Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2018

Sünden aus der Vergangenheit - Auswirkungen bis heute!

Das Ludwig Thoma Komplott
0

Der Münchner Kommissar Tom Perlinger ist mit einem Cold Case beschäftigt, bei dem es um eine aufsehenerregende Mordserie im Vorfeld der Olympischen Spiele 1972 geht. Damals wurden mehrere junge Prostituierte ...

Der Münchner Kommissar Tom Perlinger ist mit einem Cold Case beschäftigt, bei dem es um eine aufsehenerregende Mordserie im Vorfeld der Olympischen Spiele 1972 geht. Damals wurden mehrere junge Prostituierte nach einem bestimmten Muster umgebracht. Ein Verdächtiger nahm sich im Gefängnis das Leben und es verdichten sich die Hinweise, dass er nicht der Schuldige war. Da bekommt Tom von seinem Chef die strikte Anweisung, den Fall zu den Akten zu legen. Offenbar hat er Druck von ganz oben bekommen.

Dabei hat er gerade einen vielversprechenden Hinweis erhalten und eine Schulfreundin von Tom, die Verlegerin Julia Frey, möchte ihm dringend etwas zeigen, das mit diesem Fall zu tun hat. Sie hat im Erbe ihres Großvaters ein Manuskript von Ludwig Thoma gefunden, das sie auf den Markt bringen möchte. Darin hat sie eine heiße Spur entdeckt. Doch noch bevor das Treffen zustande kommt, wird Julia auf offener Straße erschossen und das Manuskript geraubt. Tom und sein Team ermitteln trotz Verbotes weiter, denn sie sind der Meinung, dass die alten Fälle und der neue Mord zusammen hängen.

Dieser überaus spannende und gut geschriebene Krimi hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Tom und seine Freunde und Familie sind sehr sympathisch. Man merkt, dass die Autorin München gut kennt, denn sie schafft es, das Münchner Flair gut rüber zu bringen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band, denn alle Details sind noch nicht geklärt!

Veröffentlicht am 08.09.2018

Wo ist denn nur Walter?

Walter muss weg
0

Im ländlichen Glaubenthal, einem kleinem Dorf mit idyllischer Hügellandschaft, freut sich Hannelore Huber (genannt die Huberin) über die Beerdigung ihres Mannes Walter. Nach 52 langen und ungeliebten ...

Im ländlichen Glaubenthal, einem kleinem Dorf mit idyllischer Hügellandschaft, freut sich Hannelore Huber (genannt die Huberin) über die Beerdigung ihres Mannes Walter. Nach 52 langen und ungeliebten Ehejahren erhofft sie sich ein beschauliches Dasein als Witwe. Wie ihr der Bürgermeister und Arzt des Dorfes mitgeteilt hat, starb ihr Mann im Bordell. Doch als bei der Beerdigung der Sarg durch ein Missgeschick aufspringt, liegt darin nicht die Leiche ihres Mannes sondern der tote Bestatter Albin. Doch wo ist Walter abgeblieben?
Die Polizei kann ihn auch nicht finden, so beschließt die Huberin, sich höchstpersönlich um die Sache zu kümmern. Was nun folgt, ist absoluter Wahnsinn an Verfolgungen, noch mehr Leichen, Unfällen und einem Großbrand - die Polizei ist hier gefordert - kommt aber nicht nach!

Diese unglaubliche Geschichte ist gespickt mit schwarzem Humor. Allerdings musste ich mich anfangs erst an den etwas ungewöhnlichen Schreibstil des Autors in diesem Buch gewöhnen. Die anfangs eher grantige, den Menschen aus dem Weg gehende, Huberin wurde mit jedem Kapitel sympathischer. Sie hatte kein leichtes Leben und das hat sich in ihrem Wesen nieder geschlagen. Doch sie besitzt dennoch ein gutes Herz, das ein kleines Mädchen ihr aufgehen lässt. Auch für sämtliche Verwicklungen findet sie ohne großes Tamtam eine annehmbare Lösung. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band dieser neuen Reihe mit der Huberin!

Veröffentlicht am 04.09.2018

Schreckliches Weihnachten!

Der Schmetterling
0

Am Heiligabend in Hudiksvall geschieht ein unfassbares Verbrechen: als die Ehefrau eines berühmten Fußballers die Tür für den Weihnachtsmann öffnet, auf den ihre Kinder sehnsüchtig gewartet haben, erschießt ...

Am Heiligabend in Hudiksvall geschieht ein unfassbares Verbrechen: als die Ehefrau eines berühmten Fußballers die Tür für den Weihnachtsmann öffnet, auf den ihre Kinder sehnsüchtig gewartet haben, erschießt dieser die Mutter vor ihren Kindern.

Kriminalinspektor Johan Rokka sollte zwar erst nach den Feiertagen seinen Dienst in seiner alten Heimat antreten, nachdem er nach zwanzig Jahren in Stockholm dorthin zurück gekehrt war, aber nun wird er dringend eher benötigt. Er geht mit seinen Mitarbeitern vielen verschiedenen Spuren nach, hat aber noch nichts Entscheidendes heraus gefunden, als noch ein Mord im Kreis seiner ehemaligen Schulfreunde geschieht.

Dieser Krimi hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Johan Rokka und sein Team sind sehr bildlich beschrieben, man kann sie direkt vor sich sehen. Fast jeder hat einige Probleme aus der Vergangenheit mit sich zu schleppen, sie sind alles keine Superhelden sondern Menschen mit Schwächen und Fehlern. Genau das macht sie so sympathisch. Ich hoffe daher sehr auf eine Fortsetzung mit ihnen!

Veröffentlicht am 03.09.2018

Ganz besonderes Koch- und Reisebuch!

Tel Aviv by Neni. Food. People. Stories.
0

Bei diesem anspruchsvollen Buch in aufwendiger Ausstattung handelt es sich nicht um ein reines Kochbuch, nein - es ist gleichzeitig auch ein Reisebuch, welches uns in sehr schönen Fotografien Tel Aviv ...

Bei diesem anspruchsvollen Buch in aufwendiger Ausstattung handelt es sich nicht um ein reines Kochbuch, nein - es ist gleichzeitig auch ein Reisebuch, welches uns in sehr schönen Fotografien Tel Aviv näher bringt. Zuerst werden uns die Mitglieder der Familie von Haya Molcho mit Bild und Text vorgestellt. Dann folgt eine Einleitung zur Food-Szene von Tel Aviv. Danach beginnt der Rezeptteil, unterteilt in die verschiedenen Lebensmittel-Untergruppen. Alles bestens untermalt von wunderschönen Aufnahmen, sowohl von den Örtlichkeiten als auch natürlich von den Speisen. Dazwischen geschoben sind immer wieder Berichte über Menschen, die mit Essen und dessen Zubereitung zu tun haben, wie z. B. Köche, Gewürzhändler und Foodblogger.

Die lecker aussehenden Rezepte sind teils einfach, teils etwas schwieriger und aufwendiger nachzukochen, manche Zutat dürfte hierzulande nicht so einfach zu bekommen sein. Alle landestypischen Gerichte sind hübsch angerichtet und toll fotografiert, was einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Ein tolles Geschenk für alle Israel-Fans!

Veröffentlicht am 01.09.2018

Schönheit ist vergänglich!

In Schönheit sterben
0

Der ehemalige Münchner Rechtsanwalt Robert Lichtenwald hat sich ganz in sein Rustico in der Toskana zurück gezogen. Nun hat er alles renoviert, der Garten ist angelegt und jetzt quält ihn die Langeweile. ...

Der ehemalige Münchner Rechtsanwalt Robert Lichtenwald hat sich ganz in sein Rustico in der Toskana zurück gezogen. Nun hat er alles renoviert, der Garten ist angelegt und jetzt quält ihn die Langeweile. Wie gut, dass seine Bekannte, die Reporterin Giada Bianchi, in Rom im Fall eines ermordeten Kunstsammlers ermittelt und mal wieder seine Hilfe nötig hat. Der Mann wurde in seiner Wohnung ermordet und ein noch unbekanntes, angeblich einzigartiges Kunstwerk, wurde geraubt. Haben die Raubgräber, die antike Kunstwerke illegal verkaufen, mit seinem Tod zu tun?

Obwohl dies der zweite Fall einer Reihe war und ich den ersten Band leider nicht kenne, hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, in den Fall hinein zu kommen. Schon der Prolog ist sehr aufsehenerregend und spannend, danach plätschert das Geschehen etwas dahin, um zum Ende hin wieder sehr aufregend zu werden. Der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen und die Beschreibungen von Rom und der Toskana lassen ein italienisches Feeling entstehen, so dass man am liebsten gleich mal wieder nach Italien reisen würde. Die Hauptpersonen sind sehr lebhaft und gut beschrieben, man sieht sie direkt vor sich. Mir hat dieses Buch gut gefallen und ich empfehle es gerne allen Italien-Fans.