Profilbild von janeesjournal

janeesjournal

Lesejury Star
offline

janeesjournal ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit janeesjournal über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2025

Ein Meister der Charaktere

Feuerklingen
0

Joe Abercombies Geschichten gefallen mir bisher alle wirklich gut und auch wenn dieses Buch mich nicht ganz so überzeugen konnt ewie andere Werke von ihm, bleibt es ein sehr solides Grimdark Fantasybuch, ...

Joe Abercombies Geschichten gefallen mir bisher alle wirklich gut und auch wenn dieses Buch mich nicht ganz so überzeugen konnt ewie andere Werke von ihm, bleibt es ein sehr solides Grimdark Fantasybuch, das vor allem durch seine Charaktere punktet.

Was Abercrombie einfach drauf hat, ist, Figuren zu erschaffen, die sich echt anfühlen. Sie sind oft widersprüchlich und absolut moralisch fragwürdig, aber trotzdem so nahbar und vor allem nachvollziehbar in ihren Entscheidungen, auch wenn diese absolut grausam sind. Auch die Entwicklungen der so grundverschiedenen Charaktere wirkt keineswegs gekünstelt oder aufgedrungen, sie passt einfach perfekt zu ihren Persönlichkeiten und der Handlung.

Die Grundidee der Handlung, die viel mit der düsteren Historie dieser Welt zu tun hat, gefällt mir grundsätzlich wirklich gut und es werden viele spannende Punkte der Vergangenheit aufgeführt. Allerdings kommt die Handlung selbst nur sehr schleppend in Gang. Es passiert einfach lange nicht so wirklich viel und auch wenn die Charaktere für sich wirklich großartig geschrieben sind, reicht das charakterbasierte hier für mich nicht ganz aus, um die langsame Handlung wett zu machen.
Das ganze wird durch die wechselnden Perspektiven wieder etwas herausgerissen, da die eben ganz verschiedenen Sichten von ganz verschiedenen Charakteren an verschiedenen Orten mit sich bringen.

Auch wenn sich dieser Teil für mich etwas gezogen hat, sind Abercrombies Bücher an sich wirklich gut geschrieben und bringen vor allem eine unglaubliche Charaktertiefe mit sich, weshalb ich mich auch auf den nächsten Teil freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2025

Überraschend kreative Piraten-fantasy

Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi
0

Ich bin mit ziemlich hohen Erwartungen an das Buch herangegangen, weil man überall nur gutes darüber hört und ich generell ein großer Fan von maritimen Settings und historischer Fantasy bin. Auch wenn ...

Ich bin mit ziemlich hohen Erwartungen an das Buch herangegangen, weil man überall nur gutes darüber hört und ich generell ein großer Fan von maritimen Settings und historischer Fantasy bin. Auch wenn Amina für mich nicht zu einem Highlight geworden ist, hat es mir doch trotzdem sehr gut gefallen und viel Spaß beim lesen bereitet.

Amina als Protagonistin fand ich super, denn sie ist nicht wie viele der klassischen Heldinnen aus anderen Fantasybüchern. Sie ist schon etwas älter, hat eine Tochter und kämpft sowohl mit körperlichen Beschwerden als auch mit seelischem Gepäck das sie mit sich rumschleppt. Ihre Entscheidungen sind nicht immer einfach oder sympathisch, aber glaubwürdig, da ihre Motivation ganz klar rüberkommt.

Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Magie und einer Prise Humor. Die Inspiration an der östlich-arabischen Welt hat hier so viel zur Stimmung beigetragen und hat mir einfach richtig gut gefallen. Es hat perfekt zur Geschichte gepasst. Hier und da gab es ein paar kleine Stellen, an denen die Handlung ruhig etwas zügiger hätte voranschreiten können, aber es gab auch genug spannende Wendungen und lustige Dialoge, die das wieder ausgebügelt haben.

Alles in allem hat mich das Buch wirklich gut unterhalten und ich bin gespannt, was für Geschichten Amina noch zu erzählen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2025

Interessante Idee

Sisters in Blood - Der Schwur
0

Sisters in Blood war für mich ein interessantes Buch, das mich thematisch sofort angesprochen hat, auch wenn es mich emotional nicht ganz so abgeholt hat, wie ich es mir erhofft hatte. Ich kannte vorher ...

Sisters in Blood war für mich ein interessantes Buch, das mich thematisch sofort angesprochen hat, auch wenn es mich emotional nicht ganz so abgeholt hat, wie ich es mir erhofft hatte. Ich kannte vorher noch kein anderes Buch von Genevieve Gornichec, aber ihr Stil ist atmosphärisch und sprachlich sehr schön. Die Handlung allerdings hat sich für mich etwas zäh angefühlt, besonders im mittleren Teil der Geschichte.

Was für mich definitiv herausgestochen ist, sind die starken weiblichen Charaktere. Es geht um Bindung, um Verrat, aber auch darum, sich selbst neu zu definieren, wenn alles Bekannte zerbricht und die Welt gegen einen ist.

Die Atmosphäre bringt das Gefühl alter nordischer Sagen und Legenden wirklich gut rüber und auch der mythologische Aspekt wurde hier auf eine interessante Weise eingebaut.

Alles in allem ist Sisters in Blood definitiv kein schlechtes Buch, ich hätte mir nur persönlich etwas mehr von der Handlung erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2025

Gelungener Time-Thriller

Going Back – Wo fing das Böse an?
0

Das war eins der Bücher, die ich beim Taschenbuch-Markt mitgenommen habe & es war mal wieder ein richtiger Glückstreffer. Ich bin generellein Fan von Thrillern, die irgendwie eine Zeit-Komponente haben, ...

Das war eins der Bücher, die ich beim Taschenbuch-Markt mitgenommen habe & es war mal wieder ein richtiger Glückstreffer. Ich bin generellein Fan von Thrillern, die irgendwie eine Zeit-Komponente haben, wie Time Loops oder erst die Gegenwart & dann immer weiter zurück die Vergangenheit erleben, was hier wirklich sehr gut und spannend umgesetzt wurde. Einige der Twists habe ich auch wirklich lange nicht kommen sehen, und wie alles konstruiert und am Ende aufgelöst wurde, war ebenfalls einfach richtig gut gelungen. Meinerseits auf jeden Fall eine Empfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2025

In einigen Aspekten problematisch

Die Flammende (Die sieben Königreiche 2)
0

Bei dem Teil fält mir die Bewertung deutlich schwerer als bei Graceling, Die Grundstoryist uch hier wieder sehr spannend mit interessanten Charakteren, aber gegen Ende und auch wenn ich so im Nachhinein ...

Bei dem Teil fält mir die Bewertung deutlich schwerer als bei Graceling, Die Grundstoryist uch hier wieder sehr spannend mit interessanten Charakteren, aber gegen Ende und auch wenn ich so im Nachhinein nochmal drüber nachdenke, gibt es einige Dinge, die ich doch sehr problematisch fand. Aber erstmal zum positiven: Wir lernen hier einen ganz anderen Teil der Graceling Welt mit eigenen Kräften und Wesen kennen, vas wirklich spannend war. Auch wenn der Telil für sich alleine steht,erfährt man hier wesentliche Elemente über einen Charakter aus dem 1. Teil. Fire hat eine sehrinteressante für sie die aber auch mit vielen Konsequenzen und Problemen Gabe, kommt, weshalb sie immer abwagen muss, wie sie sie einsetzt. Der Plot selbst war großtent eils ziemlich spannend, einige Sachen gegen Ende haben aber dann etwas wilkörlich gewirkt und wurden zu schnell & einfach gelöst. Mein Hauptproblem ist eher, dass das ganze als YA vermarktet wurde, in Sachen Brutalität & S*x aber definitiv nicht YA ist. Auch wird mit dem Thema alles andere als differenziert und gut
umgegangen.Wir haben hier zig ungewollte Schwangerschaften, auch wenn es Verhutungsmethoden gibt, wovon manche Charaktere sogar minderjährig sind (15).uch die Altersunterschiede sind hier O problematisch dargestellt, wobei 15/16 und 27 dann doch wirklich zu viel des Guten ist

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere