Gigantisch sagt eigentlich schon genug über das Buch aus. Zunächst finde ich das Cover schon total kreativ und ansprechend umgesetzt. Es passt hervorragend zur Thematik und macht schon neugierig auf den ...
Gigantisch sagt eigentlich schon genug über das Buch aus. Zunächst finde ich das Cover schon total kreativ und ansprechend umgesetzt. Es passt hervorragend zur Thematik und macht schon neugierig auf den Inhalt des Buches.
Fängt man dann an zu schmökern, wird einem ein breites Angebot und Informationen zu allen Dingen rund um das Bergsteigen geboten. Angefangen von historischen Bergsteigerausrüstungen bis hin zu moderneren.
Für mich als Mount Everest Fan gab es tatsächlich auch noch Informationen die ich so noch nicht gehört hatte. Auch über eine Unzahl anderer Berge gibt es detaillierte Informationen. Angefangen von verschiedenen Routen zur Besteigung, über die Kletterer die es geschafft haben.
Die Informationen die geboten werden sind oft kurze Texte. Also gut geeignet nicht nur für kleinere Kinder.
Fazit: Mal wieder ein super gehaltvolles Sachbuch mit tollen Texten und Bildern!
Schon bei der Leseprobe hatte ich den Eindruck einem tollen Buch begegnet zu sein! Und so war es auch! Was für ein spannendes Abenteuer. Tammy Armstrong erzeugt eine Athmosphäre die einen erschaudern, ...
Schon bei der Leseprobe hatte ich den Eindruck einem tollen Buch begegnet zu sein! Und so war es auch! Was für ein spannendes Abenteuer. Tammy Armstrong erzeugt eine Athmosphäre die einen erschaudern, erfreuen, mitleiden und mitfrieren lässt. In jeder Situation gelingt es ihr den Leser auf Pearlys Reise mitzunehmen. Gelingt es ihr und dem freundlichen Samariterarzt Bruno zu retten? Ein Auf und Ab der Gefühle! Auch sprachlich lässt der Roman nichts zurück. Bei dem ein oder anderen Abenteurroman kommt schonmal Langeweile auf, aber nicht hier. Auch wenn vermeintlich nicht viel passiert, alleine schon die Begegnungen mit den vielen verschiedenen Menschen bieten viel Abwechslung! Gut herausgearbeitet und intensiv spürt man wie jeder einzelne Pearly gesonnen ist. Eine ganz Klare Leseempfehlung für alle Abenteurfans.
Bereits das Cover von Die geheimsten Orte der Welt zieht die Betrachter in seinen Bann – geheimnisvoll, kunstvoll gestaltet und perfekt auf das fesselnde Thema des Buches abgestimmt. Die detailreichen ...
Bereits das Cover von Die geheimsten Orte der Welt zieht die Betrachter in seinen Bann – geheimnisvoll, kunstvoll gestaltet und perfekt auf das fesselnde Thema des Buches abgestimmt. Die detailreichen Illustrationen von Whooli Chen verleihen den beschriebenen Schauplätzen eine besondere Magie und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Dieses Werk lädt die Leserinnen und Leser zu einer faszinierenden Expedition an verborgene und schwer zugängliche Orte auf der ganzen Welt ein. Von der isolierten Bouvetinsel im Südatlantik über das geheime Archiv des Vatikans bis hin zu den düsteren Katakomben von Paris – die Auswahl der Destinationen ist ebenso vielfältig wie eindrucksvoll. Jeder Abschnitt kombiniert historische, geografische und kulturelle Fakten auf spannende und gut verständliche Weise. Dabei bleibt es nicht bei bloßer Information – das Buch enthüllt auch die Rätsel und Gefahren, die diese Orte umgeben. Patrick Makin versteht es meisterhaft, wissenschaftliche Inhalte mit einer Prise Abenteuergeist und feinem Humor zu präsentieren. Der flüssige Schreibstil spricht ein breites Publikum an und macht das Buch sowohl für jüngere Leser als auch für Erwachsene zugänglich. Ein besonders originelles Detail ist die Idee, die Leserinnen und Leser auf einem „fliegenden Teppich“ durch die Kapitel zu begleiten. Dieser kreative Ansatz sorgt für eine märchenhafte Atmosphäre und macht das Entdecken der Inhalte noch reizvoller. Die Illustrationen und Grafiken verdienen besondere Erwähnung. Sie fangen die Stimmung der beschriebenen Orte ein, ergänzen die Texte auf harmonische Weise und regen die Vorstellungskraft an. Gleichzeitig wecken sie die Neugier, die Welt und ihre verborgenen Geheimnisse weiter zu erkunden. Die geheimsten Orte der Welt ist ein inspirierendes und informatives Werk für alle, die sich nach unbekannten Abenteuern sehnen oder ihre Wissbegierde auf unterhaltsame Weise stillen möchten. Mit einer gelungenen Mischung aus Wissen, Fantasie und einem Hauch von Mystik ist es das ideale Geschenk für Entdeckerherzen oder ein perfekter Begleiter für gemütliche Lesestunden. Eine klare Empfehlung für alle, die die Welt aus neuen, spannenden Blickwinkeln erleben wollen!
Ein bezauberndes und fesselndes Leseerlebnis! Schon während der Lektüre konnte ich mir lebhaft vorstellen, wie zahlreiche Kinder ab etwa 12 Jahren dieses Buch in den Händen halten und sich von seiner Magie ...
Ein bezauberndes und fesselndes Leseerlebnis! Schon während der Lektüre konnte ich mir lebhaft vorstellen, wie zahlreiche Kinder ab etwa 12 Jahren dieses Buch in den Händen halten und sich von seiner Magie verzaubern lassen. Doch diese Geschichte ist weit mehr als nur magisch – sie lädt gleichermaßen zum Träumen und Nachdenken ein.
Im Mittelpunkt steht Emily, die Hauptfigur, für die die örtliche Bibliothek ein ganz persönlicher Zufluchtsort ist. Fast täglich zieht es sie dorthin, um der Realität zu entfliehen. Eines Tages entdeckt sie ein geheimnisvolles Funkeln zwischen den Bücherregalen. Angetrieben von Neugier begibt sich Emily gemeinsam mit ihren Freunden auf die Suche nach der Quelle dieses rätselhaften Lichts. Als sie schließlich den Ursprung des Glitzerns aufspüren, lüftet sich allmählich das Geheimnis der Bibliothek – und Emily stößt auf einen Raum, der die Macht birgt, die Welt zu verändern.
Der zentrale Fund ist eine magische Schreibmaschine, die Emily nach eingehender Untersuchung für ihre eigenen Zwecke zu nutzen beginnt. An diesem Punkt wird deutlich, dass die Erzählung vor allem ein jüngeres Publikum anspricht. Der kindlich-naive Wunsch, die Realität nach den eigenen Vorstellungen zu formen, steht im Mittelpunkt – und genau das macht die Geschichte so packend. Wer träumt nicht davon, einen magischen Gegenstand zu besitzen, mit dem sich die Welt durch bloße Worte verändern ließe? Doch mit großer Macht kommt auch großes Risiko. Während Emily die Möglichkeiten ihres neuen Schatzes erkundet, wird klar, dass sie nicht die Einzige ist, die nach dieser Macht strebt. Jemand anderes droht, das fragile Gleichgewicht zu zerstören und Emilys Welt ins Chaos zu stürzen.
Die Geschichte regt zum Nachdenken an: Was wäre, wenn man alles nach Belieben verändern könnte? Würde man die Versuchung widerstehen – oder die Konsequenzen ignorieren?
Zum Glück findet Emilys Abenteuer ein gutes Ende. Sie lernt eine wertvolle Lektion darüber, Verantwortung zu übernehmen und die Bedeutung von Freundschaft und Familie zu schätzen. Denn während Magie vergänglich sein mag, sind wahre Bindungen unerschütterlich. Manchmal geht es nicht darum, die Welt nach seinen Vorstellungen zu formen, sondern darin, das Beste aus dem zu machen, was man bereits hat.
Die junge Hexe Nebel träumt davon, eine Hexe zu werden. Gemeinsam mit ihren treuen Gefährten, dem Schwein Hubert und ihrem Freund Hugo, macht sie sich auf den Weg zu ihren ersten magischen Experimenten. ...
Die junge Hexe Nebel träumt davon, eine Hexe zu werden. Gemeinsam mit ihren treuen Gefährten, dem Schwein Hubert und ihrem Freund Hugo, macht sie sich auf den Weg zu ihren ersten magischen Experimenten. Auf dem Weg dorthin müssen sie sich einigen Herausforderungen stellen, unter anderem einem Drachen gegenübertreten. Die Handlung ist einfach gehalten und daher gut für die Zielgruppe geeignet, aber dennoch fesselnd und voller Überraschungen. Hubert, mit seiner einzigartigen Persönlichkeit, verleiht der Geschichte viel Charme. Die Erzählung vermittelt auf subtile Weise wertvolle Lektionen über Durchhaltevermögen und die Kraft der Freundschaft und zeigt, wie Nebels Glaube an sich selbst ihr zu einer bemerkenswerten Entwicklung verhilft. Die Illustrationen verstärken das Erlebnis und ziehen den Leser mit ihren fesselnden Details in die Geschichte hinein. Dieser Comic ist eine entzückende Mischung aus Zauberei und Humor, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene anspricht, die Seite für Seite lächeln werden.