Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2020

Gibt es für Maddie und Landon eine Zukunft?

Flowers of Passion – Verführerische Rosen
0

Flowers of Passion- Verführerische Rosen von Layla Hagen
zur Geschichte:
Nie hätte Maddie Jennings sich träumen lassen, dass ihr neues Gartenprojekt in L.A. ihr Leben verändern könnte. Doch als die frisch ...

Flowers of Passion- Verführerische Rosen von Layla Hagen
zur Geschichte:
Nie hätte Maddie Jennings sich träumen lassen, dass ihr neues Gartenprojekt in L.A. ihr Leben verändern könnte. Doch als die frisch getrennte Landschaftsarchitektin im Haus ihrer Auftraggeberin Valentina Connor auf deren Bruder Landon trifft, ist es um sie geschehen. Auch der attraktive CEO aus San José ist augenblicklich von Maddie verzaubert – ein Gefühl, das er seit dem Tod seiner Frau nicht mehr zugelassen hat. Eine zarte Liebe erblüht. Aber sind sie bereit für eine Beziehung? Nicht nur die Vergangenheit, sondern auch Landons bevorstehende Abreise gefährden ihr junges Glück ...
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein locker, leicht und flüssig geschriebener Liebesroman, der turbulent, witzig und sehr unterhaltsam ist. Einfühlsam werden die beiden Protagonisten Maddie und Landon in Szene gesetzt. Maddie liebt es, Gärten zu gestalten. Sie ist sympathisch, authentisch und bildhaft beschrieben. Mir gefiel vor allem ihre offene Art. Landon will bei seinen Geschwistern Urlaub machen und mit ihnen Zeit verbringen. Ergreifend und einfühlsam wird aus dem Leben von Landon und seinen Geschwistern erzählt. Gibt es für Maddie und Landon eine Zukunft? Findet es heraus und folgt beiden nach L.A.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2020

Dupin ermittelt mit Kollegen in Saint- Malos

Bretonische Spezialitäten
0

Bretonische Spezialitäten von Jean- Luc- Bannalec
zur Geschichte:
Diese ersten schönen Sommertage im Juni wären perfekt für einen heiteren Ausflug nach Saint-Malo. Aber zu seinem Leidwesen muss Kommissar ...

Bretonische Spezialitäten von Jean- Luc- Bannalec
zur Geschichte:
Diese ersten schönen Sommertage im Juni wären perfekt für einen heiteren Ausflug nach Saint-Malo. Aber zu seinem Leidwesen muss Kommissar Dupin dort ein Polizeiseminar besuchen, es geht um die engere Zusammenarbeit zwischen den bretonischen Départements.
Als Dupin in einer Pause durch die Markthallen der Altstadt schlendert, ereignet sich unmittelbar vor seinen Augen ein Mord. Die Täterin flieht. Sie ist die Schwester des Opfers, beide Frauen sind berühmte Küchenchefinnen der Region. Schnell stellt sich heraus: Das war bloß der Anfang einer heimtückischen Mordserie. Gemeinsam mit den Kommissaren der anderen Départements ermittelt Dupin in einem Wettlauf gegen die Zeit. In der Austernstadt Cancale, im hochherrschaftlichen Seebad Dinard und in der einzigartigen Restaurantszene Saint-Malos stoßen sie dabei auf haarsträubende Familiengeheimnisse, tragische Verwerfungen und unglaubliche Geschichten.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder Kriminalroman. Der Autor hat mit viel Charme bereits auf dem Cover die Atmosphäre in den kleinen französischen Dörfern eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Kommissare Georges Dupin befindet sich auf einem Seminar in Saint Malo.
Bei einem Besuch der Markthallen, wird er Zeuge eines Mordes. Er lässt alles stehen und liegen, versucht dem Opfer noch zu helfen und nimmt die Verfolgung der Flüchtigen auf. Sein Instinkt ist geweckt... Aber es ist nicht seine Ermittlung, er ist nur dort zu Gast. Die Lage spitzt sich dramatisch zu und alle Kommissare werden in die Ermittlungen integriert.
Dupin redet mit vielen Verdächtigen und plötzlich ist er in einer fiebrigen Stimmung. Hat er den Schlüssel für die Morde gefunden? Der erzählt von seiner Theorie und dann überschlagen sich die Ereignisse...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2020

Schwester Isabella ermittelt hinter Klostermauern...

Kloster, Mord und Dolce Vita - Ein geheimnisvoller Gast
0

Kloster, Mord und Dolge Vita- ein geheimnisvoller Gast von Valentina Morelli
zur Geschichte:
Über die Serie: Benvenuto a Santa Caterina! In dem malerischen Dorf im Herzen der Toskana lebt, arbeitet und ...

Kloster, Mord und Dolge Vita- ein geheimnisvoller Gast von Valentina Morelli
zur Geschichte:
Über die Serie: Benvenuto a Santa Caterina! In dem malerischen Dorf im Herzen der Toskana lebt, arbeitet und betet Kloster-Schwester Isabella. Doch wie aus heiterem Himmel muss sie plötzlich in einem Mordfall ermitteln! Von da an macht es sich die neugierige Nonne zur Lebensaufgabe, die großen und kleinen Verbrechen der Dorfbewohner aufzuklären. Carabiniere Matteo ist froh über diese himmlische Hilfe, denn schließlich hat er als einziger Polizist von Santa Caterina alle Hände voll zu tun ...
Der himmlische Frieden im Kloster Santa Caterina ist gestört: Bauarbeiten in dem alten Gemäuer machen eine stille Einkehr so gut wie unmöglich - und auch mit der neuen Nonne Donna stimmt etwas nicht! Davon ist Schwester Isabella fest überzeugt. Doch bevor sie herausfinden kann, welches Spiel Donna spielt,wird diese ermordet, mitten im Kloster. Die Nonnen sind entsetzt und fürchten um ihr eigenes Leben. Wird Schwester Isabella den Mörder finden, bevor ein weiteres Unglück geschieht?
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender, humorvoller und turbulenter Kriminalroman, der mich ins Benediktinerkloster versetzte..
Im Convento di Nostra Regina leben die Nonne Isabella, die Äbtissin Filomena und weitere Nonnen. Isabella ist humorvoll, neugierig, hat ein halbwegs technisches Verständnis und muss sich um Handwerker, Gäste und vieles mehr kümmern. Im Klosteralltag läuft so manches schief und wird auf humorvolle Weise erzählt. Was tun die Handwerker? Was macht der Gast aus Mailand im Kloster? Der kleine verschlafene Ort Santa Caterina und das Kloster werden geschickt in Szene gesetzt und der Hund Caesar begleitet Isabella auf ihren Wegen. Dieser findet die Leiche von Donna. Können der Carabiniere Matteo und Isabella den Mörder finden?
Kommt mit ins Kloster zu Schwester Isabella und helft ihr bei den Ermittlungen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2020

Smith und die Bauern der Camargue...

Ein Gentleman in Arles – Tödliche Täuschung
0

Ein Gentleman in Arles- Tödliche Täuschung von Anthony Coles
zur Geschichte:
Frankreich ist fest in den Händen rivalisierender Verbrecher: Im Südwesten herrscht Sebastien Moroni, im Südosten Alexei Girondou. ...

Ein Gentleman in Arles- Tödliche Täuschung von Anthony Coles
zur Geschichte:
Frankreich ist fest in den Händen rivalisierender Verbrecher: Im Südwesten herrscht Sebastien Moroni, im Südosten Alexei Girondou. Seit zwanzig Jahren agieren sie in friedlicher Koexistenz, doch nun will Moroni dies ändern und sein Gebiet auf die Camargue ausdehnen. Allerdings wollen Girondou und der größte Grundbesitzer der Gegend das nicht hinnehmen. Beide sind enge Freunde von Peter Smith und halfen ihm schon mehr als einmal bei der Lösung kniffliger Fälle. Nun ist es an der Zeit, dass Smith sich revanchiert. Als der Konflikt in der Ermordung eines jungen Toreroanwärters gipfelt, beginnt Smith zu ermitteln, nicht nur um den Tod des jungen Mannes aufzuklären, sondern auch um der Fehde der beiden Ganoven ein Ende zu setzen.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender, packender Roman aus der ruhigen abgeschiedenen Camargue. Dieser erzählt zum einen die Geschichte der Bauern der Camargue und zum anderen den Machtkampf zwischen zwei Gangstern, die die einsamen Strände der Camargue für ihre Zwecke nutzen wollen. Der Leser taucht in die abgelegene Welt der Bauern ein. Diese bewirtschaften ihr Land seit Jahrhunderten und sind ein eigenständiger Verein. Landschaft und Bewohner werden authentisch beschrieben. So das ich schnell das Gefühl hatte, mitten in der Geschichte zu sein.
Der Protagonist Smith ist mir sehr sympathisch. Gleichzeitig umgibt ihn etwas geheimnisvolles. Er ist vor einigen Jahren nach Arles gekommen, um seinen Ruhestand zu genießen. Seine Freunde sind die Aubanets und Martine gehört zu seinem Leben. Es gilt ihre Familie zu beschützen. Er ist zielstrebig, lässt nicht locker hat gute Freunde aus alten Tagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2020

" Eis heilt alle Wunden"

Zwei Kugeln Glück mit Sahne
0

Zwei Kugeln Glück mit Sahne von Roberta Gregorio
zur Geschichte:
Aurora bleibt keine Wahl: Sie muss das familieneigene Eiscafé verkaufen! Und so fährt sie in ihre alte Heimat, das idyllische Küstenstädtchen ...

Zwei Kugeln Glück mit Sahne von Roberta Gregorio
zur Geschichte:
Aurora bleibt keine Wahl: Sie muss das familieneigene Eiscafé verkaufen! Und so fährt sie in ihre alte Heimat, das idyllische Küstenstädtchen Maratea. Ihr Vater Gino und ihre Tante Olivia scheinen unerwartet gefasst, sie haben nur eine Bitte - Aurora soll zuerst ein paar Tage in der Casa del Gelato arbeiten. Was sie nicht weiß: Ihr Vater hat sie nur hergelockt, damit sie endlich selbst die Eisdiele übernimmt. Er hat dafür auch zwei sehr überzeugende Argumente in petto: Auroras Liebe zur Eiscreme - und den ebenso begabten wie attraktiven Eismacher Nando ...
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein wundervoller locker, leicht und flüssig geschriebener Roman, in dem die Familie und deren Erbe eine wichtige Rolle spielt. Die Protagonisten Aurora, Nando, ihr Vater Gino, Tante Olivia und ihr Arturo sowie alle Nebendarsteller fügen sich harmonisch in die Geschichte ein.
Aurora fährt in ihren Heimatort Maratea, ein idyllisches Küstenstädchen. Sie möchte die „ Casa del Celato“- die Eisdiele ihrer Familie verkaufen. Ihre Ehe ist am Ende, und ihr Mann Matteo führte einen tänzelnden, träumerischen Lebensstil.
Tante Olivia und ihr Vater Gino bitten sie, ein paar Tage in der Eisdiele zu arbeiten. Sie haben große Hoffnungen in diesen Versuch? Können sie alle Aurora zum Bleiben bewegen?
Mit viel Einfühlungsvermögen ist es der Autorin gelungen, Maratea und die Eisdiele dem Leser näher zu bringen. Spannende Rückblicke in die Anfänge der Familientradition und das Leben ihrer Oma und ihrer Mutter runden den Roman perfekt ab. Liebevoll wird jedes Kapitel mit einer Eissorte beschrieben und man hat sofort Appetit auf Eis. Aurora muss sich ihrer Vergangenheit stellen, um ihr Glück zu finden. Ob der Eismacher Nando ihr auf diesem Weg eine Stütze sein kann?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere