Profilbild von isalol

isalol

Lesejury Profi
offline

isalol ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isalol über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2025

Interessant

Hello Baby
0

Ich möchte zu alterst darauf hinweisen, dass es sich hierbei um ein KI generiertes Cover handelt. Alle die eine KI Verwendung anstelle des Einsatzes von Menschen nicht unterstützen möchten, sollten ...

Ich möchte zu alterst darauf hinweisen, dass es sich hierbei um ein KI generiertes Cover handelt. Alle die eine KI Verwendung anstelle des Einsatzes von Menschen nicht unterstützen möchten, sollten sich dessen bewusst sein.
Meine folgende Rezension wird sich somit nur auf den Inhalt beschränken.

Erzählt wird die Geschichte verschiedener Frauen in Korea, die alle versuchen schwanger zu werden mit Hilfe einer Kinderwuchsklinik. Dieser Wunsch verbindet die Frauen und bildete eine Freundschaft zwischen ihnen.

Die Last der Frauen steht im Vordergrund, nicht nur der unerfüllte Wunsch, sondern vor allem der Druck durch das Umfeld. Allerdings waren die verschiedenen Frauen zu ähnlich, hierbei hätte ich mir mehr unterschiedliche Erfahrungen und Sichten gewünscht. Hierbei wäre vor allem eine Konfrontation unterschiedlicher Ansichten interessant gewesen. Dennoch hatte ich mit dem Ende nicht gerechnet und fand interessant, zu was einem diese Last treiben kann.

Veröffentlicht am 25.05.2025

Ungewöhnlich

Nimms nicht persönlich
0

Ein Buch mit einer ungewöhnlichen und interessanten Idee, welche hätte noch besser umgesetzt werden können.

Lute arbeitet in einem Pharmaunternehmen und ist nun damit betraut die Mitarbeiter seiner Abteilung, ...

Ein Buch mit einer ungewöhnlichen und interessanten Idee, welche hätte noch besser umgesetzt werden können.

Lute arbeitet in einem Pharmaunternehmen und ist nun damit betraut die Mitarbeiter seiner Abteilung, dazu zu bringen zu kündigen. Zur Hilfe bedient sich Lute eines Mannes, welchen er plötzlich kennenlernt und welcher meint, ihm helfen zu können. Allerdings erscheinen die Methoden dieses Mannes ungewöhnlich. Mehr möchte ich auch nicht zum Inhalt sagen, auf diese Geschichte sollte man sich einlassen ohne zu viel zu wissen.

Versprochen wurde eine satirischen Geschichte über die Berufswelt mit schwarzem Humor. Genau diese Idee spiegelt sich auch wieder, aber an der Ausgestaltung haderte es. Einige Aspekte an der Geschichte, waren nicht ganz ausgearbeitet und lassen einen auch nach dem lesen noch ratlos zurück. Vieles wurde auch zu lang gezogen und hätte deutlich kürzer abgehandelt werden können.

Aus diesem Grund konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen.

Veröffentlicht am 17.05.2025

Verlust

Perlen
0

Bei dem schlichten Cover und dem Titel lässt sich zu Beginn nicht erkennen, worum es in diesem Buch gehen wird. Thematisch geht es um Marianne, als diese acht Jahre alt war verschwindet ihre ...

Bei dem schlichten Cover und dem Titel lässt sich zu Beginn nicht erkennen, worum es in diesem Buch gehen wird. Thematisch geht es um Marianne, als diese acht Jahre alt war verschwindet ihre Mutter und kehrt nie wider zurück. Dieser Verlust war in den folgenden Jahren von Marianne immer relevant und präsent.

Das Buch hat es geschafft, durch das Setting, beispielsweise in dem Garten des alten Hauses, und den Schreibsteil eine Atmosphäre zu schaffen in die man hineingezogen wird. Und das Trotz der düsteren Themen und Ängste die thematisiert wurden.
Mir gefielen die unterschiedlichen Gefühle, die Marianne empfand und wie diese dargestellt wurden.

Zudem waren auch die anderen Charaktere relevant, der nun alleinerziehende Vater und der jüngere Bruder, welche keine solche Erinnerungen an die eigene Mutter hat.

Ein wirklich lesenswertes Buch.

Veröffentlicht am 01.05.2025

Komplex

Wo wir uns treffen
0

Das Buch fällt zu Beginn, durch das ruhige Cover mit den kräftigen Farben auf, welches das Setting aufzeigt, in dem die Geschichte spielt.

Anna Hope erzählt in diesem Werk, die Gesichte einer ...

Das Buch fällt zu Beginn, durch das ruhige Cover mit den kräftigen Farben auf, welches das Setting aufzeigt, in dem die Geschichte spielt.

Anna Hope erzählt in diesem Werk, die Gesichte einer Familie in Südengland. Diese befinden sich, aufgrund des Versterbens des Vaters, alle auf dem Familiengrundstück, welches eine lange und geschichtsträchtige Geschichte aufweist. Alle Geschwister sind unterschiedlich und ihre Beziehungen sind von verschiedenen Spannungen geprägt.
Aber auch weitere der Familie nahestehende Personen spielen eine wichtige Rolle.

Mir gefiel besonders gut, wie viele unterschiedliche Themen in der Geschichte angesprochen wurde. Nicht nur die Beziehungen innerhalb der Familie, sondern auch Generationsübergreifende Geschichte und das Vermächtnis durch vorherige Generationen waren relevant. Ebenso verschiedene Gesellschaftliche Klassen.
Zudem gefiel mir das ländliche Setting sehr gut, in welches man sich durch die Beschreibungen gut hineinversetzen konnte.

Allerdings hätte die Geschichte an eigenen Stellen kürzer seien können.

Veröffentlicht am 28.04.2025

Gut, aber konnte nicht in Gänze überzeugen

Das Haus der Türen
0

Das Buch fiel mir zuerst wegen dem Cover auf. Auch wenn malerische Cover mittlerweile häufiger vorkommen, gefällt mir diese besonders gut, vor allem die Farben. Dieses Cover machte mich neugierig. ...

Das Buch fiel mir zuerst wegen dem Cover auf. Auch wenn malerische Cover mittlerweile häufiger vorkommen, gefällt mir diese besonders gut, vor allem die Farben. Dieses Cover machte mich neugierig.

Es geht um Lesley und ihren Mann Robert. Beide leben in Penang. Dort werden sie von dem Freund und Schriftsteller Maugham und seinem Sekretär und Liebhaber Gerald besucht.
Während dieses Besuches öffnet sich Lesley gegenüber Maugham und erzählt von dem was sie bereits erlebt hat. Dem Gerichtsprozess zulasten ihrer Freundin und ihrer Liebschaft zu einem Chinesen.

Besonders interessant fand ich die Erzählung des Gerichtsprozess, welcher immer wieder neue Wendungen einnahm und überraschte. Zudem wurde die Stellung der Frauen deutlich und was diese bereit sind hinzunehmen. Die andere Geschichte fand ich schwächer und konnte zu dieser keine Bindung aufbauen.
Zudem dauerte es einige Zeit bis ich in die Geschichte einfinden konnte.

Ein Buch mit einem schönen und interessanten Setting, die Geschichte konnte stellenweise allerdings nicht überzeugen.