Dramatisch & zu lang
Ein wenig Leben400-500 Seiten weniger und ein etwas erfrischender Schreibstil und ich hätte vermutlich 4 oder 5 Sterne vergeben.
Ich wollte das Buch aufgrund der vielen positiven und negativen Meinungen lesen. Ich bin ...
400-500 Seiten weniger und ein etwas erfrischender Schreibstil und ich hätte vermutlich 4 oder 5 Sterne vergeben.
Ich wollte das Buch aufgrund der vielen positiven und negativen Meinungen lesen. Ich bin ebenso hin- und hergerissen wie viele andere auch.
Zunächst finde ich, dass das Buch mit einer Altersfreigabe und Triggerwarnung versehen sein hätte müssen. Das Buch ist anscheinend auf TikTok sehr bekannt, wo die Zielgruppe eher jünger ist. Unter 16-18 (mindestens) jährige Personen sollten das Buch meiner Ansicht nicht lesen. Die fehlende Triggerwarnung hat mich überrascht, da sie ja mittlerweile selbt bei Kleinigkeiten immer hinzugefügt wird. Gerade bei diesem Buch wäre es notwendig gewesen.
Ich persönlich finde den Klappentext etwas fehlgeschlagen. Ja, es geht um 4 Freunde, hauptsächlich um Jude, aber um so viel mehr.
Der Schreibstil war für mich unerträglich. Vor allem auf den ersten 200-300 Seiten musste ich mich regelrecht durchquälen. Elendlange Sätze, Verschachtelungen, ständiger Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Es hat mich alles einfach verwirrt. Und vor allem, da ich nicht wusste, worauf das ganze hinausläuft, musste ich wirklich mühsam daran arbeiten, es nicht abzubrechen. Ich hatte davor schon etwas zum Buch gelesen, weswegen ich wusste, dass es dramatisch bzw. tragisch werden würde, aber, bis es so weit war, war es unerträglich.
Bei vielen Dingen bin ich mir gar nicht sicher, warum sie geschrieben wurden, weil sie nichts zum Fortgang der Geschichte beigetragen haben. Eventuell wollte die Autorin einfach ein sehr langes Buch schreiben.
Als es dann endlich interessant wurde, hat mich der Schreibstil nicht mehr so gestört, da ich nun mehr erfahren wollte und froh war, dass gewisse Fragezeichen aufgeklärt werden.
Ein Plottwist im letzten Drittel hat es mir dann angetan... puh.
Ich habe während der Lektüre von absoluter Langeweile bis zu Tränen alles erlebt. Dennoch empfinde ich das Buch nicht als Meisterwerk, was hauptsächlich am Schreibstil liegt.