺️

Wenn ja, habe ich eine Buchempfehlung für euch, und zwar das Buch "Lost in the neverwoods" von Aiden Thomas. Das Buch ist im Deutschen bei als "Wendy & Peter" ...

Lest ihr gerne Märchen Neuerzählungen?☺️

Wenn ja, habe ich eine Buchempfehlung für euch, und zwar das Buch "Lost in the neverwoods" von Aiden Thomas. Das Buch ist im Deutschen bei als "Wendy & Peter" erschienen im @dragonflyverlag erschienen.

Wie der Titel schon verrät, handelt es sich hierbei um eine düstere Neuerzählung von Peter Pan. Ich muss sagen, gerade dieses unschuldige und unwissende von Peter hat die Geschichte für mich sehr interessant gemacht. In vielen Neuerzählungen ist es ja so, dass die Charaktere sehr erwachsen dargestellt werden, was hier jedoch nicht der Fall war. Die Kindlichkeit hat einfach perfekt zu dem Charakter gepasst.

Wenn du hingegen war der etwas rationale Part. Ihre Hintergrundgeschichte hat einiges an ihrem Charakter ausgemacht. Demnach war das Zusammenspiel zwischen den beiden Charakteren sehr angenehm zu lesen.

Was mich so ein bisschen gefreut hat ist, dass es sich hierbei nicht um die Disney Geschichte gehandelt hat sondern dass das Ganze grundlegend auf der düsteren Originalgeschichte ist.

Für mich ist es auf jeden Fall eine gelungene Geschichte gewesen, die mir sehr viel Spaß gemacht hat und ich freue mich schon sehr darauf, weitere Bücher des Autors zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Zu empfehlen!

Liebe und andere Verzögerungen
0

Wer mich kennt weiß, dass ich wirklich sehr kritisch Kurzgeschichten gegenüberstehe. Oftmals fehlt mir Zeit für die Entwicklung der Charaktere und es fühlt sich alles viel zu gehetzt an. Das war bei "Liebe ...

Wer mich kennt weiß, dass ich wirklich sehr kritisch Kurzgeschichten gegenüberstehe. Oftmals fehlt mir Zeit für die Entwicklung der Charaktere und es fühlt sich alles viel zu gehetzt an. Das war bei "Liebe und andere Verzögerungen" zum Glück nicht der Fall.

In dem Buch gibt es drei Kurzgeschichten, die ihren Schauplatz innerhalb eines Flughafens haben. Für mich ein sehr interessantes Konzept, da auf einem Flughafen so viele Menschen auf so kurzer Zeit aufeinandertreffen und es unendlich viele Möglichkeiten gibt.

Jede Geschichte ist unabhängig voneinander lesbar, es gibt jedoch immer wieder Kleinigkeiten, die die Geschichten miteinander verbinden. Demnach hat es sich für mich doch eher wie eine große Geschichte angefühlt, da ich nicht immer wieder in ein neues Setting eintauchen musste.

Meine Lieblingsgeschichte war bei Weitem die erste Geschichte. Diese war auch der Grund, weshalb ich das Buch bei Harpercollins als Rezensionsexemplar angefragt habe.

Das Buch ist gut für zwischendrin und ich kann es mir auch super aus Urlaubslektüre vorstellen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Ganz nett

Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie
0

Ich habe vor Kurzem endlich die Ravenhall Academy beenden können und was soll ich sagen… Für mich war es eine Reihe für zwischendurch, die ich mit 12 Jahren geliebt hätte.

Wie auch in Band eins bin ich ...

Ich habe vor Kurzem endlich die Ravenhall Academy beenden können und was soll ich sagen… Für mich war es eine Reihe für zwischendurch, die ich mit 12 Jahren geliebt hätte.

Wie auch in Band eins bin ich nicht wirklich mit den Charakteren und der Story warm geworden. Für mich ist das alles leider nur so daher Geplätscher… Das Setting an sich ist wirklich sehr cozy, da wir uns die erste Hälfte des Buchs nicht mehr auf der Academy befinden.

Innerhalb der Geschichte wurde ein Lovetriangle aufgebaut, das ich nicht so ganz nachvollziehen konnte. Ich glaube aber, dass es einfach daran gelegen hat, dass ich einfach nicht warm mit den Charakteren geworden bin.

Wie gesagt, für zwischendurch ist es ganz nett, aber ich werde das Spin-off der Reihe nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Fesselnd!

Pretty Scandalous - Heißer als Rache
0

Intrigen und Manhattan passen ja bekanntlich gut zusammen und genau das hat Tami Fischer mit ihrem neuen Roman perfekt umgesetzt.

Ich muss ja gestehen, ich war zuerst sehr skeptisch, was den Roman angeht. ...

Intrigen und Manhattan passen ja bekanntlich gut zusammen und genau das hat Tami Fischer mit ihrem neuen Roman perfekt umgesetzt.

Ich muss ja gestehen, ich war zuerst sehr skeptisch, was den Roman angeht. High Society geht mit viel Drama einher und ich hatte etwas Angst, dass das Ganze ein bisschen zu überspitzt dargestellt wird. Aber ich musste schnell feststellen, dass dies nicht der Fall ist und das Buch eine wirklich packende Geschichte hat, die mich dazu gebracht hat das Buch zu verschlingen.

Der Schreibstil der Autorin ist auch, wie aus den vorherigen Büchern bekannt, ein sehr angenehmer und sie schafft es wirklich sehr gut die Stimmungen der einzelnen Szenen herüberzubringen. Das Lustige ist einfach, dass ich während des Lesens ihre Stimme hören konnte, da sie ja auch Hörbuch-Sprecherin ist.

Die Geschichte hat viele kleine Wendungen und wird mit jedem Geschehnis einfach interessanter, sodass es mir wirklich schwergefallen ist, das Buch aus der Hand zu legen. Für mich war das Buch auf jeden Fall ein voller Erfolg und alleine durch den Cliffhanger am Ende des Romans bin ich so gespannt, wie das Ganze weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere