Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2024

Fühl mal

Mein erstes Buggybuch: Fühl mal! Lieblingstiere
0

Das kleine Büchlein hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Mit der angebrachten Aufhängung ist es sehr praktisch und kann gut am Buggy angebracht werden und fällt somit nicht ...

Das kleine Büchlein hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Mit der angebrachten Aufhängung ist es sehr praktisch und kann gut am Buggy angebracht werden und fällt somit nicht aus dem Wagen.
Von dem Autor hab ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Das Büchlein ist mit 6,99€ auf in einem angenehmen Preisbereich, so dass es sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel eignet.
Es wird für Babys ab 6 Monaten empfohlen.
Die Illustration ist sehr schön und gelungen. Das Baby wird dazu angeregt, die verschiedenen Materialien selbst zu erforschen und zu befühlen. Es ist altersgerecht geschrieben und es kommen die gängigsten Tiere darin vor.
Das Verhältnis von Schrift und Bildern ist passend für Babys. Das Büchlein ist sehr liebevoll und abwechslungsreich gestaltet.
Ein sehr schönes Büchlein, das ich gerne weiter empfehle. Von der Buggy Reihe gibt es auch noch andere Büchlein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2024

Meck Schneck

Meck und Schneck: Klappt doch!
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von dem Autor habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Meck Schneck ist ein Pappbilderbuch für die Kleinsten. Das Lesealter ist ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von dem Autor habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Meck Schneck ist ein Pappbilderbuch für die Kleinsten. Das Lesealter ist mit zwei bis vier Jahren angegeben, das passt meines Erachtens auch ganz gut. Das Büchlein hat 24 Seiten und ein angenehmes Format.
Die Illustration ist sehr schön und die Kinder lieben die Bilder. Das Verhältnis von Bildern zu Text ist auch recht ausgewogen. Der Text ist in klaren verständlichen kurzen Sätzen verfasst. So dass das Kleinkind ihn sich gut merken und verstehen kann.
Zur Geschichte, Schneck bemerkt eine Regenwolke und fürchtet ein aufziehendes Gewitter. So möchten Meck und Schneck schnell nach Hause in Sicherheit gehen. Doch dabei stellt sich ihnen so einiges in den Weg, das sie überwinden müssen. Doch mehr möchte ich darüber nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Buch, das bei den Kindern gut angekommen ist. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

zero days

Zero Days
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen interessanten Thriller hoffen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt schon einige Bücher mit Begeisterung ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen interessanten Thriller hoffen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen, umso gespannter war ich auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Jack und ihr Ehemann Gabe werden von verschiedenen Unternehmen gebucht, um deren Sicherheitssysteme auf Lücken zu überprüfen. Die beiden sind ein gutes Team und unschlagbar. Als Jack von einem Einsatz nach Hause kommt, findet sie ihren Ehemann ermordet in ihrem zu Hause. Dies wirft natürlich Fragen auf, wer steckt dahinter und welches Motiv ist ausschlaggebend. So beginnt die Such nach dem Mörder. Aber mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch ist sehr packend und liest sich wie von selbst. Es hat mir gut gefallen, ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2024

Der kleine Trödelladen

Der kleine Trödelladen im Löwensteg
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen interessanten Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bereits Bücher aus der Sanddornweg ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen interessanten Roman hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bereits Bücher aus der Sanddornweg Reihe gelesen, umso gespannter war ich auf das Buch
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Stellas Oma ist gestorben. So sieht sie sich auf einmal wieder in ihrer Heimat. Sie möchte den Laden so schnell wie möglich verkaufen, um wieder ihrem geregelten Leben nach zu gehen. Doch ihre Schwester hängt an dem Laden und möchte ihn nach Omas Ideen renovieren und modernisieren. Doch dies ist nicht allzu einfach. Stella hilft ihr dabei, ob es ihnen gelingt, alle Probleme zu beseitigen, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein richtig fesselndes Buch, dessen Lektüre ich von der ersten bis zur letzten Seite regelrecht genossen habe. Ein tolles Buch, das ich gerne weiter empfehle. Es hat mich bestens unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2024

Die Hafenärztin

Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen (Hafenärztin 4)
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt schon die Vorgängerbände der Serie gelesen. Umso gespannter war ich auf dieses Buch.
Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt schon die Vorgängerbände der Serie gelesen. Umso gespannter war ich auf dieses Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, es ist hier einiges los. Anne wird immer mehr mit den Problemen von Süchtigen konfrontiert und versucht den Ursachen auf die Spur zu kommen. Dahin gegen bekommt sie auch noch richtig Angst um ihre Freundin Ju, die in irgendwelche Komplotte verstrickt zu sein scheint. Berthold, der eigentlich nichts sehnlicher möchte, als Helene zu heiraten, sieht sich auf einmal mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Doch wie sich alles entwickelt, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes, spritziges Buch, das mir eine tolle Lesezeit beschert hat. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere