Platzhalter für Profilbild

juliaemz

aktives Lesejury-Mitglied
offline

juliaemz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit juliaemz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2025

"Mama, bitte lern Deutsch"

»Mama, bitte lern Deutsch«
0

Ich „kenne“ Tahsim durch TikTok. Seine Videos zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Als ich erfahren habe, dass er ein Buch geschrieben hat, musste ich es natürlich direkt lesen.

Ich lese hauptsächlich ...

Ich „kenne“ Tahsim durch TikTok. Seine Videos zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Als ich erfahren habe, dass er ein Buch geschrieben hat, musste ich es natürlich direkt lesen.

Ich lese hauptsächlich süße Liebesgeschichten, und mit „Mama, bitte lern Deutsch“ war es mal etwas ganz Neues für mich.

Ein super wichtiges Buch! Ein Buch, das meiner Meinung nach jeder gelesen haben MUSS – vor allem in unserer jetzigen Zeit, in der Hass und Ausländerfeindlichkeit ein so großes Thema sind.

Das Buch hat mich extrem berührt. Es ist so fesselnd geschrieben – ich konnte nicht aufhören zu lesen. Es hat sich angefühlt, als hätten Tahsim und ich am Küchentisch gesessen und Deep Talk geführt. Die Geschichten, die er aus seiner Kindheit erzählt, waren so echt und nah. Es sind reale Geschichten – er überdramatisiert nicht. Alles ist sehr humorvoll geschrieben, und man kann herzlich mitlachen. Es ist aber nie lächerlich oder unangebracht. Es ist perfekt.

Meine Eltern sind nicht in Deutschland geboren und erst im Kindes- bzw. Jugendalter nach Deutschland gezogen. Ich bin extrem dankbar, dass meine Eltern diesen Schritt gewagt haben, weil meine Geschwister und ich dadurch eine gesicherte Zukunft bekommen haben – dass wir die Chance hatten, in einem sicheren Land wie Deutschland zu leben. Ein Land, in dem das Schulsystem und die Gesundheitsversorgung gut sind. Ich bin dankbar, dass ich die Chance habe, als Frau selbstständig und frei zu sein. Wäre ich nicht hier geboren worden, dann sähe mein Leben wahrscheinlich ganz anders aus. Und auch wenn das Leben in Deutschland nicht immer einfach ist, bin ich dankbar, dass ich hier bin.

Wir als Familie haben zum Glück nie viel Hass von außen gespürt, aber das geht leider nicht allen so. Doch auch wir haben gespürt, wie es ist, keine „richtigen Deutschen“ zu sein. Auch wir wissen, wie es ist, wenn man schon aufgrund des Aussehens verurteilt wird. Auch wir wissen, wie es ist, wenn Arbeitgeber oder Vermieter uns allein wegen unseres Nachnamens absagen. Wenn Lehrer oder Kollegen über unsere Religion herziehen und sich darüber lustig machen. Wenn die Klassenlehrerin hereinkommt und einem das Fasten verbieten möchte. Ich glaube, jede Person mit Migrationshintergrund hat eine traurige Geschichte oder Erfahrung zu erzählen.

Wir müssen nachsichtig mit allen Menschen sein – egal welcher Herkunft, Religion oder Hautfarbe. Jeder Mensch ist gleich und muss auch so behandelt werden. Ich arbeite im medizinischen Bereich und weiß, wie schwer es ist, wenn Patienten vor einem sitzen und kein Wort Deutsch sprechen können. Man verzweifelt und ist manchmal frustriert, weil man gerne helfen möchte, es aber nicht kann.

Das Buch hat mir gezeigt, dass auch ich nachsichtiger und geduldiger mit Menschen umgehen muss. Manchmal vergisst man, dass die Person, die vor einem steht, kein Deutsch kann, weil es ihr einfach nicht möglich war, die Sprache zu lernen. Viele sagen immer: „Warum lernen die kein Deutsch? Die Person ist doch schon seit einem Jahr hier!“ – Wir als Deutsche wissen gar nicht, wie schwer es ist, Deutsch zu lernen. Mein Vater lebt seit 27 Jahren in Deutschland, und auch er hat manchmal noch Schwierigkeiten mit der Sprache. Und manchmal machen wir Kinder uns über ihn lustig, doch wir wissen nicht, wie es ist, mit Anfang 20 eine komplett neue Sprache zu lernen.

„Mama, bitte lern Deutsch“ hat mir extrem gut gefallen. Es ist wirklich ein Meisterwerk. Ich kann mich nur wiederholen: Das ist ein Buch, das jeder gelesen haben MUSS.

GANZ GROßE Leseempfehlung.

Das Buch bekommt von mir 5 ⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Wie die Luft zum atmen

Wie die Luft zum Atmen
0

Die Tropes:
Enemies to Lovers, Smalltown, Grumpy x Sunshine, Single Mom, Neighbors, emotional, ...



Die Protagonisten:
Unsere Hauptfiguren sind Elizabeth und Tristan.

Elizabeth ist eine sanfte, liebevolle ...

Die Tropes:
Enemies to Lovers, Smalltown, Grumpy x Sunshine, Single Mom, Neighbors, emotional, ...



Die Protagonisten:
Unsere Hauptfiguren sind Elizabeth und Tristan.

Elizabeth ist eine sanfte, liebevolle und warmherzige junge Frau, die nach dem tragischen Verlust ihres Mannes versucht, für ihre Tochter stark zu bleiben. Sie ist emotional tief verletzt, kämpft jedoch mutig darum, ihr Leben wieder aufzubauen. Trotz allem, was sie durchgemacht hat, gibt sie nicht auf – ihr Wille, weiterzumachen, ist beeindruckend.

Tristan hingegen war für mich zunächst nur schwer greifbar. Er ist der kühle, einzelgängerische Nachbar, den viele für sonderbar und unheimlich halten – jemand, von dem man lieber Abstand hält. Nach außen wirkt er abweisend und wütend, doch hinter dieser rauen Fassade verbirgt sich ein zutiefst verletzter Mann. Der Verlust seiner Frau und seines Sohnes hat ihn gebrochen. Im Laufe der Geschichte zeigt sich aber, dass er ein sensibles Herz besitzt und sich insgeheim nach Nähe und Heilung sehnt.

Beide Protagonisten sind Ende 20 bis Anfang 30, doch ihr Verhalten erinnerte mich stellenweise eher an Teenager. Manche Szenen wirkten dadurch auf mich unrealistisch oder unpassend.



Der Schreibstil:
Der Schreibstil ist ganz typisch für Brittainy C. Cherry: emotional, poetisch, leicht verständlich und sehr angenehm zu lesen.

Das Buch erschien bereits 2015 – und das merkt man auch. Im direkten Vergleich zu einem neueren Werk der Autorin, das ich im Anschluss gelesen habe, war der Unterschied deutlich spürbar. Das ist jedoch nicht negativ zu bewerten – schließlich entwickeln sich Autorinnen und Autoren mit der Zeit weiter, was sich auch im Schreibstil widerspiegelt.

Natürlich gab es auch in diesem Buch wieder zahlreiche schöne und tiefgründige Zitate und Stellen. Ich habe beim Lesen wieder vieles markiert, was mich berührt hat.

Mit etwa 350 Seiten hat das Buch eine angenehme Länge. Trotzdem hatte ich beim Lesen das Gefühl, nicht richtig voranzukommen – die Geschichte zog sich für mich sehr in die Länge, und ich fand nur schwer Zugang zur Handlung.

Zum Ende hin wurde die Geschichte dann extrem dramatisch. Für meinen Geschmack war das Finale überzogen und passte nicht zum eher ruhigen Ton des restlichen Buches. Die Dramatik wirkte übertrieben und fast schon unglaubwürdig.

Was mich im Nachhinein überrascht hat: Es gibt eine Verfilmung vom Buches. Wie krass ist das denn? Ob ich mir den Film ansehen werde? Vielleicht... Neugierig bin ich schon...



Mein Fazit:
Wie die Luft zum Atmen war für mich leider das bisher schwächste Buch von Brittainy C. Cherry. Die Geschichte konnte mich nicht packen.

Trotzdem ist es ein tolle Buch für zwischendurch – besonders für Leserinnen und Leser, die emotionale Liebesgeschichten mögen und nicht allzu viel Tiefe erwarten.



Meine Bewertung:
Schreibstil: ⭐⭐⭐⭐
Charaktere: ⭐⭐⭐
Setting: ⭐⭐⭐
Story: ⭐⭐⭐
Emotionen: ⭐⭐⭐⭐
Spice: 🌶️🌶️



Das Buch kriegt 3,5 ⭐ von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Play Along

Play Along
0

Tropes:
He falls first, Marriage of convenience , Grumpy x Sunshine, Found Family, Forced Proximity, One Bed, Black Cat x Golden Retriever, Workplace Romance, Fake Marriage, Baseball, Sport Romance, Boy ...

Tropes:
He falls first, Marriage of convenience , Grumpy x Sunshine, Found Family, Forced Proximity, One Bed, Black Cat x Golden Retriever, Workplace Romance, Fake Marriage, Baseball, Sport Romance, Boy obsessed, ...



Die Protagonisten
Unsere Hauptfiguren sind Kennedy und Isaiah.

Kennedy ist eine sogenannte Black Cat. Zu Beginn des Buches wirkt sie verschlossen und kühl, doch das ändert sich im Verlauf der Geschichte deutlich. Sie ist selbstbewusst, aber zugleich verletzlich, was sie sehr greifbar und menschlich macht. Ihre emotionale Charakterentwicklung ist beeindruckend – sie wird offener, zeigt Humor und wirkt dabei stets authentisch. Kennedy ist eine hervorragende Sportärztin, die jedoch von ihrem Arbeitgeber nicht ernst genommen wird. Trotz der ständigen Erniedrigungen lässt sie sich nicht unterkriegen und kämpft für ihre Leidenschaft. Ich habe Kennedy von der ersten Seite an ins Herz geschlossen.

Isaiah hat mein Herz schon in Caught Up erobert. Er ist offen, locker und unglaublich witzig. Für jeden Spaß zu haben, zaubert er allen ein Lächeln ins Gesicht. Isaiah ist die ultimative Green Flag. Wie er mit Frauen umgeht … oh mein Gott. Mein Herz ist beim Lesen nur so dahingeschmolzen. Er hat meine Ansprüche an Männer auf ein völlig neues Level gehoben. Seine liebevolle Art und wie sehr er Kennedy vergöttert – er hätte alles für sie getan. Isaiah ist eine glatte 10/10 – mein neuer Lieblings-Bookboyfriend der gesamten Reihe.



Kennedy & Isaiah
Kennedy arbeitet als Sportärztin für Isaiahs Team. Sie bemüht sich stets, professionelle Distanz zu den Spielern zu wahren, da romantische Beziehungen strikt untersagt sind. Isaiah kümmert das allerdings wenig – er sucht aktiv den Kontakt zu Kennedy, flirtet ununterbrochen und versucht mit seinem Charme, sie für sich zu gewinnen. Anfangs zeigt sich Kennedy unbeeindruckt, doch auch sie kann sich ihm auf Dauer nicht entziehen. Im Laufe der Geschichte verfällt sie seinem Charme.

Zusammen sind die beiden einfach zuckersüß. Isaiah ist vom ersten Moment an in Kennedy verliebt, und als auch sie beginnt, Gefühle für ihn zu entwickeln, war ich komplett hin und weg. Die Art, wie sie sich gegenseitig unterstützen, ist einfach herzerwärmend.



Der Schreibstil
Liz Tomforde zählt zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen. Sie schreibt einfach unfassbar gute Bücher, und jedes einzelne aus dieser Reihe ist für mich ein echtes Lesehighlight.

Ihr Schreibstil ist angenehm, flüssig und sehr gut verständlich. Ich war direkt von der ersten Seite an gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen – ich habe es in weniger als zwei Tagen verschlungen.

Play Along ist so unglaublich süß! Beim Lesen hatte ich Herzklopfen, musste ständig grinsen und kichern. Ich habe mich gefühlt wie eine frisch verliebte Teenagerin.

Das Buch bietet die perfekte Mischung aus Humor, Romantik, Spice und emotionaler Tiefe.

Besonders gefallen haben mir die Tropes: Fake Marriage, He falls first, Workplace Romance und Sports Romance – genau mein Geschmack!

Der Epilog war wunderschön. Ja, er war etwas kitschig und erinnerte an viele andere, aber trotzdem hat er mich besonders berührt. Ich hatte richtig Tränen in den Augen – vor Freude.



Mein Fazit
Ich wusste schon nach den ersten Seiten: Play Along wird ein Highlight.

Für mich ist es das bisher beste Buch der Reihe und mein persönliches Jahreshighlight 2025.

Eine ganz große Leseempfehlung! Wer dieses Buch noch nicht gelesen hat, verpasst definitiv etwas!





Meine Bewertung:

Schreibstil: ⭐⭐⭐⭐⭐

Charaktere: ⭐⭐⭐⭐⭐

Setting: ⭐⭐⭐⭐⭐

Story: ⭐⭐⭐⭐⭐

Emotionen: ⭐⭐⭐

Spice: 🌶️🌶️🌶️



Das Buch kriegt 5 ⭐ von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Body Check

Body Check
0

Die Tropes:

Sport Romance, Hockey, Coach Daughter, One Night Stand, Stand alone, spice, Strangers to Lovers, ...



Die Protagonisten:

Unsere Hauptfiguren sind Hayden und Brody.
Von der ersten Seite ...

Die Tropes:

Sport Romance, Hockey, Coach Daughter, One Night Stand, Stand alone, spice, Strangers to Lovers, ...



Die Protagonisten:

Unsere Hauptfiguren sind Hayden und Brody.
Von der ersten Seite an spürt man eine starke körperliche Anziehung zwischen den beiden – sie können kaum die Finger voneinander lassen.

Leider waren mir beide Charaktere wenig greifbar, und ich konnte mich nur schwer mit ihnen identifizieren. Der Schreibstil hat es mir zusätzlich erschwert, mich in die Figuren hineinzuversetzen.

Die Geschichte bietet weder Tiefgang noch eine wirkliche Charakterentwicklung. Der Fokus liegt deutlich stärker auf der körperlichen Beziehung als auf einer emotionalen Verbindung – was für mich persönlich enttäuschend war.



Der Schreibstil:

Body Check ist das Debüt von Elle Kennedy – und das merkt man auch. Wer ihre neueren Bücher kennt, wird schnell merken, dass dieser hier qualitativ nicht ganz mithalten kann.

Geschrieben ist das Ganze in der Erzählerperspektive (also dritte Person), was für mich ehrlich gesagt ein ziemlicher Stimmungskiller ist. Ich komme mit dieser Erzählweise generell schwer klar – und in diesem Fall hat’s mich komplett aus der Story rausgerissen. Ich bin nie so richtig reingekommen und musste mich stellenweise echt durchkämpfen.

Normalerweise finde ich Elle Kennedys Bücher super angenehm zu lesen – hier war das leider nicht so. Der Schreibstil war einfach nicht meins.

Dafür gibt’s eine ordentliche Portion Spice – für meinen Geschmack teilweise schon zu viel. Irgendwann hab ich die Szenen einfach nur noch überflogen, weil es sich oft wiederholt hat. Wer genau das sucht, kommt hier aber definitiv auf seine Kosten.



Mein Fazit:

Ich mag Elle Kennedys Bücher wirklich gerne – aber Body Check war leider nichts für mich. Ich hatte ziemlich hohe Erwartungen und wurde enttäuscht. Die Story plätschert so dahin, ohne wirklich zu packen, und die Charaktere bleiben ziemlich oberflächlich.

Ein Buch, das man lesen kann, aber definitiv nicht muss. Wenn du Lust auf ein leichtes Buch mit viel Spice und wenig Tiefe hast, könnte es was für dich sein. Wer aber mehr erwartet, greift besser zu einem ihrer anderen Romane.

.

Meine Bewertung:

Schreibstil: ⭐⭐⭐⭐
Charaktere: ⭐⭐⭐,5
Setting: ⭐⭐⭐
Story: ⭐⭐⭐,5
Spice: 🌶️🌶️🌶️



Das Buch kriegt 3 ⭐ von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2024

Mile High

Mile High
0

Forbidden Love, Forced Proximity, Sport Romance, Workplace, Enemies to Lovers, Found Family, Mental Health, Spice, ...


Die Protagonisten:

Unsere Protagonisten sind Stevie und Zander.


Stevie:

Stevie ...

Forbidden Love, Forced Proximity, Sport Romance, Workplace, Enemies to Lovers, Found Family, Mental Health, Spice, ...


Die Protagonisten:

Unsere Protagonisten sind Stevie und Zander.


Stevie:

Stevie Girl hat mein Herz gestohlen. Sie ist eine taffe, junge, selbstbewusste und wunderschöne junge Frau. Stevie lässt sich nicht ihren Mund verbieten und sagt was sie denkt und genau das Liebe ich an ihr. Sie ist eine Power Boss Woman. Sie hat ihr Herz am rechten Fleck und ist total einfühlsam und emotional.

Stevie ist eine wunderschöne junge Frau mit Kurven, die sie einfach rockt. Sie liebt ihre Kurven und versteckt sich nicht dafür und das feiere ich. Sie steht zu sich, doch leider lässt sich manchmal von anderen Leuten verunsichern. Stevie ist greifbar und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Manchmal ist sie unsicher und fühlt sich in ihrem Körper nicht wohl, in einigen Situationen habe ich mich wiedererkannt und so konnte ich sehr gut mit ihr mitfühlen.


Zanders:

Zanders ist der Bad Boy seines Team und der Frauenschwarm vom gefühlt ganzen Land. Er ist für seine wilden Partynächte und heiße Affären bekannt. Er ist selbstbewusst, witzig, wild und super sexy - der ist der perfekte Bad Boy, doch eigentlich möchte Zanders so nicht sein. Vor vielen Jahren wurde ihm dieses Image aufgedrückt und er kann sich seither nicht davon lösen. So draufgängerisch und böse wie er sich gibt ist er eigentlich gar nicht.

Auch in Zanders schlummern kleine Unsicherheiten und Ängste.



Die Lovestory:

Von dem ersten Moment an wo die beiden sich treffen sprühen die Funken. Die beiden zicken und zanken sich durchgängig. Die beiden können nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander. Wir zwei Magneten ziehen die beiden sich gegenseitig an.

Es beginnt als kleine Hassliebe und entwickelt sich dann zur großen Liebe.

Ich liebe Stevie und Zanders als Pärchen. Sie harmonieren so gut zusammen. Sie helfen einander und unterstützten sich gegenseitig bei ihren Problemen.



Der Schreibstil:

Der Schreibstil ist bombastisch gut. Das Buch ließ sich so flüssig und einfach runterlesen. Der Schreibstil ist modern und super verständlich. Es war lustig, aber auch emotional. Ich habe gelacht, ich musste schmunzeln, bei der einen oder anderen Stelle war ich sauer und ich habe auch ein kleines Tränchen verdrücken müssen.

Mit ca. 600 Seiten ist das Buch ein richtiger Schinken, mir war jedoch zu keinem Zeitpunkt langweilig. Meiner Meinung nach hätte das Buch auch ruhig 200 Seiten weniger haben können.


Mein Fazit:

ICH LIEBE ES. Das Buch hat alles was es braucht um ein Lese Highlight zu sein. Der Tik Tok Hype ist definitiv gerechtfertigt.


Schreibstil: ⭐⭐⭐⭐⭐
Charaktere: ⭐⭐⭐⭐
Setting: ⭐⭐⭐⭐
Story: ⭐⭐⭐⭐
Emotionen: ⭐⭐⭐⭐
Spice: 🌶️🌶️🌶️🌶️


Das Buch kriegt 4,5 ⭐ von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere