Profilbild von julemaus94

julemaus94

Lesejury Star
offline

julemaus94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julemaus94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2017

Wunderbares Weihnachtsmärchen

Winterengel
0

Ich glaube, das Buch ist ein ganz großer Anwärter auf eine neue Weihnachtstradition!

Die Geschichte an sich ist ja schon einfach zauberhaft:

Anna, die sich und ihre Familie seit dem Tod ihres Vaters ...

Ich glaube, das Buch ist ein ganz großer Anwärter auf eine neue Weihnachtstradition!

Die Geschichte an sich ist ja schon einfach zauberhaft:

Anna, die sich und ihre Familie seit dem Tod ihres Vaters mit dem Verkauf von kleinen gläsernen Weihnachtsengeln über Wasser hält, bekommt kurz vor Weihnachten einen Brief. Sie wird an den englischen Hof geladen, um dort ihre kleinen Schätze der Queen zu präsentieren. Das wäre ihre Chance, um ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch den Ausgang ihrer Reise konnte sie nicht vorhersehen..

Natürlich ist es eine aufregende, herzerwärmende Geschichte (etwas anderes würde bei dem wunderschönen Cover ja auch keiner erwarten, oder? Gleichzeitig ist es aber auch gepaart mit einer spannenden Rahmenhandlung.

Und zu guter Letzt ist das ganze in einen unglaublich tollen Schreibstil verpackt! Corina Bomann schafft es irgendwie, dass man sich wohlig eingepackt und in eine zauberhafte Winter-Weihnachts-Landschaft versetzt fühlt. Wer dabei keine Vorfreude auf das Weihnachtsfest entwickelt, dem kann niemand mehr helfen!

Veröffentlicht am 22.09.2017

Spannend wie Dallas oder Melrose Place

Tausend kleine Lügen
0

Zuerst einmal: Ich liebe dieses Buch und bin restlos begeistert!
Wenn ich es nicht im Rahmen einer Leserunde gelesen hätte, hätte es mir wahrscheinlich eine schlaflose Nacht bereitet, indem ich es in einem ...

Zuerst einmal: Ich liebe dieses Buch und bin restlos begeistert!
Wenn ich es nicht im Rahmen einer Leserunde gelesen hätte, hätte es mir wahrscheinlich eine schlaflose Nacht bereitet, indem ich es in einem Rutsch durchgelesen hätte.

Wer auf Rätselraten, Geheimnisse und kleine Intrigen, attraktiv verpackt in eine Vorstadt-Vorschul-Hölle steht, ist mit diesem Buch definitiv perfekt beraten.

Als Jane mit ihrem kleinen Sohn Ziggy in die Vorstadt an die Küste zieht, ahnt sie noch nicht, wie sich ihr Leben in den folgenden Wochen ändern wird:
Sie lernt neue Freundinnen kennen, macht sich aber, aufgrund eines Vorfalls in der Vorschule, auch schnell ungewollt Feinde. Und wie man das aus dem Fernsehen ja schon kennt, schaukeln die Emotionen schnell hoch und aus einer kleinen Mücke wird ein Elefant, der im Haifischbecken der Vorschulhölle riesengroße Wellen schlägt!

Das Buch überzeugt allerdings nicht nur durch seinen fabelhaften Plot, sondern lebt vor allem durch seine Figuren und die Geschichten, die hinter ihnen stehen. Alle haben ihr Päckchen zu tragen, und wachsen einem aber auch deshalb sehr schnell ans Herz.

Der Erzählstil ist an sich nichts besonderes, aber die Kapitel nehmen einen durch ihre Kürze und ihren ausgefallenen Aufbau gefangen. Es gibt keinen Erzähler, stattdessen wechselt die Perspektive zwischen den Hauptfiguren. So gewinnt die Geschichte zusätzlich an Spannung.

Fazit:
Wer etwas erfrischend Neues sucht oder sich an alte Fernsehzeiten erinnern möchte, ist hier genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung
Veröffentlicht am 12.09.2017

Der Glanz vergangener Epochen

Ein Gentleman in Moskau
0

Graf Alexander Rostov wird Anfang des 20. Jahrhunderts in Moskau vor die Wahl gestellt: Entweder verbringt er sein Leben fortan unter Hausarrest im Hotel Metropol oder wird vor ein Erschießungskommando ...

Graf Alexander Rostov wird Anfang des 20. Jahrhunderts in Moskau vor die Wahl gestellt: Entweder verbringt er sein Leben fortan unter Hausarrest im Hotel Metropol oder wird vor ein Erschießungskommando gestellt.

Seine Zukunft verbringt er nun nicht mehr mit der Upper Class, sondern er findet Freunde unter dem Hotelpersonal und sieht aus dieser Blase heraus, wie sich die Welt langsam verändert, während die Zeit im Metropol scheinbar stillsteht.

Auf einfühlsame Art und Weise hat Amor Towles ein Bildnis Russlands geschaffen, dass den Wandel vom prunkvollen Zarenreich zum kargen, kommunistischen Einheitsstaat nicht nur äußerlich sondern auch in den Köpfen seiner Bürger durchgemacht hat und dabei nicht vor Opfern zurückgeschreckt hat.

Das Hotel Metropol, die erste Adresse am Platz in Moskau, veranschaulicht dabei sowohl durch die Auswahl seiner Gäste als auch im Umgang mit seinem Personal, diesen Wandel.

Aber vor allem der Graf steht als Symbol dafür, wie sich dieser Wandel in den Menschen vollzieht: Als Sinnbild der vergangenen Glanzzeiten muss er sich schnell an einen gänzlich anderen Umgang mit menschlichen Werten gewöhnen und seinen Platz in einer scheinbar auf den Kopf gestellten Gesellschaft finden.

Ich finde dieses Buch einfach wundervoll geschrieben: Die Personen, die man im Laufe des Buches kennenlernt, scheinen alle an ihrem Schicksal zu tragen, ohne daran zu zerbrechen und zeigen dabei eine Charakterstärke, von der man sich gerne ein Stück abschneidet.

Und auch Moskau bzw Russland sieht man dank dieses Buches mit ganz anderen Augen.
Es stimmt einen nachdenklich und verzaubert einen aber auch gleichzeitig.

Auf jeden Fall eines meiner Jahreshighlights!

Veröffentlicht am 12.09.2017

Grandioser Auftakt einer Trilogie

Oxen. Das erste Opfer
0

Das Buch beginnt schon so düster, wie man es sich von einem dänischen Politthriller erhofft:

Verschiedene Hunde werden als Warnung an ihre Herrchen erhängt, wenige Tage später sind auch ihre Besitzer ...

Das Buch beginnt schon so düster, wie man es sich von einem dänischen Politthriller erhofft:

Verschiedene Hunde werden als Warnung an ihre Herrchen erhängt, wenige Tage später sind auch ihre Besitzer tot. Niels Oxen, ein dänischer Kriegsveteran, will eigentlich nur seine Ruhe und seine seelischen Wunden kurieren, die er von seinen Einsätzen davongetragen hat. Aber ohne dass er es bemerkt findet er sich schon bald in der Schusslinie zwischen Tätern und dänischem Nachrichtendienst wieder, denn der Fall bzw die Fälle schlagen Wellen bis in höchste Regierungskreise..

Der Schreibstil ist unheimlich packend, die Geschichte spannend gehalten. Die verschiedenen Figuren, besonders Niels, finde ich interessant dargestellt, da ihre Handlunsgweise oft kaum nachvollziehbar ist. Ihre Hintergründe bleiben lange Zeit im Dunkeln und werden nur nach und nach dem Leser enthüllt.
Die Geschichte klärt zwar viele Fragen, die im Laufe des Buches auftauchen, werfen aber gleichzeitig auch neue Fragen auf, sodass ich es kaum erwarten kann, bis ich den zweiten Teil der Reihe lesen kann (leider muss man sich dafür noch bis März 2018 gedulden).

Fazit:
Wer Stieg Larsson mag wird Jens Henrik Jensen lieben!

Veröffentlicht am 18.07.2017

Wenn zwei sich streiten...

Dragon Dream
0

Nachdem ich Dragon Kiss gelesen hatte, konnte ich mir kaum vorstellen, dass es G. A. Aiken schafft, ein weiteres gleichwertiges Buch zu schreiben. Aber glücklicherweise habe ich ja auch nicht immer Recht!

Sobald ...

Nachdem ich Dragon Kiss gelesen hatte, konnte ich mir kaum vorstellen, dass es G. A. Aiken schafft, ein weiteres gleichwertiges Buch zu schreiben. Aber glücklicherweise habe ich ja auch nicht immer Recht!

Sobald sich Briec und Talaith das erste Mal über den Weg laufen, liegen sie sich nur noch in den Haaren und übersehen dabei irgendwie, dass sie eigentlich perfekt zusammen passen würden.

Und diesen Zankereien zuzusehen und sie auf ihrem Weg zu Einigkeit und Verständnis (haha, wers glaubt wird selig ;)) zu begleiten, macht sooo viel Spaß! Zumal es ihnen die Familie auch nicht wirklich leicht macht...!

Ein wirklich unterhaltsames Buch, das einen auf eine kurze Reise in diese wundervolle Welt voller arroganter, sexy Drachen mitnimmt.