Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2017

Super spannend!

Totenweg
0

Die Polizistin Frida, die in Hamburg auf den gehobenen Dienst hin arbeitet, bekommt einen alarmierenden Anruf ihrer Mutter. Ihr Vater liegt schwer verletzt im Krankenhaus im Koma, er wurde nieder geschlagen. ...

Die Polizistin Frida, die in Hamburg auf den gehobenen Dienst hin arbeitet, bekommt einen alarmierenden Anruf ihrer Mutter. Ihr Vater liegt schwer verletzt im Krankenhaus im Koma, er wurde nieder geschlagen. Sie nimmt Urlaub, um ihre Mutter auf dem Apfelhof in der Elbmarsch zu unterstützen. Sie war in den letzten Jahren nicht oft dort in ihrem Heimatdorf - zu viele negative Erinnerungen belasten sie dort. Vor 18 Jahren wurde ihre beste Freundin dort ermordet aufgefunden und der Mörder wurde nie gefasst.

Kommissar Haverkorn, der schon damals ermittelt hat, kümmert sich um den Fall ihres Vaters, kann aber den ungeklärten Fall von damals nicht vergessen und forscht auch da weiter. Er ist vielen noch von damals bekannt. Er kann aber auch nicht verhindern, dass noch mehr Verbrechen verübt werden. Zudem kämpft er mit persönlichen Problemen in seiner Ehe.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben, die Personen sind sehr lebendig dargestellt und man kann sich in die Geschichte sehr gut hinein versetzen. Zum besseren Verständnis tragen auch die Rückblenden bei, die immer wieder eingestreut werden. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 03.02.2017

Spannend mit überraschenden Wendungen!

Meine Seele so kalt
0

In Bristol wird der 5-jährige Jacob an einem düsteren Novemberabend von einem plötzlich auftauchenden Auto überfahren und getötet. Der Fahrer begeht Unfallflucht und kann nicht ermittelt werden.

DI Ray ...

In Bristol wird der 5-jährige Jacob an einem düsteren Novemberabend von einem plötzlich auftauchenden Auto überfahren und getötet. Der Fahrer begeht Unfallflucht und kann nicht ermittelt werden.

DI Ray Stevens und seine Kollegin Kate unternehmen alles, um den Fall aufzuklären. Erst ein Jahr nach dem Unfall finden sie nach einem neuerlichen Aufruf einen Zeugen und kommen weiter.

Jenna Gray, die nach dem Tod ihres Kindes schwer traumatisiert ist, flieht aus der Stadt in einen kleinen Ort in Wales, wo sie ein einsames Cottage am Meer mietet. Dort fühlt sie sich einigermaßen sicher, obwohl die Angst und die Albträume sie nicht loslassen, bis plötzlich eine große, bedeutungsvolle Wendung eintritt.

Das Buch wird in Ich-Form von zwei Personen erzählt, zuerst nur von Jenna, später im zweiten Teil auch noch von einer zweiten Person. Parallel dazu wird über die Ermittlungen und Bemühungen von Ray und seinem Team berichtet. Auch erfährt man einiges über Rays Privatleben und seine Probleme mit seinem Sohn und seiner Frau.

Ich fand das Buch sehr interessant und spannend, besonders im letzten Drittel, wo sehr viel passierte und immer mehr klar wurde, was Jenna durchlitten hatte. Dieses fesselnde Erstlingwerk von Clare Mackintosh kann ich nur empfehlen und freue mich schon auf weitere Bücher von dieser Autorin.

Veröffentlicht am 31.01.2017

Tolles Kochbuch mit interessanten Rezepten!

Simple
0

Simple - Kleiner Aufwand, grandioser Geschmack von Diana Henry, im Ars Vivendi Verlag erschienen, ist ein besonders schönes Kochbuch.

Das große, ziemlich schwere Buch fällt schon optisch auf und wenn ...

Simple - Kleiner Aufwand, grandioser Geschmack von Diana Henry, im Ars Vivendi Verlag erschienen, ist ein besonders schönes Kochbuch.

Das große, ziemlich schwere Buch fällt schon optisch auf und wenn man es in die Hand nimmt, auch noch durch die strukturierte Oberfläche, die sich sehr gut anfühlt.

Es ist in 12 verschiedene Untergruppen wie Eier, Salate, Fisch, Ofengerichte, Hähnchen usw. gegliedert. Im Vorwort und zwischen den einzelnen Kapiteln erzählt die Autorin locker aus ihrem Leben und wie sie dazu kam, bestimmte Gerichte so zu kochen oder woher sie die Anregung dazu hatte.

Die Rezepte sind nicht schwer nachzukochen, die meisten gehen schnell (bis auf die Schmorgerichte wie "Langsam gegartes Schwein" - das braucht 10 Stunden bei 110°). Besonders interessant fand ich die Hähnchen-Rezepte. Die meisten Rezepte haben äußerst appetitliche Bilder dabei, die Lust auf sofortiges Nachkochen machen. Manche Zutaten sind etwas exotisch, aber den Großteil habe ich vorrätig, auch die Gewürze.

Ich habe viele schöne Anregungen gefunden und werde sicherlich einige der vielen köstlichen Gerichte nachkochen.

Veröffentlicht am 29.01.2017

Dritter Band der Krimi-Reihe aus Martinsfehn!

Ihr einziges Kind
0

Der Arzt Cord Cassjen und seine zweite Frau Silvana haben einen gesunden Sohn bekommen. Silvana hat nach der Geburt psychische Probleme und sieht Gespenster. Daher kümmert sich ihre Schwiegermutter Margit, ...

Der Arzt Cord Cassjen und seine zweite Frau Silvana haben einen gesunden Sohn bekommen. Silvana hat nach der Geburt psychische Probleme und sieht Gespenster. Daher kümmert sich ihre Schwiegermutter Margit, die reichste Frau im Ort und Inhaberin einer Spirituosenfabrik, tagsüber um das Baby. Da wird Cord zuhause erschossen aufgefunden, von seiner Frau und dem Baby fehlt jede Spur.

Dies ist der dritte Fall für Nola und Renke, die sich hier wieder langsam annähern. Sie ermitteln wieder gemeinsam und haben viele verschiedene Spuren zu verfolgen bis zum überraschenden Ende. Die Personen dieses Krimis sind gut beschrieben, man kann sich die unsympathische Margit so richtig gut vorstellen ebenso ihren vornehmen Lebensgefährten und Landrat a.D. - alle haben etwas zu verbergen. Dieser äußerst spannende Krimi ist sehr gut geschrieben, für mich der bisher beste Band der Reihe (und die anderen beiden waren ebenfalls sehr gut!).

Veröffentlicht am 23.01.2017

Beklemmender Thriller!

Kein Sterbensort
0

DS Jane Bennett hat viel um die Ohren bei der Mordkommission, ihr Chef ist auch keine große Hilfe, da er sich momentan in einem seelischen Tief befindet. Zudem hat sie einen autistischen Sohn, für den ...

DS Jane Bennett hat viel um die Ohren bei der Mordkommission, ihr Chef ist auch keine große Hilfe, da er sich momentan in einem seelischen Tief befindet. Zudem hat sie einen autistischen Sohn, für den sie viel zu wenig Zeit hat, was sie zusätzlich belastet. Da erreicht sie ein Hilferuf ihrer Freundin Sue, einer früheren Kollegin. Ihr Ehemann Mark, ebenfalls ein früherer Polizist, ist verschwunden. Im Haus finden sich Blutspuren, die ihm zugeordnet werden können. Auch ein Turnschuh mit seinem Blut daran wird in einem Park gefunden. Bei den Ermittlungen dort stoßen die Polizisten auf einen Hohlraum mit der Leiche einer jungen Frau darin, die hier lebendig begraben wurde. Gibt es vielleicht eine Verbindung zwischen den beiden Fällen?

Leider ist mir der erste Teil dieser Serie um Jane Bennett und ihren Chef Lockyer nicht bekannt, das erschwerte das Verständnis des zweiten Teils erheblich. Hier hätte ich mir dringend ein paar Erklärungen gewünscht. Jane ist eine schwer arbeitende, sympathische Frau, Lockyer kommt da nicht so gut weg, er hat offenbar große psychische Probleme (warum, wird nicht erklärt, dazu muss man wohl den ersten Teil gelesen haben). Was ich sehr merkwürdig fand war, wie die beiden miteinander umgangen. Wie einmal beiläufig erwähnt wurde, haben sie wohl mal eine Nacht miteinander verbracht. Jane verhält sich ihm gegenüber geradezu unterwürfig und selbst wenn sie alleine sind, siezen sie sich dennoch - das fand ich nicht sehr realistisch.

Parallel zu den Ermittlungen der Polizei wurden immer wieder Einblendungen mit den Gedanken der lebendig begrabenen Frau eingefügt - sehr interessant und auch beklemmend! Nach einigen Längen am Anfang des Buches wurde es zum Ende hin doch noch recht spannend und es gab noch eine unerwartete Wende. Insgesamt ganz gut zu lesen, mit kleinen Einschränkungen, wie beschrieben.