Profilbild von julialesewelt

julialesewelt

Lesejury Profi
offline

julialesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julialesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Violet

Violet - So hot
0


Titel: Sisters in Love “Violet”
Autor: Monica Murphy
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 528
ISBN: 9783453419728
Reihe: Band 1
Rezensionsexemplar: Ja
Dt. Erstausgabe: 04/2016
Preis: 9,99 €

Klappentext:

Ich ...


Titel: Sisters in Love “Violet”
Autor: Monica Murphy
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 528
ISBN: 9783453419728
Reihe: Band 1
Rezensionsexemplar: Ja
Dt. Erstausgabe: 04/2016
Preis: 9,99 €

Klappentext:

Ich bin die mittlere Tochter, die Pflichtbewusste. Die, die sich für das Firmenimperium ihrer Familie aufopfert. Ich weiß nichts über Ryder McKay - nur, dass er in mir bisher ungekannte Gefühle weckt. Ich bin bereit, alles zu riskieren, nur um bei ihm zu sein - auch mein Herz und meine Seele. Alles.

Meine Meinung:

Im ersten Band der “Sisters in Love” Reihe geht es um Violet Fowler und Ryder Mckay. Violet arbeitet in der Firma ihrer Familie, opfert dafür alles und versucht es auch ihrer Familie, ihrem Vater recht zu machen. Ryder arbeitet ebenfalls in der Firma und man sieht ihn als diesen typischen Bad Boy an. Ziemlich schnell merken beide das da irgendwelche Gefühle sind, wollen es sich jedoch nicht so ganz eingestehen und dann passieren mehrer Dinge auf einmal.
Monica Murphy kenne ich ja schon von der “Together Forever” Reihe und die Bücher mochte ich ganz gerne weshalb ich ziemlich gespannt auf diese neue Reihe von ihr war. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht zu 100% begeistert von diesem Buch bin und es auch einige Abstriche gibt.
Violet Fowler ist die Protagonistin dieses Buches und schon am Anfang habe ich jede ihrer Handlungen irgendwie in Frage gestellt. Sie ist bereit einen Mann zu Heiraten, will das dieser Mann ihr einen Antrag macht, aber weiß ganz genau das dieser Mann sie immer wieder betrügt, dennoch mit ihr zusammen ist…Irgendwie kam ich nicht wirklich dahinter..Einerseits war sie verletzt, aber andererseits zeigte sie dies jedoch nicht so besonders und wischte es mit einer Handbewegung wieder weg. Ich hätte sie dafür am liebsten an den Schultern gepackt und angeschrien…Auch im weiteren Verlauf des Romanes hat sie sich nicht immer vollkommen schlau verhalten. Die Männer in ihrem Leben hatten sie sozusagen vollkommen in der Hand, konnten machen was sie wollen, aber richtig gewehrt hat sie sich nicht..

"Außer mir selbst, ist mir noch nie jemand wichtig gewesen. So musste ich sein. Es war die einzigste Möglichkeit zu überleben, als ich noch klein war".

Ryder ist das komplette Gegenteil von Violet. Er nimmt sich was er will und gibt nichts dafür zurück, warum auch es finden ihn ja alle so unwiderstehlich und dadurch ist sein Ego so wahnsinnig groß…Wenn ich Violet wäre, dann hätte ich ihn manchmal am liebsten einfach erschlagen..Dennoch hat man gemerkt das tief in seinem inneren irgendwas gutes Steckt und man wollte genau diese Tiefe sehen, unter seine harte Schale blicken.
Pilar, eine Freundin von Ryder, mochte ich auch nicht. Bei ihr ging immer alles um Sex und auch damit aufzusteigen. Sie wollte immer von allen alles wissen, aber erzählte selbst nichts über sich.
Was mir jedoch gefallen hat war die ganze Idee der Geschichte und auch die Umsetzung. Eine Firma welche von der Familie Fowler gegründet wurde und Kosmetik herstellt, ein wirklich wichtiger Job in einem anderen Land welcher neue Möglichkeiten bietet und neue Produkte. Ich fand es echt toll bei den neuen Produkten dabei zu sein und auch mal zu schauen wie so etwas läuft.
Ein Sache die mich auch gestört hat war, dass immer wieder die Vergangenheit von beiden angesprochen wurde, aber dann ging es schon wieder zum nächsten Thema. Man hat sich also nicht wirklich mal mit der Vergangenheit auseinander gesetzt und das war wirklich schade.
Ich mag den Schreibstil von Monica Murphy wirklich wahnsinnig gerne, er ist leicht und man kommt schnell durch das Buch. Auch finde ich es toll das sie aus der Sicht von Violet und von Ryder geschrieben hat, sodass wir von beiden gleichzeitig alles mitbekommen haben. So wurde das Buch ein wenig länger, aber in diesem Fall hat es mich nicht besonders gestört.
Ich bin nun sehr gespannt wie es im zweiten Teil weiter gehen wird und ob dieser mich mehr überzeugen kann.

3/5 Punkt an Sisters in Love - Violet von Monica Murphy

Veröffentlicht am 15.09.2016

If you leave

If you leave – Niemals getrennt
0

Meine Meinung

Von “If you Stay”, dem ersten Band dieser Reihe war ich ziemlich begeistert und ich hatte gehofft, dass mir dieses Buch auch wieder so gut gefallen würde, aber hier und da gab es ein paar ...

Meine Meinung

Von “If you Stay”, dem ersten Band dieser Reihe war ich ziemlich begeistert und ich hatte gehofft, dass mir dieses Buch auch wieder so gut gefallen würde, aber hier und da gab es ein paar Abzüge die ich machen muss, da sie mir am Buch nicht gefallen haben.
In diesem Buch geht es um Madison, welche wir schon in “If you Stay” kennenlernen durften und um Gabriel. Gabriel war ein Soldat, aber hat aus Gründen, die er nicht erklären will oder gar kann den Dienst quittiert. Courtney Cole hat dies auch wahnsinnig gut beschrieben, wie es in Gabriel aussieht und das ihn diese Sache immer noch verfolgt. Gabriel mochte ich auch mehr als Madison, da er eine sehr große Verwandlung durchmacht, zu seinen Fehlern steht und er einfach dieses Ding hat, dass ihn nicht mehr loslässt.
Madison hat nach dem Tod ihrer Eltern ziemlich viel auf sich genommen und sich dazu verpflichtet gefühlt das Restaurant zu führen. Sie kommt immer so rüber als würde sie von allen gezwungen werden dieses Restaurant zu führen, aber so ist es nicht, sie kann ihre eigene Entscheidung treffen. Dadurch wurde sie für mich teilweise ein wenig unsympathisch, weil sie sich ihrem Alter entsprechend nicht immer positiv verhalten hat.




"Ich bin noch nie in meinem Leben vor etwas zurück gewichen, nie einem Kampf aus dem Weg gegangen. Und ich habe mich nie ängstlich geduckt.Niemals. Ist nicht meine Art. Aber ich habe lange genug gekämpft, um eines zu wissen: Wenn dich etwas verfolgt, das du nicht besiegen kannst, dann tust du das Einzige, was du tun kannst. Du fliehst" - S. 12


Was mich auch ein wenig nervte war die Tatsache, dass alle immer abgehauen sind. Sie haben es nicht einmal geschafft miteinander zu reden und sich auch wirklich zuzuhören oder vielleicht zu akzeptieren, dass der andere noch nicht bereit ist über bestimmte Dinge zu reden.
Was ich schön fand war, dass Mila und Pax wieder mit dabei waren und man bei ihnen sehen konnte, wie sie sich entwickelt haben, aber in diesem Buch ging es um Madison und Gabriel, aber Courtney Cole hat dies nicht so beachtet und dann irgendwie noch so eine Zweitgeschichte mit Mila und Pax eingebaut.
Der Schreibstil von Courtney Cole hat mir jedoch wieder sehr gut gefallen. Im Vergleich zum ersten Teil hat sich nicht besonders viel verändert, sodass ich wieder ziemlich schnell durch das Buch kam und keine Probleme beim Lesen hatte.
Im ganzen schneidet der zweite Teil schlechter ab als der erste auch wenn ich Gabriel ein wenig mehr mag als Pax. Jedoch hat mich in diesem Band Madison ziemlich gestört und dadurch wurde das Buch dennoch schlechter. Es gibt noch zwei andere Bücher und auch die würde ich nun wahnsinnig gerne Lesen.

3/5 Punkte

Veröffentlicht am 15.09.2016

Twisted Perfection

Twisted Perfection – Ersehnt
0

Meine Meinung


Ich lese ab und zu gerne mal ein Buch von Abbi Glines, da ich bei ihren Büchern immer nur ein paar Stunden brauche um sie fertig zu lesen. Von ihren ganzen Büchern habe ich schon einmal ...

Meine Meinung


Ich lese ab und zu gerne mal ein Buch von Abbi Glines, da ich bei ihren Büchern immer nur ein paar Stunden brauche um sie fertig zu lesen. Von ihren ganzen Büchern habe ich schon einmal die Sea Breeze Reihe begonnen, aber diese konnte mich nicht so packen wie die Rosemary Beach Reihe und so war ich gespannt wie es mit den verschiedenen Protagonisten aus den Büchern weitergehen würde.
Schon am Anfang bemerkt man, dass Della eine ziemlich krasses Leben hinter sich hat und nun will sie diese Vergangenheit einfach hinter sich lassen und irgendwo zu sich selbst finden und auch wirklich Leben. Doch es ist irgendwie klar, dass die Vergangenheit einen nicht so schnell loslässt und auch Della muss dies begreifen und so wird sie von Albträumen und der Angst irgendwann verrückt zu werden geplagt. Als Della dann Woods kennenlernt ändert sie sich nicht von einer Sekunde auf die andere, was ich toll finde, weil alles andere einfach nur unlogisch wäre bei dem was sie durchgemacht hat. Es dauert mit der Veränderung und sie muss erst einmal lernen ihm zu Vertrauen um sich richtig öffnen zu können.

"Das Leben ist kurz, und ich habe es satt, es zu vergeuden"


Anders als Della wird jedoch Woods nach der Begegnung mit ihr zu einer vollkommen anderen Person, aber das passiert alles ziemlich schnell auch wenn ich froh bin, dass er beginnt sich zu verändern. Das Verhältnis von Woods mit seinem Vater ist sehr schwierig und manchmal dachte ich mir: “Du bist ein Erwachsener Mann, du kennst deinen Vater nun schon seit Jahren, hättest du es dir nicht irgendwie denken können?”. Irgendwie hat es mich eine ganze Zeit lang genervt das er immer auf dieser “Ich hab keine andere Wahl”- Schiene herumgeritten ist und damit irgendwie auch alle anderen genervt hat.
Das Ende des Buches kam ziemlich schnell, was mich bei nicht einmal 300 Seiten auch gar nicht wundert, aber dadurch das es sich am Anfang ein wenig gezogen hat kam es doch ein wenig zu plötzlich. Ich will den zweiten Teil noch Lesen, keine Frage! Die Geschichte war immerhin interessant, aber ich wünsche mir dafür dann ein bisschen mehr Information zu Woods und Della da ich nach dem Buch noch immer das Gefühl habe sie nicht wirklich zu kennen. Jedoch freue ich mich auf den zweiten Teil, weil ich den Schreibstil von Abbi Glines wirklich mag und ihre Bücher zwischendurch sehr gerne lese!
Wem ebenfalls die ersten Bände der Rosemary Beach Reihe gefallen haben der kann ruhig einmal zu den nächsten Büchern greifen und sich überraschen lassen was noch alles passiert!

3/5 Punkte

Veröffentlicht am 15.09.2016

Upside Down

Upside Down - Weil du mir den Kopf verdrehst
0


Meine Meinung


Auf dieses Buch war ich wahnsinnig gespannt da es mich nach Australien bringen sollte und ich will irgendwann mal selbst nach Australien oder sogar Neuseeland reisen. Deshalb war ich gespannt ...


Meine Meinung


Auf dieses Buch war ich wahnsinnig gespannt da es mich nach Australien bringen sollte und ich will irgendwann mal selbst nach Australien oder sogar Neuseeland reisen. Deshalb war ich gespannt wie die Autorin das Land beschreiben wird und natürlich wie der Rest der Geschichte ist.
“Upside Down” wurde hauptsächlich aus der Sicht von Talia geschrieben und schon am Anfang konnte Sie mich fesseln. Durch den Tod ihrer Schwester hat sie begonnen im Internet nach verschiedenen Krankheiten zu Googeln die sie haben könnte da entweder hier was schmerzte oder da. Irgendwie hat es mich sehr beeindruckt da ich so etwas früher auch getan habe und mir genau vorstellen konnte wie es ihr ging. Was ich auch schön fand war die Tatsache, dass sie auch Geschichte in Australien studiert und nicht einfach nur herumreist und nichts tut. Leider ging das Studium im Buch ein wenig unter und ich hab davon nicht besonders viel mitbekommen seit sie Bran kennengelernt hat.

"Mir fällt etwas ein, was Bran zu mir gesagt hat, als wir in Tasmanien wandern waren. Dass die Menschen glauben, immer denselben Fluss zu sehen, obwohl es doch nie dasselbe Wasser ist. Ich bin wie dieser Fluss". - S.384


Allgemein gingen alle Themen die neben der Liebesgeschichte von Bran und Talia liefen so ziemlich in genau dieser Liebesgeschichte unter und das war ein wenig traurig weil mich die Hintergrundgeschichten von Talia und Bran wirklich interessiert haben.
Talia mochte ich im Buch sehr gerne, sie blieb wer sie war und hat sich nicht wirklich verändert nur weil nun eine neue Person in ihr Leben getreten ist. In ihrem Leben ist viel passiert und da brauch sie einfach Zeit um das alles zu verdauen vor allem wenn man dann noch so eine Mutter hat wie Talia. Ich hab ihre Mum wirklich gehasst und dann die Dinge die sie ihr an den Kopf geworfen hat und einfach wie sie zu Talia ist…Ich fand es grausam.
Mit Bran konnte ich mich nicht wirklich anfreunden! Er hat Entscheidungen getroffen mit denen ich nicht Leben konnte und er hat auch immer gehandelt und dann sein Handeln so komisch begründet. Ich glaube wenn ich Talia gewesen wäre dann hätte ich ihm schon eine geklatscht…Einfach weil er es verdient hätte…
Das Buch hat 400 Seiten und eine Menge Stoff zu erzählen weshalb ich mir gewünscht hätte, dass Lia Riley vielleicht entweder etwas aus dem Buch wegstreicht um den Leser nicht zu überladen oder das sie es einfach aufteilt und die Hälfte in ein zweites Buch packt. Ich hätte dieses Buch dann nämlich auf jeden Fall gelesen weil ich ihren Schreibstil wirklich gerne mag und ich sehr schnell durch das Buch kam.
Es sollen ja noch mehr Bücher kommen und ich bin gespannt was Lia Riley noch so alles geschrieben hat.

3,5/5 Punkte

Veröffentlicht am 15.09.2016

Hero

Hero - Ein Mann zum Verlieben
0


Titel: Hero - Ein Mann zum verlieben
Autor: Samantha Young
Verlag: Ullstein Buchverlag
Seitenzahl: 464
ISBN: 9783548287492
Inhalt:

Für Alexa Holland war ihr Vater ein Held. Bis zu dem Tag, als sie hinter ...


Titel: Hero - Ein Mann zum verlieben
Autor: Samantha Young
Verlag: Ullstein Buchverlag
Seitenzahl: 464
ISBN: 9783548287492
Inhalt:

Für Alexa Holland war ihr Vater ein Held. Bis zu dem Tag, als sie hinter sein bitteres Geheimnis kam. Seitdem glaubt sie nicht mehr an Helden. Doch dann trifft sie den Mann, dessen Familie er zerstört hat. Caine Carraway ist gutaussehend, erfolgreich und will von Alexas Entschuldigungen nichts wissen. Nur aus Pflichtgefühl lässt er sich überreden, sie als seine Assistentin einzustellen. Er macht ihr den Job zur Hölle und hofft, dass sie schnell wieder kündigt. Doch da hat er sich geirrt, denn Alexa ist nicht nur smart und witzig, sie lässt sich auch nicht von ihm einschüchtern. Caine ist tief beeindruckt und will nur noch eins: in Alexas Nähe sein. Auch wenn er tief in seinem Herzen weiß, dass er niemals der Mann sein kann, nach dem Alexa sucht. Denn auch er hat ein Geheimnis .

Meine Meinung:

Die Grundidee von “Hero” fand ich wirklich gut, sodass ich schon sehr gespannt darauf war wie dieses Buch sein würde. Das Buch beginnt also sehr simple, wir lernen Alex kennen, ihre Familiensituation, die ganzen Probleme sodass anfangs gleich schon ein Haufen Fragen beantwortet werden was mir natürlich sehr gefällt. Ich mag es immer den Überblick zu haben, und wenigstens ein bisschen Bescheid zu wissen.
Alex ist eine sehr starke Protagonistin die sich mit allem und jedem anlegt. Sie ist stur, manchmal witzig und auch klug. Trotzdem ging sie mir öfters auf die Nerven, übertrieb die Situation manchmal und benahm sich wie ein Kind. Dennoch hat es Alex nicht gerade leicht, ihr Vater hat etwas sehr schlimmes getan und der Rest ihrer Familie Holland will sich nicht zu ihr bekennen was ich auch sehr traurig finde.
Caine war die ganze Zeit über er selbst, kühl, distanziert und das war teilweise auch gut, aber manchmal konnte ich einfach nicht einschätzen was wohl in ihm vorging, warum er sich selbst so sehr hasst.
Durch die Familiengeschichte ist das Leben von Alex und Caine unüberwindbar miteinander verbunden, und Caine versucht sich noch dagegen zu wehren, stößt sie weg und zieht sie doch wieder zu sich. Das hin und her hat einen manchmal ganz schön genervt, da sich Caine seine Gefühle einfach nicht eingestehen konnte und wollte.
In der Mitte der Geschichte hatte ich manchmal nicht wirklich Lust weiter zu lesen, da mir dieses hin und her zu schnell ging, dann ist ewig nicht wirklich was passiert doch ab den letzten 100 Seiten platze dann die Bombe, und dann ging alles wieder sehr schnell und es passierte eine Menge. Man hätte das meiner Meinung nach besser verpacken können.


Fazit:

Mit einigen Schwachstellen dennoch ein gutes Buch. Teilweise noch nicht wirklich abgeschlossen, aber wer weiß…Vielleicht bekommen wir ja noch eine Fortsetzung.
Ich gebe 3,4 von 5 Punkte.