"Mama, bitte lern Deutsch"
»Mama, bitte lern Deutsch«Ich „kenne“ Tahsim durch TikTok. Seine Videos zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Als ich erfahren habe, dass er ein Buch geschrieben hat, musste ich es natürlich direkt lesen.
Ich lese hauptsächlich ...
Ich „kenne“ Tahsim durch TikTok. Seine Videos zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Als ich erfahren habe, dass er ein Buch geschrieben hat, musste ich es natürlich direkt lesen.
Ich lese hauptsächlich süße Liebesgeschichten, und mit „Mama, bitte lern Deutsch“ war es mal etwas ganz Neues für mich.
Ein super wichtiges Buch! Ein Buch, das meiner Meinung nach jeder gelesen haben MUSS – vor allem in unserer jetzigen Zeit, in der Hass und Ausländerfeindlichkeit ein so großes Thema sind.
Das Buch hat mich extrem berührt. Es ist so fesselnd geschrieben – ich konnte nicht aufhören zu lesen. Es hat sich angefühlt, als hätten Tahsim und ich am Küchentisch gesessen und Deep Talk geführt. Die Geschichten, die er aus seiner Kindheit erzählt, waren so echt und nah. Es sind reale Geschichten – er überdramatisiert nicht. Alles ist sehr humorvoll geschrieben, und man kann herzlich mitlachen. Es ist aber nie lächerlich oder unangebracht. Es ist perfekt.
Meine Eltern sind nicht in Deutschland geboren und erst im Kindes- bzw. Jugendalter nach Deutschland gezogen. Ich bin extrem dankbar, dass meine Eltern diesen Schritt gewagt haben, weil meine Geschwister und ich dadurch eine gesicherte Zukunft bekommen haben – dass wir die Chance hatten, in einem sicheren Land wie Deutschland zu leben. Ein Land, in dem das Schulsystem und die Gesundheitsversorgung gut sind. Ich bin dankbar, dass ich die Chance habe, als Frau selbstständig und frei zu sein. Wäre ich nicht hier geboren worden, dann sähe mein Leben wahrscheinlich ganz anders aus. Und auch wenn das Leben in Deutschland nicht immer einfach ist, bin ich dankbar, dass ich hier bin.
Wir als Familie haben zum Glück nie viel Hass von außen gespürt, aber das geht leider nicht allen so. Doch auch wir haben gespürt, wie es ist, keine „richtigen Deutschen“ zu sein. Auch wir wissen, wie es ist, wenn man schon aufgrund des Aussehens verurteilt wird. Auch wir wissen, wie es ist, wenn Arbeitgeber oder Vermieter uns allein wegen unseres Nachnamens absagen. Wenn Lehrer oder Kollegen über unsere Religion herziehen und sich darüber lustig machen. Wenn die Klassenlehrerin hereinkommt und einem das Fasten verbieten möchte. Ich glaube, jede Person mit Migrationshintergrund hat eine traurige Geschichte oder Erfahrung zu erzählen.
Wir müssen nachsichtig mit allen Menschen sein – egal welcher Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Jeder Mensch ist gleich und muss auch so behandelt werden. Ich arbeite im medizinischen Bereich und weiß, wie schwer es ist, wenn Patienten vor einem sitzen und kein Wort Deutsch sprechen können. Man verzweifelt und ist manchmal frustriert, weil man gerne helfen möchte, es aber nicht kann.
Das Buch hat mir gezeigt, dass auch ich nachsichtiger und geduldiger mit Menschen umgehen muss. Manchmal vergisst man, dass die Person, die vor einem steht, kein Deutsch kann, weil es ihr einfach nicht möglich war, die Sprache zu lernen. Viele sagen immer: „Warum lernen die kein Deutsch? Die Person ist doch schon seit einem Jahr hier!“ – Wir als Deutsche wissen gar nicht, wie schwer es ist, Deutsch zu lernen. Mein Vater lebt seit 27 Jahren in Deutschland, und auch er hat manchmal noch Schwierigkeiten mit der Sprache. Und manchmal machen wir Kinder uns über ihn lustig, doch wir wissen nicht, wie es ist, mit Anfang 20 eine komplett neue Sprache zu lernen.
„Mama, bitte lern Deutsch“ hat mir extrem gut gefallen. Es ist wirklich ein Meisterwerk. Ich kann mich nur wiederholen: Das ist ein Buch, das jeder gelesen haben MUSS.
GANZ GROßE Leseempfehlung.
Das Buch bekommt von mir 5 ⭐.