Profilbild von jublo

jublo

Lesejury Star
offline

jublo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jublo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Monatshighlight

Starting Something New
0

April Dawson – Starting Something New
(Starting Something 1)


Monatshighlight


Meine Meinung / Bewertung:
Ich gebe zu, dass das Cover mich angezogen hat. Darum bin ich umso glücklicher, dass der Inhalt ...

April Dawson – Starting Something New
(Starting Something 1)


Monatshighlight


Meine Meinung / Bewertung:
Ich gebe zu, dass das Cover mich angezogen hat. Darum bin ich umso glücklicher, dass der Inhalt mich nicht enttäuscht hat.
April Dawsons Schreibstil lässt sich wirklich gut lesen, sodass man sehr gekonnt durch das Buch geführt wird.
Auch inhaltlich konnte mich das Buch von sich überzeugen. Bereits zu Beginn knistert es gewaltig zwischen der Juristin Daphne und dem Schauspieler Aspen – wenn auch eher aus Antipathie. Es hat Spaß gemacht, wie sich ihr Miteinander immer mehr wandelte. Besonders gut gefallen hat mir, dass nicht immer alles rosig ist und beide auch schon mal ihren Gefühlen freien Lauf lassen.
Ich hatte derart schöne Lesestunden, dass mir ein zwei kleiner Sachen, bei denen ich Zweifel hatte, ob das so im echten Leben möglich wäre, als künstlerische Freiheit akzeptiert habe und diese Punkte nicht als Kritik anführen möchte.

Mein Fazit:
Tolles Buch, das ich absolut empfehlen kann.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Cozy-Crime-Mystery wie sie besser kaum sein könnte

Herz und Totschlag
0

AJ Sherwood – Herz und Totschlag
(Jons übernatürliche Fälle 2)


Cozy-Crime-Mystery wie sie besser kaum sein könnte


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich schon sehr auf Band zwei gefreut und muss ...

AJ Sherwood – Herz und Totschlag
(Jons übernatürliche Fälle 2)


Cozy-Crime-Mystery wie sie besser kaum sein könnte


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich schon sehr auf Band zwei gefreut und muss sagen: ich wurde nicht enttäuscht!
Die Mischung aus Crime und Mystery geht sehr gekonnt mit einer Leichtigkeit einher, sodass es sich für mich mehr nach einem Wohlfühlroman anfühlt, der ohne Längen auskommt.
Im Unterschied zum Auftaktband wird die Geschichte nun teilweise auch aus Donovans Sicht erzählt, was noch einmal eine ganz andere Energie mit rein bringt.
Ebenfalls neu dabei ist ein Nebencharakter, dem kurz und knapp erklärt wird, was es mit Jons Begabung auf sich hat. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass auch wir Leser noch einmal eine kurze Beschreibung bekommen – die gerade diejenigen benötigen könnten, die zu ihrem eigenen Leidwesen Band eins (noch) nicht gelesen haben. Ich würde dem Verlag zustimmen, dass man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Doch würde ich das niemandem raten. Dafür ist das Zusammenspiel der Charaktere und Nebencharaktere einfach zu gut gemacht und man würde sich selber in gewisser Weise eines Lesegenusses berauben, wenn man nicht alle Bände und diese zudem in der richtigen Reihenfolge liest.
Inhaltlich kann ich nicht mehr sagen ohne zu spoilern. Es bleibt mir nur hervorzuheben, dass der Schreibstil sehr angenehm zu lesen war und dass die Stimmung des Buches trotz des Crime-Anteils sehr angenehm und einnehmend war.

Mein Fazit:
Super Fortsetzung mit genau dem Fünkchen an Mehr, das mir noch gefehlt hat!


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Gefühlvoller, unterhaltsamer und spannender Spooky-Crime-Mystery-Roman

Die Wurzeln des Problems
0

AJ Sherwood – Die Wurzeln des Problems
(Jons übernatürliche Fälle 5)


Gefühlvoller, unterhaltsamer und spannender Spooky-Crime-Mystery-Roman


Meine Meinung / Bewertung:
Ich war ein bisschen unentschlossen, ...

AJ Sherwood – Die Wurzeln des Problems
(Jons übernatürliche Fälle 5)


Gefühlvoller, unterhaltsamer und spannender Spooky-Crime-Mystery-Roman


Meine Meinung / Bewertung:
Ich war ein bisschen unentschlossen, ob ich diesen Band lesen wollte. Immerhin handelt es sich um ein Crossover mit der Spin-Off Reihe „Macks geisterhafte Erscheinungen“, die ich (noch) nicht gelesen habe. Doch letztlich wollte ich keine Buchseite mit, von oder über Jon und Donovan verpassen. Einzige Bedingung an mich selbst: ich werde dem Buch nichts ankreiden, was mit Mack und Brandon und dem Umstand, dass ich deren Geschichte nicht kenne, zu tun hat. Doch das muss ich auch gar nicht! Denn abgesehen von einem intimen Moment zwischen den Beiden, der für mich recht plötzlich und daher etwas irritierend kam, gab es keine Stelle im Buch, an der ich dachte mir fehlen Infos. Und das ist in meinen Augen ein sehr großes Kompliment an das Buch oder besser an die Autorin.
Auch die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und die Geister nahmen für mich auch nicht zu viel Raum an – etwas, was Donovan gewiss ganz anders sieht. Doch auch die von den Geistern an ihm hervorgerufene Seite hat wieder etwas Neues in das Buch gebracht. Ich mag die Stimmung zwischen ihm und Jon. Besonders Jon als Charakter hat es mir angetan und ich würde ihn gerne noch weiter und tiefer bei seinen Lesungen begleiten.

Mein Fazit:
Das Einzige, das ich an diesem Buch auszusetzen habe, ist, dass es mir so gut gefallen hat, dass ich mir noch mehr Seiten gewünscht hätte.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Brutal gefühlvoll

Wenn der Frost dein Herz berührt
0

Brittainy C. Cherry – Wenn der Frost dein Herz berührt
(Coldest Winter 2)


Brutal gefühlvoll


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch beginnt mit einer heißen Nacht, die mein Interesse an den Charakteren ...

Brittainy C. Cherry – Wenn der Frost dein Herz berührt
(Coldest Winter 2)


Brutal gefühlvoll


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch beginnt mit einer heißen Nacht, die mein Interesse an den Charakteren geweckt hat. Insbesondere auf die Geschichte von Milo war ich neugierig.
Starlet konnte ich anfangs noch nicht gut einschätzen. Sie bzw. ihr Charakter erschienen mir zu glatt. Sie ist auch im weiteren Verlauf für meinen Geschmack zu gut mit verschiedenen Situationen umgegangen. Milo habe ich da etwas besser verstanden, erschienen mir seine Reaktionen doch „echter“.
Mit den Nebencharakteren aus dem Umfeld der Protagonisten verhält es sich ähnlich. Sie verhalten sich ebenso gegensätzlich oder haben ein vermeintlich ebenso gegensätzliches Wesen wie die Hauptpersonen. Hauptpersonen, die nicht älter als Anfang zwanzig sind.
Und da wäre ich auch schon bei einem meiner größten Kritikpunkte: ihr Alter passt für mich an vielen Stellen nicht zu dem was sie sagen oder wie sie agieren. Ich musste mich an mancher Stelle fast zwingen daran zu denken wie alt sie sein sollen, damit das ein oder andere der Geschichte Sinn ergibt.
Der zweite größte Kritikpunkt ist, dass das Buch einiges für die Charaktere bereithält, mit dem sie zu kämpfen haben. Ich hätte es besser gefunden, wenn man einen Aspekt nicht mit ins Spiel gebracht hätte, da er für mich ein anderes, eher vorherrschendes Thema vermeintlich in den Hintergrund drängte.
Dennoch hat die Autorin gekonnt eine Stimmung aufgebaut, die mich einen Großteil des Buches über mit den Tränen hat kämpfen lassen. Auch bin ich immer wieder Formulierungen begegnet, von denen ich mir gewünscht hätte, sie im echten Leben zu hören und nicht nur in einem Buch zu lesen. Aus diesem Grund vergebe ich einen Zusatzstern, der den für meine Kritikpunkte abgezogenen Stern ersetzt.

Mein Fazit:
Ein Buch, das brutal die eigene Gefühlswelt angreift und einen daher über größere oder kleinere Kritikpunkte hinwegsehen lässt.

Nur bitte tut euch einen Gefallen: Wenn ihr bereit seid das Spoiler-Risiko einzugehen, lest die Leseprobe und dort insbesondere die Anmerkung der Autorin. Denn diese gibt schon einen ersten Hinweis auf ein im Vordergrund stehendes Thema des Buches, welches einen jeden von uns irgendwann im Leben beschäftigt oder beschäftigen wird – nur manchmal ist man aus genau diesem Grund und zu genau dieser Zeit vielleicht nicht bereit für dieses Buch.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2024

Starkes Cover, noch stärkerer Inhalt

An Optimist's Guide to Heartbreak
0

Jennifer Hartmann – An Optimist’s Guide to Heartbreak
(Heartsong Duet 1)


Starkes Cover, noch stärkerer Inhalt


Meine Meinung / Bewertung:
Mich hat das Cover sofort angezogen. Dieses kräftige Gelb und ...

Jennifer Hartmann – An Optimist’s Guide to Heartbreak
(Heartsong Duet 1)


Starkes Cover, noch stärkerer Inhalt


Meine Meinung / Bewertung:
Mich hat das Cover sofort angezogen. Dieses kräftige Gelb und Pink insbesondere in Verbindung mit Titel Klappentext haben mich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Die Protagonistin Lucy Hope wird als Sonnenschein eingeführt – fröhlich, aufgeschlossen und optimistisch. Im Lauf der Geschichte ergeben sich verschiedene Gelegenheiten, bei denen sie unter Beweis stellen kann, ob sie diesem Ruf gerecht wird. Ihr „Gegenspieler“ ist der wortkarge, gerne grummelige Cal, mit dem sie eine gemeinsame Vergangenheit verbindet, die die beiden Protagonisten, die sich zuletzt als Kinder gesehen haben, nie aufgearbeitet haben. Beide haben unterschiedliche Bewältigungsmethoden und Herangehensweisen, was für einige Spannungen und unerwartete Bereinigungen derselbigen sorgt.
Durch den tollen Schreibstil war das Buch wirklich sehr gut zu lesen. Hinsichtlich ein paar Sachen bin ich noch im Dunkeln geblieben. Ich hoffe, dass sie in Band zwei „A Pessimist’s Guide to Love“ noch aufgeklärt werden. Ich erwähne extra, dass es Fortsetzungsband gibt. Denn irgendwie war ich so im Lesefluss und habe dem Ende des Buches so entgegengefiebert, dass ich den Umstand, dass es sich um Band eins von zweien handelt, völlig vergessen hatte. Gut für’s Buch, schlecht für mich.

Mein Fazit:
Überzeugende Geschichte, die weder Handlung noch Charaktere aus den Augen verliert und einen sehnsüchtig nach der Fortsetzung zurücklässt.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere