Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.11.2022

Überwältigende Naturerlebnisse

KUNTH Bildband Weit
0

Es gibt Fotobände, die schaut man sich an , nimmt sie zur Kenntnis und vergisst sie wieder. Und dann gibt es "Weit" - eine Einladung zur visuellen Traumreise mit einzigartigen Panoramabildern, an denen ...

Es gibt Fotobände, die schaut man sich an , nimmt sie zur Kenntnis und vergisst sie wieder. Und dann gibt es "Weit" - eine Einladung zur visuellen Traumreise mit einzigartigen Panoramabildern, an denen man sich nicht satt sehen kann.

Es sind die stillen Wunder der Schöpfung, kleine Paradiese auf Erden, die in beeindruckenden Aufnahmen echtes Naturkino auf die Seiten zaubern. Ihrem Reiz zu widerstehen ist unmöglich, denn satte Farben, das Spiel mit Licht und Schatten, kristallklares Wasser und majestätische Berge sind Balsam für die Sinne .

Sehnsuchtsorte, deren Energie und Zauber sich auf die Betrachtenden überträgt: Wenn die Sonne an der Jurassic Coast untergeht, wird Durdle Door zum magischen Tor in die Welt der Nixen, die bizarren Felsenhöhlen von Kappadokien lassen sich am besten aus dem Korb eines Heißluftballons bestaunen und wenn die Elefantenherde im Serengeti Nationlapark zum Wasserloch schreitet , vergisst man fast von Ehrfurcht das Atmen.

Märchenhaft verwunschene Landschaften, bizarre Bauwerke der Natur, schroffe Felsen und blau schimmernde Gletscher sind wie geschaffen, um auf der großen Leinwand der Natur Bilder für die Ewigkeit zu malen.

Ein echtes Meisterwerk !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 19.11.2022

Geheime Welten zwischen Romantik und Verfall

Verlassenes Deutschland
0

Der letzte Walzer ist längst getanzt, doch es scheint, als würden die Töne noch sanft durch den verlassenen Ballsaal schweben. Das leise gemurmelte Vater unser ist schon lange verstummt und doch sendet ...

Der letzte Walzer ist längst getanzt, doch es scheint, als würden die Töne noch sanft durch den verlassenen Ballsaal schweben. Das leise gemurmelte Vater unser ist schon lange verstummt und doch sendet ein Sonnenstrahl Hoffnung und Zuversicht in die verlassenen Kirchen. Der letzte Gast hat längst die Koffer gepackt und mit dem Schwung der Drehtür die Ära des Hotels beendet und doch hallt das Klappern von Geschirr, das Klingen der Gläser und das perlende Lachen von den Wänden wieder.

"Verlassenes Deutschland" erzählt in beeindruckenden Aufnahmen die Geschichten der Lost Places und lädt dazu ein, einen Spaziergang durch die geheimen Welten zu unternehmen und zwischen Romantik und Verfall die Ruinen zu erkunden. An den zerbrochenen Fenstern wehen zerfetzte Gardinen, Kristalllüster, deren funkelnder Glanz unter einer dicken Staubschicht verschwindet, Wände entledigen sich wie eine häutende Schlange von Anstrich und Tapeten, rostige Industrieriesen und verstaubte Treppen, die ins Nirgendwo führen - aus dem einstigen Prunk und Glanz sind stumme Zeitzeugen geworden, die immer noch bedrückend schön, Angst einflößend und imponierend sind. Doch die Natur holt sich zurück, was der Mensch achtlos sich selbst überlässt und formt daraus imposante Lost Places.

Der vorliegende Bildband zeigt Skurriles, Sakrales und Atmosphärisches in brillanten Aufnahmen, denen der Zahn der Zeit nichts anhaben kann.

Absolut empfehlenswert !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 17.11.2022

Ich will nur, dass du weißt, wie oft ich Briefe an dich schreib.. (Adel Tawil)

Feldpost
0

Anwältin Cara Russo genießt es, im Weihnachtstrubel einfach im Café zu sitzen und den Gedanken nachzuhängen. Alle wichtigen Aufgaben in der Kanzlei hat sie erledigt und so kann sie entspannt den kommenden ...

Anwältin Cara Russo genießt es, im Weihnachtstrubel einfach im Café zu sitzen und den Gedanken nachzuhängen. Alle wichtigen Aufgaben in der Kanzlei hat sie erledigt und so kann sie entspannt den kommenden Weihnachtstagen entgegensehen. Sie ahnt nicht, dass das Gespräch mit einer für sie unbekannten Frau der Beginn einer Zeitreise sein wird, die von Schuld, Verrat und einer unerfüllten Liebe erzählt...


Mechthild Borrmann öffnet mit dem zerschlissenen Aktenkoffer das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte und ermöglicht ihren Leser;innen, Teil einer Liebesgeschichte zu werden, die zu Herzen geht.

Mit ihrem feinfühligen und seelenvollen Schreibstil findet sie über die "Feldpost" eine Möglichkeit, die Herzen und Gedanken ihrer Protagonist:innen frei zugänglich zu machen. Es ist die eine, die alles umfassende große Liebe, die nicht sein darf und trotzdem im Verborgenen blüht. Und genau dieses Einfühlen der Schreibenden macht es für die Leserschaft sehr einfach, ein Teil der Geschichte zu werden, denn das alte, noch unzerstörte Kassel steigt aus den Seiten auf und wird zur lebendigen und zeitgleich tragischen Kulisse für diese Liebesgeschichte.

Die historischen Gegebenheiten sind von Borrmann sehr gut recherchiert und geben dem Roman den perfekten Rahmen, um authentisch und glaubwürdig zu sein. Hass und Hetze der Braunhemden sprechen eine sehr deutliche Sprache und sorgen für Angst und Schrecken.

Die Geschichte selbst wird in Rückblenden erzählt, die auf der einen Seite durch die Briefe Emotionen, grenzenlose Hingabe und Gefühle pur beinhalten und auf der anderen Seite die spannende Recherchearbeit von Cara beleuchten.

Aus Freunden werden Feinde, aus Liebenden werden Hoffende und die eigene Familie begeht Verrat - aufwühlend, spannend und beeindruckend aufbereitet und zu einer packenden Kombination aus Liebesgeschichte und Familiendrama zusammengefasst.

Absolut lesenswert !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Ein Highlight im Leseherbst 2022 !

Mit dir bis ans andere Ende der Welt
0

m Haus der Familie Cahill ist die bittere Armut aus jeder Ritze zu spüren - das Landleben ist für die Schwestern Greta und Johanna nicht wirklich angenehm. Und trotzdem hält die Familie zusammen, versucht ...

m Haus der Familie Cahill ist die bittere Armut aus jeder Ritze zu spüren - das Landleben ist für die Schwestern Greta und Johanna nicht wirklich angenehm. Und trotzdem hält die Familie zusammen, versucht das Beste aus der Situation zu machen. Während Johanna davon träumt, in Amerika Fuß zu fassen, ist Greta eher die Vorsichtigere und wünscht sich Beständigkeit. Doch erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt, denn nach einem tragischen Unglück finden sich beide an Deck eines Schiffs mit dem Ziel New York wieder. Der einstmals vorgegebene Weg ändert sich nachhaltig für- immer..

Es gibt Bücher, an denen kann man sich einfach nicht "satt" lesen und genau das passiert bei "Mit dir bis ans andere Ende Welt". Mary Beth Keane beschreibt zunächst sehr plastisch das Landleben in Irland der 1960er Jahre. Es gelingt ihr, den Leser;innen zu vermitteln, wie karg und entbehrungsreich die beiden Schwestern aufgewachsen sind. Es sind die vorgeschriebenen, fast schon abgeschotteten Lebensbahnenen, die Generationen von Ir:innen gefolgt sind, immer das wärmende Torffeuer im Rücken.

Und dann kommt der große, laute, bunte Kontrast - schon mit dem Betreten der Schiffsplanken spüren die Lesenden die Veränderung, die in und mit den Figuren passiert. Es ist ein regelrechtes Aufblühen, das ungeahnte Seiten in Greta zum Vorschein bringt und sie zu einer starken jungen Frau werden lassen.

Die Autorin verwebt sehr gekonnt die Geschichten der irischen Auswander:innen mit atmosphärischen und bewegenden Bildern und ermöglicht so ein ganz tiefes Eintauchen in die Handlung. Dabei werden die Lesenden ein Teil der geschwisterlichen Beziehung und lernen die Gedanken und Gefühle von rate und Joahnna kennen. Auch die anderen Charaktere öffnen sich bereitwillig und geben mir tiefe Einblicke in ihren Lebens- & Erfahrungsschatz als Einwander:in.

Gerade die Schilderung von Michaels Arbeit unter Tage zeigt deutlich, dass nicht unbedingt alle Träume in Erfüllung gehen müssen, um ein erfülltes Leben zu führen.

Was mir ebenfalls sehr gut gefällt ist die Tatsache, dass Keane das jeweils aktuelle Zeitgeschehen in ihre Handlung einfließen lässt. So wird aus der Familiengeschichte eine ganz besondere Zeitreise, die zeigt, dass nichts so beständig ist wie der stete Wandel.

Für mich ein Highlight im Leseherbst 2022 und daher 5 Sternchen !


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2022

In vino veritas

Gardasee-Gold
0

Für Kommissar Breitwieser geht mit dem Besuch der Vinitaly ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Er kann sich kaum entscheiden, welche edlen Weine er unbedingt kosten möchte. Aber erst muss er unbedingt ...

Für Kommissar Breitwieser geht mit dem Besuch der Vinitaly ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Er kann sich kaum entscheiden, welche edlen Weine er unbedingt kosten möchte. Aber erst muss er unbedingt zum Stand von Stefania, mit der er einmal liiert gewesen ist. Doch das Wiedersehen gestaltet sich nicht so, wie sich Breitwieser das vorgestellt hat, denn Stefania liegt in einer Blutlache im Küchenbereich des Messestandes...


Marta Donato verführt ihre Leser:innen mit köstlichen Weinen und edlen Olivenölen vom Gardasee zu einem literarischen Krimigenuss, der an Spannung nicht zu überbieten ist.

An der Seite von Kommissar Breitwieser erhalten die Lesenden eine fachlich sehr fundierte Exkursion in die exklusive Wein- & Olivenölproduktion am Gardasee und verlieben sich Herz über Kopf in die wunderschöne Landschaft. Wenn Breitwieser mit seinem neu erstandenen Alfa über die Gardesana cruist, könnte man fast schon neidisch werden.

Die Autorin verwebt den mehr als fraglichen Einsatz von Pestiziden, erbitterte Kämpfe um begehrte Biozertifikate und die zwielichtigen Machenschaften von profitgeilen Großproduzenten zu einem extrem spannenden Plot, der immer wieder zwischen den Schauplätzen Chiemseee und Gardasee hin und her pendelt.

Die Figuren sind sehr facettenreich angelegt und reichen vom schmierigen Großkotz über den in seiner Eitelkeit gekränkten Ex bis hin zum undurchsichtigen Investoren-Duo, das mir von Anfang an unsympathisch gewesen ist. Breitwieser erscheint mir wie der Fels in der Brandung, der mit Herz und Hirn an den Fall herangeht und jedes noch so kleine Puzzleteilchen akribisch zusammensetzt. Er denkt um die Ecke, erkennt Zusammenhänge, die erst beim zweiten oder dritten Hinsehen sichtbar werden und zieht daraus die passenden Schlüsse.

Marta Donato kann es einfach und schreibt Krimis mit Flair und Niveau, die mit aktuellen Themen unter die Haut gehen und jede Menge Spannung bereithalten, damit ihre Leser;innen die Seiten regelrecht inhalieren.

Wenn ein Spitzenwein ausgezeichnet wird, bezeichnet man ihn als "Großes Gewächs" - und genau das ist "Gardasee-Gold" für mich. Dafür gibt es natürlich 5 Sternchen und eine klare Leseempfehlung !

A benefico !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere