Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2017

Die ersten Mission führt in den Geisterwald zu einem schrecklichen Waldmonster

Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald
0

"Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald", ist die Fortsetzung der die drei Magier-Reihe, in dem verrückt spielende Geister, Fia Feus gemütliche Mühle mächtig aufwirbeln, und ein schreckliches Waldmonster ...

"Die drei Magier - Geheimnis im Geisterwald", ist die Fortsetzung der die drei Magier-Reihe, in dem verrückt spielende Geister, Fia Feus gemütliche Mühle mächtig aufwirbeln, und ein schreckliches Waldmonster der Grund dafür ist, geschrieben von Matthias von Bornstädt.

Den ganzen Tag schon ist es regnerisch und Mila, Conrad und Vicky sind gezwungen drinnen zu bleiben. Sie nutzen das Schmuddelwetter um eine alte Spielekonsole auszugraben, um ein in die Jahre gekommenes Computerspiel zu spielen. Doch Vicky ist genervt, denn schon wieder ging sie kurz vorm Ziel game over.
Sie  hat die ganze Warterrei einfach satt. Immer muss sie warten - warten auf besseres Wetter, warten auf die Herbstferien und noch viel schlimmer, sie wartet schon sehnsüchtig darauf, das sie für eine magische Mission, endlich wieder nach Algravia berufen werden.

Doch zeitgleich herrscht in Algravia ein heiteres Reiben und sämtliche Gespenster sind aus ihrem Zuhause geflohen, und sorgen für mächtig Unruhe in Fia Feus gemütlicher Mühle. Der Grund für den herumspukenden Besuch, ist ein schreckliches Waldmonster, das im Geisterwald sein Umwesen treibt.
Eines ist klar, hier können nur die magischen Drei helfen, dem Spuk ein Ende zu setzten. Und schon werden die Freunde zu ihrer ersten magischen Mission gerufen.

Mutig begeben sich die drei in den Geisterwald um das Waldmonster aufzuspüren. Doch die drei müssen eigentlich auf Conrads und Milas kleinen Bruder Linus aufpassen, und so bemerken sie gar nicht mit, das Linus ihnen heimlich nach Algravia gefolgt ist.
Jetzt gilt es nicht nur das Waldmonster, sondern auch den kleinen Linus zu finden und vor dem furchteinflössenden Monster zu beschützten. Eine spannende Mission und Abenteuer beginnt.

Matthias von Bornstädt, ist mit dem zweiten Band, eine spannende und magische Fortsetzung gelungen, die genauso fesselnd wie der erste Band ist. Diesmal haben uns die drei Freunde, mit in den magischen Geisterwald entführt, wo ein schreckliches Waldmonster sein Unwesen getrieben hat. Die Handlung baut sich verstänlich und nachvollziehbar auf und die drei Magier Conrad, Vicky und Mila erleben ein magisches Abenteuer. Obwohl wir den ersten Band kennen, fand ich die Higlites und Rückblicke aus dem ersten Band sehr hilfreich, die harmonisch in die Geschichte einfliessen ohne wiederholend zu wirken.
Das Buch umfasst 15 Kapitel, die durch kurze und witzige Überschriften, wahnsinnig neugierig auf das Abenteuer machen.
Richtig farbenfroh und passend, sind auch die vielen grossen und kleinen Illustrationen, die fast auf jeder Seite zu finden sind. Sie wirken sehr lebending, passen super zur Handlung und stammen von Rolf Vogt, der schon für zahlreiche andere bekannte Werke, die Geschichten durch seine liebevollen Bildillustrationen hat aufleben lassen.
Auch die Fortsetzung der magischen Reihe, geht kindgerecht, ideenreich und spannungsgelanden weiter, die einfach magisch umgesetzt, klasse beschrieben und beim lesen in die magische Welt entführt und mitreist. Ein absolutes Leseerlebnis zum Vor und Selbstlesen.

Veröffentlicht am 10.11.2017

Liebe auf Umwegen

Act of Law - Liebe verpflichtet
0

Liebe verpflichtet, nicht nur für einander da zu sein, sonder auch aus gemachten Fehlern zu lernen. So geht es auch in Act of Law, um eine Liebesgeschichte, die bereits in der Jungend begann. Zwei sich ...

Liebe verpflichtet, nicht nur für einander da zu sein, sonder auch aus gemachten Fehlern zu lernen. So geht es auch in Act of Law, um eine Liebesgeschichte, die bereits in der Jungend begann. Zwei sich liebende Menschen die nach Jahren wieder aufeinander treffen, geschrieben von Karin Lindberg.

Bereits auf dem Cover, ist zu erahnen, dass es um eine Grossstadt, den Genuss von Kaffe, und um einen Anwalt, oder gut gekleideten Mann geht.

Es handelt von Jan Berghaus, einem angesehenen Anwalt, der sich gerne dem Treiben seiner Metropole Shanghais hingibt. Hier fühlt er sich wohl und geborgen, obgleich ihm die plötzliche Trennung seiner Exfreundin noch im Nacken sitzt.
So führt es ihn wegen einer traurigen familiären Geschichte kurzzeitig wieder zurück in seine Heimatstadt Lüneburg.
Dort übernimmt er kurzerhand die Leitung der familiären Kanzlei von Bergauf, welche der ganze Stolz seines Vaters ist. Dieser kann jedoch aufgrund seines eigenartigen Verhaltens die Kanzlei nicht weiter führen und muss sich zunehmend zurück ziehen, bis die Diagnose bekannt ist.
Bei einem Zusammenstoss im Supermarkt, trifft Jan auf Inga, einer jungen Frau, die mittlerweile die Kaffeerösterei Lorenz,Ihrer Eltern übernommen hat. Sie ist ebenfalls derzeit Single, doch hatte Sie sich von Ihrem Exfreund getrennt, da er seine Gewaltausbrüche nicht in den Griff bekam.
Das plötzliche aufeinander treffen der beiden war für Inga wie ein Stich ins Herz. Immer wieder lässt sie tief Blicken und gewährt Rückblicke aus Ihrer Jugend wie sie Jan begehrte.
Damals hatte Jan Sie einfach, nach einem Kuss sitzen lassen und war kurze Zeit später für sein Studium einfach verschwunden.
Diesen Schmerz wollte Inga nicht nochmals erleben, obwohl er immer noch genauso attraktiv und sexy wie vor Jahren aussah.
Durch einen Brand in der Rösterei, kommt Inga in finanzielle Schwierigkeiten und ist auf Hilfe angewiesen. Ihre Schwester, welche zufällig die Beste Freundin von Jan ist, vermittelt Sie an an die Kanzlei von Bergauf, der Sie fortan als Klientin unterstützt.
Wenn da nicht noch eine familiäre Geschichte zwischen beiden Familien Bergauf und Lorenz stünde.
Nach einem langsamen sich Gegenseitigen näher kommen, gehen Sie der Familiengeschichte auf den Grund.

Werden Sie zusammen, Inga aus der fianziellen Missere helfen können, damit Sie Ihre Rösterrei weiter betreiben kann?
Kopf oder Herz wie werden sich die beiden entscheiden?

Eine wirklich toll und sehr flüssig geschriebene Liebesgeschichte. Hier ist so viel Liebe, Spannung aber auch ein ernstes Thema verpackt, das man richtig in den Bann und damit in die Geschichte gezogen wird.
Die Gefühle, werden so deutlich und rührend beschrieben, das ich zweimal feuchte Augen bekommen habe.
Ein sehr gelungenes und absolut zu empfehlendes Buch über eine Liebesromanze zweier mittlerweile im Leben stehender jungen Menschen die Hoffentlich für die Ewigkeit bestimmt sind.

Veröffentlicht am 10.11.2017

Zwischen zwei Welten vom Junkie zum Superhelden

VERSUNKEN
0

Man muss erstmal völlig am Boden sein, um wieder aufstehen zu können, so heisst es in dem Thriller, Versunken von Cheryl Kaye Tardif. Dies war mein erstes Buch von Cheryl Kaye Tardif, und wird mit Sicherheit ...

Man muss erstmal völlig am Boden sein, um wieder aufstehen zu können, so heisst es in dem Thriller, Versunken von Cheryl Kaye Tardif. Dies war mein erstes Buch von Cheryl Kaye Tardif, und wird mit Sicherheit auch nicht mein letztes gewesen sein.

Es handelt von zwei unterschiedlichen Menschen, von deren Schicksal abwechselnd erzählt wird, bis sich die Geschichten durch einen tragischen wie auch mysteriösen Unfall zusammen fügt.

Grossen Kummer und geplagt von Schuldgefühle, dies ist die Last, die Marcus Taylor jeden Tag mit sich herumtragen muss. Der einst erfahrende Rettungssanitäter Marcus, macht sich schlimme Vorwürfe und gibt sich die Schuld am Tod seiner Frau Jane und seinem Sohn Ryan.
Nach einem Unfall, bei dem seine Schulter in Mitleidenschaft gezogen wurde, verfiel Marcus immer mehr der Tabletten und Drogensucht.
Bis er am Ende eine Auszeit von allem brauchte. Eine Auszeit, um vollgedröhnt allem zu entfliegen.
Jane machte sich sorgen um Ihren Mann und wollte ihn besuchen, dabei passierte der schlimme Unfall, bei dem Mutter und Sohn ums leben gekommen waren.
Marcus wollte und konnte sich diesen Unfall nicht verzeihen, und hatte seit dem schlaflose und unruhige Nächte, indem er immer wieder von seiner Frau und Sohn aufgesucht wurde.
Suspendiert und gedemütigt ging er nun seinen neuen Job als Telefonist der Rettungszentrale nach. Für Ihn ist dies, die einzigste Möglichkeit etwas von seiner Schuld ablegen zu können, wenn er anderen mit seiner Hilfe helfen kann.
Bis der Notruf einer Frau eingeht, die in Ihrem Auto mit ihren zwei Kindern eingeschlossen ist. Erinnerungen kommen in Ihm hoch, und um jeden Preis versucht er ihr beizustehen und zu helfen.

Sie hatte es geschafft, er sollte seine Koffer packen und erst einmal ausziehen. Rebecca Kingston, lebt mit ihren beiden Kindern in Emingdon. Die gewalttätigen Wutanfälle, Ihres Mannes wollte Sie hinter sich lassen und endlich ein unbeschwertes Leben führen. Sie brauchte es so dringen, etwas Zeit für sich. So freute sie sich umso mehr, auf ein entspanntes kurz Wochenende, bei dem Sie sich nur Zeit zum Entspannen und für sich nehmen konnte.
Das Schicksal machte ihr jedoch einen Strich durch die Rechnung und so nahm Sie kurzentschlossen Ihre beiden Kinder mit in den Urlaub. Es regnete in Strömen auf dem Highway.
Bis ihr ein Pick up die ganze Zeit dich auffuhr, und Sie so von der Strasse drängte. Nach einem derben Aufprall, fand sie sich eingeklemmt hinter dem Steuer wieder. Noch nicht einmal ihren beiden Kinder auf der Rückbank konnte Sie helfen. Ihr einziger Rettungsanker ist ihr Handy, bei dem der Akku langsam zu neige ging, da Sie ihn vor der Fahrt nicht geladen hatte. Die beruhigende Stimme des fremden an der anderen Leitung, gab ihr dabei halt und versprach ihr, dass alles gut werden würde.

Für den Thriller Versunken, benötigt man jedoch ein wenig Zeit und Ruhe, da man so gefesselt von der Spannung und dem Treiben ist, dass man das Buch oder den E-Reader gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Zuerst sind zwei Menschen, die abwechselnd von Ihrem Leben und dessen Schicksal erzählen. Bis beide Geschichten zusammen finden.
Hierbei findet man gut in die Geschichte, und lernt zu Beginn erstmals beide Charaktere besser kennen. Abwechselnd wird von Marcus Schuld und Leben erzählt, wobei dieser für mich zu Beginn fast zu sehr in Selbstmitleid verfallen ist. Rebecca hingegen war mir sofort sympathisch, da Sie liebevoll und freundlich mit den Menschen und Ihren Kindern umgeht. Nach und nach fügen sich beide Geschichten immer mehr zusammen und werden zum Schluss nur noch von den jeweiligen Sichtweise der Person erzählt.
Aber es lohnt sich wirklich am Reader oder Buch zu bleiben, denn dann geht's endlich los, die Handlungsstränge verbinden sich miteinander, und Spannung baut sich auf.
Ein Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Hoffnung, Trauer und Liebe entsteht.
Bis zur allerletzten Sekunde hätte ich nicht an den Täter geglaubt. Obgleich Rebecca schon recht früh im Buch gerettet werden kann, passiert doch noch so vieles bis am Schluss der Töter offenbart wird.
Sehr flüssig zu lesen und vor allem Spannungsgeladen.
Ein Thriller mit Happy End.

Veröffentlicht am 10.11.2017

Liebe vergeht nicht

Bevor der Regen kam
0

Ein Rückblick auf das Leben und deren Liebe, die immer einen Platz in ihrem Herzen gefunden hat. So geschrieben in dem Buch, Bevor der Regen kam, von Stefanie Schankat, indem der Titel, zu Beginn nicht ...

Ein Rückblick auf das Leben und deren Liebe, die immer einen Platz in ihrem Herzen gefunden hat. So geschrieben in dem Buch, Bevor der Regen kam, von Stefanie Schankat, indem der Titel, zu Beginn nicht eindeutig zur Geschichte passen mag, jedoch offen und verträumt wirkt. Mit dem Untertitel, Eine Liebe in Malawi, wird dem Leser jedoch eine interessante Richtung angegeben.

Es handelt von Julia, einer jungen Frau die an die deutsche Botschaft in Malawi versetzt wird. Hier wird Sie herzlich und freundlich von Ihrer Chefin, welche Sie liebevoll Madame nennen, aufgenommen. Schnell kann Sie sich einleben und lernt den Kontinent mit seinen Vorzügen lieben.

So dauert es auch nicht lange, bis Richard einer Einladung der Madame folgt, und so auf Julia trifft. Der gutaussehend und charmante Amerikaner, war geschäftlich angereist, und hatte es ihr schon auf den ersten Blick angetan.
Ihre Blicke treffen sich, und eine Liebe, wenn auch nur von kurzer Dauer, entsteht. Beide wissen, dass die Zeit begrenzt ist, und Richard schon bald wieder nach Europa zurück reisen muss. Umso intensiver geniessen Sie die Zeit zusammen, und gönnen sich, was verliebte Pärchen benötigen.
Nach der Abreise von Richard, sollte erstmal ein weiteres Jahr vergehen, bis Sie sich wieder sehen sollten. Julia reist nach Paris, der Heimatstadt Richards, und trifft diesen völlig unverhofft auf offener Strasse. Alte Gefühlen kommen wieder hoch, und ein Wochenende voller Liebe vergeht. Doch ungesagtes, verlangt erzählt zu werden.
Hat Ihre Liebe nach dem Wiedersehen eine Chance? Oder muss Julia wieder alleine und mit gekränktem Herzen zurück nach Afrika reisen?

Eine kurze Geschichte, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen beginnt und aufgeschrieben wurde. Hierbei wird das frühere Leben bis hin zum jetzigen Leben erzählt. Gedanken über das Gesagte werden kursiv geschrieben und ermöglichen dem Leser somit einen Einblick in die Gefühle, welche Julia empfindet.
Jedoch lässt der Schreibstil einiges offen, sodass man sich selbst seine eigenen Eindrücke über Gefühle, gesagtes und der Landschaft machen kann.
Der Text liest sich stellenweise sehr flüssig, hat jedoch auch wieder Passagen, in denen ich nicht so zügig voran gekommen bin.
Eine wahre Liebe, die so plötzlich Begann, wie Sie auch schon wieder verloren war. Mit einem so offenen Ende, dass ich gehofft hatte, dass es noch weiter gehen würde.

Die rückblickende Geschichte von Julia, hatte Stellenweise schöne Einblicke von Afrika gezeigt, ist mir jedoch etwas zu oberflächlich und schnelllebig gewesen. Das unverhoffte und ungeplante Wiedersehen war vorraussehbar, wirkte auf mich jedoch eher unrealistisch. Am Ende lernt man zwar noch etwas von Julia und ihrem bisherigen Leben kennen, jedoch sind es alles sehr ungenaue Angaben. So viele Fragen bleiben offen die zum Schluss dem Leser selbst überlassen bleiben, zu beantworten.
Irgendwie hat mich die Geschichte nicht so mitgerissen wie ich es erhofft hatte, da das Cover für mich so ansprechend und vielversprechend war.

Veröffentlicht am 10.11.2017

Ein waghalsiger Auftrag einer Toten

Jeremias Voss und die Tote vom Fischmarkt - Der erste Fall
0

Das Buch, Jeremias Voss und die Tote vom Fischmarkt, ist der erster Fall, der Krimiserie, geschrieben von Ole Hansen.

Jeremias Voss, der früher ein Teammitglied der SGS9 war, und durch eine schwere Schulterverletzung ...

Das Buch, Jeremias Voss und die Tote vom Fischmarkt, ist der erster Fall, der Krimiserie, geschrieben von Ole Hansen.

Jeremias Voss, der früher ein Teammitglied der SGS9 war, und durch eine schwere Schulterverletzung sich nun einer neuen Berufung widmen musste. Ist nun ein angesehener Hamburger Privatdetektiv, der durch seine Grosszügigkeit immer wieder an nützliche Informationsquellen kommt.
Bis er eines Tages zu einer Testamentsverladung, einer Ihm unbekannten Frau geladen wird. Überreicht durch den anwesenden Anwalt, erhält Jeremias einen Brief der Toten ausgehändigt, in diesem Sie ihm, den Auftrag erteilt, Ihren Mord aufzulösen. In Gedanken versunken lässt Jeremias das Gelesene revue passieren und sagt dann kurzentschlossen dem Auftrag zu.
Veronica Beermann, die sich schon länger von Ihrer angesehenen Familie abgewannt hatte, musste eine Vorahnung gehabt haben, das Sie umgebracht werden würde. Irgend etwas musste die Familie verbergen, da die Tote ihm ausdrücklich darum bat, Familienmitglieder und Behörden nichts von seinen Nachforschungen zu berichten. Jeremias, den mittlerweile die Neugier gepackt hatte, beginnt im Umfeld der Toten zu ermitteln und trifft so auf die Schwester Sonja Beermann.
Immer weiter lässt sich Voss auf die immer waghalsigere Ermittlung ein, und stellt bald fest, das nicht nur die Familie selbst ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Wird er den Mord an Veronica Beermann auflösen können, ohne selbst einem Mord zum Opfer zu fallen?

Es kommt nicht so oft vor, das eine Geschichte im Bad unter der Dusche beginnt, so war ich gleich zu Beginn sehr amysiert über Jeremias Voss und seine Art an verschiedene Dinge ran zu gehen. Auch seine Assistentin Vera Bornstedt konnte durch Ihre etwas Vorlaute und freche Art, Ihren Chef immer wieder auf den Boden der Tatsachen bringen, was Ihre Figur ebenfalls interessant und sympathisch macht. Beide sind ein eingespieltes Team und ergänzen sich beim Auflösen der Fälle, gegenseitig.
Auch sein Hund Nero, wird am Schluss eine wichtige Beschützerrolle spielen.

Ich war begeistert und gefesselt zugleich, von dem tollen und flüssig zu lesenden Schreibstil. Sofort und ohne Probleme konnte man sich in die einzelnen Charaktere hineinversetzten und befand sich so mitten im Geschehen, sodas man das Buch oder den EReader gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Auch die Auflösung des Falls, wurde so eindeutig und mit viel Liebe ins Detail beschrieben, das man sich einfach mitreisen lassen musste.
Das Buch von Ole Hansen, war mein erste Fall, wird aber mit Sicherheit nicht mein letzter gewesen sein. Daher freue ich mich schon auf den nächsten Fall mit Jeremias Voss.