Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Zauberhafter Wohlfühlroman

Der Duft von Kuchen und Meer
0

"Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns, ist ein zauberhafter Roman über Neuanfänge, Familiengeheimnisse und die Magie des Backens.

Die Alleinerziehende Mutter Maren, hat es seit ihr Lebensgefährte ...

"Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns, ist ein zauberhafter Roman über Neuanfänge, Familiengeheimnisse und die Magie des Backens.

Die Alleinerziehende Mutter Maren, hat es seit ihr Lebensgefährte vor vier Jahren gestorben ist, nicht leicht. Doch dann tun sich für sie plötzlich ungeahnte Möglichkeiten auf. Denn Oma Undine will ihr ein Haus auf Amrum schenken. Maren kann ihr Glück kaum fassen. Gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter reist die Konditorin auf die bezaubernde Nordseeinsel. Das zwar etwas in die Jahre gekommene Reetdachhaus gleich hinter den Dünen begeistert die beiden allerdings sofort. Als sie im Gartenschuppen auf einen wunderschönen verstaubten Backtisch stoßen, haben Maren und Leni schon den Duft von Vanille und Butter in der Nase. Doch dann macht Omas Bruder Ocke ihnen klar, dass sie auf Amrum nicht erwünscht sind. Maren möchte endlich die so lange unausgesprochenen Geheimnisse der Vergangenheit aufdecken und ans Licht bringen. Bei der Suche nach Antworten lernt Maren neben ihrer neuen Verwandtschaft auch den Insulaner Mattes kennen.
Kann die Insel ein Neuanfang für sie ihr Herz und ihre Tochter sein?

Anne Barns ist eine grandiose Autorin die bereits in ihren vorherigen Roman für begeisterungsvolle Lesestunden sorgen konnte. Sie schafft es ihre Leser in einen atmosphärische Geschichte voller Düfte, Emotionen und Sehnsuchtsorte zu entführt die begeistern. Auch versteht sie es meisterhaft die Landschaft und Atmosphäre lebendig werden zu lassen. Man fühlt sich während dem lesen als ein Teil und mitten drin in der Geschichte. Teilweise hat man das Gefühl die frische Meeresbrise zu spüren, das Rauschen der Wellen zu hören und den süssen Duft von Gebäck und Kuchen in der Luft zu riechen. Besonders die kulinarischen Elemente sind ein wahrer Genuss, aber auch die liebevoll integrierten Rezepte am Ende des Buches, laden dazu ein, selbst den Kochlöffel zu schwingen um sich vom Genuss zu überzeugen.

Die Geschichte ist einfühlsam und durchweg unterhaltsam geschrieben, die auf spannende Weise Vergangenheit und Gegenwart verknüpft. Die Protagonistin Maren aber auch ihre Tochter Leni und die neu gewonnene Verwandtschaft sind allesamt total liebenswert ausgearbeitete Charaktere die man rasch ins Herz schliesst. Besonders Leni durch ihre offen und kindlich liebenswerte Art mochte ich direkt gerne. Richtig einnehmend und gut gefallen hat mir Marens Spurensuche die nach und nach berührende Wahrheiten ans Licht brachte, die ihr nicht nur halfen, das Erbe ihrer Großmutter zu verstehen, sondern auch neue Perspektiven für ihr eigenes Leben offenbarte. Auch die zarte, aber authentische Liebesgeschichte fügt sich wunderbar in die Handlung ein, ohne sie zu dominieren.

Der Duft von Kuchen und Meer ist eine perfekte Mischung aus Wohlfühlatmosphäre, bewegender Familiengeschichte und einer angenehmen Prise Romantik. Er macht Lust auf einen Spaziergang am Strand, eine Tasse Tee und ein Stück frisch gebackenen Kuchen.

Insgesamt ein herzerwärmend und stimmungsvoller Roman über Familie, Erinnerungen und neue Chancen. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Inspirierendes Bilderbuch über die Jahreszeiten

Mit Gott durch die Jahreszeiten
0

"Mit Gott durch die Jahreszeiten" von Kara Lawler, ist ein inspirierend und liebevoll poetisch illustriertes Bilderbuch zum vorlesen für Kinder ab 3 Jahre.

Gottes bunte Kreativität ist überall in der ...

"Mit Gott durch die Jahreszeiten" von Kara Lawler, ist ein inspirierend und liebevoll poetisch illustriertes Bilderbuch zum vorlesen für Kinder ab 3 Jahre.

Gottes bunte Kreativität ist überall in der Natur zu finden. Jede Jahreszeit ist voller Schönheit und Wunder. Überall, wo wir hinschauen, erinnert uns die Schöpfung daran, dass Gott bei uns ist, immer, genau jetzt. 


Kara Lawler nimmt ihre Leser mit auf eine spirituelle Reise durch das Jahr und zeigt, wie wir in den wechselnden Jahreszeiten Gottes Gegenwart erkennen und erleben können. Ob im Frühling, im Sommer, im Herbst oder im Winter, jede Jahreszeit bringt nicht nur äußere Veränderungen mit sich, sondern auch innere Wachstumsprozesse, die von der Autorin mit einfühlsamen Worten beschrieben werden.

Das Buch verbindet wunderschöne Naturbeobachtungen mit tiefgehenden Reflexionen über den Glauben und den Alltag. Der Schreibstil ist poetisch, wunderbar angenehm, leicht und ermutigend, der dazu einlädt, die wundervollen Schöpfungsmomente Gottes zu erkennen. Der Inhalt ist verständlich dargestellt mit einer inneren Tiefe die inspiriert und zum nachdenken animiert.

Besonders hübsch sind dabei auch die zarten Illustrationen die sehr liebevoll gezeichnet sind und wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte passen. Sehr ansprechen ist dabei auch die Gestaltung der Buchseiten. Kurze Textabschnitte mit farbig hervorgehobenen Wörtern verknüpfen persönliche Erfahrungen und biblische Wahrheiten, die dabei eine Atmosphäre schaffen, die sowohl sanft als auch kraftvoll ist.

Insgesamt ein tolles und kraftschenkendes Buch zum gemeinsamen erleben der Jahreszeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Feinfühlig und farbenprächtiges Vorlesebuch

Die laute Hedda
0

"Die laute Hedda" von Katrin Michel, ist ein wundervoll feinfühliges Bilderbuch über ein selbstbewusstes Mädchen, das ihre Liebe zur Musik entdeckt und ihre ganz eigene Reise zu mehr Selbstvertrauen und ...

"Die laute Hedda" von Katrin Michel, ist ein wundervoll feinfühliges Bilderbuch über ein selbstbewusstes Mädchen, das ihre Liebe zur Musik entdeckt und ihre ganz eigene Reise zu mehr Selbstvertrauen und Ausdruck macht.

Hedda ist ein lebhaft und lautes Kind, zumindest wenn es nach ihrem Papa geht. Der sitzt jedoch den ganzen Tag in seinem Büro, telefoniert und stört sich darüber das Hedda so laut ist. Das wiederum findet Hedda seltsam, denn den bellenden Nachbarshund, das knatternde vorbeifahrende Motorrad oder die wummernde Waschmaschine in der Küche stört ihren Papa hingegen gar nicht. Dabei machen die wirklich krach. Hedda spielt doch nur zum Beispiel Fussball im Flur. Klar das es da ab und an mal rummst, oder sie beim Erschreckenspielen ganz laut „Buh“ rufen muss, das man in Omas Trompete nicht leise pusten kann und dass Skitty, ihr Besenstiel-Wildpferd, nun mal mit dem Hufen klappert.

Katrin Michel nimmt ihre Leser mit in eine einfühslam und ganz wundervolle Geschichte, die durch die quirlige Hedda direkt in den Bann zieht. Sie ist ein fröhlich, aufgeweckt und lebenslustiges Mädchen in der sich Kinder wiederfinden können. Sie wächst über ihre anfänglichen Unsicherheiten hinaus und findet durch ihre Leidenschaft für die Musik ihre ganz eigene Stimme. Das bereichert und inspiriert Kinder. Denn die Botschaft, dass jeder seine Stärken und Leidenschaften finden kann, wird auf eine einfühlsame und gleichzeitig unterhaltsame Weise vermittelt. Besonders positiv ist auch Ausarbeitung der Charaktere die realistisch und sympathisch dargestellt sind, was es den Kindern leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren.

Die Illustrationen sind farbenprächtig, passend und unterstreichen die emotionale Entwicklung von Hedda hervorragend. Sie tragen dazu bei, die Fantasie der Kinder anzuregen und die Erlebnisse von Hedda noch greifbarer zu machen.

Insgesamt ein ganz wunderbares Buch, das Kinder dazu anregt, ihre eigenen Talente zu entdecken und sich mutig neuen Herausforderungen zu stellen. Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Farbenfrohe erste Bibel

Meine erste Bibel zum Spielen und Entdecken
0

„Meine erste Bibel zum Spielen & Entdecken“ erschienen im SCM-Velrag, ist ein ganz wundervoll gestaltetes Buch für die Kleinsten, das auf spielerische Weise die Geschichten der Bibel näherbringt.

Dieses ...

„Meine erste Bibel zum Spielen & Entdecken“ erschienen im SCM-Velrag, ist ein ganz wundervoll gestaltetes Buch für die Kleinsten, das auf spielerische Weise die Geschichten der Bibel näherbringt.

Dieses hübsch und farbenfroh gestaltete Bilderbuch enthält erste Bibelgeschichten für Kinder ab 3 Jahren zum spielen und erkunden. Unter stabilen Klappen zum schauen, fühle und tasten, Schieber bewegen und Räder drehen, können Kinder eine ganze Menge entdecken.

Besonders gut gefällt mir die Kombination aus Spielen und Lernen das ideal ist, um das Interesse der Kinder zu wecken und ihnen die Werte der Bibelgeschichten, auf eine kindgerechte Art näherzubringen. Die Geschichten sind kurz und gut verständlich, was es den Kindern erleichtert, ihnen zu folgen und sich ebenfalls auch gut mit den Charakteren zu identifizieren. Zudem bietet es eine schöne Möglichkeit um gemeinsam mit seinen Kindern ins Gespräch zu kommen, um über die Geschichte der Bibel zu sprechen. Schön wäre es hierbei allerdings gewesen wenn auch die entsprechende Bibelstelle zu den Geschichten mit angegeben wären.

Die farbenfrohen und fröhlichen Illustrationen unterstreichen die Bibelgeschichten hervorragend und sind richtig hübsch anzuschauen.

Insgesamt ein tolles erstes Bibelbuch mit kurzen Geschichten zum spielen und entdecken. Toll als Geschenk zur Taufe, zum Geburtstag oder einfach nur so, um die Neugier der Kleinen zu fördern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Tolles Tierabenteuer einer mutigen Heldin

Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel (Hilda Hasenherz 2)
0

„Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel“ von Tobias Goldfarb, ist Band 2 der mutigen Heldin über Fairness und Freundschaft zum Vor und Selbstlesen.

Auf Schloss Löffelburg ist alles in bester ...

„Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel“ von Tobias Goldfarb, ist Band 2 der mutigen Heldin über Fairness und Freundschaft zum Vor und Selbstlesen.

Auf Schloss Löffelburg ist alles in bester Ordnung. Nur vermisst Prinz Lämpchen immer noch seine verschollene Mutter. Als der kleine Hase Hilda Hasenherz erfährt, dass Maria Mümmel gar nicht davongehoppelt ist, sondern von einem Adler entführt wurde, beschließt sie, die verlorene Hasenkönigin zurückzuholen. Zusammen mit ihren Freunden macht sie sich auf den Weg zum Meer, denn dorthin soll der Adler geflogen sein. Doch Hilda braucht nicht nur Hilfe, um das große Wasser zu überqueren, sondern auf einer fernen Insel warten auch noch ganz andere Abenteuer auf sie.

Tobias Goldfarb nimmt mit der Fortsetzung der Hilda Hasenherz Reihe junge Leser mit, in eine fantasievolle Welt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte aber auch durch die stimmungsvolle Atmosphäre in den Bann gezogen. Besonders die mutige Hilda schliesst man durch ihre liebevolle Art schnell ins Herz. Obwohl wir den ersten Band der Reihe nicht kennen hatten wir kaum Schwierigkeiten der Handlung zu folgen. Erlebnisse aus dem ersten Band fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, sodass man auch als Neuling der Reihe gut in die Handlung findet.

Die Erzählung ist lebendig und fesselnd, mit liebevoll gestalteten Charakteren, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Die Handlung entwickelt ist durchweg spannend, die mit viel Humor und Herz erzählt wird. Hilda ist eine sympathisch, liebenswerte Protagonistin, die durch ihre Neugier und ihren Mut besticht. Die Abenteuer, die sie auf der Adlerinsel erlebt, sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, neue Herausforderungen anzunehmen.

Richtig toll und gut gefallen uns die vielen Illustrationen im Buch, sie sind farbenfroh, lebendig und ansprechend, was die Fantasie der Kinder anregt und das Leseerlebnis bereichert. Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich, sodass auch jüngere Leser problemlos der Geschichte folgen können.

Insgesamt ein wunderbares Buch zum Vor und selbstlesen. Empfehlenswerte für alle kleinen Abenteurer und Hasenfreunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere