Profilbild von keia1412

keia1412

Lesejury Profi
offline

keia1412 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keia1412 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2023

Großartig

Das NABU-Vogelbuch
0

Da ich schon seit Jahren mit der Nabu Vogel-App arbeite und mich das Thema total interessiert, war es für mich ein Muss dieses Buch zu bekommen. Zwar ist es mit 26€ recht preisintensiv, aber man unterstützt ...

Da ich schon seit Jahren mit der Nabu Vogel-App arbeite und mich das Thema total interessiert, war es für mich ein Muss dieses Buch zu bekommen. Zwar ist es mit 26€ recht preisintensiv, aber man unterstützt ja gleichzeitig den Naturschutzbund. Was soll ich zu dem Buch sagen. Nicht nur für Kinder ein hervorragendes Nachschlagewerk, sondern auch für Erwachsene. Auf den Einbandseiten sind gleich übersichtlich alle erdenklichen Vögel vorhanden. So kann man gleich eine Auswahl treffen, und schnell den ein oder anderen Vogel finden. Den Aufbau auf den einzelnen Seiten finde ich überzeugend und übersichtlich. Schnell findet man sich hier zurecht. Auch die jeweiligen Bilder sind super ausgewählt. Auf dem rückseitigen Einband finden sich dann nochmal Details zum näheren Bestimmen einzelner Vögel, wie z.B. Unterschiede zwischen Körnerfressern etc. Alles in allem ein Superbuch zum Naschlagen, Entdecken und Ausarbeiten. Geeignet nicht nur für den Hausgebrauch sondern auch für Schule und Co.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Unsicher

Hashtag #DDR
0

Ich bin total unsicher was ich zu dem Buch schreiben soll. Denn eigentlich finde ich die Idee total Spitze. Was wäre wenn die DDR noch existieren sollte? Auf welchem Stand der Technik und Digitalisierung ...

Ich bin total unsicher was ich zu dem Buch schreiben soll. Denn eigentlich finde ich die Idee total Spitze. Was wäre wenn die DDR noch existieren sollte? Auf welchem Stand der Technik und Digitalisierung würde sie stehen? Auch ist das Buch an sich recht gut geschrieben. Doch jetzt kommt meine Unsicherheit. Erkenne ich zu viele Leute wieder, oder ist das Zufall? Oder ist es sogar Absicht und dann doch nur etwas plump verpackt verpackt. Ich weiß nicht ob es an mir liegt, dass ich zu viel herauslesen will. Oftmals bin ich mir unsicher ob das wirklich der Weg gewesen wäre. Ist das realistisch oder soll es das gar nicht sein? Ansonsten hat das Buch und die Idee ein unheimliches Potential vielleicht lässt sich mit etwas Umschreibung hier ein guter Film bauen. Also die Idee finde ich alles in allem gut. An der einen oder anderen Stelle weiß ich nicht ob es an mir liegt, dass ich nicht mehr mitkomme.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

Wundervoll

Dachs Naseweiß Phantastische Geschichten aus dem Wunderlichen Wald
0

Auch wenn ich nicht gern über das Cover schreibe, passt dieses hier total schön zum Buch. Es vermittelt Ruhe und Gemütlichkeit. Und so sind auch die Geschichten. Die Kapitel sind für sich abgeschlossen ...

Auch wenn ich nicht gern über das Cover schreibe, passt dieses hier total schön zum Buch. Es vermittelt Ruhe und Gemütlichkeit. Und so sind auch die Geschichten. Die Kapitel sind für sich abgeschlossen und liefern wundervolle Einschlafgeschichten. Auch sind sie nicht zu lang. Genau richtig um sie am Stück vorzulesen oder selbst zu lesen. Es ist alles dabei was man sich vorstellen kann, so dass alle Emotionen erfahrbar sind. Und gerade das finde ich gut, dass nicht alles immer nur das Gleiche ist. Aber auch der Schreibstil ist wunderbar und nicht so eintönig. Fantasievoll und abwechslungsreich wird keine Geschichte langweilig.
durch die bildliche Sprache fällt es leicht sich alles vorzustellen und sich in die Geschichte reinzuversetzen. Alles in allem ist es ein wunderbares Kinderbuch zum Lesen und Vorlesen was ich jedem weiterempfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Interessante Einblicke

Terafik
0

Nilufars Buch hat mich schon nach Lesen der Leseprobe interessiert. Ich wollte einfach mehr über den Iran wissen, der sich seit den 70er Jahren so extrem verändert hat. Was ist da geschehen, wie leben ...

Nilufars Buch hat mich schon nach Lesen der Leseprobe interessiert. Ich wollte einfach mehr über den Iran wissen, der sich seit den 70er Jahren so extrem verändert hat. Was ist da geschehen, wie leben die Menschen jetzt, was passiert wirklich. Nilufar beschreibt uns aus ihrer Sicht die Reise in den Iran zurück zu ihren Wurzeln. Ein große Rolle spielt dabei ihr Vater und die Beziehung zu ihrer Großmutter. Sie versucht uns ihre, und die Gefühle der anderen zu schildern. Dabei gehört es dazu, dass sie viel von Ort zu Ort springt um alle Einflüsse gut schildern zu können. Ihr ganz besonderer Sprachstil macht es durchaus interessant das Buch zu lesen. Die kurzen Kapitel sind schnell gelesen, und so ist das Buch an sich auch schnell ausgelesen. Klar Kaufempfehlung für alle die sich für andere Kulturen und Zusammenhänge interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Toller Inhalt und Charaktere

Memora Castle oder Das Rätsel der vertauschten Zeit
0

Eine unglaublich spannende, fantasievolle und mitreißende Geschichte, die mich von Anfang an gepackt hat! Das Buch hat eine großartige Story, einen bildhaften Schreibstil und fantastische Charaktere. Ich ...

Eine unglaublich spannende, fantasievolle und mitreißende Geschichte, die mich von Anfang an gepackt hat! Das Buch hat eine großartige Story, einen bildhaften Schreibstil und fantastische Charaktere. Ich hätte gerne noch länger auf Memora Castle verweilt! Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können und hatte es am Stück durchgelesen.
Ich bin absolut begeistert und kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.
Zum Inhalt. Holly überredet ihren Vater, dass sie ihre Tante Claire auf Memora Castle besuchen darf. Allerdings war ihre Tante nicht da, um sie abzuholen, also nahm Holly ein Taxi zum Anwesen. Als sie endlich am Herrenhaus ankam, bemerkte sie, dass sie ihr Handy im Taxi vergessen hatte, welches jedoch bereits weggefahren war. Im Inneren des Hauses angekommen, war sie nicht nur beeindruckt von der Größe und majestätischen Wirkung des Hauses, sondern spürte auch sofort ein ungutes Gefühl in ihrem Bauch. Merkwürdigerweise war Tante Claire spontan verreist, was Holly sehr seltsam fand, da sie doch mit ihrer Ankunft gerechnet hatte. Das erklärte jedoch, warum Tante Claire sie nicht wie versprochen abgeholt hatte. Hinzu kam, dass der griesgrämige Hausverwalter Kendrik auch nicht gerade zu einem besseren Gefühl beitrug. Als sie dann noch eine geheimnisvolle Tür und einen lebendigen Kuckuck aus der großen Standuhr in der Eingangshalle entdeckte, begann das Abenteuer erst richtig.

Glücklicherweise war sie nicht alleine, da auch ihre Cousine Ilana und deren Stiefbruder Janko angereist waren. Gemeinsam machten sie sich auf die Suche nach Tante Claire und erlebten dabei zahlreiche mysteriöse, geheimnisvolle und spannende Dinge. Würden sie dem Rätsel auf die Spur kommen? Und welche Rolle spielte das Zeitreisen in ihre eigene Vergangenheit?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere