Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2022

Eine traurige, aber wunderschöne und wichtige Geschichte!

In unserem Universum sind wir unendlich
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe das Buch sehr oft auf Instagram gesehen und irgendwann gab es das Buch bei Netgalley, also war ich neugierig und habe es als Rezensionsexemplar ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe das Buch sehr oft auf Instagram gesehen und irgendwann gab es das Buch bei Netgalley, also war ich neugierig und habe es als Rezensionsexemplar bekommen.

Um was geht es?
Ansel absolviert ein Praktikum im Krankenhaus auf der Intensivstation, um sich auf sein zukünftiges Medizinstudium vorbereiten. Eines Tages wird der Sohn seiner Vorgesetzten eingeliefert: Emil. Er hat einen Hirntumor, der sich icht entfernen lässt, seine Zeit ist also begrenzt. Obwohl es gegen jede Vernunft ist, hat sich Ansel in Emil verliebt und möchte so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringen. Auch Emil empfindet starke Gefühle für Ansel und so k9mmt es, dass sie die verbleibende Zeit so gut es geht nutzen...

Meine Meinung
Definitiv ein Highlight!
Das Buch wird aus Ansels Sicht aus der Ich-Perspektive geschrieben. Besonders hier fand es den Schreibstil sehr authentisch und eindrücklich, weshalb mich der Roman von Anfang bis Ende in seinen Bann hatte.
Es werden schwierige und sensible Themen angesprochen, zum Beispiel Homosexualität und Tod. Vor allem der Aspekt mit dem Krebs hat mich sehr mitgenommen und ist definitiv keine leichte Kost. Da ist es egal, ob der Patient alt oder, wie in Emils Fall, nich sehr jung ist. Die Autorin hat es geschafft, dass man trotz der traurigen Geschichte sich sowohl mit einem weinenden als auch mit einem lachenden Auge verabschiedet.
Ansel und Emil habe ich sehr in mein Herz geschlossen. Sie sind beide so stark, sensibel und lassen ihre Gefühle zu, was ich großartig finde.
Die Nebencharaktere haben die Geschichte abgerundet, denn auch sie tragen einen wichtigen Teil zur Geschichte bei und machen sie lebendiger.
Alles ein allem ein wunderschöner, trauriger, emotionaler und wichtiger Jugendroman, den man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2022

Ganz große Liebe!

Worlds Apart
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe "Worlds Collide" und die "Away"-Reihe gelesen und habe jedes Buch geliebt, weshalb ich unbedingt "Worlds Apart" lesen musste!

Um was geht es?
Kaycee ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe "Worlds Collide" und die "Away"-Reihe gelesen und habe jedes Buch geliebt, weshalb ich unbedingt "Worlds Apart" lesen musste!

Um was geht es?
Kaycee backt für ihr Leben gern. Sie hat ihre Mutter früh verloren, ihre ältere Schwester Ada leidet unter Narkolepsie, ihre jüngere Schwester Clara macht Probleme in der Schule und um all das muss sich Kaycee kümmern, da ihr Vater noch in seiner Trauer feststeckt. Kaycee tritt karrieretechnisch auf der Stelle, da sie zu sehr in ihren Familienpflichten eingespannt ist; ein wenig zu sehr für ihr Alter.
Sie ist großer Fan der Sendung "Bake that Cake" und würde gerne teilnehmen und gewinnen, damit sie mit Ada ein eigenes Café eröffnen kann. Weil sie sich nicht traut, sich zu bewerben, da sie keinen Sinn darin sieht, übernimmt das Ada heimlich für sie und wird auch noch für das Casting eingeladen...
Leo ist erfolgreicher Schauspieler und spielt eine wichtige Reihe in einer beliebten Soap. Jedoch fühlt er sich von Folge zu Folge immer mehr in seiner Kreativität eingeschränkt, bis er ein Angebot bekommt, als Juror bei "Bake that Cake" teilzunehmen. Er war zunächst nicht begeistert, aber als er auf Kaycee trifft, findet er doch Freude an der Sendung.
Auch Kaycee fühlt sich zu Leo hingezogen, aber ihre Zuneigung steht unter einem schlechten Stern...

Meine Meinung
Ich liebe dieses Buch abgöttisch und verdient einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.
Die Geschichte wird aus Leos und Kaycees Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Das gefällt mir besonders gut, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen konnte.
Aber nicht nur die beiden ProtagonistInnen haben mich beeindruckt. Sowohl Kaycees Familie als auch Leos Freund Matt, den er spontan in einer Kneipe kennenlernt, verleihen dem Buch eine tolle Atmosphäre.
Ich fand es eine schöne Idee, Backrezepte in das Buch aufzunehmen. So kann man sich der Geschichte noch näher fühlen und ich freue mich, schon etwas davon nachzubacken!
Es werden wichtige Themen angesprochen, für die man als LeserIn im Laufe des Buches sensibilisiert wird. Besonders Kaycees Rolle in der Familie hat mich an meine eigene in meiner Teenie-Zeit erinnert, was mich emotional sehr berührt hat.
Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2022

Wichtig, emotional und definitiv ein Highlight!

Maple Leaves
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Die Autorin Anna K. Rhodes hat nach BloggerInnen gesucht, die sie bei der Veröffentlichung ihres Romans "Maple Leaves" unterstützen. Die paar Infos wie ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Die Autorin Anna K. Rhodes hat nach BloggerInnen gesucht, die sie bei der Veröffentlichung ihres Romans "Maple Leaves" unterstützen. Die paar Infos wie "Friends to Lovers" und "New Adult" haben schon dafür gesorgt, dass ich mein Glück versuche.

Um was geht es?
Maple und Ethan sind beste Freunde, seit sie kleine Kinder sind. Sie kommen aus Woodside und gehen zusammen in die Schule. Maple ist hübsch, beliebt und intelligent, während Ethan zwar auch schlau, aber schüchtern und unscheinbar ist. Das gefällt Maples Bruder Chris überhaupt nicht. Er mobbt Ethan aufs Übelste und Maple weiß nicht, dass ihr Bruder dafür verantwortlich ist, dass sich Ethan immer mehr zurückzieht, bis er sogar die Freundschaft zu ihr kündigen möchte. Maple nimmt das nicht hin, merkt aber nicht, dass sie dadurch die Situation immer schlimmer macht...

Meine Meinung
Ein Herzensbuch und Highlight für mein Lesejahr 2022!
Die Geschichte wird aus Ethans und Maples Sicht aus der Ich-Perspektive geschrieben. Das gefällt mir besonders gut, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen kann. Mir gefielen auch die Zeitsprünge, da man so viel vom Leben der Beiden mitbekommen konnte, ohne das man das Gefühl bekam, es würden wichtige Ereignisse fehlen.
Es werden eine Handvoll sensible Themen angesprochen, die für den ein oder anderen schwer zu ertragen sein könnten (u.a. Mobbing und Verlust). Besonders das erste Drittel fand ich schlimm, da alles so eindrücklich beschrieben wurde, dass mir das Lesen zwischendurch schwer gefallen ist. Andererseits sind es wichtige Themen und sie wurden gut aufgegriffen.
Maple und Ethan habe ich beide in mein Herz geschlossen. Ihre unerschütterlichen Gefühle füreinander wärmten mir das Herz und ich wollte die ganze Zeit wissen, wie ihre Wege verlaufen und sich kreuzen.
Alles in allem ein ganz tolles Buch und ich freue mich schon, wenn es mit der Reihe weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2022

Ein wichtiger Roman, der lustig, aber auch ernst ist, wenn es darauf ankommt

Alles, was du von mir weißt (Alles-Trilogie, Band 2)
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits den ersten Band der "Alles"-Trilogie gelesen und war so begeistert vom Schreibstil und den angesprochenen Themen, dass ich Band zwei unbedingt ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits den ersten Band der "Alles"-Trilogie gelesen und war so begeistert vom Schreibstil und den angesprochenen Themen, dass ich Band zwei unbedingt lesen musste.

Um was geht es?
Polly lebt mit ihrer Mutter in Lansberg, was mehr schlecht wie recht funktioniert: Sie vergöttert die Jagodas für ihren Fitnesslifestyle und verkauft "Spielzeug für Erwachsene". Dies macht Polly in vielerlei Hinsicht zu schaffen, da sie sich in der Schule doofe Sprüche anhören darf. Auch Pollys kräftige Statur hat zur Folge, dass ihre Mutter immer etwas an ihr auszusetzen hat.
Polly studiert nun in Köln Jura und ihr fehlen ein Job und eine Wohnung, um sich von dieser Toxizität zu lösen, aber sowohl der Job- also auch der Wohnungsmarkt sind nicht zu unterschätzen.
Sie findet einen Job in einer renommierten Wirtschaftskanzlei und Pollys beste Freundin Anna Jagoda hat Polly bei ihrem Bruder Jonas Jagoda einquartiert, ob das gut gehen wird?

Meine Meinung
Ich liebe auch diesen Teil der Trilogie und muss sagen, dass ich ihn stärker fand als den ersten Teil.
Die Geschichte wird aus Pollys Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Zudem ist der Schreibstil wieder unverkennbar lustig, einzigartig und an den richtigen Stellen ernst und authentisch.
Die Themen sind wichtig (Fatshaming, Mental Health, Essstörung, Mobbing) und es kann nie schaden, dafür sensibilisiert zu werden. Ich konnte mich da so gut hereinfühlen, da ich sehr schwer zunehme und dann so Sprüche kommen wie "Sei doch froh!" Oder "Dann ess dich einfach mehr!", wo ich mir denke "Vielleicht fühle ich mich so nicht wohl und wenn es doch so einfach wäre, dann hätte ich es schon längst geändert.".
Polly und Jonas liebe ich total, auch wenn ich sie beiden zwischendurch am liebsten mal geschüttelt hätte, weil sie sich oft selbst im Weg standen.
Ich freue ich schon sehr auf den dritten Band, und bin traurig, wenn die Reihe zuende ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2022

Ein spannendes und fesselndes Buch rund um die New Yorker High-Society!

Westwell - Heavy & Light
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Während der LYX-Revealweek letztes Jahr wurde "Westwell" angekündigt. Ich habe mich in das Cover schockverliebt und der Klappentext hat mich endgültig ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Während der LYX-Revealweek letztes Jahr wurde "Westwell" angekündigt. Ich habe mich in das Cover schockverliebt und der Klappentext hat mich endgültig überzeugt. Im Rahmen einer Lesejury-Leserunde durfte ich das Buch vor Release anfangen zu lesen.

Um was geht es?
Helena Weston und Jessiah Coldwell teilen ein Schicksal: Sie haben einen Geschwisterteil tragisch verloren. Helena Schwester Valerie war mit Jessiahs Bruder Adam verlobt. Sie haben in einer Hotelsuite gefeiert und am nächsten Tag wurden sie tot aufgefunden. Todesursache: Drogen.
Valerie war bekannt für ihre wilden Party-Lifestyle, während Adam ruhig und interessiert am Geschäft seiner Eltern war. Als sie von Adams Tod erfahren, ließen sie kein gutes Haar an Valerie und schieben ihr die Schuld für Adams Tod in die Schuhe. Helena wurde nach England von ihren Eltern geschickt, um so wenig Aufsehen wie möglich zu erwecken.
Jahre später darf Valerie wieder zurück nach New York kommen. Sie möchte auf eigene Faust ermitteln, um Valeries Ruf wiederherzustellen.
Dabei bedenkt sie nicht, dass Jessiah, der zunächst eine Abneigung gegen sie hat, anders ist als seine kaltblütige Mutter Trish Coldwell. Auch Jessiah sieht in Helena so viel mehr als eine Upper-East-Side-Prinzessin. Haben sie eine Chance, auch wenn die Sterne von Anfang an schlecht für sie stehen?

Meine Meinung
Ich habe dieses Buch von Anfang bis Ende einfach nur geliebt!
Die Geschichte wird aus Jessiahs und Helenas Sicht aus der Ich-Perspektive geschrieben. Ich bin da ein großer Fan von, weil ich  ich so besser in die Charaktere hineinversetzen kann.
Viele meinen, sie sehen Parallelen zu "Romeo und Julia", wo ich leider raus bin, weil ich weder das Stück gelesen noch geguckt habe.
Ich liebe Helena und Jessiah. Ich glaube sogar, dass Jessiah mein neuer Bookboyfriend wird, weil er alles verkörpert, was ich toll finde: Loyalität, Gentleman, Familienmensch und nicht zu vergessen seine Attraktivität. Helena ist rebellisch, sensibel und Gerechtigkeit ist ihr wichtig, was ich auch super finde.
Wie das Leben in der New Yorker Oberschicht läuft, hat Lena Kiefer eindrücklich und fesselnd beschrieben. Man wurde teilweise sprachlos, wenn man gelesen hat, wie Menschen dort miteinander umgingen,  egal ob Familie oder nicht.
Alles in allem freue ich mich wirklich sehr auf die Fortsetzung, da ich mehr von Helena und Jess möchte!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl