Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.07.2017

tiefe schuld

Tiefe Schuld
0

Ich hatte mir das Buch ausgewählt, da ich schon den Vorgängerband „ Verletzung“ der Autorin gelesen hatte und dieser mir gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. ...

Ich hatte mir das Buch ausgewählt, da ich schon den Vorgängerband „ Verletzung“ der Autorin gelesen hatte und dieser mir gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Kommissarin Toni wirkt gleich von Beginn an sympathisch.
Um dem Geschehen folgen zu können, ist es nicht nötig, dass man den ersten Band kennt. Vielmehr war es mir manchmal etwas zu viel, was wiederholt wurde. Etwas zu lange wurde meiner Meinung nachTonis schwierige Vergangenheit und ihr Exmann behandelt. Es dauert erst einmal einige Zeit, bis der eigentliche Fall in Fahrt kommt.
Doch dann war dieser auch nicht mehr zu stoppen. Immer wieder gab es neue Vermutungen und Hinweise, so dass ich dann vom eigentlichen Hergang sehr überrascht war.
Zur Geschichte, Jugendlich finden beim Geocoaching eine weibliche, Leiche. Diese ist mit blauen Flecken und Blutergüssen übersät, so dass man von einem Mord ausgehen kann. Doch wer hat ein Motiv dazu.
Ein wirklich sehr spannender Thriller, den ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann. Er hat mir schöne Lesestunden beschert.

Veröffentlicht am 14.06.2017

Der Brief

Der Brief
0

Nach dem Lesen des Klappentextes und der Leseprobe, war es um mich geschehen, ich musste das Buch unbedingt haben.
Der Brief ist das Debut Werk der Autorin. Der Schreibstil ist sehr fesselnd ...

Nach dem Lesen des Klappentextes und der Leseprobe, war es um mich geschehen, ich musste das Buch unbedingt haben.
Der Brief ist das Debut Werk der Autorin. Der Schreibstil ist sehr fesselnd und spannend. Ich hatte immer Mühe, das Buch aus der Hand zu legen.
Die einzelnen Personen finde ich sehr gut gewählt, es gelingt einem sehr leicht sich in sie hinein zu versetzen.
Zur Geschichte, Marie lebt mit ihrer Freundin zusammen ein glückliches Leben. Das ändert sich abrupt, als sie plötzlich von ihrer besten Schulfreundin, Christine, zu der sie schon lange Zeit keinen Kontakt mehr hat, einen Brief erhält.
Es stellt sich aber heraus, dass dieser Brief nicht von Christine geschrieben wurde. Nun beginnt ein Verwirrspiel zwischen Wirklichkeit und Fiktion.
Die Spannung steigt und man wartet auf die Auflösung des Ganzen.
Ich bin hin und hergerissen und weiß nicht richtig, was ich von dem Buch halten soll. Es hat mich hervorragend unterhalten und ich habe es als sehr gut empfunden.
Leider gibt der Schluss, der für mich absolut unbefriedigend ist, dem ganzen Konzept des Buches einen großen Minuspunkt. Schade, ich hatte mir da mehr erwartet. Dennoch ein interessantes, lesenswertes Buch.


Veröffentlicht am 13.06.2017

Eine Frau für alle Fälle

Eine Frau für alle Fälle
0

Auf das Buch bin ich aufmerksam geworden durch sein frisches Cover und den tollen Titel.
Der Schreibstil ist sehr locker, witzig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen hat die Autorin sehr gut und ...

Auf das Buch bin ich aufmerksam geworden durch sein frisches Cover und den tollen Titel.
Der Schreibstil ist sehr locker, witzig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen hat die Autorin sehr gut und treffend ausgewählt. Jede besitzt bestimmte Fähigkeiten und Kuriositäten.
Sandy Kuczinski, die Hauptdarstellerin ist recht tollpatschig und tritt in so manches Fettnäpfchen. Ihre Oma ist einfach nur cool.
Sandys Oma ist aus dem Altersheim ausgebüchst und in die Karibik verschwunden. Sandy wird beauftragt, die Oma aufzuspüren und wieder zurückzubringen.
Auf ihrer Reise dorthin geschieht ihr so einiges. Es geht sehr turbulent zu.
Ob es ihr wohl letztendlich gelingen wird, die Oma zu finden.
Ein sehr schönes, kurzweiliges Buch, das mich dann zum Ende hin wieder richtig gefesselt hat. Eine ideale Urlaubslekture, da sie sich leicht lesen lässt und ohne großen Tiefgang ist. Mir hat das Buch schöne Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Lesespaß
  • Humor
Veröffentlicht am 12.06.2017

Die Schöne und der Tod

Die Schöne und der Tod
0

Nachdem ich von dem Autor Bernhard Aichner schon „ Totenrausch“ gelesen hatte und davon sehr begeistert war, musste ich auch dieses Buch lesen.
Das Cover und der Titel sahen schon einmal vielversprechend ...

Nachdem ich von dem Autor Bernhard Aichner schon „ Totenrausch“ gelesen hatte und davon sehr begeistert war, musste ich auch dieses Buch lesen.
Das Cover und der Titel sahen schon einmal vielversprechend aus.
Der Schreibstil ist sehr spannend und angenehm zu lesen. Meine Erwartungen waren relativ hoch und zu Beginn des Buches war ich leicht enttäuscht, da es irgendwie von der Art her total anders wie Totenrausch ist. Ich fühlte mich manchmal während des Lesens, wie in einem Theater.
Alles ist leicht überdreht, witzig und komisch.
Zur Geschichte, das Modell Mara stirbt nach einem Sprung von einem Hochhaus. Der Leichengräber, der mit der Schwester der Toten befreundet war, glaubt nicht, dass es ein normaler Selbstmord war und forscht nach.
Die Spannung steigt bis zum Schluss des Buches, das Geschehen nimmt immer wieder neue Wendung.
Ein sehr schönes Buch, das mich sehr gut unterhalten hat und das ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 30.05.2017

Kleine Lügen erhalten die Familie

Kleine Lügen erhalten die Familie
0

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf das Buch gemacht.
Der Schreibstil ist locker, lustig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Ich habe ...

Das Cover und der Klappentext haben mich neugierig auf das Buch gemacht.
Der Schreibstil ist locker, lustig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt. Ich habe sehr gut in das Buch rein gefunden und begann bald damit, mit Franzi der Hauptprotagonistin zu sympathisieren.
Zur Geschichte, Franzi, Mutter von drei Kindern, lebt von ihrem Mann Michael getrennt. Doch die beiden können nicht mit und auch nicht ohne einander, so dass Franzi eine Affäre mit Michael beginnt.
Im Laufe der Geschichte wird alles immer verwirrender und chaotischer und es kommt bald heraus, dass hier nicht jeder die Wahrheit sagen kann. Es wird so einige aufgedeckt und geklärt.
Doch mehr möchte ich an dieser Stelle vom Inhalt des Buches nicht vorweg nehmen.
Eine sehr unterhaltsame Lektüre, die ich gerne weiterempfehle, wobei ich gestehen muss, dass es an Tiefgang und zeitweise auch an Spannung fehlt. Trotzdem für zwischendurch sehr nett.