Herzerwärmende Liebesgeschichte in einem tollen Setting.
Highland Happiness – Die Bücherstube von Kirkby"Und es war weniger das tatsächlich sehr geschmackvolle Bild, für das sie einen Ehrenplatz in ihrem Laden finden würde, als die Tatsache, dass er sie sah. Also wirklich das sah, was sie war. Was sie sein ...
"Und es war weniger das tatsächlich sehr geschmackvolle Bild, für das sie einen Ehrenplatz in ihrem Laden finden würde, als die Tatsache, dass er sie sah. Also wirklich das sah, was sie war. Was sie sein wollte. Was nichts mit ihrer Vergangenheit zu tun hatte."
Grizel MacLeod ist neu in Kirkby, sie möchte einen Bücherladen eröffnen und die Bewohner des kleinen Ortes unterstützen sie, wo sie nur können. Überraschend findet sich auch eine Geschäftspartnerin, Flora, die ihre Liebe zu Wolle und Handarbeit einbringen will. Doch würden sie Grizel auch helfen, wenn sie von ihrer Vergangenheit wüssten? Denn bis vor ein paar Monaten scheint sie nicht existiert zu haben ...
Auch Floras Zwillingsbruder Ewan kämpft schwer mit seinen Wurzeln. Sein Vater war ein grober Trinker, der es sich mit allen Einwohnern Kirkbys verscherzt hat. Schweren Herzens nimmt er nach dessen Tod das Erbe an - eine heruntergekommene Schaffarm. Spontan beschließt er, diese wieder zum Leben zu erwecken.
Grizel findet Ewan erst etwas unheimlich, hat sie doch zu schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht. Doch ausgerechnet ein kratzbürstiges Kätzchen führt die beiden zusammen.
Dies war mein erster Besuch in Kirkby - aber sicher nicht der letzte! Obwohl dies Band 6 der Reihe ist, und es viele Nebenfiguren gibt, konnte ich sie ohne Vorkenntnisse problemlos lesen. Vorausschauend hat die Autorin auch ein Personenregister angehängt, aber ich musste nicht ein Mal dorthin blättern, um mich zurechtzufinden.
Grizel ist elegant, aber man merkt rasch, dass sie zutiefst verunsichert ist und etwas verbirgt. Sie möchte in Kirkby gänzlich von vorne anfangen, doch sie merkt rasch: man kann seine Geschichte nicht ewig verbergen. Ewan dagegen hat Probleme damit, dass alle im Ort seine Vergangenheit kennen und hat Angst, dass die Bewohner ihm gegenüber Vorbehalte haben.
Auch die alte Schaffarm macht ihm zu schaffen, er muss aber erkennen, dass er auch wunderschöne Erinnerungen daran hat und ihm gerade die Schafe sehr viel Freude bereitet haben.
Mir hat es gut gefallen, dass die beiden Ecken und Kanten und Macken haben. Auch wenn Grizels Vergangenheit etwas überzogen wirkt, so ist es dennoch nicht unglaubwürdig.
Und die Menschen in Kirkby sind ein ganz eigenes Kaliber! Herzlich und hilfsbereit wollen sie den Ort gemeinsam zum Blühen bringen und greifen tatkräftig an, wenn es nötig ist.
Mir hat der Roman sehr gut gefallen! Die Seiten fliegen nur so dahin, es ist herzerwärmend, wie sehr sich die Bewohner unterstützen und respektieren. Auch als sie ahnen, dass Grizel etwas verbirgt, verhalten sie sich zurückhaltend, obwohl sie gerne tratschen. Auch die Dynamik zwischen Grizel und Ewan war für mich stimmig und Kätzchen Coco - sie hat mein Herz im Sturm erobert!
Ich habe mich sehr wohl gefühlt in den Highlands und werde gerne wieder dahin zurückkehren!
Toll fand ich auch das Rezept für Cock-A-Leekie. Als es im Buch vorkam, habe ich schon gegoogelt und mir gedacht, dass muss ich mal kochen - und dann ist das Rezept auch noch angehängt, fand ich super!
Fazit:
Herzerwärmende Liebesgeschichte in einem tollen Setting.