Profilbild von kalligraphin

kalligraphin

Lesejury Profi
offline

kalligraphin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kalligraphin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Nachhaltig und entspannt gärtnern

Die Slow Gardening-Revolution
0

„Verabschiede dich von Frühling, Sommer, Herbst und Winter und gärtnere in diesem Jahr nach den zehn phänologischen Jahreszeiten.“

Das klingt kompliziert? Ist es aber ganz und gar nicht, denn im Prinzip ...

„Verabschiede dich von Frühling, Sommer, Herbst und Winter und gärtnere in diesem Jahr nach den zehn phänologischen Jahreszeiten.“

Das klingt kompliziert? Ist es aber ganz und gar nicht, denn im Prinzip geht es beim Gärtnern nach den phänologischen Jahreszeiten vor allem darum zu beobachten. Was passiert gerade in der Natur? Welche Zeigerpflanzen lassen sich blicken und welche Tierchen sind schon unterwegs? Die Natur zeigt selbst, auf welchem Stand sie gerade ist. Gerade in unseren Klimakrisenzeiten ist gerade alles in der Veränderung. Der Frühling kommt auch in diesem Jahr viel zu früh, denn die Temperaturen sind schon stark gestiegen. Mit dem herkömmlichen Kalender kommt man hier kaum weiter. Auch kommen viele Hobbygärtner viel zu früh in Wallungen – statt auf die deutlichen Signale der Natur zu warten, wird direkt der Garten aufgeräumt wie die gute Stube, sobald uns ein sonniger Tag im März vergönnt ist.

Zum Slow Gardening gehört nämlich auch, dass man die Natur achtet und die Umwelt schützt und nachhaltig gärtnert.
All das beschreibt Pia Eis in ihrem umfassenden Buch und gibt viele konkrete Tipps und To Dos für nahezu jeden Tag im Jahr. Ich habe schon sehr viel bei der ersten Lektüre gelernt und mir einige Tipps markiert (eigene Anzuchterde ‚machen‘ z.B.). Außerdem wird mich das Buch in diesem Jahr sehr konkret begleiten, sodass ich immer weiß, was gerade passiert und ansteht.

Für mich eines der besten Gartenbücher, das ich habe. Vielleicht DAS beste, weil der Ansatz des Slow Gardening so intuitiv ist und das Buch die richtigen Tipps zum richtigen Zeitpunkt gibt. Ich hoffe, dass mein Garten in ein paar Jahren (wenn auch die Fußballwiese gehen darf ) so aussieht wie der der Autorin.
Die Bilder in dem Buch sind wunderschön, das gesamte Layout und die Haptik sind toll. Ich bin sehr angetan. Es macht einfach Freude, darin zu blättern und sich inspirieren zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Essen ist ja nicht einfach bloß Essen.

Schmeckt!
0

„Essen ist ja nicht einfach bloß Essen.“

Wie schmeckt eigentlich Gelb? Wodurch entsteht unser Geschmack? Wie funktionieren das Schmecken und die Verdauung? Welche Ernährung ist gesund, welche umweltfreundlich? ...

„Essen ist ja nicht einfach bloß Essen.“

Wie schmeckt eigentlich Gelb? Wodurch entsteht unser Geschmack? Wie funktionieren das Schmecken und die Verdauung? Welche Ernährung ist gesund, welche umweltfreundlich?

Dieses herausragende Kindersachbuch nimmt wirklich alles unter die Lupe, was mit dem Thema Essen zu tun hat. Und das auf eine erstaunliche und überraschende Art. Der Ansatz ist so erfrischend neu, dass dieses Buch nicht nur Kinder sofort begeistert, sondern auch Erwachsene aufklärt und einen ganz neuen Blick auf das Thema ermöglicht. Das Buch kann sogar dazu beitragen, dass wir einander besser verstehen. Warum lehnt mein Kind alles Grüne ab? Woher kommen die Abneigungen und schlechten Gewohnheiten? Vielleicht findet die ganze Familie zu einem entspannteren und gesünderen Umgang mit Essen.

„Schmeckt!“ macht zumindest richtig Lust auf bewusstes Essen und Genießen. Er ermöglicht, umweltfreundliche und gesunde Entscheidungen zu treffen, den Geschmack zu schulen und vielleicht auszutricksen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Unsere gemeinsamen Werte

Werte
0



„Wir sind heute mit einem großen Geschenk aufgewacht: Wir haben die Freiheit Entscheidungen zu treffen.“

Schon der erste Satz des Buches ist so ermutigend, wie auch das ganze Buch erfreulich sachlich ...



„Wir sind heute mit einem großen Geschenk aufgewacht: Wir haben die Freiheit Entscheidungen zu treffen.“

Schon der erste Satz des Buches ist so ermutigend, wie auch das ganze Buch erfreulich sachlich und hoffnungsvoll ist.

In heutigen Krisenzeiten, in denen der Grundtenor lautstark von den Rechten und Populisten vorgegeben wird, ist Maja Göpels neues Buch goldwert.
Die miese Stimmung, das Hetzen, die Frenetik - es steckt Kalkül dahinter und soll die demokratische Entscheidungsfertigkeit marodieren.

Besinnen wir uns lieber auf unsere Möglichkeiten und Gemeinsamkeiten. Was läuft gut, wie kommen wir gemeinsam zu zukunftsfähigen Entscheidungen? Welche gemeinsamen Werte teilen wir?

Maja Göpel erkennt blitzgescheit die großen Zusammenhänge. Ihre Worte machen Mut und Hoffnung. Sie ist damit eine der wichtigsten Stimmen in diesem Land.
„Werte“ kommt genau zum richtigen Zeitpunkt heraus. Es ist kein besonders dickes Buch, aber es hat es in sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Offen, selbstbewusst und unverkrampft

Viva la Vagina!
0

„Offen, selbstbewusst und unverkrampft“ das trifft es sehr gut. Denn genau so ist dieses Buch geschrieben. Es kommt deshalb an keiner Stelle das Gefühl auf, dass es sich um ein peinliches Thema handeln ...

„Offen, selbstbewusst und unverkrampft“ das trifft es sehr gut. Denn genau so ist dieses Buch geschrieben. Es kommt deshalb an keiner Stelle das Gefühl auf, dass es sich um ein peinliches Thema handeln könnte.

Das Buch ist meiner Meinung nach besonders für junge Frauen und Mädchen in der Pubertät empfehlenswert, da es Selbstbewusstsein und Sicherheit vermittelt.
Für Frauen mittleren Alters und darüber hinaus ist es vor allem dann spannend, wenn sie sich mit der Thematik bisher wenig befasst haben (was recht häufig der Fall ist!). Ihnen wurde vielleicht noch das Gefühl vermittelt, dass man „darüber“ nicht spricht. Vieles ist ja auch in der Tat noch immer tabuisiert. Die beiden Ärztinnen Brochmann und Dahl sprechen alles an und machen das so charmant, dass es den Tabus die Brisanz nimmt.

Allerdings kommen Probleme, die vor allem ältere Frauen betreffen (vielleicht auch nach Schwangerschaften und Entbindungen), zu kurz. Deshalb fühlte ich mich nicht mehr zur Zielgruppe dazugehörig.

Ein weiterer Kritikpunkt gilt dem Fokus und dem starken Bewerben hormoneller Verhütung. Auch hier habe ich den Eindruck, dass das Buch sich vor allem an sehr junge Frauen richtet, bei denen die hormonelle Verhütung zu mehr Freiheit und Sicherheit führen kann. Aber nicht nur. Es gibt Kritik an der hormonellen Verhütung, die auch jungen Frauen vermittelt werden sollte. Hier hätte ich mir eine Beleuchtung des Themas auch aus kritischer Sicht gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Vom Anbau über die Ernte bis zu den Nutzungsmöglichkeiten

Cannabis
0



Vom Anbau über die Ernte bis zu den Nutzungsmöglichkeiten von Cannabis ist alles in diesem Büchlein beschrieben.
Auch die Sorten- und Standortwahl, Trainingsmethoden (von denen ich bis dato noch gar ...



Vom Anbau über die Ernte bis zu den Nutzungsmöglichkeiten von Cannabis ist alles in diesem Büchlein beschrieben.
Auch die Sorten- und Standortwahl, Trainingsmethoden (von denen ich bis dato noch gar nichts wusste!) und häufige Fehler werden erläutert.

Im letzten Jahr habe ich meinen ersten Versuch mit drei zarten Pflänzchen gestartet. Sie sind im Wintergarten und auch im Garten fantastisch gewachsen, haben aber überhaupt keine Blüten gebildet. Warum - das erklärt mir zwar auch dieses Buch nicht (vermutlich wurde ich beim Verkauf schon betuppt), aber auf der Suche nach Tipps zum Anbau der Pflanze im Internet bin ich fast verzweifelt. Man findet allerhöchstens schlecht übersetzte Seiten von Händlern. Dieses Buch beschreibt sachlich und strukturiert, wie der Anbau und auch die Ernte gelingen kann. Ich werde es mit den Tipps aus dem Buch in diesem Jahr nochmal probieren und schon beim Kauf der Sorte auf die richtige Wahl achten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere