Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2016

Interessante Low Carb Rezepte!

Easy. Überraschend. Low Carb.
0

Dieses großformatige LCHF-Kochbuch von Bettina Matthaei besticht durch wunderbare, ganzseitige Fotos des mehrfach ausgezeichneten Foodfotografen Oliver Brachat. Die Bilder machen Appetit und große Lust ...

Dieses großformatige LCHF-Kochbuch von Bettina Matthaei besticht durch wunderbare, ganzseitige Fotos des mehrfach ausgezeichneten Foodfotografen Oliver Brachat. Die Bilder machen Appetit und große Lust auf das Nachkochen.

Die Rezepte sind klar und übersichtlich nach Kategorien angeordnet. Sie sind gut verständlich geschrieben und nicht allzu schwer nachzukochen. Bei jedem Rezept stehen Angaben zur Zubereitungszeit und zu den Nährwerten. Zudem besteht die Möglichkeit, sich zu einem Mengenrechner anzumelden (kostenlos), mit dem man die Einkaufslisten an die Personenzahl anpassen und für den Einkauf ausdrucken lassen kann.

Das Besondere an diesem Buch sind die fünfzehn Low-Carb-Brot- Rezepte, denn oft wünscht man sich bei einer Low Carb Ernährungsweise eine Scheibe Brot oder andere Beilagen, die hier auch vorgestellt werden. Besonders interessant fand ich die vielseitigen Brotaufstriche und die leckeren Fisch-Rezepte.

Veröffentlicht am 04.12.2016

Sehr spannend und düster geschrieben!

Stiefkind
0

Die Fotografin Rachel aus ärmlichen Verhältnissen lernt in London den reichen Anwalt David kennen und heiratet ihn schon nach kurzer Zeit. Sie zieht mit ihm auf sein herrschaftliches Anwesen in Cornwall, ...

Die Fotografin Rachel aus ärmlichen Verhältnissen lernt in London den reichen Anwalt David kennen und heiratet ihn schon nach kurzer Zeit. Sie zieht mit ihm auf sein herrschaftliches Anwesen in Cornwall, wo auch sein 9-jähriger Sohn Jamie und seine demente Mutter Juliet leben. Jamie trauert noch sehr um seine Mutter, die vor zwei Jahren in einer der zum Anwesen gehörenden Zinnminen auf tragische Weise umgekommen ist. Da David unter der Woche in London arbeitet, kümmert sich Rachel um Jamie und das Anwesen.

Rachel hatte in der Vergangenheit psychische Probleme, die wieder auftauchen und sich verstärken, als ihr Stiefsohn ihr sagt, dass sie an Weihnachten sterben wird und seine Mami zurück kehren wird. Er sieht auch Sachen voraus, die eintreffen und behauptet, seine tote Mutter gesehen und gesprochen zu haben.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben, besonders in der zweiten Hälfte konnte ich nicht aufhören zu lesen. Allerdings sind einige Dinge für mich doch sehr unglaubwürdig, besonders am Schluss. Die Landschaft Cornwalls wird sehr oft genauestens beschrieben, auch über die dortigen Minen und ihre Geschichte wird ausführlich berichtet. Das renovierungsbedürftige Haus wird recht düster und unheimlich dargestellt - die ganze Szenerie erinnerte mich sehr an einen Romantic Thriller der Achtziger Jahre (arme schöne Frau trifft reichen älteren Mann und zieht zu ihm in sein Schloss samt Stiefkind!).

Veröffentlicht am 22.11.2016

Chaotische Detektivin

Knarrenfrauen
0

April ist eine ganz besondere, um nicht zu sagen außergewöhnliche Detektivin, dazu noch ziemlich chaotisch! Sie steht auf Frauen und liebt die rasanten Fahrten auf ihrem Motorrad Buell. Sie wird engagiert, ...

April ist eine ganz besondere, um nicht zu sagen außergewöhnliche Detektivin, dazu noch ziemlich chaotisch! Sie steht auf Frauen und liebt die rasanten Fahrten auf ihrem Motorrad Buell. Sie wird engagiert, um einen Dieb zu suchen, der Mitglieder eines Reichenclubs bestiehlt. Bei ihren Ermittlungen der besonderen Art begegnet sie immer wieder der Meisterdiebin Lou - die bald nicht nur bei ihren Nachforschungen sondern auch privat eine Rolle für April spielt.

Dieses Buch ist witzig und spannend geschrieben - April ist als eine ganz besondere Person dargestellt, für meinen Geschmack etwas zu chaotisch, aber liebenswert! Die Geschichte lässt sich schnell und flüssig lesen und es gibt immer wieder etwas zum Lachen!

Veröffentlicht am 20.11.2016

Rieke, die Raupe, die nicht wachsen wollte

Die sture Raupe Rieke
0

In diesem schön illustrierten Kinderbuch von Karoline Herfurth geht es um die kleine sture Raupe Rieke, die nicht groß werden will, obwohl sie den ganzen Tag Hunger hat. Sie will auch kein Schmetterling ...

In diesem schön illustrierten Kinderbuch von Karoline Herfurth geht es um die kleine sture Raupe Rieke, die nicht groß werden will, obwohl sie den ganzen Tag Hunger hat. Sie will auch kein Schmetterling werden, obwohl die so schöne bunte Flügel besitzen. Erst als ihr der Floh rät: bleib einfach eine Frohnatur! genießt sie ihr Leben und tanzt und lacht und wurde, als sie groß war, ein bunter und schöner Schmetterling.

Das Buch aus dem FIlm "SMS für Dich" ist schön aufgemacht. Der Text über die sture Raupe Rieke ist in Reimform geschrieben, dazu gibt es auf jeder Seite kindgerechte Zeichnungen dazu. Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet. Es hat eine Botschaft und soll zum Nachdenken anregen.

Veröffentlicht am 14.11.2016

Unterbezahlte Assistentinnen

Die Assistentinnen
0

Tina Fontana, New York, hat studiert und dafür einen großen Kredit zurück zu zahlen. Sie arbeitet als unterbezahlte Assistentin für Robert, einen mächtigen Mann in der Medienbranche. Sie kann sich in New ...

Tina Fontana, New York, hat studiert und dafür einen großen Kredit zurück zu zahlen. Sie arbeitet als unterbezahlte Assistentin für Robert, einen mächtigen Mann in der Medienbranche. Sie kann sich in New York nur eine Bruchbude als Wohnung leisten, um die Raten ihres Kredites abzuzahlen. Da kommt ihr ein Zufall zu Hilfe und sie ist plötzlich in der Lage, alles auf einmal zu tilgen. Durch eine doppelte Spesenabrechnung von Robert, für den dieser Betrag ja nur Peanuts sind, ist sie plötzlich schuldenfrei. Tina hat Robert gegenüber ein schlechtes Gewissen, schließlich hat er sie ja immer freundlich behandelt. Sie sieht das auch als einmalige Sache, doch ihre Handlung bleibt nicht ganz unbemerkt und Emily von der Spesenabteilung zwingt sie mehr oder weniger dazu, weitere doppelte Abrechnungen einzureichen, damit auch sie schuldenfrei wird. So zieht diese Tat immer weitere Kreise und immer mehr Frauen wollen auch ein Stück vom Kuchen abhaben. Tina ist darüber gar nicht glücklich und rechnet eigentlich jeden Moment mit ihrer Verhaftung. Doch es kommt noch zu einigen Verwicklungen, auch mit ihrem neuen Freund Kevin aus der Rechtsabteilung.

Das auffällig gelbe Cover hat mir gut gefallen und ich finde, es passt sehr gut zum Thema des Buches,. Viele arme Assistentinnen sind unterwegs, um alles Mögliche für ihre anspruchsvollen Chefs zu erledigen.

Das Buch ist in einem locker-leichten Schreibstil geschrieben, der mir sehr zugesagt hat. Tina erzählt aus ihrer Sicht, wie alles begann und sich entwickelt hat. Ich habe immer mit ihr mit gezittert, wenn Robert sie zu sich gerufen hat und sie dachte, sie wäre aufgeflogen. Ihre Person wird sehr sympathisch dargestellt und man kann gut verstehen, wie sie in diese Sache geraten konnte. Die Spannung kam nicht zu kurz und es gab auch immer wieder mal was zum Lachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Lesespass
  • Erzählstil