Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2018

Der Mann am Grund

Der Mann am Grund
0

Das Buch hat ein unspektakuläres Cover und auch der Titel hat mich nicht besonders angesprochen. Doch nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, hat mich das Buch für sich gewonnen. Die Autorin war mir bis ...

Das Buch hat ein unspektakuläres Cover und auch der Titel hat mich nicht besonders angesprochen. Doch nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, hat mich das Buch für sich gewonnen. Die Autorin war mir bis jetzt noch vollkommen unbekannt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Dennoch hat es das Buch nicht geschafft, mich in einen Leseflow zu bringen. Ich bin nie richtig ins Buch reingekommen und habe es nur durchgelesen, damit es dann beendet war.
Die anfängliche Spannung konnte nicht wirklich bei behalten werden und alles war sehr zäh.
Zur Geschichte, in Prag wurde eine Leiche gefunden. Dabei handelt es sich um einen Polizisten. Dieser wurde am Grunde eines überfluteten Steinbruches in seinem Auto tot aufgefunden. Es gibt zahlreiche Verdächtigte und Verstrickungen, die das Lösen des Falles erschweren.
Ich weiß nicht was, aber irgendwas hat mir an dem Buch gefehlt, die Handlung ist interessant, die Charaktere auch toll ausgearbeitet, aber bei mir sprang der Funke einfach nicht über.

Veröffentlicht am 01.11.2018

Manhattan Beach

Manhattan Beach
0

Das wunderschöne Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit auf das Buch gelenkt. Lassen sie doch beide auf einen tollen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ...

Das wunderschöne Cover und der Titel haben meine Aufmerksamkeit auf das Buch gelenkt. Lassen sie doch beide auf einen tollen Roman hoffen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig, jedoch erschwert das ständige Wechseln zwischen verschiedenen Zeiten und Erzählsträngen das Lesevergnügen erheblich. Man kommt nicht so richtig in Schwung. Auch gibt es irgendwie keinen so richtigen roten Faden im Buch. So dass es oft sehr langweilig und zäh wirkt.
Die einzelnen Personen sind recht oberflächlich gewählt und man bekommt nicht wirklich einen Bezug zu ihnen. Schade, ich hätte mir irgendwie mehr von dem Buch erwartet.
Zur Geschichte, in New York zu Kriegszeiten, sind die Männer an der Front und die Frauen übernehmen in den Fabriken ihre Arbeit. Anna träumt davon, einmal als Taucherin zu arbeiten. Dafür setzt sie so einiges ein.
Doch mehr möchte ich von der Handlung nicht verraten.
Ein Buch, das ich leider nicht wirklich empfehlen kann. Ich hatte mir mehr erwartet und habe mich mehr oder weniger durch das Buch durchgearbeitet.

Veröffentlicht am 09.10.2018

atlanta bad boys

Atlanta Bad Boys – Hard
0

Das Cover und der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Von der Autorin hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Charaktere sind ...

Das Cover und der Titel haben mein Interesse an dem Buch geweckt. Von der Autorin hatte ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Charaktere sind hervorragend ausgewählt.
Ryder, ein richtiger Bad Boy trifft erstmals auf Cassie, als er die Wettschulden ihres Bruders eintreiben möchte. Die beiden handeln einen Deal aus und treffen dabei auf viele Widerstände. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle von dem Buch nicht verraten.
Es hat mich sehr gut unterhalten, wobei es sich hierbei eher um eine sehr seichte Lekture ohne jeglichen Tiefgang handelt. Teilweise war nur wenig Spannung und Handlung vorhanden. Auch war mir bei vielem alles einfach „ too much“.
Für zwischendurch mag das Buch ganz in Ordnung sein, aber für mehr leider nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erotik
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 04.10.2018

Hippie

Hippie
0

Das Cover des Buches ist wunderschön in richtig bunten grellen Farben gestaltet, genau so verrückt und bunt, wie die Zeit von der es handelt damals war.
Von dem Autor habe ich schon zahlreiche Bücher gelesen ...

Das Cover des Buches ist wunderschön in richtig bunten grellen Farben gestaltet, genau so verrückt und bunt, wie die Zeit von der es handelt damals war.
Von dem Autor habe ich schon zahlreiche Bücher gelesen und war immer begeistert. Der Schreibstil ist schön und man entdeckt immer wieder neue Nuancen in den Sätzen, die oft erst beim mehrmaligen Lesen an die Oberfläche kommen. Diese verborgenen Botschaften gefallen mir am besten in dem Buch.
Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr interessant und facettenreich gestaltet.
Ich hab mir mit diesem Buch irgendwie schwer getan und bin nicht immer in der Geschichte gefangen gewesen.
Zur Handlung, Paulo aus Brasilien trifft auf Karla, die beiden verstehen sich sofort sehr gut und beschließen zusammen die Reise im Magic Bus von Amsterdam nach Kathmandu zu unternehmen.
Ein sehr aufschlussreicher und interessanter Reisebericht.
Leider hat mich dieses Buch von Paulo Coehlo nicht so arg begeistern können wie die vorherigen Bücher von ihm Vielleicht hatte ich aber auch einfach eine zu hohe Erwartungshaltung.

Veröffentlicht am 30.09.2018

Als die Tage nach Zimt schmeckten

Als die Tage nach Zimt schmeckten
0

Ich muss zugeben, dass das Buch mich durch sein wunderschönes Cover und den Titel in ihren Bann gezogen haben und ich es so unbedingt lesen musste. Auch der Klappentext klingt vielversprechend. Dieses ...

Ich muss zugeben, dass das Buch mich durch sein wunderschönes Cover und den Titel in ihren Bann gezogen haben und ich es so unbedingt lesen musste. Auch der Klappentext klingt vielversprechend. Dieses war mein erstes Werk von der Autorin.
Das Buch gliedert sich in mehrere Teil und einzelne kurze Kapitel. Der erste Teil gefiel mir noch sehr gut und war einfach zu lesen. Doch danach war ich leider nur noch enttäuscht von dem Buch. Es lässt sich nicht leicht lesen, da viele Sprünge waren, die ich nicht mehr richtig zu ordnen konnte. Auch fehlte teilweise jeglicher Zusammenhang und alles war sehr langatmig. Schade, denn die Idee vom Buch und die Handlung hatte ich interessant gefunden. Es hätte definitiv mehr daraus werden können.
Zur Geschichte, Noor kehrt nach einer gescheiterten Ehe zu ihrem todkranken Vater nach Teheran zurück, der sie schon sehnsüchtig erwartet hat. Eine Familiengeschichte, die beschreibt, wie die Familie letztendlich wieder zusammenführt.
Leider hat es das Buch nicht geschafft, mich zu begeistern, ich hatte mir mehr davon erwartet. Schade.