Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.11.2019

auf der Suche nach dem " Richtigen"- pikante Abenteuer

Lydia - Jung, neugierig, Jungfrau | Erotischer Roman
0

Lydia- jung, neugierig, Jungfrau von Miu Degen
Ein unschuldiges Cover und ein ansprechender Roman- Titel, machten mich neugierig auf die Geschichte.
Den Leser erwartet ein intimer, von Leichtigkeit gezeichneter ...

Lydia- jung, neugierig, Jungfrau von Miu Degen
Ein unschuldiges Cover und ein ansprechender Roman- Titel, machten mich neugierig auf die Geschichte.
Den Leser erwartet ein intimer, von Leichtigkeit gezeichneter erotischer Roman.
Lydia ist neugierig, entdeckt ihre Sinnlichkeit und erforscht diese mit allen Sinnen. Sie möchte sich ausprobieren, den richtigen Sex möchte sie nur mit dem „Richtigen“. So erzählt die Geschichte pikant, fantasievoll wie sie sexuelle Erfahrungen mit mehreren Männern und auch mit Frauen sammelt.

Veröffentlicht am 03.11.2019

Samlung erotischer Fantasien

SexGier | Erotische Geschichten
0

Sexgier- erotische Geschichten von Bele Random

Den Leser erwartet eine ausgewählte Sammlung erotischer Fantasien, eingebettet in acht kleine Kurzgeschichten. Kurze und lange prickelnde Episoden zwischen ...

Sexgier- erotische Geschichten von Bele Random

Den Leser erwartet eine ausgewählte Sammlung erotischer Fantasien, eingebettet in acht kleine Kurzgeschichten. Kurze und lange prickelnde Episoden zwischen jungen Frauen und Männern, die Sex in allen Facetten lieben... auf mondänen Jachten, in königlichen Gemächern, abgeschlossenen Behandlungszimmern...
Der Schreibstil ist leicht, beschwingt, fantasievoll und alles pikant in Szene gesetzt.

Veröffentlicht am 02.11.2019

gelungene Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi und Historie

Der Geschmack von Schmerz
0

Der Geschmack von Schmerz von Cornelia Haller
Wir schreiben das Jahr 1763:
Als sich die eigensinnige Isabeau weigert, den ihr zugedachten Mann zu heiraten, schicken ihre Eltern sie für ein Jahr zu Verwandten ...

Der Geschmack von Schmerz von Cornelia Haller
Wir schreiben das Jahr 1763:
Als sich die eigensinnige Isabeau weigert, den ihr zugedachten Mann zu heiraten, schicken ihre Eltern sie für ein Jahr zu Verwandten nach Paris. Hier soll sie endlich lernen, sich damenhaft zu benehmen.
Für Isabeau beginnt in dem Haus an der Seine eine abenteuerliche Zeit: geheimnisvolle Tarotabende, illustre Gesellschaften, opulente Opernbesuche. Zudem macht sie die Bekanntschaft des berüchtigten Marquis de Sade, der in ihr eine exquisite Neugier auf Lust und Schmerz weckt.
Unterdessen treibt ein Mörder in Paris sein Unwesen. Ausgerechnet den Marquis de Sade verdächtigt die Gendarmerie, und plötzlich geraten Isabeaus Ruf und Leben in Gefahr …
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender, fesselnder historischer Roman des Paris im 18. Jahrhunderts, um eine faszinierende Frau Isabeau und ihre Begegnung mit dem Marquis de Sade. Erzählt wird die Geschichte von Isabeau, die es von ihrer Heimatstadt am Bodensee nach Paris verschlägt.
Die Protagonisten Isabeau- jung und willensstark und auf der anderen Seite ein wohlhabender Marquis, dem sie verfallen zu sein scheint...
Die Autorin hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eingefangen und so die Protagonisten zum Leben erweckt. Die historische Kulisse ist authentisch beschrieben und machte es mir leicht in die Welt von Isabeau und dem Marquis de Sade einzutauchen. Faszinierend fand ich die Gegensätze im Leben beider Protagonisten. Die Wege von Isabeau und dem Marquis kreuzen sich immer wieder, er übt von Anfang an eine starke Anziehungskraft aus. Der Roman ist für mich eine gelungene Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi und Historie.

Veröffentlicht am 02.11.2019

Weihnachtszauber...

Winterzauber im kleinen Café an der Mühle
0

Winterzauber im kleinen Cafe an der Mühle von Barbara Erlenkamp
Sophie im Glück! Ihr Leben läuft gerade einfach großartig - in Peter hat sie ihren Traummann gefunden und mit Tante Dottis Bistro konnte ...

Winterzauber im kleinen Cafe an der Mühle von Barbara Erlenkamp
Sophie im Glück! Ihr Leben läuft gerade einfach großartig - in Peter hat sie ihren Traummann gefunden und mit Tante Dottis Bistro konnte sie einen Traum verwirklichen. Die bevorstehende Adventszeit verspricht stressig zu werden, aber Sophie ist zuversichtlich, dass sie alles im Griff haben wird. Doch weit gefehlt: Ausgerechnet kurz vor Weihnachten kommt es zu einem großen Streit mit Peter, und Sophies Leben steht plötzlich Kopf. Zu allem Überfluss melden sich beide Dörfer, Wümmerscheid und Sollensbach, zum großen Wettbewerb "Das schönste Weihnachtsdorf" an und beginnen einen unerbittlichen Kleinkrieg - und Sophie steckt mittendrin.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein romantisches Abenteuer, spannend, humorvoll und einfühlsam erzählt. Der Schreibstil ist leicht, beschwingt, witzig und mit humorvollen Erlebnissen rund um „ Tante Dottis Bistro“. Das Buch wurde aus der Sichtweise von Sophie geschrieben.
Die Charaktere von Sophie und Peter sind mir von Anfang an sympathisch, Sophie gefällt es inzwischen in Mitten der kleinen Dörfer Wümmerscheid und Sollensbach. Sie ist beliebt und das Bistro läuft wunderbar. Peter ist viel unterwegs, obwohl er kürzer treten wolle um Sophie mit dem Bistro zu helfen.
Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die kleinen alltäglichen Geschichten, rund um das Cafe an der Mühle und ihre Bewohner, Freunde und Gäste machen das Buch so authentisch. Ein Roman so mitten aus dem Leben mit Höhen und Tiefen. Erst die Suche nach einem kleinen Mädchen vereint die beiden Dörfer im Weihnachtszauber...

Veröffentlicht am 02.11.2019

ein turbulentes Abenteuer mit Happy End

Küsse zum Frühstück
0

Küsse zum Frühstück von Catherine Bybee
Lori Cumberland ist Scheidungsanwältin und kümmert sich um lukrative Trennungen. Eine luxuriöse Kreuzfahrt mit ihren Klientinnen ist genau ihr Ding: Auf erfolgreiche ...

Küsse zum Frühstück von Catherine Bybee
Lori Cumberland ist Scheidungsanwältin und kümmert sich um lukrative Trennungen. Eine luxuriöse Kreuzfahrt mit ihren Klientinnen ist genau ihr Ding: Auf erfolgreiche Scheidungen anstoßen, Sonne tanken und Spaß haben. Ein heißes Abenteuer mit einem Mann, der sie mehr interessiert, als ihr guttut, stand allerdings nicht auf dem Plan.
Der attraktive Reed Barlow ist Privatdetektiv und weiß, was er will: Beziehungen und Gefühle gehören definitiv nicht dazu. Bis er Lori Cumberland kennenlernt.
Weder Reed noch Lori spielen ihr aufregendes Spiel mit offenen Karten. Als Lori in einen finsteren Fall verstrickt wird, werden die Geheimnisse zwischen ihnen lebensgefährlich …

Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein faszinierender, romantischer und humorvoller Roman. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Frauen, die der Ehe schon mal eine Chance gegeben haben. Sie glauben nicht mehr an die große Liebe. Mit Hilfe der Heiratsvermittlungsagentur Alliance finden Lori, Avery, Trina und Shannon ihr persönliches Glück. Schnell taucht man in die Welt von Lori und ihren Freundinnen ein. Sie sind sympathisch und erleben turbulente Abenteuer auf dem Kreuzfahrtschiff. Für mich eine perfekte Lektüre zum Genießen und Schmunzeln.