Eine schöne Sammlung von berührenden Kurzgeschichten der beliebten Autorin.
Zwölf Geschichten vom Hoffen und Wünschen"Sie starrt auf ihre Hand die in seiner liegt, auf den rotgoldenen Schimmer ihres neuen Eherings, der an ihrem Finger immer noch ungewohnt aussieht. Die vergangenen 48 Stunden haben sie völlig aus dem ...
"Sie starrt auf ihre Hand die in seiner liegt, auf den rotgoldenen Schimmer ihres neuen Eherings, der an ihrem Finger immer noch ungewohnt aussieht. Die vergangenen 48 Stunden haben sie völlig aus dem Gleichgewicht gebracht."
"Zwölf Geschichten vom Hoffen und Wünschen" - und genau das bekommt man in der gewohnten Jojo Moyes-Qualität! Die ersten beiden sind relativ lang, aber egal welche, ob eine der kurzen oder der etwas ausführlicheren, jede hat mich auf ihre Weise berührt. Wie es im Leben so ist, erhoffen und wünschen wir uns ganz unterschiedliche Dinge: Meist Liebe, Anerkennung, Gesehen werden, Zeit mit seinen Liebsten - manchmal aber auch nur ein neues Kleidungsstück, weil das alte verschlissen ist. Von all diesen Dingen erzählt Jojo Moyes, vom Hoffen auf etwas Zuneigung, in unterschiedlichster Form.
Die Autorin fängt Stimmungen ein, auch das Zeitgeschehen mit finanziellen Problemen aufgrund der wirtschaftlichen Lage derzeit, die Wichtigkeit des ersten Eindrucks, ...
Die einzelnen Geschichten spielen in ganz unterschiedlichen Zeiten, verschiedenen Ländern. Ich fand jede davon interessant und bewegend. Ob der Maler aus längst vergangener Zeit, dessen Liebe und Leben ein Bild geschaffen haben, das eine frisch verheiratete Frau jetzt zutiefst berührt, oder das ältere Ehepaar, das im Alltagstrott zu ersticken droht - jede hat ihren Reiz.
Besonders gefreut hat es mich, auf eine alte Bekannte zu treffen: Eine Kurzgeschichte scheint wohl die Grundlage für das bereits erschienene - und von mir verschlungene - Buch "Mein Leben in deinem" zu sein. Es war ein schönes Wiedersehen, das mir dieses Buch wieder in Erinnerung gerufen hat.
Fazit:
Eine schöne Sammlung von berührenden Kurzgeschichten der beliebten Autorin.