Profilbild von keinlesezeichen

keinlesezeichen

Lesejury Star
online

keinlesezeichen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keinlesezeichen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2023

Empfehlung von Herzen

Brynmor University – Geheimnisse
0

Das war ein wundervolles Debüt. Der Schreibstil des Autors war einfach unglaublich einfühlsam und liebevoll. Ich habe seine Worte so so gern gelesen und das Buch dadurch auch in kürzester Zeit verschlungen. ...

Das war ein wundervolles Debüt. Der Schreibstil des Autors war einfach unglaublich einfühlsam und liebevoll. Ich habe seine Worte so so gern gelesen und das Buch dadurch auch in kürzester Zeit verschlungen. Die Charaktere waren auch zuckersüß. Connor und Samuel verband eine so leichte und doch intensive Beziehung, die echt ins Herz ging. Es war unaufgeregt und trotzdem so schön zu verfolgen. Ich fand das ganze einfach sehr authentisch. Auch die zwischendurch eingestreuten wichtigen Botschaften mochte ich sehr.
Die Spannung kam in der Geschichte auch nicht zu kurz. Ich habe wirklich die ganze Zeit mitgefiebert und mich gefragt, wie der Konflikt ausgeht. Die Auflösung war in meinen Augen vielleicht ein bisschen zu oberflächlich und nicht ganz nachvollziehbar, passte aber doch irgendwie in die Geschichte.
Das Setting an der Brynmore University war sehr bildhaft. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe die ganze Zeit das Gefühl gehabt, eine Highschool-Internat-Geschichte zu lesen statt an einer Universität zu sein. Ein Speisesaal mit Essenszeiten, die Zimmer in den Flügeln, die Gespräche mit dem Direktor,… die Vibes passten für mich eher zu einem Internat. Alles wirkte so familiär und beschützend. Das ist aber nur persönliches Empfinden. Vielleicht habe ich auch einfach eine falsche Vorstellung von englischen Unis.
Insgesamt hat mich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Auch wenn ich kleinere Kritikpunkte hatte, fand ich das Buch trotzdem richtig schön und bin gespannt auf die Fortsetzungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Tolle Atmosphäre

One Second to Love (Breaking Waves 1)
0

Schon als das Buch angekündigt wurde, konnte ich es gar nicht erwarten, endlich darin zu lesen. Die Geschichte versprach eigentlich so ziemlich alles, was ich an Büchern liebe: Romance, Rockstars und Spannung. ...

Schon als das Buch angekündigt wurde, konnte ich es gar nicht erwarten, endlich darin zu lesen. Die Geschichte versprach eigentlich so ziemlich alles, was ich an Büchern liebe: Romance, Rockstars und Spannung. Schon auf den ersten Seiten habe ich mich unglaublich in den Vibe der Geschichte verliebt. Das Setting ist irgendwie gemütlich, leicht und sommerlich, aber vom Gefühl her war die Story doch eher düster und melancholisch. Und diese Mischung war einfach extrem gut! Die Crime-Elemente fand ich super spannend. Ich habe noch absolut keine Ahnung, auf was Josie‘s Verschwinden hinauslaufen wird. Ich hoffe hier noch auf einen richtigen Knaller in den Folgebänden!! Die Liebesgeschichte von Avery und Jake fand ich auch toll. Beide waren nicht leicht zu durchschauen und haben sich an keinerlei Erwartungen gehalten. Ich fand sie sehr extrem, aber auch total authentisch und aufregend. Ich hatte große Hoffnungen in dieses Buch gesteckt und muss sagen, dass meine Erwartungen sogar noch übertroffen wurden. Es entspricht einfach zu 100% meinem Geschmack. Ich bin total begeistert und freue mich auf die Folgebände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Flop des Jahres (so far)

This is Our Time
0

Was war das denn? Irgendwie habe ich viel mehr erwartet. Ich dachte, wir sind inzwischen weiter als das. Weiter als ein Charakter namens Rio. Ein Protagonist, der für mich eine einzige Red Flag darstellt. ...

Was war das denn? Irgendwie habe ich viel mehr erwartet. Ich dachte, wir sind inzwischen weiter als das. Weiter als ein Charakter namens Rio. Ein Protagonist, der für mich eine einzige Red Flag darstellt. Seine toxischen Äußerungen und Gedanken haben mir einfach jede Lesefreude genommen. Ein starker Kerl, der sich selbst unwiderstehlich findet und so viel besser als alle anderen? No, thank you. Ab der Hälfte gab es dann auf einmal einen Umschwung, bei dem offenbar in meinem Buch ein paar Kapitel gefehlt haben (ironie off), denn auf einmal war sie die EINE und er der traurige, immer nur missverstandene gebrochene Typ. Aber was noch viel schlimmer ist… wieso braucht die Protagonistin Ferne so einen oberflächlichen, eingebildeten Kerl an ihrer Seite? Er findet sie zu gewöhnlich, unscheinbar, nervig und behandelt sie wie Dreck, aber die Küsse sind dann doch gut genug. Und das macht sie an? Bitte…. Auch das Setting und die Einblicke in die Schauspielerei rund um die Serie THIS IS OUR TIME fand ich etwas plump und realitätsfern, auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Serie wahrscheinlich schauen würde, da sie sehr trashig und unterhaltsam klingt. Zusammenfassend muss ich leider sagen, dass ich wenig Freude beim Lesen hatte und einfach froh war, als es endlich vorbei war. Wieso ich es überhaupt zuende gelesen habe? Weil ich hoffte, dass Ferne noch zur Vernunft kommt. Meine Vorstellung von einem Happy End wäre hier tatsächlich eine andere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2023

Viel Wichtiges, vielleicht ein bisschen zu viel

Jetzt sind wir eins (Jetzt-Trilogie, Band 2)
0

Feminismus. Das ist es, wodurch dieses Buch lebt. Tolle und wichtige Ansätze, die sich so so richtig anfühlen. Und ein Roadtrip. Der dadurch leider etwas in den Hintergrund gerückt ist, obwohl ich doch ...

Feminismus. Das ist es, wodurch dieses Buch lebt. Tolle und wichtige Ansätze, die sich so so richtig anfühlen. Und ein Roadtrip. Der dadurch leider etwas in den Hintergrund gerückt ist, obwohl ich doch gern noch so so viel mehr darüber gelesen hätte. Matilda ist eine starke, laute Frau, die jedoch auch eine Menge Schmerz mit sich herumträgt. Jonathan ist ruhig und ein wenig unscheinbar. Leider für mich kein sehr interessanter Charakter. Ich glaube nicht, dass ich verstanden habe, was ihn ausmacht. Trotzdem habe ich ihre leise und zarte Liebesgeschichte gemocht und mich mit ihnen gefreut. Doch insgesamt war mir dieses Buch einfach etwas zu viel. Zu viel von allem. Zu viel Drama von Matilda, zu viel teilweise erzwungener Feminismus an jeder Stelle, zu viel Nichtssagen von Jonathan. Ich bin mir dabei nicht einmal sicher, ob es an dem sehr ausgeschmückten, lauten und bunten Schreibstil lag. Es hat einfach nicht meinen Geschmack getroffen. Doch kann ich nachvollziehen, dass dieses Buch vielen anderen gefällt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

So viel mehr, als der Klappentext vermuten lässt

Infinity Falling - Mess Me Up
0

Niemals hätte ich mit so einer emotionalen und wirklich tiefgründigen Geschichte gerechnet. Der Klappentext versprach schon sehr viel, aber das, was ich dann schlussendlich bekam, war nochmal so viel mehr. ...

Niemals hätte ich mit so einer emotionalen und wirklich tiefgründigen Geschichte gerechnet. Der Klappentext versprach schon sehr viel, aber das, was ich dann schlussendlich bekam, war nochmal so viel mehr. Aven und Hayes hatten mit zwei sehr unterschiedlichen Problemen zu kämpfen. Beide sehr emotional, beide sehr bewegend. Besonders Hayes Gedanken waren für mich jedoch erschreckend. Ich hatte mir noch nie solche Gedanken zu dem Thema gemacht und bin dankbar, wie mir hier die Augen geöffnet wurden. Der Umgang damit war einfach total einfühlsam und sensibel. Ich fand es sehr schön, wie die beiden sich gegenseitig gestärkt haben, um den Mut aufzubringen, für sich selbst zu kämpfen. Das ganze Setting in Vancouver am Filmset hat mir auch richtig gut gefallen. Die Einblicke in die Schauspielerei waren für mich sehr authentisch und interessant. Es hat einfach richtig Spaß gemacht, bei „Infinity Falling“ dabei zu sein. Die Bücher der Autorin sind für mich echte Pageturner. Der Schreibstil begeistert mich immer wieder und ich würde mittlerweile alles blind von ihr kaufen. Große Empfehlung und maximale Vorfreude auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere