Profilbild von julialesewelt

julialesewelt

Lesejury Profi
offline

julialesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julialesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2016

Joyride

Joyride
0

Auf “Joyride” das neue Buch von Anna Banks habe ich mich ja schon sehr lange gefreut da ich ja auch ihre Blue Secrets Trilogie mochte. Ich war also gespannt darauf ob mich Banks mit ihrem neuen Buch ebenso ...

Auf “Joyride” das neue Buch von Anna Banks habe ich mich ja schon sehr lange gefreut da ich ja auch ihre Blue Secrets Trilogie mochte. Ich war also gespannt darauf ob mich Banks mit ihrem neuen Buch ebenso begeistern könnte und ich wurde leider enttäuscht. Das Buch besaß zu viele Klischees und wurde dann auch immer langsamer sodass ich mich nur noch durch die Geschichte gequält habe.
In dem Buch geht es um die Sechzehnjährige Carly und den gleichaltrigen Jungen Arden. Carly ist Mexikanerin und ihre Eltern wurden abgeschoben, sodass nun ihr großer Bruder Julio auf sie aufpasst. Die beiden müssen viel Geld verdienen um ihre Eltern zurück nach Amerika zu bringen und dafür auch sehr viel einstecken. Arden ist im Gegensatz dazu der reiche und auch leicht verwöhnte Junge, welcher das Geld nur zum Fenster heraus schmeißt und nur daran denkt Spaß zu haben.
Beide waren so unglaublich unterschiedlich, dass sie auch einfach nicht zusammengepasst haben. Carly war diejenige die auch an die Zukunft gedacht hat, die Verantwortungsbewusst ist. Arden dagegen hat sich selbst so ein bisschen verloren und zieht Carly mit seiner ganzen Art irgendwie ins verderben und das hat mich leider ein wenig genervt, weil seine ganzes benehmen so kindisch war. Diese Streiche mussten einfach nicht sein.

“But pessimism and reality are usually mistaken for each other”

Die Geschichte der beiden konnte mich leider auch nicht umhauen auch wenn ich noch immer vollkommen mit dem Schreibstil von Anna Banks klar komme da dieser so schlicht und einfach ist.
Ich bin leider gar nicht glücklich mit dem Buch geworden und hatte wahrscheinlich auch einfach zu hohe Erwartungen durch die Blue Secrets Trilogie. Vielleicht war ich aber auch einfach zu alt für so einen Kindergarten den Arden in dem Buch veranstaltet hat und deswegen würde ich das Buch für jüngere Leser empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

The Club - Flirt

The Club – Flirt
0

Meine Meinung

Auf “The Club” von Lauren Rowe war ich ziemlich gespannt, da das Buch schon vor der Erscheinung wahnsinnig in den Himmel gelobt wurde. Ich selbst war ebenfalls von der Idee begeistert, dass ...

Meine Meinung

Auf “The Club” von Lauren Rowe war ich ziemlich gespannt, da das Buch schon vor der Erscheinung wahnsinnig in den Himmel gelobt wurde. Ich selbst war ebenfalls von der Idee begeistert, dass es sich um einen Mann drehen würde. der sich auf einer Datingagentur anmeldet, aber dann vielleicht doch seine große Liebe außerhalb finden wird.
Jedoch entpuppte sich das Buch als eine herbe Enttäuschung. Nachdem Jonas sich im Club angemeldet hat, bekam er eine Nachricht von der Mitarbeiterin Sarah und wollte sie unbedingt finden. Der ganze Club war damit überflüssig und irgendwie rückte damit alles in den Hintergrund. Es passierte nicht wirklich etwas, sodass das Buch auch nicht spannend war und selbst die Handlung einen nur noch enttäuschte.
Selbst die Protagonisten konnten mich so gar nicht von sich überzeugen! Jonas ist ziemlich Arrogant und auch wahnsinnig überzeugt von sich und seinem Aussehen. Am Anfang des Buches hat er dies ziemlich ausführlich beschrieben und auch im Verlauf des Buches hat seine Arroganz meine Nerven strapaziert. Auch meinte er, dass er immer die Kontrolle behalten wolle, aber sobald Sarah ins Spiel kam, hat er schon aufgeben nur, um zu sagen, dass er dies beim nächsten Mal ändert, aber dem war nicht so.


"Ich weiß nicht genau, was es ist, aber in seiner Gegenwart fühle ich mich wie eine andere Person - Im guten Sinne. Nicht so gehemmt und besorgt darum, was die anderen von mir denken könnten" - S. 170


Sarah als weibliche Protagonistin hat mich sogar noch mehr genervt als Jonas. Sie war so fest von dieser einen Sache überzeugt und hat sich richtig hineingesteigert, sodass mit Ihr einfach nicht mehr zu reden war. Es hat dann auch angefangen zu nerven, weil Sie unglaublich herrisch wurde und irgendwann zwischen Ihr und Jonas nur noch ein ewiges Hin und Her stattfand.
Was mich mittlerweile ein wenig nervt, ist, dass Autoren nun selbst die New Adult Bücher aufteilen, um eine Reihe zu bekommen. Meiner Meinung nach muss das nicht sein, weil es im ersten Buch dann nur um die bevorstehende Beziehung geht und alles so in die Länge gezogen wird und dennoch nichts passiert. Den einzigen Pluspunkt, den ich bei diesem Buch finden kann, ist, dass die Idee wirklich gut war, aber leider konnte mich die Umsetzung nicht überzeugen. Die wirklich wichtigen Dinge wurden nur angerissen und so kam einfach keine Spannung in das Buch. Nun will ich Euch dennoch nicht abhalten mal das Buch anzusehen. Vielleicht kann es ja Euch überzeugen.

1/5 Punkte

Veröffentlicht am 15.09.2016

Before us

Before us
0

Titel: Before us
Autor: Anna Todd
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 397
ISBN: 9783453419698

Klappentext:

Bevor Hardin Tessa begegnete, war er voller Wut und zerstörerischer Leidenschaft. Als er sie traf, ...

Titel: Before us
Autor: Anna Todd
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 397
ISBN: 9783453419698

Klappentext:

Bevor Hardin Tessa begegnete, war er voller Wut und zerstörerischer Leidenschaft. Als er sie traf, wusste er sofort, dass er sie brauchte. Für sich allein. Ohne sie würde er nicht überleben. Und er würde nie mehr der sein, der er einmal war …
Nichts ist so, wie es scheint: Hardins Bericht von seinen ersten Begegnungen mit Tessa wird das Bild vom skrupellosen Bad Guy, der den unschuldigen Engel verführt, in ein ganz neues Licht rücken.

Meine Meinung:

Für ungefähr einem Jahr, ich bin ehrlich und gestehe nun das ich keine Ahnung habe wann der erste Teil erschienen ist, habe ich “After Passion” gelesen, aber dann auch nicht weiter. Nun habe ich “Before us” bekommen und dachte das es mich schon nicht spoilern würde wenn ich die anderen drei Teile nicht gelesen habe, da es ja vor After spielen soll. Tja Julia falsch gedacht!
Die Geschichte vor “After” ist gerade einmal 60 Seiten an und es werden immer kleine Geschichten angerissen die mich zum einen total fasziniert haben, aber dann waren sie so schnell wieder vorbei und irgendwie hat es mich enttäuscht. Ich hab gehofft das mach “Before” wirklich ausbauen würde und nicht die ganze Geschichte noch einmal wiederholt. Okay die Geschichte wurde nicht komplett von vorne bis hinten wiederholt den es gab Zeitsprünge und ab da an wurde für mich, als Person die aus eigener Schuld die anderen drei Bücher nicht gelesen hat und dachte dies wäre schon okay so da es sich dabei ja um eine Geschichte vor “After” handeln sollte in Ordnung wäre, gespoilert war. Es kamen einfach ultra große, für mich nicht vorhersehbare Zeitsprünge und auch das hat mich leider sehr genervt.
Was mich auch ein bisschen gestört hat war die Tatsache das Hardin so oft seinen Schwanz als seinen Schwanz benennen musste. Es verging gefühlt keine Seite ohne der ich das Wort nicht gelesen habe und irgendwann nervte es nur noch.
Leider. und wahrscheinlich stoße ich nun allen Fans dieser Reihe vor den Kopf, ist es leider nicht wirklich ein Buch für mich gewesen. Ich liebe Contemporary Romance Bücher da sie einfach immer so tolle Geschichten haben, aber diese hier. Ich mag Hardin nicht besonders, ich mag sein Umfeld und seine Art sich auszudrücken nicht. Ich finde beide sind nicht wirklich ein paar das ich mir vorstellen könnte.
Was mir jedoch sehr gut gefallen hat war die Art wie Anna Todd geschrieben hat. Die Geschichte wurde ja auf Wattpad veröffentlicht und war dafür ehrlich gesagt ziemlich gut. Ich mochte diese kleinen Flashbacks am Anfang jedes Kapitels sehr gerne und sogar besser als das Buch allgemein.

Fazit:

Ich hab echt lange darüber nachgedacht dieses Buch nicht zu rezensieren da ich es ja auf eigene Gefahr hin gelesen habe ohne die restlichen drei zu lesen. Doch ich hab mich nun entschieden es zu tun und mich auch dazu entschieden die Bücher nicht weiter zu lesen. Es ist keine Geschichte für mich, die Protagonisten konnten mich nicht ansprechen und es gab nur wenige Punkte die mir gefallen haben. Trotzdem war es interessant die Geschichte zu lesen und zu wissen wie sie ausgeht.
1,5/5 Punkte an “Before us” von Anna Todd

Veröffentlicht am 15.09.2016

Für immer verbunden

Für immer verbunden. Violet & Luke
0

Titel: Für immer verbunden Violet&Luke
Autor: Jessica Sorensen
Verlag: Heyne
Seitenzahl: 301
ISBN: 9783453419384
Klappentext:

Violets Leben steht auf dem Kopf. Ein Stalker macht ihr das Leben zur Hölle, ...

Titel: Für immer verbunden Violet&Luke
Autor: Jessica Sorensen
Verlag: Heyne
Seitenzahl: 301
ISBN: 9783453419384
Klappentext:

Violets Leben steht auf dem Kopf. Ein Stalker macht ihr das Leben zur Hölle, und der Mord an ihren Eltern wirft immer noch einen Schatten auf ihr Leben. Als sie sich noch dazu in eine lebensgefährliche Situation bringt, schwört sie sich, nun ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Vor allem muss sie herausfinden, was sie für Luke Price empfindet. Können die beiden ihre Ängste überwinden und an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten?

Meine Meinung:

Nachdem ich den zweiten Teil beendet habe, wollte ich unbedingt wissen wie es nun weiter gehen würde, wie die Geschichte zwischen Luke und Violet enden würde. Beide hatten ihre Probleme, haben ihre Probleme besser gesagt und in den ersten beiden Büchern hat man sich wirklich auf die beiden konzentriert und nicht nur auf eine Person. Doch bei dem letzten Teil nun hatte ich das Gefühl es würde sich alles nur noch um Violet drehen. Seit dem letzten Buch scheint es ihr irgendwie von Sekunde zu Sekunde schlechter zu gehen und je weiter ich las, desto mehr fragte ich mich was ich im letzten Teil eigentlich verpasst habe.
Eigentlich beurteile ich so etwas sehr ungern, aber durch die Tatsache das es eine erfundene Geschichte ist tue ich es nun dennoch. Natürlich kann ich mich nicht in Violet hinein versetzen da ich so etwas nicht durchmachen musste, aber….Sie hat so sehr in Selbstmitleid gebadet das es mir tierisch auf die Nerven ging. Immer war sie es der es so schlecht ging, immer war sie es die man nicht verstand, alles drehte sich wirklich nur um sie. Dabei hat sie an ihrer Seite einen wundervollen Freund, der alles dafür tut nur um sie lächeln zu sehen, der selbst sein eigenes Päckchen zu tragen hat und das ist auch nicht besonders leicht. Doch in diesem Band schien es mir beinahe so als wäre dies Violet vollkommen egal da es ja sowieso nur um sie geht. Die Themen von Luke wurden immer wieder angeschnitten, aber hat man sie vertieft weil sich Violet sorgen um ihn macht? Nein hat man nicht, weil sich Violet einfach keine Sorgen gemacht hat da sich alles nur darum drehte wie schlecht es ihr ging.
Argh…tut mir leid ich musste mich gerade einfach so aufregen…Ich mag die Bücher von Jessica Sorensen eigentlich sehr gerne, da sie sehr nachdenklich sind, aber dieses Buch…Ich finde es nicht toll…Das einzige was mir wirklich daran gefallen hat waren Luke, Seth und Grayson und es wird mir weh tun diesem Buch so eine schlechte Bewertung geben zu müssen. Ich versuche hier wirklich noch ein paar Punkte zusammen zu kratzen. Anfangs zog sich im Buch alles so in die Länge und am Ende ist man praktisch durch das Buch gerast, weil so viel auf einmal passiert ist.

Fazit

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich traurig da ich wirklich gedacht hätte dieses Buch könnte mich noch richtig begeistern. Von Jessica Sorensen habe ich nun noch das letzte Buch von Callie&Kayden und ehrlich gesagt hoffe ich das dieses besser werden wird, da ich die Geschichte von den beiden sehr gerne mochte.
1,5/5 Punkte an Für immer Verbunden - Violet und Luke

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die 100

Die 100
0


Titel: Die 100
Autor: Kass Morgan
Verlag: Heyne fliegt
Seitenanzahl: 320
ISBN: 9783453269491
Reihe: Band 1
Rezensionsexemplar: -
Dt. Erstausgabe: 07/2015
Preis: 12,99 €

Klappentext:

Seit einem vernichtenden ...


Titel: Die 100
Autor: Kass Morgan
Verlag: Heyne fliegt
Seitenanzahl: 320
ISBN: 9783453269491
Reihe: Band 1
Rezensionsexemplar: -
Dt. Erstausgabe: 07/2015
Preis: 12,99 €

Klappentext:

Seit einem vernichtenden Atomkrieg lebt die Menschheit auf Raumschiffen. 300 Jahre lang hat niemand mehr die Erde betreten. Doch nun sollen 100 jugendliche Straftäter das Unmögliche wagen: zurückkehren und herausfinden, ob ein Leben auf dem blauen Planeten wieder möglich ist. Doch was die idealistische Clarke, der geheimnisvolle Bellamy und die anderen Verurteilten nach ihrer Ankunft vorfinden, raubt ihnen den Atem. Ein tödliches Abenteuer beginnt, auf das sie kein Training der Welt hätte vorbereiten können …

Meine Meinung:

“The 100″ Kass Morgan ist eine Dystopie, welche so gut wie jedem ein Begriff ist, da man einfach nicht daran vorbei kommt. Die Serie war einfach der Wahnsinn und ich selbst habe jede einzelne Folge begeistert gesehen. Doch das Buch zog erst gegen Ende Oktober in mein Bücherregal ein. Ein halbes Jahr später kam ich endlich dazu das Buch zu lesen.
Da die Serie für mich so ein Erfolg war, einfach so gut war, hatte ich wahnsinnig hohe Erwartungen an das Buch. Allmählich frage ich mich ob es nicht ein Fehler war die Serie zu schauen bevor ich das Buch gelesen habe. So kam es dazu, dass ich mich an jede Szene erinnert habe, versucht habe das Buch mit der Serie zu vergleichen und das Ergebnis hat mich einfach nur enttäuscht.
Durch die Tatsache das die Serie so gut war, habe ich auch bei dem Buch so einen richtigen Knall erwartet. Ich hatte gedacht, dass mich das Buch richtig fesseln wird und das einfach dadurch das es 100 jugendliche Straftäter sind, welche nach Jahren runter auf die Erde kommen, welche sie nicht kennen und dann herausfinden das sie nicht alleine sind.

"Weine nicht, mein Kindchen brav, die Sterne schützen deinen Schlaf. Und wenn du doch nicht schlafen kannst, kommt noch der Mond dazu und tanzt". - S.226

Der erste Band beschäftigte sich jedoch nur damit, wie die jugendlichen zu Straftätern wurden und wie sie herunter auf die Erde kamen. Dadurch das dieses Buch gerade einmal 300 Seiten hatte, zog sich alles ziemlich hin und es geschah nicht wirklich etwas. Ich hab immer auf etwas gewartet, aber das Buch war beinahe etwas zäh..
Den Schreibstil von Kass Morgan mochte ich jedoch ganz gerne, es waren nicht besonders schwierige Sätze und auch wenn es sich so angefühlt hat als wäre alles ein wenig zäh, ging es dennoch recht flott. Was mich gestört hat war, dass dieses Buch aus 4 verschiedenen Sichten erzählt wird und diese aber mitten in der Handlung immer wieder in die Vergangenheit abtauchen. Ich mag solche Rückblenden sehr gerne, aber nicht wenn sie mitten in der Handlung passieren. Auch hätte ich mir gewünscht, dass man “The 100″ nur aus der Sicht von Clark schreibt, da sie und Bellamy wirklich als einzige interessiert haben.
Allgemein bin ich vom Buch ziemlich enttäuscht, ich hatte mehr erwartet und andere Dinge erhofft, aber es konnte mich einfach nicht packen. Ich glaube jedoch, dass mir das ein wenig besser gefallen hätte, wenn ich nicht die Serie vorher gesehen hätte. Also falls ihr die Bücher lesen wollt, dann schaut vorher nicht die Serie!

Bewertung:

1,5/5 Punkt an Die 100 von Kass Morgan