Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
online

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2022

Darauf ein Tüdelbräu!

Die Leiche am Deich
0

Die Friesenbrauerin Gesine Felber, von allen nur Tüdelbüdel genannt, lebt in dem kleinen Ort Sünnum an der Nordsee. Ihre Kneipe Kroog ist sehr beliebt bei den Einwohnern, dort wird bei selbstgebrautem ...

Die Friesenbrauerin Gesine Felber, von allen nur Tüdelbüdel genannt, lebt in dem kleinen Ort Sünnum an der Nordsee. Ihre Kneipe Kroog ist sehr beliebt bei den Einwohnern, dort wird bei selbstgebrautem Tüdelbräu-Bier oft gefeiert. Als die Leiche der Ehefrau eines örtlichen Milchbauern gefunden wird, ermittelt ihre Tochter Wiebke polizeilich. Weil ein Freund von Gesine verhaftet wird, macht sie ihrer Tochter die Hölle heiß und ermittelt auf eigene Faust. Über die Aktionen ihrer sturen und eigensinnigen Mutter ist Wiebke gar nicht erfreut, auch ihr Chef würde Gesine am liebsten in eine Zelle sperren und den Schlüssel wegwerfen! Doch davon lässt sich Tüdelbüdel nicht im geringsten beeindrucken - sie macht natürlich weiter und begibt sich dadurch auch in Gefahr.

In diesem lustigen Küstenkrimi kommen viele urige und kauzige Einwohner vor, die mit ihren Aktionen immer wieder für Aufregung sorgen. Aber es gibt nichts, was ein Tüdelbräu-Bier nicht wieder in Ordnung bringen würde! Es handelt sich hierbei eher um einen gemütlichen Krimi, der aber mit viel Witz und zum Ende hin auch mit Spannung geschrieben wurde. Die resolute Gesine hat das Herz am rechten Fleck und möchte ihren Nachbarn immer helfen. Mit ihrer Tochter gibt es so manchen Disput, aber beide wissen dennoch, was sie aneinander haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Ein geheimnisvolles Buch und seine Übersetzung!

Lavendel-Grab
0

Da ich bereits die Vorgänger-Bände mit Lilou gelesen habe, war ich gleich wieder dabei in Carpentras, wo die Kommissars-Anwärterin Lilou ihren Dienst versieht. Als ein junger Wissenschaftler von seiner ...

Da ich bereits die Vorgänger-Bände mit Lilou gelesen habe, war ich gleich wieder dabei in Carpentras, wo die Kommissars-Anwärterin Lilou ihren Dienst versieht. Als ein junger Wissenschaftler von seiner Kollegin als vermisst gemeldet wird, ermittelt sie in diesem Fall. Er hatte zuletzt an der Übersetzung und Entschlüsselung eines alten Manuskriptes aus dem 17. Jahrhundert gearbeitet. Dieses gehört einer Apothekerin, der es dann aber gestohlen wurde. Darin soll das Rezept für ein Elixier für ein langes Leben enthalten sein. Die Verfasser dieses Buches haben ganz in der Nähe gewohnt, die Ruinen ihres Hauses gibt es noch. Ob sich dieses wertvolle Rezept noch rekonstruieren lässt?

Lilou und ihr Chef sind wieder sehr sympathisch, ihr Kollege Pouffin anfangs weniger - doch auch er wird noch zugänglicher. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, der unterhaltsame Provence-Krimi lässt sich leicht lesen. Er ist mit Humor geschrieben und man kann bis zum sehr spannenden Ende mitraten und kommt doch nicht gleich auf den Täter. Gerne würde ich eine Fortsetzung dieser Reihe lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Verwirrende Geschehnisse in Corona-Zeiten!

Geheimnisvolle Garrigue
0

Ich kenne diese Serie vom ersten Band an und mag den Ex-Pariser Roger Blanc und sein Team sehr - dieser Band ist bereits der neunte dieser Reihe.

Frankreich leidet unter den Auswirkungen der Pandemie, ...

Ich kenne diese Serie vom ersten Band an und mag den Ex-Pariser Roger Blanc und sein Team sehr - dieser Band ist bereits der neunte dieser Reihe.

Frankreich leidet unter den Auswirkungen der Pandemie, es gibt keine Masken und keine Tests. Capitaine Roger Blanc und sein sympathisches Team haben einen Fall: eine junge Frau, die Verlobte eines Kollegen, ist spurlos verschwunden, ihr linker Schuh und ihr Fahrrad wurden verlassen an einem Kanal gefunden. Kurz darauf ist auch ihre Freundin nicht aufzufinden, ihr linker Schuh wird ebenfalls am alten Kanal entdeckt, der vor 23 Jahren schon einmal Schauplatz einer ganzen Serie von Verschwundenen war, bei der auch jeweils die linken Schuhe dort platziert waren. Ihre Leichen wurden nie gefunden - ist der Täter von damals wieder am Werk?

Dieser Provence-Krimi ist wieder sehr spannend geschrieben und lässt sich leicht lesen, besonders wenn man die meisten der Beteiligten aus den früheren Büchern kennt. Es bleibt bis zum Ende hin total verworren und man kommt lange nicht dahinter, wer diese Taten zu verantworten hat. Ich habe mich wieder gut unterhalten gefühlt von Roger Blanc und seinem Team.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2022

Eine Kur kann ganz schön aufregend sein!

Mordseeluft
0

Die 35-jährige Caro Falk und ihr 9-jähriger Sohn Justus erholen sich bei einer Kur auf der Insel Borkum. Nach dem Ärger mit ihrem Noch-Ehemann wollte sie nur noch weg aus Berlin. Borkum kennen beide gut, ...

Die 35-jährige Caro Falk und ihr 9-jähriger Sohn Justus erholen sich bei einer Kur auf der Insel Borkum. Nach dem Ärger mit ihrem Noch-Ehemann wollte sie nur noch weg aus Berlin. Borkum kennen beide gut, denn ihr Schwiegervater Hinnerk, mit dem sie sich gut versteht, hat hier ein Haus. Als Caro mit ihrem Hund spazieren geht, findet sie in der Strandsauna eine gut gegarte Leiche, den Leiter ihrer Kurklinik. Da die Polizei das Ganze als Unfall hinstellt, kann sie gar nicht anders - sie muss ermitteln! In Jan Akkermann findet sie einen Verbündeten und zusammen ergeben sie ein gutes Team.

Dieser eher ruhige Cosy-Krimi aus Borkum kommt ohne großes Blutvergießen aus. Er lässt sich schnell und leicht lesen, Caro und ihr Sohn kommen sehr sympathisch rüber. Die schöne Landschaft und die Insel Borkum sind sehr gut beschrieben. Der Schreibstil ist sehr humorvoll und ich musste öfters laut lachen. Es blieb bis zum Schluss spannend und man konnte bis zum Ende mitraten, wer der Täter ist. Eine leichte Sommer-Lektüre, die mich gut unterhalten hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

Reisejournalistin Conny lebt gefährlich!

Schatten über Saint-Tropez
0

Die junge Reisejournalistin Conny ist unterwegs nach Saint-Tropez, um dort einen Bericht über das berühmte Hotel einer lieben Freundin zu schreiben. Dort hat sich bereits vor vielen Jahren die Prominenz ...

Die junge Reisejournalistin Conny ist unterwegs nach Saint-Tropez, um dort einen Bericht über das berühmte Hotel einer lieben Freundin zu schreiben. Dort hat sich bereits vor vielen Jahren die Prominenz gerne aufgehalten. Doch als sie an dem Ort ankommt, wo sie schon viele Ferien verbracht hat, ist nichts mehr wie es mal war. Ihre alte Freundin Simonette ist nicht da, um sie willkommen zu heißen, denn sie wurde unter Mordverdacht verhaftet und nach Marseille ins Gefängnis überführt. Sie soll einen bekannten Milliardär und Kunstsammler erstochen haben, der ihr große Schwierigkeiten bereitet hat.

Dass Simonette eine Mörderin sein könnte, kann Conny natürlich überhaupt nicht glauben und sie beginnt zusammen mit Jacques, dem Lebensgefährten ihrer Freundin, selbst zu ermitteln. Das gestaltet sich zunächst nicht so einfach, denn die Gründe für die Tat liegen in der Vergangenheit und Simonette ist nicht bereit, irgendetwas auszusagen. Erschwerend kommt hinzu, dass Felix, der Ex-Freund von Conny, dienstlich auch in diesem Fall tätig wird. Mit ihm verbindet sie eine lange und schwierige Vergangenheit und eigentlich ist sie noch nicht über ihn hinweg. Haben die beiden noch eine Chance?

Dies ist der erste Fall für die Reisejournalistin Conny und er hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr lebendig und man kann sich die beteiligten Personen und die schöne Landschaft rund um Saint-Tropez so richtig bildlich vorstellen. Die verlockenden Düfte und das gute Essen lassen die Sehnsucht nach dieser Gegend wach werden. Die sympathische Conny ist sehr neugierig und wagt so allerhand, womit sie sich nicht nur einmal in Gefahr begibt. Besonders die zweite Hälfte ist sehr spannend geschrieben und ich konnte und wollte das Buch gar nicht mehr weglegen, bevor ich es ausgelesen hatte. Hoffentlich wird der zweite Fall auch so aufregend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere